
[Shop] UrsaMinor
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [Shop] UrsaMinor
Die Blue Oak 

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: [Shop] UrsaMinor
Ich häng mich an Esca ran
Ich bin eh der Meinung, es gibt zu wenige Blautöne!


Ich bin eh der Meinung, es gibt zu wenige Blautöne!

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: [Shop] UrsaMinor
Danke Euch, die Blue Oak ist wirklich wunderschön, ich war erst unsicher ob ich es nehme für meine CO, da ich es mir entsprechend der Website von WebbWood dunkler vorgestellt hatte, also gerade die holzfarbigen Streifen, aber jetzt gefällt mir gerade der Kontrast super. 

- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Shop] UrsaMinor
Die Blue Oak gefällt mir auch total gut, Schwarzkittel!
Bei mir sind in der letzten Woche auch wieder zwei Forken angekommen. Die Tahitian Jadewood war schon länger geplant, auch wenn's jetzt doch die Striped-Version geworden ist:


Außerdem habe ich nach längeren Überlegungen meine vierzinkige Bear Country Striped zu Ursula geschickt. Sie war mir doch etwas zu klobig bzw. der Topper im Vergleich zur Nutzlänge zu lang. Lange Rede, kurzer Sinn, jetzt habe ich also eine dreizinkige Bear Country Striped.
Auf dem Tragefoto wirkt sie etwas groß, der Dutt ist allerdings auch sehr fest gewickelt.




Ich bin - wie immer - sehr zufrieden.
Bei mir sind in der letzten Woche auch wieder zwei Forken angekommen. Die Tahitian Jadewood war schon länger geplant, auch wenn's jetzt doch die Striped-Version geworden ist:


Außerdem habe ich nach längeren Überlegungen meine vierzinkige Bear Country Striped zu Ursula geschickt. Sie war mir doch etwas zu klobig bzw. der Topper im Vergleich zur Nutzlänge zu lang. Lange Rede, kurzer Sinn, jetzt habe ich also eine dreizinkige Bear Country Striped.

Auf dem Tragefoto wirkt sie etwas groß, der Dutt ist allerdings auch sehr fest gewickelt.




Ich bin - wie immer - sehr zufrieden.

1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: [Shop] UrsaMinor
Ich habe eine UM Forke ertauscht. Nun sind die Zinkenan der Längsseite recht kantig und insgesamt ist die Verarbeitung eher mäh. Hab ich da ein besonders als oder Montagsmodell erwischt oder macht UM die Zinken gemerell kantiger als andere Hersteller vergleichbarere Forken (zB 60th)?
Re: [Shop] UrsaMinor
Was meinst du denn genau mit kantig? Kann mir da nichts wirklich drunter vorstellen. Ich habe 2 Forken von UM und 3 von 60th Street. Wenn ich sie direkt miteinander vergleiche, finde ich sind die 60th Street Forken zierlicher. Aber die Beine der UM Forken sind absolut glatt und auch rund gearbeitet. Ich befürchte das du da eher Pech hattest. Schreib sie doch mal an, wenn möglich arbeitet sie die sicher nach.
Ich habe eine s-förmige Forke in Bear Country dazu bekommen. Durch die Form der Zinken hält sie echt super und es gefällt mir das ich sie beidseitig tragen kann.
Fotos sind klickbar
Ich habe eine s-förmige Forke in Bear Country dazu bekommen. Durch die Form der Zinken hält sie echt super und es gefällt mir das ich sie beidseitig tragen kann.


Fotos sind klickbar
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: [Shop] UrsaMinor
Ich bin selbst ziemlich pingelig und habe alle meine Forken sowohl von 60Th Street als auch von UM und auch etliche Acrylstäbe stets ein bisschen mit 4-in-1 Nagelpolierfeilen nachgebessert, wenn mir die Seiten etwas zu kantig waren. Das ist 'ne Sache von 2 Minuten und kaum der Rede wert wie ich finde, wenn nicht gerade das Holz abgesplittert ist wie bei diesen Billigwaren aus China aus diesem Sonoholz.
Aber abgesehen davon ist die Verarbeitung eigentlich immer tip top.
Aber abgesehen davon ist die Verarbeitung eigentlich immer tip top.
Re: [Shop] UrsaMinor
Yina, dann weiß ich ja bescheid, dass das wohl am Alter vom Modell oder halt einfach Pech war. Mit kantig meine ich genau das - die Beime sind in der Gesamtheit nicht wirklich rund, sondern haben eben ne Kante (also nicht krass quaderförmig mit ner scharfen Kante, aber eben auch nicht komplett rund). Ich denke, nachbearbeiten von Um lohnt nicht wirklich. Ist ja eh schon 2nd Hand und ein wirklicher Funktionsmangel ist es ja nicht.
Alichino, danke für den Tipp, vielleicht setze ich mich mal in ner ruhigen Minute dran, das wäre in der Tat eine Lösung.
Alichino, danke für den Tipp, vielleicht setze ich mich mal in ner ruhigen Minute dran, das wäre in der Tat eine Lösung.
Re: [Shop] UrsaMinor
Ja, selber nachfeilen ist da wohl die beste Option.
Allerdings muss man bei einer älteren Forke natürlich damit rechnen das dann anschließend die Beine eine andere Farbe haben werden als der Topper. Sie ist ja über Jahre nachgedunkelt und durch das Feilen müsste sie doch wieder heller werden? Das ist an Sich nicht schlimm, da man die Beine ja eh kaum sieht. Mich würde es wohl aber stören und es könnte Probleme geben wenn du sie doch weiter vertauschen/verkaufen willst. Das heißt, ich würde mich auf etwas mehr Arbeit einstellen um den Topper mit zu polieren.
LG
Allerdings muss man bei einer älteren Forke natürlich damit rechnen das dann anschließend die Beine eine andere Farbe haben werden als der Topper. Sie ist ja über Jahre nachgedunkelt und durch das Feilen müsste sie doch wieder heller werden? Das ist an Sich nicht schlimm, da man die Beine ja eh kaum sieht. Mich würde es wohl aber stören und es könnte Probleme geben wenn du sie doch weiter vertauschen/verkaufen willst. Das heißt, ich würde mich auf etwas mehr Arbeit einstellen um den Topper mit zu polieren.
LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: [Shop] UrsaMinor

Meine erste UM

Midnight green und ziemlich viel Platz zum Reinwachsen, aber im Spock durchaus schon sehr ansehnlich, finde ich. Und weil die Qualität mich so umgehauen hat, hab ich heute direkt noch mal drei Zweizinker bestellt. Das Weihnachtsgeld will ja ausgegeben werden...

Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Re: [Shop] UrsaMinor
Steht dir super Hermine. 

1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: [Shop] UrsaMinor
Ich möchte euch mal meine kleine UM Familie zeigen
Von links nach rechts:
Knickforke in Sugarplum, daneben eine in Aqua, Hazelnut und Barnwood



Die beiden Knickforken sind meine absoluten Lieblinge
Die Aqua habe ich aus dem Swapboard nachdem ich mich schockverliebt habe. Sie ist etwas breiter als meine CO in Sugarplum. Der Halt ist bei beiden bombig!
Das jüngste Familienmitglied ist eine zierliche Diamondwoodforke in Bahama Cherrywood, die vor einer Weile mal im Shop stand:

Und weil wir alle so gerne Tragebilder gucken habe ich da mal was zusammengesucht








Von links nach rechts:
Knickforke in Sugarplum, daneben eine in Aqua, Hazelnut und Barnwood



Die beiden Knickforken sind meine absoluten Lieblinge

Das jüngste Familienmitglied ist eine zierliche Diamondwoodforke in Bahama Cherrywood, die vor einer Weile mal im Shop stand:

Und weil wir alle so gerne Tragebilder gucken habe ich da mal was zusammengesucht








2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: [Shop] UrsaMinor
Wellow, schöne Sammlung! Die sind alle toll.
Aber die Hazelnut hats mir ja ganz besonders angetan.
Aber die Hazelnut hats mir ja ganz besonders angetan.

1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

Re: [Shop] UrsaMinor
Schöne Sammlung! Aber sicher, dass das Aqua ist? Sieht auf dem Foto für mich mehr nach Tahitian Jadewood aus. Dennoch ein tolles Stück 
