
Ellis' Tagebuch: Haarausfall und Stroh adé
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Ellis' Tagebuch: Haarausfall und Stroh adé
Wenn du schneidest, würde ich dir nur so 2 cm empfehlen. Lieben Dank für das Haarkompliment
Das macht alles die Struktur, Locken sind einfach was gutes. Erfreulicherweise hast du ja auch zumindest Wellen und ich würde dir empfehlen, dich denen noch ein bisschen mehr zu widmen. Was für Öl benutzt du denn grad? Ich hatte gute Erfahrungen mit Ölkuren und bin dann im Februar auf Body Melts umgesiedelt. Das sind feste Mischungen verschiedener Öle mit Buttern und es hat noch deutlich mehr gebracht. In meinem PP hab ich auf der ersten Seite ein paar Tests verlinkt und es gibt einen Thread im Selbstgemacht-Bereich, wenn du Interesse hast.

Re: Ellis' Tagebuch: Haarausfall und Stroh adé
Heute morgen nach dem Aufstehen:


Vor allem beim Engländer sieht man den letzten Zipfel unten, der einfach total dünn ist. Denke bis zum Haargummi will ich schneiden, damit kann ich leben
Hab was Öle angeht schon soo viel ausprobiert, bin jetzt beim Rosenrot Haaröl Beauté Naturelle angekommen, das mögen die Blondies am liebsten! Alles andere beschert Stroh vom Feinsten
Einen Bodymelt hab ich sogar, von Chagrin Valley, der war sehr schnell zu viel, muss mich da nach den Klausuren nochmal mit beschäftigen und dann schau ich mir mal deine Tests an
.
Aber die Blondierleichen wollen sich leider nicht mehr kringeln, helfe da manchmal mit KCCC und dem Curl Enhancing Smoothie nach. Mit Seife hatte ich damals schon fast richtige Locken, gab sogar paar Strähnen Korkenzieher
. Nur mögen die Blondies auch keine Seite 
Hab hier noch ein Bild von 2010?2011? Da hatte ich mit NK oder Pflege noch gar nichts am Hut. Mega peinlich deshalb im Spoiler:
Meine Flechtwellen heute morgen (da sehen die Spitzen halt auch furchtbar aus! Gut hatte heute morgen noch nichts rein gemacht aber ihr wisst was ich meine) Der Farbverlauf sieht im Sonnenlicht ja echt katastrophal aus

Wobei die von Nahem eben weder splissig sind noch Haarbruch haben, hab nur bisschen Calia Leave-In eingesprüht, damit die nicht mehr so aufgeplustert sind. Nur Link damit die Bildqualität erhalten bleibt: http://abload.de/image.php?img=img_58297msw4.jpg
Es ist echt zum heulen
meine Mutter verträgt mein Calia Zeugs so gut, dass diese ihr auch noch ihre normalerweise komplett glatten Haare in Wellen verwandelt haben (hab dann bisschen mit LOC, KCCC & CES nachgeholfen) http://abload.de/gallery.php?key=ssmPvUgl


Vor allem beim Engländer sieht man den letzten Zipfel unten, der einfach total dünn ist. Denke bis zum Haargummi will ich schneiden, damit kann ich leben

Hab was Öle angeht schon soo viel ausprobiert, bin jetzt beim Rosenrot Haaröl Beauté Naturelle angekommen, das mögen die Blondies am liebsten! Alles andere beschert Stroh vom Feinsten


Aber die Blondierleichen wollen sich leider nicht mehr kringeln, helfe da manchmal mit KCCC und dem Curl Enhancing Smoothie nach. Mit Seife hatte ich damals schon fast richtige Locken, gab sogar paar Strähnen Korkenzieher


Hab hier noch ein Bild von 2010?2011? Da hatte ich mit NK oder Pflege noch gar nichts am Hut. Mega peinlich deshalb im Spoiler:

Meine Flechtwellen heute morgen (da sehen die Spitzen halt auch furchtbar aus! Gut hatte heute morgen noch nichts rein gemacht aber ihr wisst was ich meine) Der Farbverlauf sieht im Sonnenlicht ja echt katastrophal aus


Wobei die von Nahem eben weder splissig sind noch Haarbruch haben, hab nur bisschen Calia Leave-In eingesprüht, damit die nicht mehr so aufgeplustert sind. Nur Link damit die Bildqualität erhalten bleibt: http://abload.de/image.php?img=img_58297msw4.jpg
Es ist echt zum heulen

Zuletzt geändert von Karalena am 15.07.2018, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötige Spoilerfunktion entfernt.
Grund: Unnötige Spoilerfunktion entfernt.
2a - Fi
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
Re: Ellis' Tagebuch: Haarausfall und Stroh adé
Och, ich finde die Optik echt nicht so schlimm. Für die Spitzen könntest du Wachs probieren, also Bienenwachs mit ein bisschen Öl mischen oder dir von Heymountain oder Lush Lippenpflegewachs kaufen, das ist so ein Zeug (aber heillos überteuert). Das pflegt und definiert die Spitzen. Die Zöpfe gefallen mir übrigens. Wenn sie dir zu dünn sind: pancaken. Dabei ziehst du die Windungen an den äußeren Haaren leicht auseinander.
Ich glaube, das wird was bei dir
Nur nicht verzweifeln und erst Mal die Kopfhaut wieder hinkriegen. Was das angeht würde ich übrigens zum Arzt gehen, wenn es sich nicht bald rapide bessert. Und lieber nix direkt drauf schmieren, nur in die Haare.
Ich glaube, das wird was bei dir

