Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#631 Beitrag von goldblonder »

"Staub wegpust" :D
Ich hätte eine Frage:Ich verwende das Protein-Leave-in nun schon über ein Jahr die Haare liegen dadurch zwar schön aber ich habe immer das Gefühl das die Haare danach knirschen.
Mögen meine Haare vielleicht kein Protein?Ich verende Seidenprotein.Oder wäre vielleicht Weizenprotein eine alternative?Was meint ihr?
Wenn ich das Li in Kombination mit Öl und oder Haarcreme verwende z.B. für LOC dann vertragen sie es ganz gut,muss den Spray aber vorsichtig dosieren sonst knirschen sie wieder trotz Öl/Haarcreme.
Danke im voraus für die Antworten :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#632 Beitrag von Yina »

Knirsch ist oft ein Zeichen dafür das zuviel Protein im Haar ist. Hast du mal den Wet Assessment Testgemacht? Bei Proteinüberschuss müssten sie sehr schnell reissen, kannst dir ja vorstellen was zuviel Proteine auf Dauer anrichten können. :?

Ich würde an deiner Stelle die Menge des Proteins verringern oder, noch besser, erstmal ganz weg lassen. Meine Haare hassen Proteine im LI. Und ich habe sofort Besserung gemerkt als ich es weggelassen habe. Rosenwasser funktioniert bei mir als L im LOC tstsächlich am besten pur. :)

LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#633 Beitrag von goldblonder »

Yina Danke für deine Antwort :)

Den Wet Assessment Test habe ich noch nicht gemacht ,könnte ich aber mal ausprobieren.
Ja wie du gesagt hast denke ich auch das meine Haare mir durch das knirschen sagen wollen das sie kein Protein brauchen/mögen.
Ich werde das Leave-in einfach mal weg lassen.
Danke für deine Antwort :bussi:
LG :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Waschbärprinzessin
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2018, 19:02

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#634 Beitrag von Waschbärprinzessin »

Hab jetzt alles gelesen und muss auch unbedingt noch was dazu schreiben. Bin durch Nessas Video darauf aufmerksam geworden und möchte in den kommenden Tagen alles zusammen bestellen. Ich bin sehr gespannt :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 76cm nach Cut vom 12.09.2018
Haartyp: 1b-M-ii(7cm)
Intensivtönung dunkelbraun
Benutzeravatar
Löwenzahn99
Beiträge: 39
Registriert: 27.03.2018, 19:55

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#635 Beitrag von Löwenzahn99 »

Hab das Leave-In genau wie im Original-Rezept probiert, ohne Aloe, Öl oder Keratin, sondern nur
70ml dest. Wasser
30ml Rosenhydrolat
25 Tr. Weizenprotein
25 Tr. Vithaar mit Biotin
... uuuund leider kein großer Wow-Effekt. Ich fand sie wurden sogar etwas trockener. Ich habs am gewaschenen, trockenen Haar probiert (20 Pumpstöße) und werds demnächst mal im feuchten anwenden. Es kann sein, dass es zu viel war, aber ansonsten hätte das Haar nicht genug Leave-In abbekommen.
Weil sie danach etwas trocken waren, musste ich mit Öl drübergehen.
Ich werd das Mittelchen noch weiterhin testen, um ein genaueres Ergebnis zu bekommen.

Lg, Löwenzahn
1c/2aFii - ZU 6.5cm, NHF
PP: Löwenzahn99 will zur Taille
GP: Frisurenprojekt 2019
___________________________________________
You can't do it all, but you can do your best. :knuddel:
Benutzeravatar
dieausdemmeerkommt
Beiträge: 171
Registriert: 04.11.2019, 23:26

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#636 Beitrag von dieausdemmeerkommt »

Ich hab das Leave-in heute auch zum ersten Mal angerührt und getestet. Da ich bei behawe bestellt habe, hatte ich ähnliche Dosierungsprobleme, wie bereits im Thread beschrieben, aber es ging. So um den Daumen gepeilt, habe ich mich auch an das Originalrezept gehalten:

- 70ml abgekochtes Wasser (hatte kein destilliertes)
- 30 ml Rosenwasser von Rosense
- 25 Tropfen Weizenprotein
- 25 Tropfen Vithaar

Und zusätzlich

- 15-20 Tropfen Aloe Vera Konzentrat

Ich habe es auf nassem bzw. handtuchtrockenem Haar benutzt und war erst mal skeptisch, weil es sich im feuchten Haar etwas pappig angefühlt hat. Aber jetzt im trockenen Zustand - WOW!!!
Ich bin richtig zufrieden mit dem Ergebnis. Sie Kletten überhaupt nicht, sind weich und superseidig. Das wird auf jeden Fall wieder gemacht! Tolles Leave-in für wenig Geld und das selber zusammenmischen macht echt Spaß! :)
Haarstruktur: 2a, F, ii (ZU 8cm, 76,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Aktuelle Länge: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
rosarot
Beiträge: 32
Registriert: 03.07.2019, 10:02

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#637 Beitrag von rosarot »

Ich muss diesen Thread mal wieder hervorholen :)

Ich bin vor kurzem über das Rezept gestolpert und habe mir den ganzen Thread durchgelesen. Ich konnte es dann gar nicht abwarten, es selbst auszuprobieren. Also Zutaten bestellt und gemischt.
Meine Mischung ist ca. das überarbeitete Originalrezept
Rosenwasser 20ml
Dest. Wasser 60ml
Brokkolisamenöl 10 Tr
Seidenprotein 15 Tr
Keratin 6 Tr
Vithaar 9 Tr

Beim ersten Benutzen war ich zunächst sehr kritisch. Als das Spray frisch aufgesprüht war haben sich die Haare fast eher störrisch und strohig angefühlt, waren aber trotzdem leicht zu entwirren. Dann habe ich noch etwas Schmalz reingetan und geflochten.
Nach ein paar Stunden hatte ich die seidigsten Haare! Ein Spiegelglanz und so weich! :verliebt:

Bei jedem bisherigen Benutzen der gleiche Effekt. Ich bin einfach nur begeistert und das obwohl ich immer dachte, dass ich eher feuchtigkeitshungrige Haare habe. Anscheinend helfen die Proteine, die Feuchtigkeit besser zu halten.

Ich hatte noch nie so einen direkten Erfolgseffekt beim Testen einer neuen Pflege. Ich bin absolut begeistert!

Nächstes Mal werde ich das Öl noch etwas hochschrauben und vielleicht etwas Aloe o.ä. bei mischen.
Antworten