So. Nachdem ich mich nach jahrelangem "immer mal wieder reinstöbern" hier jetzt auch endlich mal angemeldet habe (erleichtert das Mitlesen ja doch irgendwie...) dachte ich mir, ich lass hier mal ein kleines größeres Hallo hier, für den Fall dass mir irgendwann doch auch mal ein Beitrag hier irgendwo rausrutscht und sich jemand fragt "huch, wer bist du denn?"
Ja, hallo, ich bins, die Pi. 37 Jahre alt und meinen viel zu lang gewordenen Haarvergangenheits-Text pack ich mal in nen Spoiler, evtl später auch mal in n TB oder PP? Mal sehen...
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- ich war eigentlich fast immer "Kurzhaar". Das höchste (längste) der Gefühle war quasi sowas wie n Vokuhila, irgendwann die Jahre so bis Volljährigkeit rum.
Irgendwie... wusst ich scheinbar nie so recht, wo hin mit den Haaren am Oberkopf. Das wollte gefühlt alles nach vorne. Also durfte es... Aber in die Augen durfte es auch nicht. Also vorne kurz. und hinten zwar auch nich mega-lang (tippe auf grad-so-zusammenbindbar) aber doch länger als vorne
.
Na ja... dann war da die Trichotillomanie-Zeit... An kürzeren Haaren wurde weniger gerupft. Also wurden sie kurz. Richtig kurz. Hat mir nach kurzer Trauerphase auch lange echt gefallen. Hab mir das Färben angewöhnt und mich quasi einmal quer durch die Rot- (und auch ein bisschen Lila-) Palette gefärbt. Aktuell hab ich das rot grad bisschen satt und bin eher so im bräunlicheren Bereich. Ungefärbt geht eigentlich gar nicht. Ich hatte zwar schon so 3-4 mal mit meist jährlichem Abstand den Rappel, mal wieder mehr als nur den Ansatz in Natur sehen zu wollen (oder Bock auf helleres als das vorhandene) und entfärbte mit Colour B4 (bitte fallen sie jetzt in Ohnmacht), aber das frühere "nature-redhead" ist inzwischen fast sowas stumpf erdbeerblondes geworden (also, wars auch schon vor dem Entfärben. Das is da nich schuld.) is mir jedenfalls auf Dauer gefühlt viel zu hell. Und außerdem hab ich graue "Nester" an sehr prominenten Stellen (schätze, auch durch das Reißen und Kratzen. Passt zumindest von den Stellen her). Find ich auch unschön.
Und dann kam der Mega-Dermatillomanie-Schub... ich hab mir zwar keine Haare mehr ausgerissen. Aber die Kopfhaut aufgekratzt. Heftig. Blutig. (und durchaus auch mit Haarverlusten.)
Hab mich nicht mehr zum Frisör getraut. Die Haare wurden länger und länger...
Und nun der aktuelle Stand: Ich schaffe es noch immer nicht komplett, die Finger von der Kopfhaut zu lassen.
Ich trage Pony. Und Seitenscheitel. Hinten konnte ich die letzten heißen Tage schon einen Pferdeschwanz binden. Die Seiten hielten da noch nicht dauerhaft drin, sind aktuell längentechnisch irgendwo zwischen Unterlippe und Kinn.
Ich trau mich theoretisch in guten Phasen schon wieder zum Frisör, bzw hab ich seitdem schon 2 oder 3 mal bissl was nachschneiden lassen. Aber hey. Jetzt bin ich schon so weit. und finds eigentlich ganz gut. Jetzt will ich erst mal mindestens noch erleben, dass alles außerm Pony hinten im Nacken zusammenhält. Und DANN... mal weitersehen...
Ja, hallo, ich bins, die Pi. Die mit der Schwäche für "Gänsefüßchen", (Klammern) und ..Punkte...
