Silva Snow und xLorelayx :
Ihr seid beide so lieb, danke!
Ich bin mal so frei die Antwort an euch beide zusammen zu fassen, weil es ja in die selbe Richtung geht.
Also ich finde eine ganz gerade Kante auch gar nicht so toll. Weder bei feinem doch bei dickem Haar. Mein Favorit bei glattem Haar ist alles zwischen U und tiefen U.
Ich habe es jedoch aus ganz bestimmten Gründen als vorübergehenden Zustand akzeptiert, zum ersten mal gerade schneiden zu lassen:
Vorsicht, jetzt kommt die Begründung. Ist etwas ziemlich arg lang geworden
Ich dümpel mit meinen Stufen ja schon eeeewig rum!
Vielleicht eine kleine Erklärung dazu:
Und zwar hatte ich Ende 2015 im Dezember einen Frisörtermin. Dort wurden mir AUF DEM GANZEN DECKHAAR ungewollte Stufen geschnitten + vorne ums Gesicht schräg durchgestuft und effiliert + von hinten ein richtig spitzes V.
Die Stufen auf dem kompletten Deckhaar habe ich erst zuhause nach der nächsten Wäsche entdeckt und hätte heulen können. Es waren tatsächlich 5 cm kurze Stufen. Direkt kurz nach dem Ansatz! Könnt ihr euch das dämliche Bild vorstellen???? Unglaublich.
Seit dem, also fast seit 3 Jahren, habe ich immer nur die Kante unten in ein U geschnitten.
Ich weiß noch, als mir Mamma_Mia auf meinem ersten Langhaartreffen das erste mal die Spitzen geschnitten hat: Da hatte sie schon erwähnt dass sie gar nicht weiß wie sie das U schneiden soll da die Stufen total schief runterkommen und rechts ein Loch war. Auf meinem zweiten Langhaartreffen hat mir die liebe Mia wieder die Spitzen geschnitten. Diesmal zusammen mit Black Lily und Razzia gerätzelt und beraten, wie sie mit dieser Schiefe und dem Loch auf der einen Seite umgehen sollen...
Die ganze Zeit quäle ich mich sozusagen mit meinem schiefen U den ungleichmäßigen Stufen und dem Loch rum.
Das war also der Grund
1 , warum ich erstmal gerade schneiden will, bis die Stufen raus sind.
Danach will ich dann endlich mal ein schönes U, vielleicht irgendwann sogar ein tiefes U
Grund
2 : Meine Stufen machen mich mit meiner glatten C Struktur beim flechten WAHNSINNIG
die ganzen rausstehenden Stacheln sind hald bei glatten C´s super hart und starr. Piksen so doll am Hals und auf der Haut am Arm usw., dass ich davon Hautirritationen bekomme manchmal. Ich glaube rausstachelnde Härchen bei Wellen oder Lockenstruktur und insgesamt bei feinerem Haar ist nicht so "schmerzhaft"
Deswegen will ich diese viel zu kurzen Stufen endlich los werden und dann gezielt nur da anschrägen, wo es mir gefällt und vor allem symmetrisch.
Denn da kommen wir schon zum
3. Problem:
Leider fallen meine rauswachsenden Stufen häufig negativ auf. Also WENN ich mal offen oder Half Up trage, bekomme ich immer negative Kommentare, das es ja links kürzer als rechts sei oder rechts ein Loch ist, ach was weiß ich... ja DANKE!!! Weiß ich!!! Aber um das weg zu bekommen müsste ich auf einen Schlag auf BSL kürzen. Danke, nein danke
Bisher habe ich versucht mit U´s iiirrrgendwie einigermaßen was symmetrisches hinzumogeln. Was iwi nie so richtig geklappt hat. Daher konnte meine "neue" Frisörin mich neuerdings davon überzeugen, dass erstmal gerade schneiden bis die meisten Stufen unten ankommen sind, sinnvoller ist, als irgendwas "hinzumurksen", wie ich es seit Anfang im LHN immer gemacht habe....
Und jetzt kommt noch ein
4. : (

ganz schön viele Gründe)
Dadurch, dass ich seit Anfang 2016 immer nur unten die Kante geschnitten habe und oben komplett ungeschnittene Stufen rauswachsen lasse, sind die ziemlich kaputt. Da lange schnittfrei und von früher mit schlechterer Pflege und Umgang...
Die sollen deshalb jetzt EINMAL runterwachsen (=Ziel dieses Projekts) und DANN überlege ich neu was draus wird. Ein U? Ein tiefes U? Oder ein W? zu silva rüber schiel

will see
EDIT: Ich darf stolz verkünden:
Habe gerade 2 Stunden lang meine linke Ponystufe entsplisst. Yäääi

Und am Sonntag habe ich 3 Stunden Unterwolle an den Schläfen entsplisst

Fehlt "nur" noch die rechte Ponystufe und der GANZE REST
Erkenntniss: erschreckend viel Lochspliss mitten drin gefunden! Hilfe warum hab ich das überhaupt!