ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#1 Beitrag von schnappstasse »

Ich möchte euch mein aktuelles Lieblingsshampoo vorstellen.

ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

- für empfindliche Haut
- hautfreundich
- ohne Farbstoffe & Parfum
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
- allergikergeeignet

Aqua, Glycerin, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Sodium Chloride, Panthenol, Glyceryl Oleate, Saccharide Isomerate, Sodium Citrate, Sodium Lactate, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrogenated Vegetable Glycerides Citrate, Tocopherol, Citric Acid, Sodium Levulinate, Sodium Anisate

1,49€/300ml = 0,50€/100ml


Ich benutze es seit einem halben Jahr ausschließlich. Soweit ich mich erinnern kann habe ich seitdem mit nichts anderem mehr gewaschen.

Ich wasche damit nur meinen Kopf, die Längen bekommen nur das, was im Auswaschwasser ist. Es tut genau was es soll. Mein Ansatz wird locker und sehr weich, es beschwert und fettet nicht, und meine Haut ist (nicht nur auf dem Kopf, sondern auch Gesicht, Hände und Körper) super ruhig und entspannt.

Sieht so aus als werde ich es weiterhin immer wieder kaufen.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#2 Beitrag von blonderPumuckel »

Oh, das muss ich mir mal anschauen.
Ich bezweifle zwar, dass es mir das lästige Eincremen hinterher erspart, aber wer weiß, vielleicht juckt es ja doch nicht nur wegen Trockenheit ...just in case...
Balea med *hust* Ureashampoo hat auf jeden Fall irgendwas fieses drin was ich nicht vertrage - daraufhin habe ich das testen erstmal eingestellt.
Aber diese ultra sensitive Produkte sind ja alle Allergie geprüft, bis auf den Geruch dürfte da ja echt nix negatives passieren können.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#3 Beitrag von Mike91 »

Ich habe mir das Shampoo davon gekauft. Sonst haben Ultra Sensitive Shampoos ja leider Sodium Coco Sulfate, was ich so gar nicht vertrage. Bin schon sehr gespannt.

Beim Balea Urea Shampoo geht es mir genauso. Vielleicht vertrage ich einfach keine Duftstoffe.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#4 Beitrag von blonderPumuckel »

Hm, mit Duftstoffen habe ich zB weniger Probleme. Bei mir dürfte es das Phenoxyethanol gewesen sein - ein Konservierungsmittel.
Zuletzt geändert von Víla am 17.05.2018, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Folgebeiträge verschoben, weil sie sich um ein anderes Produkt handelten. ***
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Rotbacke
Beiträge: 70
Registriert: 20.09.2017, 13:37
Wohnort: Hessen

Re: ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#5 Beitrag von Rotbacke »

Ich hab die Waschlotion seit einer Woche in Gebrauch und wollte mich bei dir herzlich für den Tipp bedanken, schnappstasse! Zuckertenside haben in letzer Zeit angefangen, bei mir Juckreiz und Ekzeme zu fördern und die Waschlotion war meine Rettung. Ich verdünne einen Pumpstoß auf 200ml Wasser und es reinigt super mild, und trotzdem gründlich. Ich benutze sie nicht nur für die Haare, sondern für den ganzen Körper und bei dem Preis ist sie der Hammer!
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#6 Beitrag von kleinesH »

...und ich moechte mich Rotbacke anschliessen: Danke fuer den Tipp, liebe schnappstasse!

Die Waschlotion riecht unaufdringlich, die Haare werden glaenzend und ganz flauschig, selbst mein extrem hartnaeckiger Frizz verschwindet fast vollstaendig und der Preis ist auch noch super. Einziges Manko ist fuer mich, dass ich etwas Volumen einbuesse, aber das ist wohl einfach der Preis fuer seidig-flutschiges Glanzhaar...
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#7 Beitrag von blonderPumuckel »

@kleinesH Benutzt du das als einziges, also auch keine Spülung danach? Wie gut reinigt es denn die Kopfhaut? Bei mir waren alle Waschlotionen bisher zu schwach reinigend... der Belag blieb dran #-o bin mir echt unsicher ob ich nochmal eine testen soll oder das eh zu mild ist.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: ISANA med ultra sensitiv Waschlotion

#8 Beitrag von kleinesH »

Wenn ich die Haare komplett wasche, was ich momentan nur ca alle 2-3 Wochen mache, dann nehme ich zusätzlich noch Condi für meine Spitzen (die sind aktuell aber auch recht arg mitgenommen, da kann ich von keinem Shampoo Flausch erwarten).

Beim scalp wash benutze ich nur die Waschlotion. Die verdünne ich dann zwar so wie meine Vorrednerin, allerdings mache ich das nur zwecks komfortableren Anwendung und nehme auf 200ml bisher ganze 6 Pumpstöße. :ugly: Die reinigen zumindest meine Kopfhaut dann aber auch immer gründlich. :D Nachdem hier jetzt was von nur einem Stoß stand, wollte ich aber auch mal schauen, ob ich nicht auch mit weniger auskomme...
Antworten