Aghork - Aus kurz wird lang!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Aghork »

Ich danke dir Feuerhaar :oops:

Ich habe momentan das Gefühl meine Haare mögen mich nicht... sie wachsen so langsam... Aber irgendwie Freue ich mich auch auf die Messung im Oktober... dann weiss ich wenigstens ob ich mich beim ersten Messen arg vermessen habe oder nur ein bisschen^^ diesmal hilft mit nämlich mein Verlobter.

Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 01.10.2009, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#32 Beitrag von soni »

Na, dann hoffen wir mal das Du Dich nicht vermessen hast und ein positives Ergebnis bei der nächsten Messung herauskommt. *daumendrück*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Aghork »

Ich habe wieder Farb-Schwankungen...

Soooo viel wollen hier im Forum wieder zu ihrer NHF zurück... andererseits färben auch viele mit Henna....
Ich kann mich immer noch nicht entschieden ob ich weiterfärben will oder auch mal langsam aufhören und zu meiner NHF zurück....

Ich weiss es einfach nicht... :heul:

Henna macht meine Haare schön glänzend... und es pflegt sie.... und ich mag rote Haare...

Aber dann denke ich mir... "Willst du wirklich bis du grau wirst färben?"

Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 01.10.2009, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#34 Beitrag von Ilva »

Und wenn du es als "Zeit für dich" ansiehst?

Also ich habe die Wahl, ob ich meine grauen Strähnen akzeptiere oder färbe.. Aber für "grau" fühle ich mich zu jung.. Und wenn mich das Färben nervt, dann rede ich mir immer ein, dass ich es als "Qualitätszeit" nutze...

Vielleicht hilft dir das ja?
:)
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Aghork »

Naja... ich liebe meine Henna-Sitzungen... Ich halte das zeig meist 8h aufm Kopf...
Und immer wenn ich länger darüber nachdenke, dann Finde ich rote Haare nun mal am allerschönsten...

Aber wenn ich dann überlege, dass das nicht wirklich "Natur" ist... Ich hoffe ja auch irgendwann im Alter weiße Haare zu haben (is noch lang bis dahin), aber woher weiss man wann man aufhören muss zu Färben?

Ich mache mir oft solche Gedanken, aber trotzdem färbe ich dann immer... Seltsam nicht? Eigentlich ist Braun meine Liebslingsfarbe, trotzdem möchte ich meine Haare rot...

Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 01.10.2009, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#36 Beitrag von Ilva »

Nun, das ist eine schwierige Entscheidung. Aber ich (jetzt spreche ich nur für mich) finde mich zu jung für "grau" und ich bin zu eitel.

Und "schön" mit grauen Haaren fände ich mich nur mit 50 Jahren aufwärts (alles nur meine Meinung). Und da das noch 23 Jahre bis dahin sind, lasse ich das einfach mal auf mich zukommen :D
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#37 Beitrag von Vitis »

Hält Henna nicht sowieso kaum auf grauen Haaren? Mir ist so, als hätte ich das mal hier irgendwo gelesen. Wenn es so wäre, müsstest du dir, liebe Aghork, keine/kaum Sorgen machen. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#38 Beitrag von Buschrose »

Man muss nie aufhören zu färben, wenn man keine Scheu vor etwas Chemie hat oder es toll findet, dass die Hennafärbung wie bei Pumuckl ausfällt.
Meine Mutter hat viele Jahre ihr Haar mit Henna gefärbt, zuerst naturrot, dann Logona Terra (?), aber so vor zwei Jahren fing es an, nicht mehr zu decken. Es wude dann ein Mischmasch aus grau-knallorange und sah *räusper* ordinär aus, was meine Mutter nicht wollte. Mit Essential Colors von Schwarzkopf, dunkelblond hat sie dann ein gut deckendes, natürliches Ergebnis erzielt. Sie möchte auch mit 74 Jahren nicht grauhaarig sein und wird auch meist 10-15 Jahre jünger geschätzt.
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Aghork »

Hmm.. also wenn es auf grauen Haaren nicht mehr halten würde, dann wäre es toll... und auch wenn es Orange würde... dann würde ich wenigstens sofort sehen wenn es ein paar mehr werden...

Einerseits denke ich mir "wieso jetzt shcon Sorgen machen, du wirst sicher noch eine ganze Weile keine Grauen Haare haben"
Andererseits sind lange Haare ja shcon eine langfristige Angelegenheit wo man doch etwas vorausplanen sollte...


Ich denke ich werde erst einmal wirklich weiter färben, jeden Monat einmal mit Henna und wenn ich irgendwann die ersten grauen sehe einfach aufhören... der übergang dürfte zu meiner mittel- bis dunkelbraunen NHF nicht so krass ausfallen...

Irgendwie fühle ich mich gut das so entschieden zu haben...

Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 01.10.2009, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#40 Beitrag von Vitis »

Solange deine Haare und du mit der Entscheidung glücklich sind, ist das doch super.
Ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht, aber andererseits kann man auch einen fließenden Übergang zur NHF zaubern.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#41 Beitrag von Barbara »

Klingt wie eine gute Entscheidung :D

Btw: Du hast wirklich schöne Haare *Eingangspost bewunder* :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Aghork »

Danke Schön! :oops:
Ich muss umbedingt Oktoberfotos machen, ich hoffe mein Verlobter findet endlich das blöde Ladekabel der Kamera -.-

Ich habe nämlich wirklich das gefühl, dass sie ein bisschen gewachsen sind, nicht viel, aber immerhin. Und gemessen wird dann auch. ich warte aber noch bis zum Wochenende, da können wir es tagsüber machen wenn "die Sonne noch scheint" - zumindest tut sie so als ob...

Ich habe mich heute wieder mal entschlossen eine Spülung zu benutzen, damit die A/H Flasche endlich leerer wird.

Interessante Feststellung:

:arrow: Nach dem üblichem Waschen mit dem Babybad (verdünnt und mit etwas Kokosöl) und dem eiskalten Rinsen sind meine Haare im nassen Zustand nicht besonders toll, es fehlt dieses glatte Gefühl von der Spülung... sie sind rau und ich würde nicht einmal versuchen die zu kämmen, da käme ich niemals durch. Trotzdem sind sie dann im trockenem Zustand fluffig und weich und ich muss sie nicht mal kämmen, sondern nur ein paar mal mit den Fingern durchfahren. Ich hatte auch das Gefühl dass sie mehr Volumen/Umfang haben. Kann aber auch an den nachwachsenden Stufen liegen^^

:arrow: Heute, nach der Spülung, fühlen sie sich nass richtig toll an.. glatt und glitschig und kämmbar wären sie wohl auch. Ich lasse sie nun trocknen und sehe dann. Wenn sie 1) angeklatscht sind oder fettig oder sonstwie eklig oder 2) genauso sind wie sonst, dann bestätigt sich mein Verdacht dass meine Haare einfach keine Spülung brauchen.


Ich vermute auch, dass wenn sie erst länger sind und die hennareparierten Blondierleichen weg sind, werden sie sich auch nass und ohne Spülung gut anfühlen - Schliesslich ist der grössere Teil meiner Haare, vor allem die Deckhaare sehr chemiegeschädigt unter dem Henna.

Ich werde erst mal weiter nur jede 3-4 Wäsche die Spülung benutzen und die Unterschiede weiter verfolgen. Wenn das A/H leer gehen sollte bevor ich eine Ergebnis habe mit dem ich zufrieden bin, dann schaue ich mich nach einer anderen um. SBC lockt mich, aber eigentlich hätte ich lieber eine mit weniger Alkohol, am besten eine mit sehr wenigen INCIs. Sowas wie AO kann ich mir dabei aber nicht leisten... Ich muss umbedingt die Produktbewertungsecke durchstöbern...

Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 02.10.2009, 09:15, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Aghork »

Ergebnis

So, Haare sind trocken... hmm.. also eklig oder klatschig sind sie nicht... aber besser als sonst... nicht wirklich... vielleicht ein bisschen seidiger, wobei ich ja vor der Wäsche über Nacht eine dicke Kokosölkur draufhatte und es kann auch daran liegen.....

Muss halt beim nächsten mal schauen wie es nach dem waschen wird. Vielleicht mach ich auch mal Fotos um zu sehen ob sie mehr oder weniger glänzen...

Ich finde sie halt schon toll jetzt, aber das habe ich nach dem letzten Waschen (ohne Spülung) auch schon gesagt... Der einzige deutlichere Unterschied ist, dass ich nicht einmal mit dem Fingern durkämmen muss, sie sind absolut nirgendwo verklettet oder verknotet... Ohne Spülung musste ich schon 1-2 mal mit den Händen durch glaub ich... Das kontrolliere ich aber auch beim nächsten Mal.

