Hallo
schiggy: Vielen Dank!

Auf die Seife müssen wir noch etwas warten.
Juniperberry: Beduftete Seifen haben auch was für sich, aber ich denke, ich werde immer eher zu den natürlich-rustikalen tendieren.

Danke!
wocki : Schäm dich, nie hör ich was von dir.

Marzipan ist schon ok, Nougat ist auch ganz gut. Nur bei dem Wetter tendiere ich eher zu fruchtigen Naschereien.
Also ich behaupte mal, der Moisturerizer ist unschuldig, nachdem das mit der Seife so ein Hickhack war. Allerdings kann ich auch nicht behaupten, dass er besonders toll pflegen würde, das hätte ich wohl schon mitbekommen. Der Versuch wird aber irgenwann wiederholt.
Gracias.
Wir fangen heute mal etwas alternativ an. Ab und zu zeige ich zwar auch Bilder von nicht frisch gewaschenen Haaren, aber ich glaube, hier wird gerne verdrängt, dass die Waschkringel nur wenige Stunden leben. Also einmal an Tag 2 oder 3 frisch aus dem Dutt:
So sind sie also wirklich.
Flotte Lotte
29.07.18
Extrawürste: Ich hab doch tatsächlich eine Prewashkur gemacht! Ich! Es gab so in etwa einen Löffel vom dem guten Alverde Körperöl. Außerdem ein bisschen ploppen bei nur noch leicht feuchten Haaren.
Schaum & Reinigung: Ich hab wohl etwas länger aufgeschäumt als sonst, weil ich Angst hatte, dass das Öl nicht rausgeht, dafür hatte ich dann aber auch eine richtige Schaumparty. Das Öl ging problemlos raus.
Anfassgefühl & Spitzen: Alles etwas rauh und den Spitzen geht es auch nicht besser als vorher. Naja.
Kopfhaut & Nachfetten: Wird sich zeigen
Ich will EINMAL richtig schön glänzende, definierte Kringel haben, so à la Curly Girl Erfolge.
Folgenden tumblr-Post habe ich entdeckt und er hat mir gefallen:
When your hair is wavy/curly sometimes there is a fine line between “messy romantic waves” and “evil witch who lives in the woods.” (
Quelle)
Gefühlt hab ich an Tag 1 eine extreme Tendenz zur bösen Hexe. Mit der Zeit beruhigt sich die Situation etwas und ich sehe aus wie am Postanfang. Nichtsdesto trotz möchte ich mal wieder meine frisch gekämmten Haare zeigen:

Nicht kämmen ist übrigens nach wie vor keine Option, weil einfach die losen Haare rausmüssen, sonst ist das ganz furchtbar eklig. Und ich trag ja eh nicht wirklich offen.
Seifenküche II
Darf ich vorstellen? Meine neue Seife, gesiedet am Freitag und heute aus der Form geholt.
Ja, sie sieht aus wie die andere, riecht ähnlich, nur schwächer und hat ganz ähnliche Zutaten. Aber ich schwöre, das ist eine andere!
Ihr Name ist bisher ganz kreativ Avocado, aber eben
so gesprochen. Mal sehen, ob sich noch eine Umbennenung durchsetzen kann. Edit: Sie heißt jetzt
Äwoukäddou.
Die inneren Werte:
50 % Avocadoöl
25 % Babassuöl
10 % Rizinusöl
10 % Mandelöl
5 % Kakaobutter
7 % Zitronensäure
LU 17 %
Und jetzt warten wir mal, dass die beiden reifen. Ab und zu geistern mir noch ein paar Siedeideen durch den Kopf, bisher ist aber noch nicht die ultimative Idee hängen geblieben.
