LillyE - blondierte Locken richtig pflegen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- blackorchid
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.08.2017, 20:37
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Oh wie schade das der Frisörbesuch dich letztlich doch bißchen unglücklich gemacht hat! Aber ich muss sagen die Haarfarbe gefällt mir super gut. Das sieht gar nicht so rotstichig aus wie ich es sonst vom Henna und Indigo kenne. Das kann sich doch auch noch super an den Rest anpassen die nächsten Tage oder dunkelt Katam gar nicht nach? Also bei meiner Färberei mit Radio konnte man immer erst so zwei, drei Tage später das Ergebnis beurteilen.
Edit: ich habe natürlich nicht mit dem Radio gefärbt sondern mit RADICO!
Edit: ich habe natürlich nicht mit dem Radio gefärbt sondern mit RADICO!
Zuletzt geändert von blackorchid am 15.07.2018, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 14.11.2017: 71cm , 30.06.2018: 78,5cm
Ziele: färbe- und schnittfrei bleiben in 2018
Ziele: färbe- und schnittfrei bleiben in 2018
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Danke, blackorchid.
Die dichtere Kante finde ich schon gut, aber der Rest halt.
Ich werde mal abwarten, ob die Farbe nachdunkelt. Mit Katam habe ich bis jetzt noch keinerlei Erfahrung.

Ich werde mal abwarten, ob die Farbe nachdunkelt. Mit Katam habe ich bis jetzt noch keinerlei Erfahrung.
- blackorchid
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.08.2017, 20:37
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Ach, die wachsen bestimmt auch wieder und dann kannst du dich außerdem noch über eine schöne dichte Kante freuen
!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 14.11.2017: 71cm , 30.06.2018: 78,5cm
Ziele: färbe- und schnittfrei bleiben in 2018
Ziele: färbe- und schnittfrei bleiben in 2018
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Irgendwie ist die Freude an den Haaren immer noch nicht so richtig zurückgekommen. Außerdem hat meine Mama gesagt, dass ich immer so einen kleinen Dutt habe. Das hebt nicht gerade mein Haargefühl.
Aber es gibt auch positives zu berichten, z. B. bin ich mit meiner Henna-Färberei recht zufrieden. Der Ansatz ist nach ein paar Tage noch ein wenig nachgedunkelt und ich finde, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann:

Dann habe ich diese Woche meine Ficcaren-Sammlung fotografiert. Sie ist jetzt nicht außergewöhnlich groß, dafür aber fast ausschließlich nur alte Modelle:




Nachdem mein Urlaub leider vorbei ist, mache ich mein Projekt weiter und trage mich weiter durch meine Haarschmucksammlung. Hier die Tragebilder der Woche:
60th Street Tapestry Dymondwood:

Ficcare Multistripe 3tone Brown/Pink:

Forkenstube Mahagoni mit pinkem Achat:

Jadedrache "Sommer":


Maple Burl:

Flexi Copper Rose:

Gewaschen habe ich heute auch - allerdings sind die Haare noch nicht ganz trocken, aber sie werden glaube ich ganz gut. Ganz neu habe ich Squalan ausprobiert, ich bin gespannt.
Pre-Wash (Einwirkzeit über Nacht):
Kopfhaut: Eine Mischung aus Birkenwasser, Rosmarinöl, Balsamöl von Khadi und Squalan.
Haarlängen: Conditioner von Earthly Delight, Avocadoöl, Jojobaöl, Squalan und Aloe Vera.
Haarwäsche:
1. selbst gemachter Shampoo Bar "Orient-Bar"
SLSA, Maisstärke, Bhringaraj, Schafmilchpulver, Babassuöl, Sheabutter, Lanolin, Aloe Vera-Pulver, Arganöl, Rosenholzöl, Litsea Cubeba, Weizenprotein, etwas Birkenwasser
2. Kräuterrinse - 2 Liter: jeweils 1 Teebeutel Birke und Brennnessel, 2 getrocknete Amla-Früchte, 1 TL Katzenminze, 1 TL Lindenblüten, 1 TL Ackerschachtelhalm, 1 TL Lavendelblüten und 1 TL getrocknete Bockshornkleeblätter. 10 Tropfen D-Panthenol, 1/2 TL Zitronensäure, 4 Tropfen Seidenprotein, 3 Tropfen Brokkolisamenöl, 3 Tropfen Squalan und 1 EL Aloe Vera.
3. verdünnter Conditioner (Haarlängen) Desert Essence Fragrance Free
Meine selbst gemachten Shampoo Bars scheint die Kopfhaut bis jetzt ganz gut zu vertragen. Aber ich muss das noch weiter ausprobieren. Natürlich wird die Rinse auch ihren Teil dazu beitragen, ich achte darauf, dass immer Kräuter gegen juckende KH dabei sind.

Aber es gibt auch positives zu berichten, z. B. bin ich mit meiner Henna-Färberei recht zufrieden. Der Ansatz ist nach ein paar Tage noch ein wenig nachgedunkelt und ich finde, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann:

Dann habe ich diese Woche meine Ficcaren-Sammlung fotografiert. Sie ist jetzt nicht außergewöhnlich groß, dafür aber fast ausschließlich nur alte Modelle:




Nachdem mein Urlaub leider vorbei ist, mache ich mein Projekt weiter und trage mich weiter durch meine Haarschmucksammlung. Hier die Tragebilder der Woche:
60th Street Tapestry Dymondwood:

Ficcare Multistripe 3tone Brown/Pink:

Forkenstube Mahagoni mit pinkem Achat:

Jadedrache "Sommer":


Maple Burl:

Flexi Copper Rose:


Gewaschen habe ich heute auch - allerdings sind die Haare noch nicht ganz trocken, aber sie werden glaube ich ganz gut. Ganz neu habe ich Squalan ausprobiert, ich bin gespannt.
Pre-Wash (Einwirkzeit über Nacht):
Kopfhaut: Eine Mischung aus Birkenwasser, Rosmarinöl, Balsamöl von Khadi und Squalan.
Haarlängen: Conditioner von Earthly Delight, Avocadoöl, Jojobaöl, Squalan und Aloe Vera.
Haarwäsche:
1. selbst gemachter Shampoo Bar "Orient-Bar"
SLSA, Maisstärke, Bhringaraj, Schafmilchpulver, Babassuöl, Sheabutter, Lanolin, Aloe Vera-Pulver, Arganöl, Rosenholzöl, Litsea Cubeba, Weizenprotein, etwas Birkenwasser
2. Kräuterrinse - 2 Liter: jeweils 1 Teebeutel Birke und Brennnessel, 2 getrocknete Amla-Früchte, 1 TL Katzenminze, 1 TL Lindenblüten, 1 TL Ackerschachtelhalm, 1 TL Lavendelblüten und 1 TL getrocknete Bockshornkleeblätter. 10 Tropfen D-Panthenol, 1/2 TL Zitronensäure, 4 Tropfen Seidenprotein, 3 Tropfen Brokkolisamenöl, 3 Tropfen Squalan und 1 EL Aloe Vera.
3. verdünnter Conditioner (Haarlängen) Desert Essence Fragrance Free
Meine selbst gemachten Shampoo Bars scheint die Kopfhaut bis jetzt ganz gut zu vertragen. Aber ich muss das noch weiter ausprobieren. Natürlich wird die Rinse auch ihren Teil dazu beitragen, ich achte darauf, dass immer Kräuter gegen juckende KH dabei sind.
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Also ja von wegen nicht ausgerwöhnlich! Du hast ne mega geile Ficcare-Sammlung!!!!
Und dein Henna hat toll nachgedunkelt. So kann's doch jetzt super weiter gehen.
Und nicht mehr auf die Mutti hören. Sonst zeig ihr meinen Dutt beim nächsten mal. 



<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Hallo du, lass dich mal drücken 
Ich muss sagen, als ich zuerst die Bilder gesehen hab, hab ich auch gedacht, "Huch, das ist aber dunkel", kenne dich ja in Natura und hab mich erst gefragt, ob mir mein Gedächtnis einen Streich spielt und ich die Farbe falsch gemerkt hab ... Schade, dass dich der Friseur so unglücklich gemacht hat.
Hattest du nicht noch ältere, Chemie gefärbte Reste unten? Vielleicht kannst du es positiv sehen - du bist ein gutes Stück davon losgeworden?! Und ich denk schon, dass du die Länge problemlos wieder reinholen wirst. Deine Haare haben doch schon bewiesen, dass sie es können, kann mit frischen Spitzen doch nur noch besser und schöner werden
Dein Dutt ist nicht klein, im Gegenteil!

Ich muss sagen, als ich zuerst die Bilder gesehen hab, hab ich auch gedacht, "Huch, das ist aber dunkel", kenne dich ja in Natura und hab mich erst gefragt, ob mir mein Gedächtnis einen Streich spielt und ich die Farbe falsch gemerkt hab ... Schade, dass dich der Friseur so unglücklich gemacht hat.
Hattest du nicht noch ältere, Chemie gefärbte Reste unten? Vielleicht kannst du es positiv sehen - du bist ein gutes Stück davon losgeworden?! Und ich denk schon, dass du die Länge problemlos wieder reinholen wirst. Deine Haare haben doch schon bewiesen, dass sie es können, kann mit frischen Spitzen doch nur noch besser und schöner werden

Dein Dutt ist nicht klein, im Gegenteil!
hair is hair is hair
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Ich habe gestern die fette Ölkur aus den Haaren bekommen, nur in den Spitzen sitzt noch etwas Öl, aber das ist ganz gut so. Allerdings haben sie echt lange zum Trocknen gebraucht.
Ich weiß ja nicht, ob es am Squalan liegt, aber meine Haare sind heute total weich/seidig und super flutschig. Der Glanz ist auch ganz toll.
Danke ihr zwei ...
Eichhörnchen
Ich meinte, dass die Ficcaren-Sammlung nicht außergewöhnlich groß ist, es gibt hier doch einige, die eine wesentlich größere Ficcaren-Sammlung haben.
Ja, ich bin wirklich froh, dass die Henna-Katam-Färbung so gut funktioniert hat, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Sollte das so bleiben, sieht mein Kopf keine Chemie mehr.
Dein Dutt ist auch nicht klein, manche sehen halt immer nur diese aufgebauschten Wuscheldinger oder mit Duttkissen.
Waldohreule
Gell, die Haare sind ganz schön dunkel geworden. Ich könnte den Friseur echt klopfen, genau das wollte ich vermeiden. So hätte ich es selbst auch hingebracht.
Es ist ja nicht so, dass die Farbe nicht schön ist, aber nicht das was ich wollte. Ich bin nur froh, dass meine Henna-Katam-Färbung sich ganz gut eingefügt hat. Durch den rötlichen Schimmer schaut die Farbe nicht mehr so hart aus.
Ich hatte in den unteren Längen noch eine Blondierung sitzen, insofern ist es gar nicht schlecht, dass so viel abgekommen ist. Wobei ich keine Probleme mit Spliss oder Haarbruch hatte. Wie viel von der Blondierung noch da ist, sehe ich nun leider nicht mehr. Aber meine Haare kletten überhaupt nicht mehr.
Wenn die Haare einigermaßen wachsen, möchte ich Ende des Jahres wieder ein Stückchen schneiden, aber höchstens 3 cm.
Ich weiß ja nicht, ob es am Squalan liegt, aber meine Haare sind heute total weich/seidig und super flutschig. Der Glanz ist auch ganz toll.
Danke ihr zwei ...

Eichhörnchen
Ich meinte, dass die Ficcaren-Sammlung nicht außergewöhnlich groß ist, es gibt hier doch einige, die eine wesentlich größere Ficcaren-Sammlung haben.
Ja, ich bin wirklich froh, dass die Henna-Katam-Färbung so gut funktioniert hat, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Sollte das so bleiben, sieht mein Kopf keine Chemie mehr.

Dein Dutt ist auch nicht klein, manche sehen halt immer nur diese aufgebauschten Wuscheldinger oder mit Duttkissen.
Waldohreule
Gell, die Haare sind ganz schön dunkel geworden. Ich könnte den Friseur echt klopfen, genau das wollte ich vermeiden. So hätte ich es selbst auch hingebracht.

Ich hatte in den unteren Längen noch eine Blondierung sitzen, insofern ist es gar nicht schlecht, dass so viel abgekommen ist. Wobei ich keine Probleme mit Spliss oder Haarbruch hatte. Wie viel von der Blondierung noch da ist, sehe ich nun leider nicht mehr. Aber meine Haare kletten überhaupt nicht mehr.
Wenn die Haare einigermaßen wachsen, möchte ich Ende des Jahres wieder ein Stückchen schneiden, aber höchstens 3 cm.
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Dein Dutt und klein? Dass ich nicht lache! Lass Dir sowas nicht einreden. Bloss nicht!
Deine Ficcaren-Sammlung gefällt mir sehr gut. Lauter tolle Stücke, beeindruckend!
Es tut mir auch leid, dass Du mit Deinem Friseur-Ergebnis so unglücklich bist. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dich hoffentlich doch noch damit anfreunden kannst.

