NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1126 Beitrag von divine_light »

Kommt darauf an, wo man wohnt. Früher in der Pampa brauchte ich ihn auch kaum, aber jetzt so zwischen Benz und BASF doch häufiger :wink:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1127 Beitrag von Fjosi »

Ich habe umgescheitelt - eigentlich habe ich immer Mittelscheitel und jetzt eben einen Seitenscheitel ;)
Die KH scheint sich hoffentlich auch wieder zu beruhigen, die "WO" scheint ihr richtig gut getan zu haben :)

Bezüglich Staubkamm habe ich ja extra für mich geschrieben :) Liegt bestimmt auch mit daran das ich keine WBB benutze, aber das beste Sebum bringt nix wenn ich mir so die Haare schredder.

Aber euere Kommentare machen mir Mut, das der trockene Schmodder bei mir auch noch weniger wird. Mein absoluter Traum wäre ja, wieder nur noch die Finger zum kämmen zu nehmen. :)
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1128 Beitrag von dumar »

Fjosi: Träum noch ein bisschen :D ...

Wenn man es richtig anstellt, kann man sich ganz leicht ein spannendes Sommerevent verschaffen: Man macht sich nach ewigen Zeiten mal wieder die Haare pitschnass :irre: !

Ich war gestern tatsächlich von Kopf bis Fuß im Baggersee und hab die offenen Haare rumtentakeln lassen. Ein herrliches Gefühl!!! Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich noch im Club bin oder mich wieder frisch anmelden muss, dann nur kurz untergetaucht bin ich nicht. Ungefähr 10 Minuten bin im auf dem Rücken schwimmend rumgepaddelt, hab meine Handgelenke von windenden Strähnen befreit und die Kopfhaut mal so richtig abgespült. Ist das jetzt gewaschen oder nicht :-k ? Gewaschen angefühlt haben sich die Haare allerdings nicht. Ziemlich ölig und beim Trocken (STUNDEN!) wurden sie hart. Aber über Nacht im Seidentuch zu sein, hat ihnen gefallen und heute sind sie seit langem endlich nicht mehr so plustrig =D> .

Fazit: Für mich eine tolle Sache! Wenn's reinpasst, mach ich das dieses Jahr sogar nochmal :nickt: !
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1129 Beitrag von Miriel »

Ich würde nicht so streng mit mir selbst sein, dumar. Für mich ist WO jetzt was anderes. Außer natürlich, du hast noch dabei geschrubt; das gehört bei WO meiner Erfahrung nach noch dazu.

Ich bin jetzt bei Woche 4. Ich bekomme aber das Sebum nicht richtig verteilt; es ist immer noch auf Kieferhöhe.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1130 Beitrag von divine_light »

Dumar, das mache ich auch, wenn wir am See sind, das zähle ich net zum waschen sondern leben und Spaß haben ;-) hab sie aber meist oben auf'm Kopf zusammengedödelt, damit sie sich net verwurschteln
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1131 Beitrag von Miriel »

Ich bin jetzt in Woche 5 und heute morgen habe ich etwas Interessantes entdeckt. Schon beim Aufwachen fiel mir auf, dass sich die Haare anders anfühlen. Irgendwie "nasser" als vorher; es ist sehr schwierig zu beschreiben und ich bin mir unsicher, ob ich es mir nicht nur einbilde. Könnte es sein, dass durch meine ca. 3 Liter am Tag das Sebum flüssiger geworden ist?

