Ich probiere seit 4 Woche Water Only aus, einfach, weil ich bei der Hitze und dem ganzen Geschwitze mir gerne einfach öfter Wasser über den Kopf laufen lasse. Optisch sind sie prima, kein Frizz, kein sichtbares Fett. Haptisch gefällt es mir nicht so, es fühlt sich schon irgendwie wachsig an. Ich habe zwar sauer gerinst, aber immer noch ziemlich zähen Dreck in der Bürste. Noch bin ich unentschlossen, wie es weitergeht, wenn mein Urlaub rum ist.
Positiv ist, dass ich auch bei mehr als einmal in der Woche waschen kaum Haare verliere - beim Waschen selbst vielleicht 1-2, beim kämmen immer nur so um die 20, also echt wenig. Die Haare sind super griffig und Frisuren halten toll, und auch mein Hut, der bei diesem Wetter Pflicht ist, bringt sie nicht allzusehr durcheinander.
Ökologisch ist es natürlich auch sehr sinnvoll, ich produziere keinen Müll, außer ab und an eine Glasflasche vom Öl

Auch die Kopfhaut fühlt sich wohl.
Als Liste:
Pro
- kaum Haarausfall
- Wäsche praktisch/wenig aufwendig
- kein (Plastik) Müll
- keine Schadstoffe
- ruhige Kopfhaut
- gute Frisierbarkeit
- größter Teil der Längen schön satt
Kontra
- wachsiges Gefühl
- kein "Duft" im Haar wie bei Seife
- Schmodder in der Bürste
- unterste 5-10 cm immer noch trocken
Ich denke. ich muss mehr bürsten und dann die Bürste öfter sauber machen bzw. mit einer feuchten Bürste bürsten. Wenn jemand Tipps hat: Her damit! Ich habe zwar die entsprechenden Threads gelesen, aber jeder Kopf ist ja anders.
Ansonsten suche ich noch eine gute Lockenpflege für meinen bisher kurzhaarigen Sohn Nr. 2, der seine 3er Locken hat wachsen lassen, langgezogen bis fast zum Schlüsselbein, sonst schulterlang. Ich glaube, ich lasse ihn mal CO machen...