Übrigens verdünne ich meine Spülung (hab heute trotzdem ziemlich viel verwendet) ich verdünne immer in einer Applikatorflasche, deswegen weiss ich recht genau wie viel ich verwendet habe. Heute war es eine halbe fl.oz. (ca. 15ml) mit 4fl.oz Wasser. Es war absolut viel zu viel, es hätte locker für 2 Mal gereicht, wenn nicht für 3.

Von dem Pflegebad-Kokosöl-Mix nehme ich auch immer eine halbe fl.oz. und dann 4,5 fl.oz Wasser dazu. Das reicht für Haare und Körper vollkommen aus und ich verwende es ganz schön verschwenderisch. :oops: Das schäumt aber soo schön^^

Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 02.10.2009, 09:14, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Aghork »

Es wird Ätherisch

Gestern abend als mein Schatz von der Arbeit kam, sagte er doch tatsächlich dass mein Haar so schön glänzen und sich sich so weich anfühlen würde! :yippee:
Aber ob es viel anders war als sonst konnte er mich auch nicht richtig sagen^^

Aber es könnte schon sein, dass die Spülung dabei mitgewirkt hat...

Ich habe mich auch durch den Atherische-Öle Thread gekämpft und beschlossen auch eine Mischung auszuprobieren, sowohl an mir als auch an meinem Schatzi.

Ich habe noch keine Erfahrungen mit Jojobaöl gemacht, aber ich wollte eh heute zum DM (Nach der Macadamianuss-Butter schauen und neue Kieselerde kaufen) da guck ich doch auch gleich ob die welches haben. Die ätherischen Öle werd ich dann wohl hier im Reformhaus in Alt Erlaa kaufen.

Ich werde auch versuchen meine Haare nicht gleich wieder morgen früh zu waschen, sondern erst am Samstagmorgen :showersmile:. Vielleicht klappt es ja und ich kann auf alle 3 Tage umsteigen. Ich habe das Gefühl es wird immer besser mit dem Nachfetten. Bisher war es zwar noch nicht gut genug zum hinauszögern, aber jetzt habe ich echt ein gutes Gefühl! Ich hoffe es klappt! [-o<

Bild
Zuletzt geändert von Aghork am 02.10.2009, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Aghork »

Noch nicht Silifrei?

Hab zu Frühstück wieder in einigen PP gestöbert und meir ein paar Sachen überlegt.

Woher weiss ich ob ich alle Silis los bin? bin zwar schon fast 2 Monate auf NK, aber ich habe vorher mit Balea Kokos gewaschen, das für Colorierte Haare. Das hat ja als einzieges Balea Shampoo Silis drin. Und dazu noch wasserfeste!

Kann es sein dass meine Haare so schnell nachfetten weil ich eben noch nicht alle Silireste von den Haare und vielleicht auch von der Kopfhaut habe? :help:

Oder ist es die Spülung die, möglicherweise schlecht ausgewaschen zu einem Build-Up auf Haaren und Kopfhaut führt? Dann ist meine Idee die Spülungen sein zu lassen doch keine so schlechte oder? Mein sanftes Shampoo mit den wenigen INCIs wird schon keinen Build-up machen und wenn mein Kokosöl welchen macht, dann finde ich das nicht Schlimm... Aber Spülungsreste im Haar als Build-up? das finde ich irgendwie eklig... vor allem wenn ich bedenke dass es mir vieleicht die Sebumporen verstopft oder so was und meine Kopfhaut deswegen stärker fettet...

Ich muss schauen wie ich das Zeug von den Haaren kriege... Ich weiss, ne Natrowäsche soll wohl helfen, aber ich habe grad kein da und will auch keines Kaufen weil ich bald wieder nach Trier fahre und dann steht das hier dumm rum...
Aber kann man das nicht auch normal auswaschen? Ich meien natürlich nicht auf einmal.... aber nach und nach? Ich meine.. delbst das wasserfeste Sili müsste doch irgendwann weggehen oder? Und die Spülungsreste müsste doch von allein anch wenigen Wäschen weg sein?

Das ganze frustriert mich ein bisschen... ich geh Haarschmuck kaufen...

Bild
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Antworten