Toll ist übrigens, dass ich mit der gröberen Seite des Kämmchen super durch die Haare komme. Das wäre früher nicht möglich gewesen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1132 Beitrag von Vivaz »

Ich bin immer wieder überrascht, wie nach 4-5 Wochen ein Schalter umgelegt wird, das Gröbste überstanden ist und die Haare immer flauschiger werden und wieder frischer aussehen. Ich glaube, so schnell und reibungslos hatte es bei mir bisher nicht geklappt.
Auch wenn die Hitze nicht gerade ohne war, habe ich es diesmal ohne jeglichen Wasserkontakt probiert. Am nervigsten war es aber, wenn es zu heiß zum "lüften" war. Das werde ich in Zukunft berücksichtigen. Ich freue mich außerdem auf die bevorstehende Abkühlung, endlich wieder mal Regenflausch! :mrgreen:

Die KH will dafür einmal pro Woche gründlich gebürstet werden, sonst trocknet sie mir aus :lol:
Vielleicht war es keine gute Idee, aber ich habe angefangen, die rausgebürsteten Haare zu zählen. Aber so habe ich erstmal einen ungefähren Richtwert und bemerke es, wenn ich nicht gründlich genug war, es fallen mir nämlich dann die Woche drauf etwas mehr Haare aus. Und damit ich das auch ordentlich mache, bürste ich den gesamten Kopf bzw. jeweils eine Seite über zwei Tage verteilt. Zurzeit fallen pro Seite ca. 200 Haare aus. Ist mir zwar schon zuviel, aber ich trage ja immer hochgesteckt, und massiere oder bürste zwischendurch gar nicht mehr.

@ Miriel
Viel trinken hilft ungemein das Sebum geschmeidig zu halten und sich besser verteilen zu lassen, das funktioniert bei dir also sehr gut! Und irgendwann wird auch der Überschuss weniger werden, bleib dran :gut:
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1133 Beitrag von Pingu »

 Hallo ich möchte das auch mal erreichen.Ich mache seit 1 1/2 J. WO,und habe SO für 2 Wochen durchgehalten.In dieser Zeit war ich in den Ferien in einer Grossstadt.Als ich wieder zu Hause war,dachte ich ich müsse den Kopf von dem Schmutz mit gründlich Wasser befreien.Machte ich ausnahmsweise kopfüber ,aber es kam nichts gar nichts kein Stäubchen.Das hat mir bestätigt ,dass es Pflege genug ist,wenn ich mir die Haare/Kopfhaut 2x tägl.bürste.Das einzige was fehlte war ein wenig Feuchtigkeit,aber das würde mit mehr trinken und ab und zu nassmachen,sicher behoben.Im Herbst werde ich es nochmal angehen.Leider kann man diese Art der Pflege mit Niemandem ausserhalb dieses Forums teilen,was sehr schade ist. [-X :-$ :-# :lol:
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1134 Beitrag von Vivaz »

Hallo Pingu :-)
Darüber bin ich auch sehr froh und dankbar! Auch wenn es mir manchmal komisch vor kommt, darüber zu schreiben.
Aber es ist nun so, dass es bei mir bisher, und nach zahlreichen Versuchsreihen, die besten Langzeitergebnisse liefert :kicher:

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was du so berichten wirst, wenn du im Herbst anfangen solltest, mit langsamen Schritten kommt man ja auch irgendwann ans Ziel.
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1135 Beitrag von Nehsi »

Huhu, ihr Lieben! Jaaa, auch mich gibt es noch und nach wie vor in der NW/SO-Version.

Vivaz und Pingu und wen es sonst noch betreffen mag: auch nach knapp 10 Jahren ist es komisch, sich nur innerhalb des Forums - oder bei mir auch allerallerengster Freundeskreis - darüber zu äußern. Andersherum allerdings stellt sich die Frage, warum man sich denn überhaupt über Haarpflege unterhalten soll. "Normale" tun das so im Allgemeinen doch eigentlich auch nicht. ;)

Miriel, ja, viel trinken hilft ungemein, das Sebum zu verteilen. Wie soll es ohne Feuchtigkeit, egal ob aus dem Körper oder aus der Luft, auch geschmeidig und verteilbar werden. Du kannst es mit Lanolin vergleichen, dem Sebum der Schafe etc. Oder auch Kokosöl. Beides braucht auch weitere Faktoren, um weicher zu werden. Das sind eben Feuchtigkeit (woher auch immer) und/oder eine höhere Temperatur.

