
"Haarspielzeug" aufbewahren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Meinst Du mich, Annie? Von Amazon 

- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ich habe mir eine neue Aufbewahrung für Haarstäbe gegönnt:

Das schöne Stück mit den Perlen war vor ein paar Tagen von 26 € auf 16 € reduziert, da musste ich zuschlagen, auch wenn ich nur wenige Stäbe habe. Der Rest meiner Stäbe wohnt entweder griffbereit im Bad (Ketylos) oder gut geschützt im Rollutensilo (TT).

Das schöne Stück mit den Perlen war vor ein paar Tagen von 26 € auf 16 € reduziert, da musste ich zuschlagen, auch wenn ich nur wenige Stäbe habe. Der Rest meiner Stäbe wohnt entweder griffbereit im Bad (Ketylos) oder gut geschützt im Rollutensilo (TT).
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Da ich meine neue Haarschmuckecke gerade fürs Wichteln fotografiert habe, möchte ich sie hier auch noch vorstellen:
So sieht die ganze Ecke aus:

Und noch das Utensilo:

So sieht die ganze Ecke aus:

Und noch das Utensilo:

1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
*~*~*
Mein Tagebuch
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Sehr schön, Quezzle
Aus einer Birkenscheibe und zusammen mit dem liebsten Paps der Welt (♥), habe ich eine Aufbewahrung für meine Haarstäbe gebastelt:

Ich finde sie passt sehr gut zu meiner Haarschmuckecke mit dem Flexi-Baum:



Aus einer Birkenscheibe und zusammen mit dem liebsten Paps der Welt (♥), habe ich eine Aufbewahrung für meine Haarstäbe gebastelt:

Ich finde sie passt sehr gut zu meiner Haarschmuckecke mit dem Flexi-Baum:


♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
@sorrowsplea
Deine Stabaufbewahrung gefällt mir richtig gut. Passt auch wirklich gut zu Deinen anderen Sachen in der Schmuckecke.
Deine Stabaufbewahrung gefällt mir richtig gut. Passt auch wirklich gut zu Deinen anderen Sachen in der Schmuckecke.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Hier haben ja echt viele von euch beeindruckend schöne Haarschmuckecken
Meine sieht so aus:

Das hintere Gefäß ist mit Watte gepolstert und für Stäbe und anderen Krimskrams. Die Box ist so ein billiges Pappding, erfüllt aber ihren Zweck: Da sind meine lichtempfindlichen Forken gelagert, außerdem im Moment noch meine Ficcareclips. Der Forkenüberschuss ist aud Platzmangel im Reiseutensilo.
Ein bisschen was zum Gucken brauche ich, also habe ich meine SL-Sachen in kleine, mit Reis gefüllte Gläser gesteckt. So kann ich sie vom Sofa aus anhimmeln
Langfristig hätte ich gerne ein Hängeutensilo...oder irgendeine schöne Aufhängung für Ficcares und Flexis.

Meine sieht so aus:

Das hintere Gefäß ist mit Watte gepolstert und für Stäbe und anderen Krimskrams. Die Box ist so ein billiges Pappding, erfüllt aber ihren Zweck: Da sind meine lichtempfindlichen Forken gelagert, außerdem im Moment noch meine Ficcareclips. Der Forkenüberschuss ist aud Platzmangel im Reiseutensilo.
Ein bisschen was zum Gucken brauche ich, also habe ich meine SL-Sachen in kleine, mit Reis gefüllte Gläser gesteckt. So kann ich sie vom Sofa aus anhimmeln

Langfristig hätte ich gerne ein Hängeutensilo...oder irgendeine schöne Aufhängung für Ficcares und Flexis.
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Hallo Ihr Lieben, da meine Haarschmucksammlung zusammen mit meinen Haaren wächst, hätte ich gerne eine schöne Aufbewahrungsmöglichkeit dafür. Hauptsächlich für Flexis, Stäbe und Forken. Irgendwo hab ich mal die Idee einer Tasche ähnlich einer Pinseltasche gesehen. Hat das jemand? Offen möchte ich die Sachen ungern aufbewahren wegen dem Staub. Ich habe auch leider nicht viel Platz im Bad und hab es gern ordentlich....
-------------------
71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01.06.2020
Ziel: hüftlang
Naturhaarfarbe dkl blond mit immer mehr grau, letztes Mal gefärbt mit Radico braun am 08.12.2019
71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01.06.2020
Ziel: hüftlang
Naturhaarfarbe dkl blond mit immer mehr grau, letztes Mal gefärbt mit Radico braun am 08.12.2019
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Diese Pinseltaschen "heißen" Utensilos und du findest genau in diesem Thread auf dem Vorseiten ganz viele Bilder und Anregungen. Falls du keines selbst machen möchtest, kommst du bei verschiedenen Verkaufsplattformen mit dem Begriff Utensilo weiter.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Tausend Dank Tuovi! Aus unersichtlichen Gründen habe ich vorhin nur eine Handvoll Beiträge angezeigt bekommen. Jetzt bin ich schlauer, danke!
-------------------
71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01.06.2020
Ziel: hüftlang
Naturhaarfarbe dkl blond mit immer mehr grau, letztes Mal gefärbt mit Radico braun am 08.12.2019
71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01.06.2020
Ziel: hüftlang
Naturhaarfarbe dkl blond mit immer mehr grau, letztes Mal gefärbt mit Radico braun am 08.12.2019
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ich hab auf einen alten Keilrahmen Jeansstoff getackert, auf den ich ein Utensilo genäht habe
Kann man aufhängen oder stellen. Unten kommt noch eine Tasche hin für das Zeug, das lichtgeschützt lagern muss plus Kleinkram, wenn ich mal Zeit habe.



- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ganz tolle Aufbewahrungs-Möglichkeiten habt ihr hier alle! Ich würde ja auch mit einem größeren Schmuckkästchen aus Holz liebäugeln, aber im Moment stecke ich mein Geld lieber noch in den Haarschmuck an sich als in das Drumrum
Trotzdem hatte ich von meiner Schachtel langsam genug, viel zu chaotisch, nachdem sich meine Sammlung in letzter Zeit doch um einiges vergrößert hat.
Und als Zwischenlösung bis es mal was "richtiges" gibt, habe ich mich für diese günstige Variante entschieden (auch wenn die Aufmachung nicht gerade altersgerecht für mich ist
):


Für meine XS-Flexis ist das eine Fach eigentlich doch schon zu klein und die größeren sind auch noch alle in einer extra Schachtel. Aber trotzdem, auf jeden Fall schon mal übersichtlicher als vorher

Trotzdem hatte ich von meiner Schachtel langsam genug, viel zu chaotisch, nachdem sich meine Sammlung in letzter Zeit doch um einiges vergrößert hat.
Und als Zwischenlösung bis es mal was "richtiges" gibt, habe ich mich für diese günstige Variante entschieden (auch wenn die Aufmachung nicht gerade altersgerecht für mich ist





Für meine XS-Flexis ist das eine Fach eigentlich doch schon zu klein und die größeren sind auch noch alle in einer extra Schachtel. Aber trotzdem, auf jeden Fall schon mal übersichtlicher als vorher

2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ich habe vor kurzem erweitert.
Das rechte Utensilo ist schon älter und wurde jetzt langsam zu voll. Nun ist erst mal wieder Platz.

Das rechte Utensilo ist schon älter und wurde jetzt langsam zu voll. Nun ist erst mal wieder Platz.


♥ Henna-Rost-Rot ♥ 2b
Ziel: Taper und Blondis los werden -> optische Hüfte
Ziel: Taper und Blondis los werden -> optische Hüfte
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Da ich selbst nicht nähen kann, aber gerne ein Utensilo für den Urlaub haben wollte, habe ich mir eines nach meinen Vorgaben nähen lassen.
Dieses habe ich beim Etsy-Shop "Froschverliebt" in Auftrag gegeben. Dort gibt es kleine Utensilos im Standard-Angebot, die aber für unsere Art von Haarschmuck zu klein sind, wie ich festgestellt habe
Das durfte dann zu meinem Patenkind weiterziehen, das sich sehr darüber gefreut hat und für die Kinderhaarspangen wirklich super ist.
Ich habe dann stattdessen für mich nach einer Zeichnung ein neues Utensilo in Auftrag gegeben.
So sieht es zusammengeklappt aus:

Und aufgeklappt:

Da hat es dann die Maße 36 x 50 cm
Hier mal bestückt, wie ich mir das für meinen Urlaub vorstellen könnte:

Da das Utensilo sehr bunt ist sieht man die Haarschmuckteile etwas schlecht
Eigentlich wollte ich nur ein Band für meine kleinen Flexis haben, aber da so viel Platz war, hat Sandra mit trotzdem noch ein zweites eingenäht.
Und ich habe festgestellt, dass ich das sogar auch noch für Forken benutzen könnte, falls mir die Täschchen nicht ausreichen würden:

Das ist dann nur beim Schließen und für den Transport nicht so ganz ideal, weil diese doch leicht rausrutschen können.
Falls mal jemand Bedarf an einem ähnlichen Utensilo hat kann ich den Shop nur weiterempfehlen!
Sandra ist sehr nett und hat meine Vorstellungen perfekt umgesetzt. Stoff hat sie in größeren Mengen zwar nicht so viel da, aber mit etwas Zeit könnte da auch entsprechend was bestellt werden. Und mit den Kosten bin ich auch mehr als zufrieden!
Ich bin auf jeden Fall super glücklich und muss dann nur noch überlegen welche Haarschmuckteile im September dann wirklich mit in den Urlaub dürfen
Dieses habe ich beim Etsy-Shop "Froschverliebt" in Auftrag gegeben. Dort gibt es kleine Utensilos im Standard-Angebot, die aber für unsere Art von Haarschmuck zu klein sind, wie ich festgestellt habe

Ich habe dann stattdessen für mich nach einer Zeichnung ein neues Utensilo in Auftrag gegeben.
So sieht es zusammengeklappt aus:

Und aufgeklappt:

Da hat es dann die Maße 36 x 50 cm
Hier mal bestückt, wie ich mir das für meinen Urlaub vorstellen könnte:

Da das Utensilo sehr bunt ist sieht man die Haarschmuckteile etwas schlecht

Eigentlich wollte ich nur ein Band für meine kleinen Flexis haben, aber da so viel Platz war, hat Sandra mit trotzdem noch ein zweites eingenäht.
Und ich habe festgestellt, dass ich das sogar auch noch für Forken benutzen könnte, falls mir die Täschchen nicht ausreichen würden:

Das ist dann nur beim Schließen und für den Transport nicht so ganz ideal, weil diese doch leicht rausrutschen können.
Falls mal jemand Bedarf an einem ähnlichen Utensilo hat kann ich den Shop nur weiterempfehlen!
Sandra ist sehr nett und hat meine Vorstellungen perfekt umgesetzt. Stoff hat sie in größeren Mengen zwar nicht so viel da, aber mit etwas Zeit könnte da auch entsprechend was bestellt werden. Und mit den Kosten bin ich auch mehr als zufrieden!
Ich bin auf jeden Fall super glücklich und muss dann nur noch überlegen welche Haarschmuckteile im September dann wirklich mit in den Urlaub dürfen

2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt