@Thetis - hast Du den Link noch? Ich muss mir das unbedingt anschauen!

- ich habe übrigens einen neuen Nachbarn, auf den passt die Beschreibung "vorher" - nicht ganz so lang aber schönes, dickes, graumeliertes und lockiges Haar. Ich
muss diesen Film sehen!
@Silva - your wish is my command (s.u.) - Ich habe die Hydrating Serie genommen. Ich habe lang rumrecherchiert, welche Serie am besten passen könnte. Erzähl mal, was das Purifying so bei Dir ausrichtet!
@Liefie - ah - danke für den Link, das merk ich mir mal. Ich werde erst mal mein luxuriöses HM Spray aufbrauchen (der Kollege, der den Geruch nicht mochte ist nämlich in ein anderes Stockwerk gezogen)
Schlimm, diese blöde Anfixerei. Aber ich bin wirklich zufrieden. Mehr als mit meiner eingestellten Locken-Serie von Nivea damals. Hätte ich nicht vermutet. Vermutlich muss ich mir irgendwann diese Gallonen-Einheiten anschaffen, das spart Plastik

- ah Du hast auch das Puri!
@Bunny - ja Du! Und jetzt sind alle angesteckt und Du machst in Seife *tsk*
---
Juli/August - It’s only lock*n roll but i like it
Zweiter Juli- und ein bisschen August-Post. Meine
Calia-Produkte aus Belgique sont arrivée! Mon dieu!
Hier der Packshot:
Ich war natürlich heiß auf’s Ausprobieren und habe gleich am nächsten Tag und mitten in der Woche gewaschen.
Shampoo, Condi, die üblichen Rinsen mit
Apfelessig (neu: Alnatura naturtrüb),
Seidenprotein-Rinse, Abschlussrinse mit
Hagebuttenkernöl (1 Tröpfchen) und 2 Tropfen Seidenprotein, LSG. Das mit dem
LSG (ich hab meine (Eis)würfel mit Vitamin E angesetzt und ein paar Tropfen Öl) und der Dosierung klappt mittlerweile wunderbar.
Wochentags diffusiere ich mit dem Fön halb trocken und um den Rest kümmert sich der warme Sommertag. Ich gehe mit noch gebündelten, feuchten Locken aus dem Haus. Das sieht dann so aus:
Manchmal hat die anonyme Großstadt Vorteile, Berlin ja sowieso - da läuft jeder rum wie er will. Wenn ich im Büro ankomme, sind die Haare so gut wie trocken, ich geh ins Bad, strubbelup und setz mich noch auf einen Kaffee in die Küche.
Das Kaninchen ist
sehr zufrieden 
mit dem Waschergebnis und den ganzen Tag mit silbrigem Seidenspiegelhaar herumgelaufen.
Für
@Silva noch das Tragefoto meiner allerschwersten Ohrringe die ich habe:
Die regelmäßigen Leser*innen mögen sich erinnern: Abends sitzt mein Haar am besten. Ich habe mir immer gewünscht, dass mein Haar irgendwann mal ganz ordentlich liegt und endlich war es dann so weit:
Am Waschtag +1 waren noch ziemlich viele Locken am Start. Derzeit klammere ich mir mit meinem kleinen Haarkrebsi gern die Vorderpartie aus dem Gesicht. Hier seht Ihr meine derzeitige Lieblings-Frise:
Was mir außerdem bei dem Foto aufgefallen ist: Ich habe einiges an Neuwuchs auf dem Oberkopf - so ca. 8 - 10 cm lang. Entweder frisch gesprossen oder der Bruch von der WBB. Meine arme WBB staubt so vor sich hin und ich vermisse ihr Gekratze. Stattdessen trage ich leichten Halo.
Am Sonntag (29.) galt es dann.
Zweite Wäsche. Die Abtörn-Wäsche für gewöhnlich. Ich hab eigentlich alles gemacht wie bei der ersten - außer: Haare komplett an der Luft getrocknet. Bei der zweiten Wäsche hängen meine Haare massiv aus! Ich denk so: wtf!Oh!Nee!1!

Aber auf den Fotos sehen sie ganz gut aus:
Meine Haare sind eh glatter als früher und die zweite Wäsche betont das auch, wie ich finde. Mir gefällt es dennoch ziemlich gut, dass die Haare erst ab den Ohren anfangen zu ringeln - und ich bin bereit, einiges an Volumen und Flausch herzugeben für den schönen Glanz (Angorawolle und Silberspiegel, y’know). Und auch den ein oder anderen Blitzer zu akzeptieren. Aber das hab ich ja auch schon mehrfach betont.
Dennoch, ich habe ein wenig über die Zweite Wäsche sinniert und dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: Das Lufttrocknen! Ja klar: Durch das LSG hält sich die Feuchtigkeit viel länger und beschwert die Haare - und nach vier Stunden sind sie dann endlich trocken - aber auch ausgehangen. Wird bei zunehmender Länge bestimmt nicht besser.
Bei der nächsten Wäsche vier Tage später und wieder in der Woche und wieder mit andiffusieren und einer Trocknungszeit von ca. 1 h sieht alles wieder aus, wie ich es kenne.
Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis - das Haarmojo

ist wieder da und ich kann aufhören, mir Sorgen zu machen.
Jetzt ist Anfang August und natürlich gibt es wieder
ein Längenbild! (die etwas trockenere Anmutung ist dem Neuwuchs und der Hitze geschuldet).
Der Juli hat mir einen halben Zenti mehr geschenkt

- das ist nicht so prall wie die Sonne, die erbarmungslos scheint aber ok. Hauptsache, keine Terminallänge.
Es reicht aber, um mir den Bloggerdutt mit der Klunkerforke festzustecken und nur noch die letzte Reihe im Nacken schafft es noch nicht, im Dutt zu bleiben.
Plan für den August:
Für den neuen Monat habe ich mir vorgenommen, mein
Panthenol-Protein-Öl-Spray (Mit Monoi, dass bei dieser Wärme endlich flüssig ist), ausgiebig zu testen und zu tweaken.
Ich glaube, mit der Produkttesterei bin ich erst mal durch für den Moment. Calia und Seifenwäsche passen mir gut in den Kram und weil die Haare Abwechslung gut finden, rotiere ich, wenn ich das Gefühl habe, sie langweilen sich. Die Rinsen behalte ich bei, damit bin ich högscht zufrieden - sowohl in Menge als auch in Reihenfolge. LOCen tue ich eh täglich - das erhöht meine Waschfrequenz auf 2x/Woche und gefällt mir auch. LSG bleibt als HG.
Ich werde ein bisschen ausmisten. Diese Condi von Urtekram ist nix für mich, glaube ich. Das Kräftigungsshampoo von Kastenbein&Bosch kann eigentlich auch gehen. Genauso wie das Rizinusöl.
Wenn ich Zeit habe, werde ich ein wenig in meinem TB rum sortieren und mal ein Inhaltsverzeichnis erstellen - ich finde jetzt schon nichts mehr.
Meine Haarschmuck-Sektion könnte auch etwas Liebe vertragen und ich brauche eine Bookmark-Liste zu einigen Artikeln aus andern TBs, nach denen ich mich immer dumm und dämlich suche.
Alles in allem muss/kann/werde ich die Zeit nutzen, bis die Haare so lang sind, dass mir mehr amtlichen Haarschmuck kaufen kann. *hrhr*
Und jetzt kümmere ich mich nicht mehr ums Haar sondern um die Tomaten!