[Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.v.m.

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#376 Beitrag von Patwurgis »

Oh ja danke fischchen
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#377 Beitrag von Zortana »

Zu dem platten Ansatz. Ja, das passiert. Wenn ich das Beanie trage um eine Frisur zu "konservieren" ist sie am nächsten Tag nicht mehr so fluffig wie am Tag zuvor. Dafür Mega Glanz! Das platte verschwindet über den Tag, aber so viel Volumen wie vielleicht am Anfang gibt es nicht mehr. Daher trage ich einen Zopfschoner und ein Seidentuch über dem Kissen (Kissenbezug ist in Auftrag gegeben) wenn ich keine ölkur mache, oder eine Frisur konserviere
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#378 Beitrag von Patwurgis »

Ach danke für die Infos. Das merke ich mir.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#379 Beitrag von Gin »

Was die Plattheit betrifft, kommt es vielleicht auch die Haarstruktur an. Ich trage jede Nacht Seidenbeanie und jeden morgen entschließen sich meine Haare wie immer wild herumzuwuscheln, da ist bei mir nichts platt und wird es, außer ich pappe sie mit Öl fest, auch nichts werden :)
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#380 Beitrag von Yina »

Danke für eure Antworten.
Das hatte ich schon befürchtet, warum sollte es sich auch anders verhalten als ein umgebundenes Seidentuch.
Schade, dann kommt es für mich wohl eher nicht in Frage. Dabei wäre es die optimale Lösung die Haare auch im offenen Zustand optimal schützen zu können. Nur ein Seidenkissenbezug reicht nicht, ich schlafe extrem unruhig. Ich kann Flechtwellen an mir nicht ausstehen und auch die Haare mögen es nicht besonders geflochten zu werden, da sind wir uns also mal einig. :lol:
Hm, dann doch der Zopfschober und herum tüfteln wie ich sie darin auch ungeflochten parken kann.

LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#381 Beitrag von Silberfischchen »

Gegen Flechtwellen kann helfen, die Haare zusammen mit einem Seidentuch zu flechten. Dann werden sie größer und lockerer.

Beim extrem unruhig schlafen bin ich auch dabei, aber irgendwie schmeiß ich die Haare reflektorisch hinten ausm Bett, seit ich wieder offen schlafe. (Hab nicht umgestellt, weil Zopfschoner doof wären, sondern weil ich jetzt oft abends Haare waschen muss und nass nicht flechten kann)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#382 Beitrag von Yunasama »

Zum offen parken: Einrn geflippten Pferfeschwanz machen, den Pferdeschwanz in der Mitte habieren und dann in den Schoner. Den Schoner von unten gegen die Halbierung raffen ( so wie man auch eine Stümpfhose anzieht. Wenn das Ende des Zopfschoners die Mitte erreicht hat, die Schlaufe der Mitte festhalten, dann im Schoner herunterziehen, sodass sich die Faltstelle immer wieder nach untem den Pferdeschwanz langzieht. Dann kriegst du es gerade runter. So parke ich auch meine im Schoner.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#383 Beitrag von Ela »

Ohhhh Yunasama, ich war raus nach: den Pferdeschwanz halbieren..... :shock:

Ich hätte auch gerne ein Bild vom Duttschoner :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#384 Beitrag von Yunasama »

halbieren= eine Schlaufe machen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#385 Beitrag von Yina »

Yunasama, so in etwa habe ich mir das theoretisch auch überlegt. Ich verstehe auch wie du es machst. :) Ich speicher mir deine Anleitung mal ab damit ich es, wenn ich den Schoner dann irgendwann mal hab, ausprobieren kann.

Danke für den Tipp mit dem Seidentuch einflechten Silberfischchen. Habe ich heute Nacht gleich ausprobiert. Allerdings hatte ich trotzdem Flechtwellen. Also hab ich entweder was falsch gemacht oder meine Haare sind da sehr empfindlich. Das Problem ist, neben der Optik die mir nicht gefällt, vorallem das die Haare mega knirschig und klettig werden wenn ich sie flechte. Das war leider auch mit eingeflochtenem Tuch der Fall. :(
Puma funktioniert aus mehreren Gründen bei mir nicht. Zum einen hat mein Bett ein recht hohes Kopfteil, die Haare rausschmeißen geht also nicht. Hätte ich das Kopfteil nicht, wären meine Haare aber auch noch vieeeel zu kurz um sie rausschmeißen zu können. Und mein Schlaf ist wirklich extrem unruhig. Ich wache nicht selten quer im Bett liegend oder mit dem Kopf am Fußende auf. Manchmal schlafwandel ich auch und wache gar nicht im Bett auf. :lol:
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#386 Beitrag von HalbeAvocado »

Ich habe jetzt mein Kitty-Beanie aus Seide für die Nacht bekommen und wache seitdem leider jede Nacht daneben auf :( . Ich bin richtig traurig, weil ich so lange gewartet habe und es jetzt so aussieht, als müsste ich es zurückschicken. Habt ihr vll Tipps, wie es auf dem Kopf bleibt?
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#387 Beitrag von emma-lieselotte »

Meins hält sehr gut, wenn ich es richtig tief in die Stirn ziehe und gut zubinde. Außerdem habe ich trotzdem ein Seidentuch ums Kopfkissen gebunden, weil ich auf normalem Bezug auch immer das Mützchen verloren habe. So rutscht Seide auf Seide und der Deckel bleibt drauf.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#388 Beitrag von Zortana »

Oh, wie ärgerlich! Das ist mir noch nie passiert, mache es wie Emma. Da sie es ja auf maß näht, passen meine beiden wie angegossen.

Ich hoffe mein Kopfkissenbezug kommt auch bald *hibbel*
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#389 Beitrag von Silberfischchen »

So, endlich mal zwischen Gewitter, Schlafen, Starkregen im Freibad und simplem Haarewaschen.... die Basisversion DUTTSCHONER!

ich hab das von Kitty aushecken lassen, weil ich im Winter und bei Regen aufm Rad ja dringend Kapuze oder Mütze brauch, aber ich nicht so viele Beanies hab, dass für jede Temperatur eins dabei wäre. Also: Dutt einpacken und Kapuze drüber. Ich hab das Teil anfangs oft aufm Dutt vergessen, wobei ich festgestellt hab, dass es recht schick ist und auch niemand es für komisch anschaut. Vielleicht noch n Bändel zum kaschieren des Gummizugs oder ein hübsches Kätzle oder Fledi drauf.... 8)

Und was das wichtigste ist: es funktioniert, es hält, und es stört und ziept nicht. Der Dutt muss halt halbwegs kompakt sein und der dutthaltende Schmuck nicht kilometerweit überstehen.

Bild
Schatz hatte es malwieder eilig, so dass ich keine Korrektur der umgeklappten Naht oben links gemacht hab.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#390 Beitrag von Juniperberry »

Silberfischchen, das sieht ja toll aus. Schön, was Kitty alles zaubern und umsetzen kann.

Ich finde, so kann man durchaus auch rausgehen, ich find's nicht komisch (sondern durchaus vorzeigbar) und ich glaube Haarmuggeln würde es gar nicht wirklich auffallen.
Antworten