
Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Na mit einer Flexi 

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Hm, Flexis mag ich nicht so wirklich, wollte den Bun mit einer Forke machen...
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Guten Morgen Juni,
Du könntest die Haare, die du in den Halfup machen willst, teilen. Mit der einen Hälfte wickelst du die Schlaufe, wickelst den Rest dieses Stranges um die Basis wickeln; dabei genügend Luft lassen für den zweiten Teil, den du ebenfalls um die Basis herum wickelst. Forke durch die Schlaufe gesteckt und fertig.
Ich hoffe, das hilft.
LG
Fornarina
Du könntest die Haare, die du in den Halfup machen willst, teilen. Mit der einen Hälfte wickelst du die Schlaufe, wickelst den Rest dieses Stranges um die Basis wickeln; dabei genügend Luft lassen für den zweiten Teil, den du ebenfalls um die Basis herum wickelst. Forke durch die Schlaufe gesteckt und fertig.
Ich hoffe, das hilft.

LG
Fornarina
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ich mag bei sowas immer ganz gerne die Haarband-Wurstel-Frisur.... so nenn ich sie zumindest... Haarband aufsezten, wie ne Mütze (also nicht "unter" die Haare, sondern drüber.
Und dann die Haare von unten greifen und von außen oben in das Haarband stecken....
Hier im Video das erste, was die Dame zeigt... nur mach ich das immer nicht so ordentlich. Und ab ner gewissen Länge funktioniert es dann auch nicht mehr...
https://www.youtube.com/watch?v=YDIcscJboTw
Und dann die Haare von unten greifen und von außen oben in das Haarband stecken....
Hier im Video das erste, was die Dame zeigt... nur mach ich das immer nicht so ordentlich. Und ab ner gewissen Länge funktioniert es dann auch nicht mehr...
https://www.youtube.com/watch?v=YDIcscJboTw
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ich hab mal ne Frage. Fast BSL-me ist verzweifelt auf der suche nach Frisuren neben (messy) LWB. Den kann ich mit einem Finger gerade so hinbekommen.
Typische Haarkrebse-Haarhoch-Dinger mach ich laufend.
Holländer geht, ist mir aber noch zu kurz.
Was habt ihr für Ideen?
Typische Haarkrebse-Haarhoch-Dinger mach ich laufend.
Holländer geht, ist mir aber noch zu kurz.
Was habt ihr für Ideen?
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Holländer schräg und geschneckt?
An Dutts ging bei mir der Disk Bun bevor ich Wickeldutt oderWB hingekriegt hab. Hielt mit kürzeren Haaren, wahrscheinlich weil er zweisträngig gewickelt wird.
Sonst fällt mir auf Anhieb noch Blacky Bun oder Flipped Bun ein. Ging bei mir so ab APL rum, die Optik ist aber nicht jedermanns Sache.
An Dutts ging bei mir der Disk Bun bevor ich Wickeldutt oderWB hingekriegt hab. Hielt mit kürzeren Haaren, wahrscheinlich weil er zweisträngig gewickelt wird.
Sonst fällt mir auf Anhieb noch Blacky Bun oder Flipped Bun ein. Ging bei mir so ab APL rum, die Optik ist aber nicht jedermanns Sache.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
gibt es einen thread, welche buns man gut zweiteilen könnte? das ist wirklich besser, wenn die haare dick sind.
62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Ziel: Taille oder mehr 2a/b, 10 cm ZU
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ich weiss nicht, ob es einen ganzen Thread dazu gibt. Aber mir fallen spontan der Disc Bun und der Schlaufendutt ein, bei denen die Haare zweigeteilt werden. Es gibt bestimmt noch mehr...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ich hab letztens den geteilten Wickeldutt entdeckt, meinst Du sowas? wart mal … hier: viewtopic.php?f=6&t=26351 Manche machen auch die "normalen" Dutts als Halfup und legen den Rest der Haare drumrum …
Einen ganzen Thread gibt's glaub nicht, aber ich find auch die Liste am Anfang dieses Threads ganz fein (könnte da eigentlich mal wieder reinschauen, fällt mir da gerade ein
)
… pardon, falls ich komplett am Thema vorbeireferiert haben sollte …
wo ich gerade mal wieder hier bin, ich bin jetzt bei ganz knapp APL und mache so im Alltag:
Diskbun
Flipped Bun (so heißt der doch, oder? dieser hochgeklappte Cinnamon)
geteilter Wickeldutt (ggf. mit Pferdeschwanzbasis)
gefälschter Schlaufendutt
Franzose (meist hochgeklappt)
manchmal Amish Braid
für schicker: Gibson Tuck (mit halb durchgezogenem Pferdeschwanz)
gelegentlich so ne Art Banane
Einiges davon ist auch draußen bei Bewegung sehr haltbar.
Und heute habe ich sogar einen ganz normalen Wickeldutt ohne Pferdeschwanzbasis.
Einen ganzen Thread gibt's glaub nicht, aber ich find auch die Liste am Anfang dieses Threads ganz fein (könnte da eigentlich mal wieder reinschauen, fällt mir da gerade ein

… pardon, falls ich komplett am Thema vorbeireferiert haben sollte …
wo ich gerade mal wieder hier bin, ich bin jetzt bei ganz knapp APL und mache so im Alltag:
Diskbun
Flipped Bun (so heißt der doch, oder? dieser hochgeklappte Cinnamon)
geteilter Wickeldutt (ggf. mit Pferdeschwanzbasis)
gefälschter Schlaufendutt
Franzose (meist hochgeklappt)
manchmal Amish Braid
für schicker: Gibson Tuck (mit halb durchgezogenem Pferdeschwanz)
gelegentlich so ne Art Banane
Einiges davon ist auch draußen bei Bewegung sehr haltbar.
Und heute habe ich sogar einen ganz normalen Wickeldutt ohne Pferdeschwanzbasis.

Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
vielen lieben dank!
ich find so toll, dutts nur mit forke oder stab zu machen, ohne diese fiesen spangen und haargummis.
jetzt brauch ich nur welche, die länger halten. der discbun fällt mir nach ner weile auseinander. gut liegt vielleicht am radfahren über unebenes gelände.
und wann er auch locker wird: wenn ich mich nach hinten lehne. hm. notiert.
ich find so toll, dutts nur mit forke oder stab zu machen, ohne diese fiesen spangen und haargummis.
jetzt brauch ich nur welche, die länger halten. der discbun fällt mir nach ner weile auseinander. gut liegt vielleicht am radfahren über unebenes gelände.
und wann er auch locker wird: wenn ich mich nach hinten lehne. hm. notiert.
62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Ziel: Taille oder mehr 2a/b, 10 cm ZU
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
kämmchen: etwas enger wickeln kann helfen. "wird locker beim nach hinten lehnen" klingt nach zu schwerem Haarschmuck - kann das sein? Ansonsten andere Dutts und anderen Haarschmuck testen - bei mir wird weder jeder Dutt noch jede Dutt-Haarschmuck-Kombination gleich stabil. Forken halten i.A. besser als Stäbe.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
hei!
nee kein schwerer schmuck, ganz leichte forke...
vielleicht liegts ja auch dran, wie ich sie durch den dutt fädel, also wieviel kopfhaare oder sonstwas ich erwische?
nee kein schwerer schmuck, ganz leichte forke...
vielleicht liegts ja auch dran, wie ich sie durch den dutt fädel, also wieviel kopfhaare oder sonstwas ich erwische?
62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Ziel: Taille oder mehr 2a/b, 10 cm ZU
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Also kämmchen, beim Radeln in unebenem Gelände hat bei mir auch mit knapp Steißlänge nur sehr wenig gehalten.
Am ehesten Flechtdutts oder sehr kompakt Gewickeltes und am liebsten mit Flexi oder Ficcare, ich glaube, das liegt auch an der Haltung auf dem Rad.
Ansonsten ja, fest wickeln, Forken eher als Stäbe oder aber ein Stabpaar, das klappt auch ganz gut. Mit Forke steche ich auch nicht nur durch die Basis, sondern … hmm … wie beschreib ich das … gehe, zB. beim Wickeldutt nochmal zurück, nehme sehr viel Haar von der Kopfhaut auf und steche durch die gegenüberliegende Schlaufe (und nicht drüber, wie ich es mit einem Stab machen würde). Is des irgendwie verständlich?
Übrigens ist der Wickeldutt bei mir immer zu weit rechts. Der LWB nicht, weil der links noch ne dickere Schlaufe hat, aber den kriege ich noch nicht hin. Manchmal schaffe ich es, den Wickeldutt beim Feststecken noch ein bisschen in Richtung Mitte zu würgen, aber oft lasse ich's halt einfach so … wenn also jemand noch n ultimativen Tipp hat, immer her damit!

Ansonsten ja, fest wickeln, Forken eher als Stäbe oder aber ein Stabpaar, das klappt auch ganz gut. Mit Forke steche ich auch nicht nur durch die Basis, sondern … hmm … wie beschreib ich das … gehe, zB. beim Wickeldutt nochmal zurück, nehme sehr viel Haar von der Kopfhaut auf und steche durch die gegenüberliegende Schlaufe (und nicht drüber, wie ich es mit einem Stab machen würde). Is des irgendwie verständlich?

Übrigens ist der Wickeldutt bei mir immer zu weit rechts. Der LWB nicht, weil der links noch ne dickere Schlaufe hat, aber den kriege ich noch nicht hin. Manchmal schaffe ich es, den Wickeldutt beim Feststecken noch ein bisschen in Richtung Mitte zu würgen, aber oft lasse ich's halt einfach so … wenn also jemand noch n ultimativen Tipp hat, immer her damit!

- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige
Ja, am Stecken liegt es sicherlich auch. Wobei ich finde, dass nur durch die Basis stecken bei mir noch am besten hält - wenn ich da mit irgendwelchem hin und her anfange, dann lockert sich alles.
Du kannst auch versuchen, die Basis erst mal mit einem Haargummi zu befestigen und den Stab bzw. die Forke dann am Ende unter dem Haargummi langzustecken. Ich hatte sowas ganz am Anfang meiner Zeit hier mal probiert und da hat es ganz gut geklappt, auch um die Basis erst mal "wiederzufinden".
Du kannst auch versuchen, die Basis erst mal mit einem Haargummi zu befestigen und den Stab bzw. die Forke dann am Ende unter dem Haargummi langzustecken. Ich hatte sowas ganz am Anfang meiner Zeit hier mal probiert und da hat es ganz gut geklappt, auch um die Basis erst mal "wiederzufinden".
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --