Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4126 Beitrag von Silberelfe »

Juni, wenn Deine Haare damit lange Zeit zum Trocknen brauchen, dann sind sie doch besonders feucht? Und eigentlich bräuchtest Du ganz konkret Wasser, um Deine "Proteinstarre" wieder aufzulösen, wenn ich das dazu im entsprechenden Thread ("zuviel Protein?") richtig verstanden habe. Wasser ist ja auch ein natürlicher Bestandteil des Haares, wohingegen z.B. Panthenol oder Urea nur dazu dienen, es besser darin zu halten (könntest Du auch mal versuchen, falls Du das daheim hast!).

Beim Bürsten und Kämmen bin ich (immer noch) generell zwiegespalten (habe Wellen):
Einerseits kann man mit einer WBB wunderbar das Sebum verteilen, was die Haare naturgemäß pflegt, andererseits zerstört man durch Bürsten und Kämmen mit zunehmender Haaralterung immer mehr die Schuppenschicht (<- mechanische Belastung), wie oft soll man also bürsten/ kämmen? Ich habe mich jetzt auf einmal am Tag kämmen beschränkt, weil ich den Klett lösen muß - sonst komme ich gar nicht mehr durch und reiße mir zuviel ab -, zur Bürste greife ich normalerweise zweimal die Woche, wenn ordentlich Sebum vorhanden ist, allerdings: Zurzeit im Sommer sind meine Haare oft einfach lange, lange feucht, weil ich mehr schwitze - und auch nicht einfach im Kühlen bleiben kann -, weshalb ich jetzt das Bürsten eingestellt habe, einfach aus Angst, die Haare unnötig schneller zu verletzen (nasse Haare -> aufgequollene Haare -> verletzlichere Schupenschicht).
Nächste Frage: Wann wäre der bessere/ beste Zeitpunkt? Dazu habe ich in den Untiefen des Netzes komplett konträre Antworten gefunden: Auf der einen Seite soll gerade Bürsten, insbesondere mit der WBB, die Schuppenschicht anlegen, sodaß es direkt vor der Wäsche besonders günstig wäre, - lt. anderer Seite solle man es ja nicht vor der Wäsche machen, weil es ja die Schuppenschicht aufreißt. :-s Also habe ich entschieden, nur einige Zeit vor der Wäsche zu bürsten, das Sebum glättet hoffentlich schön die Schuppenschicht wieder. Nach der Wäsche aber auf keinen Fall!
Womit sich die lästigste Frage auftut: Trocken oder naß kämmen?
Ich habe lange Zeit darauf verzichtet, naß zu kämmen oder auch die Haare nur mit den Fingern zu entwirren, und mußte irgendwann feststellen, daß ich mir dadurch eine Menge Haarbruch eingehandelt habe, weil die Haare regelrecht zusammenklebten und sich trocken nicht mehr ohne Schaden trennen ließen. Also fing ich an, die Haare mit den Fingern zu entwirren, woraufhin sie schneller trockneten, und siehe da - der Bruch wurde weniger. Aber: ist dieses Entwirren mit den Fingern tatsächlich so schonend? Wenn ich mir im Spiegel dabei zuschaue, wie sehr ich die einzelnen Strähnen auseinanderziehen muß... dann habe ich auch noch recht kräftige Finger, weil große Hände, d.h. die einzelnen Strähnen werden massiv durchtrennt... und es bleiben immer wieder einzelne Haare an den Fingern kleben... beim Kamm früher hatte ich das alles nicht....

Momentan experimentiere ich wieder mit Naß-Kämmen... mulmig ist mir dabei schon.... aber die Haare trocknen so schneller... und nach Entwirren mit den Fingern ist die Definition auch höchstens so lala .....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4127 Beitrag von Juniperberry »

Hm, die WBB musste ich schon aussortieren, weil sie tatsächlich meine Haare geschreddert hat und überhaupt nicht positiv war. War eher so ein Wohlfühlding :-)
Mit dem KCCC werden die Haare ja gebündelt. Größere Oberfläche = längere Trocknungsdauer würde ich sagen. Aber auch besser Bündelung.

Ja, wahrscheinlich geht die Proteinstarre mit einigen Wäschen einfach weg. Zumindest wurde es nach einer Wäsche ohne sanschließendes Protein Leave In schon viel besser.


Ich kämme übrigens auch nur nass, aber mit Condi in den Haaren.
Joshi95
Beiträge: 7
Registriert: 11.07.2018, 22:30

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4128 Beitrag von Joshi95 »

Hallo, ich habe leichte "wellen" und etwas "krauses" Haar!

Mit Spülungen und Leave ins bekomme ich meine Haare eigentlich auch super hin.
Das Problem ist nur, das meine Haare die Feuchtigkeit nicht halten können.

Derzeit mache ich einen kleinen klecks Silikon in Haar, davon würde ich aber gerne wegkommen.

Habe nun gelesen das man Gelatine als Haarkur benutzen kann und sie dann eine art "Schutzschicht" bildet!

Nun zu meiner Frage, soll ich das jeden Monat 2x als Kur benutzen oder kann ich es auch als "Leave in" mit ins Haar mischen?

Was denkt ihr so?
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4129 Beitrag von Waldohreule »

Hallo Joshi95, schau mal hier: viewtopic.php?f=3&t=4230
Das ist unser Thread über Gelatine für die Haare, vielleicht findest du dort noch ein paar Hinweise, die dir weiterhelfen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
VeeBee
Beiträge: 79
Registriert: 20.11.2016, 09:03

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4130 Beitrag von VeeBee »

Sagt mal, welches sind eigentlich eure liebsten Shampoos? Ich bräuchte ein paar Inspirationen von euch - hab den ganzen Schrank voll mit Condis (und liebe alle!), aber bei Shampoos weiß ich nie, welches ich kaufen soll. Hab jetzt fast schon aus Verzweiflung das Alverde Kokosmilch Shampoo gekauft...
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4131 Beitrag von Juniperberry »

An Shampoo mag ich das Aubrey Organics Chia Shampoo ganz gerne. Ansonsten Calia oder Haarseife.

Das Alverde Kokosmilch Shampoo würde ich persönlich nicht nehmen, da es Sulfate enthält.
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4132 Beitrag von *speranza* »

Ich mag Shampoos von Shea Moisture sehr gerne.
Oder von babylove das Shampoo mit Malve.
Sonst habe ich gerne das colour Glanz oder schuppen Shampoo von Alverde genommen, aber mittlerweile haben die auch sulfate
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4133 Beitrag von Juke »

Farfalla hat auch sulfatfreie Shampoos. Allerdings seit einiger Zeit auch mit ordentlich Alkohol drin. :taptaptap:
Das Khadi Rose repair finde ich ab und zu nicht schlecht.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4134 Beitrag von Elza »

Also bei mir macht das Logona Glatt & Seidig Shampoo tolle Haare (keine Sorge, glatt werden die davon nicht^^) und das Aloe Hydra Shampoo von Garnier, was mich als NK-Verfechter sehr überrascht hat.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4135 Beitrag von Silva Snow »

Aubrey Organics kann ich auch empfehlen, Calia auch, Eliah Sahil (oder so ähnlich) Kräuterwäsche auch und Shampoobars von Steffis Hexenküche. :)
Benutzeravatar
VeeBee
Beiträge: 79
Registriert: 20.11.2016, 09:03

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4136 Beitrag von VeeBee »

Vielen Dank für eure Vorschläge. Mir war gar nicht aufgefallen, dass im Alverde Kokosmilch Sulfate drin sind. Aber das Alverde Color Glanz scheint doch noch ohne Sulfate zu sein, oder?

Alverde Color Glanz Shampoo:
Aqua, Alcohol, Glycerin, Coco-Glucoside, Disodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum, Glyceryl Oleate, Levulinic Acid, Betaine, Sodium Cocoyl Glutamate, Parfum**, Citric Acid, Arginine, Inulin, Sodium Levulinate, Isoamyl Laurate, Hydrolyzed Wheat Protein, Punica Granatum Seed Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Sodium Lauroyl Lactylate, Sodium PCA, Limonene**, Linalool**, Citronellol**, Geraniol**, Euterpe Oleracea Fruit Extract*, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate *ingredients from certified organic agriculture **from natural essential oils
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4137 Beitrag von Juniperberry »

Dafür aber ziemlich viel Alkohol...
Sulfate scheinen tatsächlich nicht drin zu sein. Sulfate werden auch immer als Sulfate gekennzeichnet.
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4138 Beitrag von saketh »

Gibts denn üerhaupt eine größere Auswahl Shampoos ohne Sulfate -und- ohne Alkohol?
Ich gebe zu, dass ich oft nur auf Alkohol geachtet habe, aber nun auch mal die Sulfate unter die Lupe nehmen werde.
Ich glaub da kann ich einiges aussortieren ^^


Edit:

Kann mir jemand was zu so Geschichten wie
Sodium Cocoyl Glutamate,
Glyceryl Oleate, Caprylyl/capryl Glucoside,
und Xanthan Gum
sagen?
Solche Sachen lese ich nämlich auch immer wieder, und die sind mir auch nicht geheuer.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4139 Beitrag von Faksimile »

Ich nutze inzwischen fast ausschließlich das Balea Duschöl. Ist allerdings nicht sulfatfrei, aber meine Haut und Haare lieben es.
Für zwischendurch nehme ich entweder Aubrey Organics (Tea Tree & Primrose Shampoo) oder das Alterra Mandelmilch-Shampoo.

saketh, ich versuche es mal.

Sodium Cocoyl Glutamate: eine waschaktive pflanzliche Aminosäure, die sehr mild reinigt und zur besseren Verteilbarkeit des Produkts dient
Glyceryl Oleate: Emulgator
Caprylyl/capryl Glucoside: Tensid und Schaumbildner
Xanthan Gum: Verdickungsmittel, pflanzlichen Ursprungs, dient einer cremigen Konsistenz

Sind alle eigentlich unbedenklich. :)
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#4140 Beitrag von saketh »

Danke für die Erläuterung.

Frage an alle:
Bekommt man eurer Meinung nach "die wirklich gute Lockenpflege" im normalen Drogeriemarkt, oder bestellt ihr eher im Internet?
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Antworten