Deine Ficcaren-Sammlung gefällt mir sehr gut. Lauter tolle Stücke, beeindruckend!
Es tut mir auch leid, dass Du mit Deinem Friseur-Ergebnis so unglücklich bist. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dich hoffentlich doch noch damit anfreunden kannst.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- rabenschwinge
- Beiträge: 936
- Registriert: 26.08.2017, 19:23
- Wohnort: Hamburg
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum GS
Moment, angesichts Deiner Ficcaresammlung muss ich mal kurz meine Kinnlade wieder einsammeln. Die ist wirklich toll und ich beneide Dich um einige Stücke.
Deine Buns klein? Äh ja... gut das Dein Mam niemals meine gesehen hat. Lass Dich da nicht ärgern. Du hast eine Bungröße von der so mancher träumt.
Deine Buns klein? Äh ja... gut das Dein Mam niemals meine gesehen hat. Lass Dich da nicht ärgern. Du hast eine Bungröße von der so mancher träumt.
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum 2. GS
Gutemine
Mittlerweile geht es mit der Farbe, auch wenn ich sie mir echt anders gewünscht hätte.
Durch die Henna-Katam-Färbung haben sie einen leichten Rotstich bekommen, das mildert die Farbe etwas ab.
Meine Mama findet Dutt mit Duttkissen schöner, weil sie so groß sind. Mein Papa dagegen findet meine Dutts toll.
rabenschwinge
Ja, meine alten Ficcaren liebe ich heiß und innig.
Die Bungröße schaut natürlich auf den Bilder immer viel größer aus, wegen der Perspektive. Mittlerweile habe ich die Bemerkung gut "überwunden"
. Sonst ist meine Mama nämlich wirklich super nett und findet meine Haare eigentlich schön.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hitze finde ich mittlerweile echt unerträglich. Meine Tiere und ich leiden, meine Schafweide ist nur noch braune Wüste. Ich bin wirklich um meine langen Haare froh, die werden weggeduttet und der Nacken ist frei. Eigentlich wollte ich die Woche 2x waschen, war aber dann doch zu faul. Eigentlich hätten sie es am Freitag schon nötig gehabt.
Seit Samstag nach dem Freibad habe ich eine fette Ölkur + eine neue Kur von Heymountain (Ausgerechnet Bananen) in den Haaren, gewaschen wird aber trotzdem erst am Montag, weil ich da noch mal ins Freibad gehen möchte.
Ich habe jetzt 3 Wochen mit meinen Shampoo Bars gewaschen und noch immer zickt meine Kopfhaut nicht und kein Krüstchen ist zu finden. Ganz langsam keimt die Hoffnung, dass meine Kopfhaut die Shampoo Bars mag.
Diese Woche werde ich auf alle Fälle 2x waschen, ich habe den Eindruck, dass ich durch das Schwitzen wesentlich mehr Haare als sonst verliere. Nachdem es diese Woche bei uns noch heißer werden soll, möchte ich mal schauen, ob ich den "Haarausfall" durch eine zusätzliche Wäsche eindämmen kann.
So, nun zu meinen Neuheiten und Tragebildern der Woche:
Nach langer Zeit habe ich mal wieder bei Heymountain bestellt und zwar zwei Conditioner Vallée de Mai (in Erinnerung an meinen Seychellen-Urlaub dieses Jahr und der Vallée de Mai war wirklich sehr beeindruckend) und Ausgerechnet Bananen (ich liebe Bananenduft).

Die "Ausgerechnet Bananen" habe ich seit Samstag als Kur in den Haarlängen, den Duft mag ich schon mal.
Maple Burl (mit passenden Ohrringen):


Ficcare Lotus Brite Red und später wegen Kopfschmerzen einen Half up und Nautilus mit Flexi:


Avilee - Crushed Silver:

Stein im Brett - 3-Zinker Ebenholz mit Feueropal:

Ed - Mint Water:


Mittlerweile geht es mit der Farbe, auch wenn ich sie mir echt anders gewünscht hätte.

Meine Mama findet Dutt mit Duttkissen schöner, weil sie so groß sind. Mein Papa dagegen findet meine Dutts toll.

rabenschwinge

Die Bungröße schaut natürlich auf den Bilder immer viel größer aus, wegen der Perspektive. Mittlerweile habe ich die Bemerkung gut "überwunden"

-------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hitze finde ich mittlerweile echt unerträglich. Meine Tiere und ich leiden, meine Schafweide ist nur noch braune Wüste. Ich bin wirklich um meine langen Haare froh, die werden weggeduttet und der Nacken ist frei. Eigentlich wollte ich die Woche 2x waschen, war aber dann doch zu faul. Eigentlich hätten sie es am Freitag schon nötig gehabt.
Seit Samstag nach dem Freibad habe ich eine fette Ölkur + eine neue Kur von Heymountain (Ausgerechnet Bananen) in den Haaren, gewaschen wird aber trotzdem erst am Montag, weil ich da noch mal ins Freibad gehen möchte.
Ich habe jetzt 3 Wochen mit meinen Shampoo Bars gewaschen und noch immer zickt meine Kopfhaut nicht und kein Krüstchen ist zu finden. Ganz langsam keimt die Hoffnung, dass meine Kopfhaut die Shampoo Bars mag.

Diese Woche werde ich auf alle Fälle 2x waschen, ich habe den Eindruck, dass ich durch das Schwitzen wesentlich mehr Haare als sonst verliere. Nachdem es diese Woche bei uns noch heißer werden soll, möchte ich mal schauen, ob ich den "Haarausfall" durch eine zusätzliche Wäsche eindämmen kann.
So, nun zu meinen Neuheiten und Tragebildern der Woche:
Nach langer Zeit habe ich mal wieder bei Heymountain bestellt und zwar zwei Conditioner Vallée de Mai (in Erinnerung an meinen Seychellen-Urlaub dieses Jahr und der Vallée de Mai war wirklich sehr beeindruckend) und Ausgerechnet Bananen (ich liebe Bananenduft).

Die "Ausgerechnet Bananen" habe ich seit Samstag als Kur in den Haarlängen, den Duft mag ich schon mal.
Maple Burl (mit passenden Ohrringen):


Ficcare Lotus Brite Red und später wegen Kopfschmerzen einen Half up und Nautilus mit Flexi:


Avilee - Crushed Silver:

Stein im Brett - 3-Zinker Ebenholz mit Feueropal:

Ed - Mint Water:


Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum 2. GS
So langsam muss ich nach und nach meine Haarschmucksammlung fotografieren.
Hier ist meine geliebte Stein im Brett-Sammlung. Was ich noch unbedingt möchte, ist ein breiter Einzinker mit Stein.

Hier ist meine geliebte Stein im Brett-Sammlung. Was ich noch unbedingt möchte, ist ein breiter Einzinker mit Stein.

- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum 2. GS
Ich hol mir mal ne Schüssel, sonst sabbere ich hier alles voll
Ein Träumchen!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum 2. GS
Leidet ihr auch so unter der Hitze? Ich habe nun meinen Waschrythmus verkürzt und habe tatsächlich 2x wöchentlich gewaschen.
Wenn es irgendwann mal nicht mehr so heiß ist, gibt es wieder Längenbilder.
Momentan habe ich die Haare nur kurz zum Kämmen offen und sofort wieder im Dutt.
Am Montag hatte ich die gleiche Waschroutine wie die letzten Wochen, Ausnahme war, dass ich als Pre-Wash-Kur meinen neuen Conditioner von HM "Ausgerechnet Bananen" genommen habe. Ich hatte richtig strohige Haare.
Ich werde es aber noch mal ausprobieren, ob es wirklich an dem Conditioner lag. Ich war nämlich auch im Freibad und war auch viel mit dem Kopf unter Wasser, vielleicht lag es auch daran. Ich hatte die Haare zwar dick eingeölt, aber vielleicht lag es doch am Chlor, ich war nämlich ganz schön lange im Wasser.
Im Nachhinein hat sich der Freibad-Besuch als eher nicht ganz soooo gute Idee herausgestellt - nicht nur für die Haare. Am Sonntag hatte mich nämlich mein Schäferhund in die Wade gebissen (er konnte eigentlich nichts dafür) und dann am Montag ins Freibad, war nicht so super. Ab dem Dienstag hat die Wunde angefangen sich zu entzünden und zu eitern.
Waschtag Montag (Ergebnis waren total strohige Haare):
Pre-Wash-Kur:
Ausgerechnet Bananen, Aloe Vera, Jojobaöl und Squalan
Haarwäsche:
Shampoo Bar mit Algen
Conditioner Coconut von DE
Rinse:
Birkenblätter, Amla, Katzenminze, Lindenblüten, Ackerschachtelhalm, Lavendelblüten, Brennnessel, D-Panthenol, Zitronensäure, Tropfen Seidenprotein, Brokkolisamenöl, Squalan und Aloe Vera.
Leave-In:
Amla-Öl mit Rosenwasser und Coconut Shine & Refine Hair Lotion von DE
Waschtag Mittwoch (Ergebnis seidige Haare und schön weich):
Preh-Wash-Kur:
./.
Haarwäsche:
verdünntes Amla-Shampoo
Manuka Honey & Mafura Oil Intensive Hydration Conditioner von SM
Rinse:
./.
Leave-In:
Amla-Öl mit Rosenwasser und Coconut Shine & Refine Hair Lotion von DE
Neuzugänge:
Diese Woche habe ich von Maple Pure einen tollen Neuzugang bekommen:

Die Tragebilder der Woche:
Avilee - Red Russet: (die Haare waren dick eingeölt, weil es dann ins Freibad ging)

WEII-Haarstab Abalone Blau-Schwarz:

Avilee - Tie Dye:

Ficcare Diamond Gold Aurora Borealis:

Einzinker von Drechselkunst & Farbe:

Haarstab von Furnivals Workshop (war mal Teil einer Stuhllehne eines antiken Stuhles):

Wenn es irgendwann mal nicht mehr so heiß ist, gibt es wieder Längenbilder.

Am Montag hatte ich die gleiche Waschroutine wie die letzten Wochen, Ausnahme war, dass ich als Pre-Wash-Kur meinen neuen Conditioner von HM "Ausgerechnet Bananen" genommen habe. Ich hatte richtig strohige Haare.

Im Nachhinein hat sich der Freibad-Besuch als eher nicht ganz soooo gute Idee herausgestellt - nicht nur für die Haare. Am Sonntag hatte mich nämlich mein Schäferhund in die Wade gebissen (er konnte eigentlich nichts dafür) und dann am Montag ins Freibad, war nicht so super. Ab dem Dienstag hat die Wunde angefangen sich zu entzünden und zu eitern.

Waschtag Montag (Ergebnis waren total strohige Haare):
Pre-Wash-Kur:
Ausgerechnet Bananen, Aloe Vera, Jojobaöl und Squalan
Haarwäsche:
Shampoo Bar mit Algen
Conditioner Coconut von DE
Rinse:
Birkenblätter, Amla, Katzenminze, Lindenblüten, Ackerschachtelhalm, Lavendelblüten, Brennnessel, D-Panthenol, Zitronensäure, Tropfen Seidenprotein, Brokkolisamenöl, Squalan und Aloe Vera.
Leave-In:
Amla-Öl mit Rosenwasser und Coconut Shine & Refine Hair Lotion von DE
Waschtag Mittwoch (Ergebnis seidige Haare und schön weich):
Preh-Wash-Kur:
./.
Haarwäsche:
verdünntes Amla-Shampoo
Manuka Honey & Mafura Oil Intensive Hydration Conditioner von SM
Rinse:
./.
Leave-In:
Amla-Öl mit Rosenwasser und Coconut Shine & Refine Hair Lotion von DE
Neuzugänge:
Diese Woche habe ich von Maple Pure einen tollen Neuzugang bekommen:


Die Tragebilder der Woche:
Avilee - Red Russet: (die Haare waren dick eingeölt, weil es dann ins Freibad ging)

WEII-Haarstab Abalone Blau-Schwarz:

Avilee - Tie Dye:

Ficcare Diamond Gold Aurora Borealis:

Einzinker von Drechselkunst & Farbe:

Haarstab von Furnivals Workshop (war mal Teil einer Stuhllehne eines antiken Stuhles):

- Rubricata*Lupa
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.07.2016, 17:36
Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum 2. GS
Ich war ewig nicht mehr im LHN, aber hier geselle ich mich wieder dazu 

Re: LillyE - Mit Kräuter und Henna zum 2. GS
Ach wie schön, dass du wieder im LHN bist, das freut mich sehr.
Wenn ich hin und wieder etwas in meinem alten PP nachgeschaut habe, habe ich mich immer gefragt, was aus dir geworden ist.
Ich hoffe, es geht dir gut. Welcome back!!!

