@
GrandMagus: Dankeschön
@
Waldohreule: Du brauchst dich doch für deine Meinung nicht entschuldigen! Und ich gebe dir auch Recht, eine Kante ist das nicht mehr.
Aber ich glaube, da kam es zu einem Missverständnis (Dialekt und so...). "Bleiben lassen" heißt hier soviel wie unterlassen/ nicht mehr tun. Also der Plan ist, erst mal nicht mehr zu trimmen, weil ich ohnehin meistens die Haare zusammen trage und mich das momentan nicht so sehr stört. Und wenn dann etwas mehr Länge dazu gekommen ist, kann ich auch ein größeres Stück abschneiden. Ich glaube, da ist der Kantenfortschritt dann besser als durch die monatlichen Trimms.
Ich schneide nach
Feye für Faule. Und weil es in dem relativ langen Beitrag in nur einem Satz beschrieben ist, packe ich den mal in den Spoiler.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
TheaEvanda hat geschrieben:Ein Gummi um die Haare wickeln, auf den Boden schauen, Haargummi am Rücken entlang nach unten ziehen. Ab und zu fester wickeln, und ganz am Ende die untersten Haarspitzen wegschneiden.
Und da messe ich dann unten an den Haarspitzen den Centimeter ab. Und beim Aufschreiben fällt mir auf, dass ich dabei vielleicht einen Denkfehler haben könnte und gar nicht einen Centimeter abschneide sondern weniger? Aber das ist die "Methode", die ich benutze.
@
elen: So ganz gerade ab finde ich auch nicht immer sonderlich schön und ich glaube, das ist mit meinen Haaren auf der Länge auch gar nicht mehr wirklich möglich. Die U-Kante gefällt mir persönlich am besten. Ich will halt versuchen, irgendwie das Beste aus meinen Haaren rauszuholen. Auf den Ballen zu kommen, ist doch totaaaaaal einfach

Nee, im Ernst... Für Leute, die größer sind als ich oder auch Leute, die sportlicher sind als ich, ist das bestimmt ziemlich einfach. Ich hab viel Anlauf und die Hilfe von xonina gebraucht, die mich die letzten Centimeter hochgeschoben hat und dann war ich sogar beim ersten Versuch oben
@
Desert Rose: Auf dunklem Untergrund sieht es auch nicht viel besser aus... Ich habe in den letzten Tage ein Längenbild gemacht, als ich ein schwarzes Kleid an hatte und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das Bild wirklich zeigen mag. Wir werden sehen...
Und zum Verkletten, ich kenne das von meinen Haaren eigentlich überhaupt nicht, dass die das überhaupt tun, daher ist das für mich nicht unbedingt "normal". Allerdings waren meine Haare ja auch kürzer, als ich sie öfters offen getragen habe. Spliss finde ich leider deutlich mehr, als ich angenommen hatte. Aber ich denke, es ist noch im Rahmen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich den letzten größeren Schnitt vor über zwei Jahren hatte.
Und hier kommt jetzt endlich der Beitrag:
Karlsruhe-Treffen mal anders
Unser letztes Treffen war relativ spontan. Die Doodle-Umfrage zur Terminfindung lief zwar schon etwas länger, aber tatsächlich in Planung ging es erst ein paar Tage vorher. Da diesmal nur relativ wenige an der Umfrage teilgenommen haben, haben wir uns darauf geeinigt, dass wir uns bei mir zu Hause treffen. Aus dem Grund hatten wir dann auch deutlich mehr Zeit für eine Foto-Session als sonst.
Und die Zeit haben wir auch genutzt. Es sind einige sehr schöne Bilder bei rum gekommen und wir hatten so unglaublich viel Spaß!
Anders als sonst hatten wir niemanden dabei, der unsere Fotos machen konnte. Aber wir waren mit einem Stativ und der Fernbedienung zur Kamera bewaffnet, sodass wir trotzdem ein Gruppen-Foto geschafft haben.
Fragt lieber nicht, wie viele Versuche wir dafür gebraucht haben
Und die Perfektionistin in mir, findet, meine Haare liegen auf dem Bild nicht so schön, aber es gab kein besseres...
ich - xonina - MoneBohne - Laura - Miriel
Auf dem Rückweg haben wir fast alle einen Nautilus getragen, da wir keinen Haarschmuck (mehr) dabei hatten.
- An dieser Stelle bitte eine Schweigeminute für xoninas Forke einlegen, die leider irgendwo auf unserem Spaziergang verloren ging -

Das Bild mit dem Nautilus an vier verschiedenen Köpfen mussten wir natürlich auch festhalten. Hier sogar mal nach Körpergröße sortiert.
Kommen wir nun zu meinen Einzelbildern. Ich kann mich gar nicht so recht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Irgendwie mag ich die Bilder alle sehr gerne! Daher gehe ich chronologisch vor.
Funfact: Ich hab extra morgens meine Haare gewaschen, um mal ein Längenfoto ohne Duttwellen machen zu können und dann hab ich auf dem Heimweg, bevor das Längenbild entstanden ist, den Nautilus gemacht
In diesem Beitrag hab ich aber noch keine Duttwellen. So sieht also meine natürliche Struktur aus, wenn ich Condi benutze und offen trocknen lasse.
An dem Bild gefällt mir, dass es mal nicht so schön hindrapiert ist, sondern die Haare einfach so fallen, wie sie eben fallen. Und das zeigt mir auch, dass ich nicht zwingend eine superscharfe Kante brauche, um im Alltag schöne Haare zu haben. Im Alltag liegen die Haare halt nicht immer drapiert, da sind sie in Bewegung. Also eigentlich stört es mich doch nicht so, dass meine Kante nicht optimal ist.
Ich finde, dieses Bild hat irgendwie etwas künstlerisches. Da entsteht so eine richtig schöne Atmosphäre. Vielen Dank, an xonina fürs Fotografieren! Hast du wirklich toll gemacht
Und an der Stelle wieder ein kleiner Spoiler, was als nächstes kommt: schaut euch meinen neuen Projekttitel mal an
Ja... ich weiß... ich sprudel geradezu vor Kreativität