Normal ist das nicht, dass das regelmäßig ist... - Meine Webserver starte ich alle paar Monate mal neu für Sicherheitspatches, was dann meist so 10-15 Min maximal dauert...
"Goja will soweit mir bekannt das Forum eben aus dem Grund auch nicht abgeben, damit es eben nicht so läuft wie beim Vorgänger dieses Forum, das es einfach abgeschaltet wird."
Naja, das kann man ja gut regeln. Wenn man hierzu bedenken hat und WIRKLICH das Projekt am leben halten will:
Niemals einer Person übergeben, sondern z.B. einen Verein gründen. Das ist ganz einfach, kostet so gut wie nichts, stellt aber den Betrieb unabhängig einer Person sicher (Was ist wenn Goja urplötzlich verstirbt, überfahren wird, schwerer Pflegefall wird oder was weiß ich?)
Man braucht halt 7 Gründungsmitglieder und der Verein dürfte nie weniger als 3 haben - aber das sollte ja hier nicht das Problem sein^^
Ansonsten kann man es vertraglich regeln. Ich habe vor 2 Jahren ein Projekt übernommen, dort ist vertraglich vereinbart, dass ich es nicht einfach abschalten darf, sondern es dann zurück fallen würde.
Bei einer Community wie dem LHN wäre aber auch ein Verein denkbar bzw. sogar die bessere Lösung. Auch rechtlich. Warum? Egal was hier passiert, es haftet der Verein, nicht eine einzelne Person. Und eine Person kann das Projekt nicht einfach abschalten.
Vielleicht wäre das ja ne Möglichkeit Mittel-/Langfristig das LHn abzusichern