dumar, für mich war NW niemals "no water" sondern immer "no wash". Wasser im See genießen ist nicht gleichbedeutend mit Wäsche. Also meiner Meinung nach. Und der von divine ja offensichtlich auch. Also haben dir die beiden Urhasen ihren Segen für den genussvollen Ausflug gegeben (auch wenn meiner etwas spät kam). :D

Bei mir gibt es nach wie vor nix neues mehr. Alleine der Gedanke, dass ich seit nun 9 Jahren und mehr als 8 Monaten nicht mehr gewaschen habe... Boah, was hab ich an Shampoo gespart, sowohl an Geld als auch Müll als auch, na ja, umweltgerecht ist das Shampoo an sich wohl auch eher nicht. ;)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1136 Beitrag von Pingu »

Hallo,werde es nochmal probieren.Heute abend,wäre eigentlich WO Wäsche angesagt,doch ich werde nur Wasser kurz drüberlaufen lassen.Mal sehen ,ob es ein negatives Resultat ergibt.Bis bald
Pingu
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1137 Beitrag von Pingu »

Hallo,hatte die Haare beim Duschen nass gemacht,danach in ein Handtuch gelegt und dann trockneten sie über Nacht unter der Seidenschkafhaube.Am Morgen waren sie fast trocken(habe 1a ff ZU 7cm)seidenweich und konnte sie super entwirren.Leider aber immer noch fettig.Also habe ich wie immer fleissig gebürstet 3x tägl.Heute sehen sie jedoch viel besser aus,ich meine das sebum ist weg in die Längen.
Eine frage an Euch,bringt es Euch etwas wenn Ihr die Haare ab und zu nass macht?Evtl.Feuchtigkeit ,Wohlbefinden,besserer Geruch(wobei meine gut riechen,nur im Sommer bei der Hitze rochen sie kurze Zeit etwas ranzig,habe eine empfindliche Nase :-)
Herzliche Grüsse Pingu
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1138 Beitrag von Nehsi »

Eine hohe Luftfeuchtigkeit - z. B. bei Regenwetter oder Nebel oder auch beim Duschen/Baden - reicht vollkommen. Oder auch mal durch den Regen gehen. Oder mit Aqua dest. besprühen.
Richtig durchfeuchten braucht es gar nicht und mit Leitungswasser kann das auch mal ins Auge gehen (Stichwort "Kalk")
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1139 Beitrag von Pingu »

Vielen Dank,dachte ich mir,denn das nass machen hat eigentlich nichts gebracht,ausser Schlafen mit nassen Haaren :-)
Mache jetzt so weiter,wobei ich alle 5 Wochen zum Haarefärben gehe und dann muss ich wohl oder übel mit Seife auswaschen.Das Haargefühl war dann schlecht,erst nach 1 Woche waren die Haare wieder schön.Bis jetzt habe ich 1 1/2 Jahre WO gemacht,aber ich denke es wird auch SO klappen,ausser eben einmalige Seifenwäsche alle 5 Wochen.Ich weiss dass ich dann so nicht bei Euch dabei bin,aber es geht mir in erster Linie darum meine Haare optimal zu pflegen.Was mir bei keinem einzigen KK Produkt gelungen ist.Meiner Meinung und ich bin überzeugt,gibt es ausser das eigene Sebum,keine bessere Haarpflege.Leider werde ich diese Erkenntnis nicht mehr in meinem Umfeld mitteilen,da ich sehr schräg angeschaut wurde,so quasi bähh wie ungepflegt :-(
Viele wertvolle Tipps konnte ich hier aus dem LHN entnehmen .
Danke bis bald Pingu
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#1140 Beitrag von Flamme »

Wer weiß, vielleicht WILLST du ja irgendwann nicht mehr färben gehen. :pfeif:

Wasser in Regenform bringt viel für die Wellen/Locken - wenn man die entsprechende Haarstruktur hat.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Antworten