Re: Ellis' Tagebuch: Haarausfall und Stroh adé
Stimmt, hab hier noch BWS von babylove muss ich nur mal öfter verwenden. Wobei mir die alte Version mir Olivenöl drin besser gefallen hat. Muss mir da mal eine vegan Alternative suchen
Die Dicke des Zopfes gefällt mir eigentlich recht gut (hab sie extra eng geflochten), nur die letzten 5cm nicht
mit welchen Schnitt (U-Form oder gerade Kante, etc) hat man eigentlich das dichteste Zopfende, weißt du das zufällig?
Zum Arzt gehen ist so eine Sache... als ich das gleiche letzte mal vom Bananenshampoo hatte bin ich als "Notfall" hin und hab auch nur einen zwischengeschobenen "Notfalltermin" 3/4 Wochen später bekommen. Bis dahin war natürlich alles wieder weg
. Aber eine gute Eselsbrücke, hab damals das DermoCapillaire Kopfhautberuhigende Urea Intensiv-Tonikum von Eucerin verwendet. Mein Freund bringt mir das und das Shampoo dazu nachher mit. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Wenn das nächste Woche noch nicht besser ist, gehe ich nach der Klausur dort zum Hautarzt, bei uns zu Hause kann ich es vergessen irgendwo kurzfristig dran zu kommen.
Danke für die aufbauenden Worte
Edit: hab am 24. einen Termin, schreibe zwar erst am 26. aber was solls.

Die Dicke des Zopfes gefällt mir eigentlich recht gut (hab sie extra eng geflochten), nur die letzten 5cm nicht

Zum Arzt gehen ist so eine Sache... als ich das gleiche letzte mal vom Bananenshampoo hatte bin ich als "Notfall" hin und hab auch nur einen zwischengeschobenen "Notfalltermin" 3/4 Wochen später bekommen. Bis dahin war natürlich alles wieder weg

Wenn das nächste Woche noch nicht besser ist, gehe ich nach der Klausur dort zum Hautarzt, bei uns zu Hause kann ich es vergessen irgendwo kurzfristig dran zu kommen.
Danke für die aufbauenden Worte

Edit: hab am 24. einen Termin, schreibe zwar erst am 26. aber was solls.
2a - Fi
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Ellis' Tagebuch: Haarausfall und Stroh adé
Ich finde Deine Zöpfe ausgesprochen gleichmässig und kann nicht erkennen, dass sie nach unten hin stark dünner wären. Und Deine Haare von 2010 finde ich sehr schön, schöne gleichmässige Farbe, schöne Locken.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Ellis' Tagebuch: Haarausfall und Stroh adé
Hallo, Ellis!
Wenn die Enden nur "kaputt" aussehen, aber kein Bruch oder Spliss darin zu finden ist, würde ich ihnen noch eine Chance geben und es einfach mal mit mehr Condi bzw. Entsprechendem versuchen, um das Aufplustern einzudämmen.
Das Foto finde ich auch nicht schlimm, im Gegenteil - die Haare sind schön strukturiert, die Wellen gut definiert. Und was mir auch auffällt: Sie schienen mehr Sprungkraft zu besitzen. Die Farbe wirkt gleichmäßiger als heute, kann natürlich täuschen, aber ich denke, Dich stört momentan der Kontrast zwischen dem Blond und dem Rotstich?
Nachtrag:
Habe gerade nochmal vorne nachgelesen. Hast Du jemals einem Hautarzt von Deinem Verdacht bezüglich des seborrhoischen Ekzems bzw, von den Schuppenplaque etc. erzählt? Das erschiene mir sehr wichtig beim nächsten Termin!
Wenn die Enden nur "kaputt" aussehen, aber kein Bruch oder Spliss darin zu finden ist, würde ich ihnen noch eine Chance geben und es einfach mal mit mehr Condi bzw. Entsprechendem versuchen, um das Aufplustern einzudämmen.
Das Foto finde ich auch nicht schlimm, im Gegenteil - die Haare sind schön strukturiert, die Wellen gut definiert. Und was mir auch auffällt: Sie schienen mehr Sprungkraft zu besitzen. Die Farbe wirkt gleichmäßiger als heute, kann natürlich täuschen, aber ich denke, Dich stört momentan der Kontrast zwischen dem Blond und dem Rotstich?
Nachtrag:
Habe gerade nochmal vorne nachgelesen. Hast Du jemals einem Hautarzt von Deinem Verdacht bezüglich des seborrhoischen Ekzems bzw, von den Schuppenplaque etc. erzählt? Das erschiene mir sehr wichtig beim nächsten Termin!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille