Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Bitte das Tagebuch unbedingt weiterführen, ich schaue immer rein und lese alles. Ich bewundere deine tollen Haare (die ich ja auch in Natura kennenlernen durfte) und die schönen Duttbilder.
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Huhu,
schön, dass der Stab dir gefällt. Genug schöne Seifen hast du ja noch bis meine gereift sind
Ich bin für schön weiter wuchern lassen und natürlich PP weiterführen. Wo soll ich denn sonst Haare anschmachten
Außerdem
erinnerst du mich mit dem PP immer, dass ich endlich andere Dutts als den LWB lernen und tragen sollte...
schön, dass der Stab dir gefällt. Genug schöne Seifen hast du ja noch bis meine gereift sind

Ich bin für schön weiter wuchern lassen und natürlich PP weiterführen. Wo soll ich denn sonst Haare anschmachten

erinnerst du mich mit dem PP immer, dass ich endlich andere Dutts als den LWB lernen und tragen sollte...
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Benenn dein Tagebuch doch einfach um. Tagebuch einer Traummähne oder Mein Leben mit der Traummähne. Du dienst hier so vielen als Vorbild oder machst mit deinen Bildern einfach Freude. Sogar ich freue mich zu sehen wie toll deine Haare geworden sind und was für eine herrliche Länge MO ist. Liebe Grüße
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Oh, danke für so viel Zuspruch, das war jetzt gar nicht meine Absicht. Dann muss ich wohl weiter neue Ziele erfinden - "Kante auf MO" kann ja durchaus noch ein längeres Projekt werden ...

Vielleicht hätt ich es von vorneherein als TB statt als PP anlegen sollen. Aber TB klingt so ziellos und so fühl ich mich (noch) nicht. Und jedes Mal nach Zielerreichen ein neues PP, ist irgendwie auch nicht meins. Ich mag es, alles hier beisammen zu haben (auch wenn im halben PP mittlerweile die Bilder fehlen).
Einen neuen Titel denk ich mir aus, sobald ich nicht mehr nach Süden fliege aka wuchern lasse
was im Moment nicht der Fall ist - ich tendiere im Moment wirklich stark dazu, einfach ohne Schnitt bis Jahresende/MO durchzuhalten - wenn möglich (nur Spliss kann mich stoppen!
)
Willkommen, Silva und Goldschwan, und danke für die Komplimente
*
Erst mal ein bisschen Wasch-Blabla. Wen das nicht interessiert, scrollt einfach weiter bis zu den Bildern ...
Am Freitagmorgen hatte ich eine schnelle Ansatzwäsche gemacht. Die war auch sehr gut in dem Sinne, dass der Ansatz sauber war und ich keinen wachsigen Klätschstreifen produziert habe. Allerdings hatte ich an den Schläfen Kopfhautbelag, der nach der Wäsche zwar recht schön sauber, aber halt nicht runtergewaschen war ... yay
Hab den am Samstag so gut es ging mit den Fingernägeln runtergeholt (sorry für die Details) und am Sonntag den beginnenden neuen Fettansatz ignoriert - kann auch so schlimm nicht ausgesehen haben, nachdem mir am Abend noch hinterhergepfiffengerufen wurde
Da ich grad frei hab, muss ich nicht am Wochenende waschen, und weil ich lieber morgen schöne Haare haben möchte, hab ich erst heute am Montag gewaschen:
Mit dicker Ölkur (KH-Öl+Kokosöl für die Längen, Kopf invertiert wie immer) und mal wieder was ausprobiert, was ich lange nicht gemacht habe, weil es immer zuverlässig Klätsch gemacht hat: Condi auf seifengewaschene Längen. Diesmal allerdings nur eine erbsengroße Menge Cosnature F in die "Spitzen" (die bei meiner Haarlänge so 25 cm lang sind^^). Und - es hat keinen Klätsch gemacht (yes!) Dafür gab's anders als sonst nach Längen-Seiferei keine Haarcreme, da hab ich grad keine. Da ich im Moment zwischen den Wäschen normalerweise kein Leave-In benötige, hält sich meine Motivation, neue herzustellen, auch in Grenzen.
Was sich auch bewährt hat: zuerst Alterra-Condi auf die dick geölten Längen, etwas einwirken lassen und ausspülen, bevor ich das Seifen anfange. Dann geht das Einschäumen der Längen deutlich leichter und das Ergebnis gefällt mir auch besser.
Nach der Wäsche hab ich noch leicht feucht gekämmt und bin kurz mit offenen Haaren aus dem Haus. Das war mittelmäßig nervig (da leicht windig, warm im Nacken und ich hatte eine Schultertasche dabei
). Allerdings bin ich trotzdem froh, dass ich die LHN-Phase "nein, ich kann nicht raus, ich hab meine Haare gewaschen" hinter mir gelassen habe. Das Entwirren hinterher war auch gar nicht so schwer (nur die Spitzen leicht verklettet).
Jedenfalls ergibt feucht kämmen bei mir echt 1a/b-glatte Haare
Soll aber nicht zur Gewohnheit werden - ich mag ja die leichten Wellen sehr.
(beide mit "klick")
Zuerst ungekämmt nach dem Offentragen und dann gekämmt.
Fingerspitzenlänge scheine ich nun knapp erreicht zu haben. Ist mir neulich beim Kämmen schon aufgefallen, da sind meine Haare irgendwie auch länger als mein Arm
Probleme bereitet mir das aber bisher nicht. Beim Flechten auch nicht, da krieg ich die Strähnen auch problemlos noch bis unten getrennt. So ein Zopf dauert nur ewig wegen der gefühlt 300 winzigen Flechtwindungen, aber das ist ein anderes Thema 
Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein kürzester Rock sich als Messrock eignet - deswegen hab ich überhaupt die Bilder gemacht. Die erste Erkenntnis ist die, dass meine Haare nur noch wenige cm vom Rocksaum trennen. Und dann hab ich zwar nicht nachgemessen, schätze aber, dass der Rock ungefähr auf MO endet, oder vielleicht knapp oberhalb. Also kann ich dann MO feiern, sobald der Rockrand unter den Haaren verschwunden ist
Ach so, und den Beweis, dass ich *nicht nur* noch Schlaufendutt trage, hab ich auch noch dabei:

Spock und Midnight Blue
Eigentlich wollte ich noch eine Auflistung meiner ätherischen Öle posten, weil ich langsam den Überblick verliere und das auch vorne in meinen Eingangsposts (wo sich ja auch schon Seifen- und Öl-Listen befinden) integrieren möchte. Aber das ist jetzt eh schon so lang geworden, also dann beim nächsten Mal!


Vielleicht hätt ich es von vorneherein als TB statt als PP anlegen sollen. Aber TB klingt so ziellos und so fühl ich mich (noch) nicht. Und jedes Mal nach Zielerreichen ein neues PP, ist irgendwie auch nicht meins. Ich mag es, alles hier beisammen zu haben (auch wenn im halben PP mittlerweile die Bilder fehlen).
Einen neuen Titel denk ich mir aus, sobald ich nicht mehr nach Süden fliege aka wuchern lasse


Willkommen, Silva und Goldschwan, und danke für die Komplimente

*
Erst mal ein bisschen Wasch-Blabla. Wen das nicht interessiert, scrollt einfach weiter bis zu den Bildern ...
Am Freitagmorgen hatte ich eine schnelle Ansatzwäsche gemacht. Die war auch sehr gut in dem Sinne, dass der Ansatz sauber war und ich keinen wachsigen Klätschstreifen produziert habe. Allerdings hatte ich an den Schläfen Kopfhautbelag, der nach der Wäsche zwar recht schön sauber, aber halt nicht runtergewaschen war ... yay


Mit dicker Ölkur (KH-Öl+Kokosöl für die Längen, Kopf invertiert wie immer) und mal wieder was ausprobiert, was ich lange nicht gemacht habe, weil es immer zuverlässig Klätsch gemacht hat: Condi auf seifengewaschene Längen. Diesmal allerdings nur eine erbsengroße Menge Cosnature F in die "Spitzen" (die bei meiner Haarlänge so 25 cm lang sind^^). Und - es hat keinen Klätsch gemacht (yes!) Dafür gab's anders als sonst nach Längen-Seiferei keine Haarcreme, da hab ich grad keine. Da ich im Moment zwischen den Wäschen normalerweise kein Leave-In benötige, hält sich meine Motivation, neue herzustellen, auch in Grenzen.
Was sich auch bewährt hat: zuerst Alterra-Condi auf die dick geölten Längen, etwas einwirken lassen und ausspülen, bevor ich das Seifen anfange. Dann geht das Einschäumen der Längen deutlich leichter und das Ergebnis gefällt mir auch besser.
Nach der Wäsche hab ich noch leicht feucht gekämmt und bin kurz mit offenen Haaren aus dem Haus. Das war mittelmäßig nervig (da leicht windig, warm im Nacken und ich hatte eine Schultertasche dabei

Jedenfalls ergibt feucht kämmen bei mir echt 1a/b-glatte Haare




Zuerst ungekämmt nach dem Offentragen und dann gekämmt.
Fingerspitzenlänge scheine ich nun knapp erreicht zu haben. Ist mir neulich beim Kämmen schon aufgefallen, da sind meine Haare irgendwie auch länger als mein Arm


Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein kürzester Rock sich als Messrock eignet - deswegen hab ich überhaupt die Bilder gemacht. Die erste Erkenntnis ist die, dass meine Haare nur noch wenige cm vom Rocksaum trennen. Und dann hab ich zwar nicht nachgemessen, schätze aber, dass der Rock ungefähr auf MO endet, oder vielleicht knapp oberhalb. Also kann ich dann MO feiern, sobald der Rockrand unter den Haaren verschwunden ist

Ach so, und den Beweis, dass ich *nicht nur* noch Schlaufendutt trage, hab ich auch noch dabei:

Spock und Midnight Blue
Eigentlich wollte ich noch eine Auflistung meiner ätherischen Öle posten, weil ich langsam den Überblick verliere und das auch vorne in meinen Eingangsposts (wo sich ja auch schon Seifen- und Öl-Listen befinden) integrieren möchte. Aber das ist jetzt eh schon so lang geworden, also dann beim nächsten Mal!
hair is hair is hair
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Beim Anblick der Bilder war mein erster Gedanke das das Ende des Rocksaumes ein tolles Ziel wäre. Genau das hast du ja auch vor. Überhaupt muss ich sagen das der Rock im Zusammenspiel mit deiner schönen Figur und deinen tollen Haaren ein wunderschönes Gesamtbild ergibt. Liebe Grüße
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Waldohreule, dir ist schon klar, dass ich für die Haare morden würde
Auf dem zweiten Bild ist wirklich alles perfekt..Länge, Farbe, Ikea-Schwingstuhl
glatt gefallen mir deine Haare genauso wie welliger(obwohl ich ja bei mir eher für die glattere Option bin).
Das Amla von dir habe ich heute in meiner Rinse ausprobiert. Ich hätte noch andere Pflege reinklatschen sollen, aber "Stand" und Glanz haben sie


Auf dem zweiten Bild ist wirklich alles perfekt..Länge, Farbe, Ikea-Schwingstuhl

Das Amla von dir habe ich heute in meiner Rinse ausprobiert. Ich hätte noch andere Pflege reinklatschen sollen, aber "Stand" und Glanz haben sie
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Tuovi, das kann ich total nachvollziehen. Wenn ich eine Frau wäre würde ich für diese Haare auch töten. Liebe Grüße
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Ich fänds auch schade, wenn du irgendwann nichts mehr schreiben würdest. Ich bin zwar auch nicht die Fleißigste mit den Kommentaren, aber ich les immer gern mit und mag deine Frisurenbilder sehr. Deine letzten Längenbilder find ich wirklich wunderbar, ein richtig schöner honigblonder Seidenvorhang 

- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Huhu!
Tuovi, aber nicht mich, bitte - das lohnt nicht für die paar Fast-Feen
Psst, such lieber ein Opfer mit iii-Haar, dann können wir die "Beute" durch zwei teilen und bekommen jeder noch ein ordentliches Haarteil bei raus
Deal? Deal! 
*
Luxusprobleme:
Wenn man sich vor dem Auftragen der Kur (Aloe Vera, Cosnature F und R, Honig, Panthenol) fragt, wozu man das eigentlich macht - noch seidiger und glänzender können die Längen ja kaum werden
Hab dann trotzdem gekurt, denn waschen musst ich eh und die Kur war schon angerührt und ich hab schließlich Urlaub! Wellness! Ergebnis ist leider trockener als vorher
musste mit 2 Tr Öl nachhelfen. Edit: Trockenheit direkt nach der Wäsche kann aber von Amla plus Überdosis Seidenprotein in der Rinse hergerührt haben. Später waren die Haare seidig und Kämmbarkeit okay.
Ge-do-it-yourself-t hab ich auch die letzten Tage, aber nicht für die Haare. Wer neugierig ist, klickt
hier. (Wobei das erste Teil sich auch mit den Haaren gut macht^^)
*
Und die ÄÖ-Auflistung, die ich beim letzten Mal schon machen wollte, kommt nun (wegen Beitrag sprengender Ausmaße im Spoiler):

Sind ein paar dabei, die ich noch nicht "ausprobiert" hab, weil ich sie neulich zum ersten Mal mitbestellt habe
Dieses Jahr gibt es neben Zimt-Weihnachtsseife definitiv auch Marzipan-Seife - Bittermandel hab ich nämlich neu ... Unter den mitlesenden Seifensiederinnen, gibt's da ÄÖ-Junkies? Habt ihr Lieblingsdüfte oder -mischungen?
*
Duttbilder hab ich noch, Motto heute: "wer hat, der hat"

Festlich mit Sockendutt und Mondstein-Vio

Nahaufnahme im Freien vom Deckel <3
Der Vio ist nur Deko und hält nichts. War trotz des Gewichts lange bequem/gut auszuhalten und ist auch nicht nach unten abgerutscht.
Die Bilder mit schönerer Kulisse sind leider alle mit viel Gesicht und vergleichsweise wenig Dutt. Mal schauen, vielleicht retouchier ich da noch was dran rum, sodass ich eins zeigen kann ... Wobei mein erster Gedanke bei den Bildern eh war "Gott, bin ich dünn" und der zweite "Gott, seh ich erwachsen aus"

Nautilus und Labra-Kamm, einfach so
Den Vio hab ich noch schnell geputzt, ehe ich mich frisiert hab. Beim Kamm war ich zu faul ... ups^^ Hat schon seinen Grund, warum ich lieber Weißgold mag als Silber ... aber das ist halt noch teurer

*
Edith hat eine Eilmeldung:
Ich glaub, mein Pony hat BSL erreicht
Der war doch gestern noch auf APL ... Whaaat?
Tuovi, aber nicht mich, bitte - das lohnt nicht für die paar Fast-Feen

Psst, such lieber ein Opfer mit iii-Haar, dann können wir die "Beute" durch zwei teilen und bekommen jeder noch ein ordentliches Haarteil bei raus


*
Luxusprobleme:
Wenn man sich vor dem Auftragen der Kur (Aloe Vera, Cosnature F und R, Honig, Panthenol) fragt, wozu man das eigentlich macht - noch seidiger und glänzender können die Längen ja kaum werden



Ge-do-it-yourself-t hab ich auch die letzten Tage, aber nicht für die Haare. Wer neugierig ist, klickt

*
Und die ÄÖ-Auflistung, die ich beim letzten Mal schon machen wollte, kommt nun (wegen Beitrag sprengender Ausmaße im Spoiler):
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Sind ein paar dabei, die ich noch nicht "ausprobiert" hab, weil ich sie neulich zum ersten Mal mitbestellt habe

*
Duttbilder hab ich noch, Motto heute: "wer hat, der hat"



Festlich mit Sockendutt und Mondstein-Vio

Nahaufnahme im Freien vom Deckel <3
Der Vio ist nur Deko und hält nichts. War trotz des Gewichts lange bequem/gut auszuhalten und ist auch nicht nach unten abgerutscht.
Die Bilder mit schönerer Kulisse sind leider alle mit viel Gesicht und vergleichsweise wenig Dutt. Mal schauen, vielleicht retouchier ich da noch was dran rum, sodass ich eins zeigen kann ... Wobei mein erster Gedanke bei den Bildern eh war "Gott, bin ich dünn" und der zweite "Gott, seh ich erwachsen aus"


Nautilus und Labra-Kamm, einfach so
Den Vio hab ich noch schnell geputzt, ehe ich mich frisiert hab. Beim Kamm war ich zu faul ... ups^^ Hat schon seinen Grund, warum ich lieber Weißgold mag als Silber ... aber das ist halt noch teurer


*
Edith hat eine Eilmeldung:
Ich glaub, mein Pony hat BSL erreicht

Zuletzt geändert von Waldohreule am 20.08.2018, 00:02, insgesamt 3-mal geändert.
hair is hair is hair
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Die Viofrisur sieht Zauberhaft aus! 
Welches ÄÖ nimmst du für deine Zimtseife und von wem kommt die (behawe, Waldhoe...) ich wollte im September auch anfangen damit die „Verschenkreif“ sind
ÄÖs hab ich selber noch nicht viele mein liebstes ist Hafermilch Honig von behawe. Ein toller Duft, schwer zu beschreiben.

Welches ÄÖ nimmst du für deine Zimtseife und von wem kommt die (behawe, Waldhoe...) ich wollte im September auch anfangen damit die „Verschenkreif“ sind

- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Wow deine Dutts sehen super aus! Sehr elegant!
Und deine Schneiderkünste finde ich bewunderswet! Echt toll wenn man sowas kann (sag ich und schau auf meine zwei linken Hände
)
Auch eine sehr beeindruckende Ä.Ö. Sammlung hast du da! Ich kann da noch wenig fachmännisches zu beiträgen, weil ich selber erst damit anfange und erst 7 Stück habe.
Was ich aber schon mal lecker find ist Bergamotte mit Lemongras, und auch mit Rosmarin dazu.
Oder patchouli mit Bergamotte (Ich glaub ich steh auf Bergamotte
)
Hat es einen Grund das du bestimmte ausgestrichen hast, oder sind die nur gerade leer?
Und deine Schneiderkünste finde ich bewunderswet! Echt toll wenn man sowas kann (sag ich und schau auf meine zwei linken Hände

Auch eine sehr beeindruckende Ä.Ö. Sammlung hast du da! Ich kann da noch wenig fachmännisches zu beiträgen, weil ich selber erst damit anfange und erst 7 Stück habe.
Was ich aber schon mal lecker find ist Bergamotte mit Lemongras, und auch mit Rosmarin dazu.
Oder patchouli mit Bergamotte (Ich glaub ich steh auf Bergamotte

Hat es einen Grund das du bestimmte ausgestrichen hast, oder sind die nur gerade leer?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Der Sockenditt mit Vio sieht richtig toll aus
richtig gute Idee, das kommt auf meine To-Do-List für irgendwann!
Und beim durchlesen deiner ÄÖs bekomme ich richtig Lust, auch Seife selbst zu sieden. Mal sehen, ob ich mir das irgendwann auch zutraue...
übrigens fällt mir auch grad schon wieder auf, wie toll deine Haarfarbe ist!
Fast vergessen: ich will auch, dass du dein PP behältst oder ein neues Tagebuch machst!! Ich schreibe zwar nicht so viel, lese aber sehr gerne bei dir mit und bewundere alle deine schönen Bilder sehr gerne. Das würd ich echt vermissen

Und beim durchlesen deiner ÄÖs bekomme ich richtig Lust, auch Seife selbst zu sieden. Mal sehen, ob ich mir das irgendwann auch zutraue...
übrigens fällt mir auch grad schon wieder auf, wie toll deine Haarfarbe ist!
Fast vergessen: ich will auch, dass du dein PP behältst oder ein neues Tagebuch machst!! Ich schreibe zwar nicht so viel, lese aber sehr gerne bei dir mit und bewundere alle deine schönen Bilder sehr gerne. Das würd ich echt vermissen

1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
zimt ist ja schwierig wg allergenen. Bittermandel nehme ich auch gerne für Weihnachtsseifen und ich liebe Anis, Tanne, Kräuter und Elemi (ähnlich wie rosa Pfeffer, danach bin ich süchtig.)
Behawe (glaub ich) hatte letztes Jahr eine Mischung "Kaminfeuer" mit viel Anis, die fand ich göttlich, aber ich liebe auch herb-pfeffrig-frische-krautige Düfte.
Mein Favorit für Verschenkseifen ist Ingwersoufflée von behawe, ist einen Hauch unkonventionell und mag trotzdem fast jeder.
Gerade hab ich in meine erste Weihnachtsseife aber auch Sahne-Karamell von behawe versenkt, ist auch so ein winterlich süßer allgemein-beliebt-duft (die sind generell halt nicht meine privaten Favoriten).
Behawe (glaub ich) hatte letztes Jahr eine Mischung "Kaminfeuer" mit viel Anis, die fand ich göttlich, aber ich liebe auch herb-pfeffrig-frische-krautige Düfte.
Mein Favorit für Verschenkseifen ist Ingwersoufflée von behawe, ist einen Hauch unkonventionell und mag trotzdem fast jeder.
Gerade hab ich in meine erste Weihnachtsseife aber auch Sahne-Karamell von behawe versenkt, ist auch so ein winterlich süßer allgemein-beliebt-duft (die sind generell halt nicht meine privaten Favoriten).
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Jetzt kommt ein unnötiger Kommentar, aber
INGWERSOUFFLEE

Ich steh sonst auf blumigeres Zeug, aber so richtig schön nach Gewürz duftende Seifen mag ich auch
INGWERSOUFFLEE


Ich steh sonst auf blumigeres Zeug, aber so richtig schön nach Gewürz duftende Seifen mag ich auch
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Waldohreule fliegt nach Süden
Die ausgestrichenen sind einfach gerade leer und erst einmal nicht nachgekauft. Nicht unbedingt, weil ich sie nicht mochte, eher, weil ich eh genug habe.
Die meisten meiner ÄÖs sind von Behawe. 3 Fläschchen hatte ich mal auf dem Weihnachtsmarkt gekauft (Nelke, Zirbelkiefer und noch irgendwas ...). Außerdem 3 von Primavera (Orange, Zitrone, Grapefruit), die sind für Seife aber zu schade, 1. weil diese Zitrusdüfte sich in Seife eh nicht halten (nach der Reifezeit verflogen) und 2. weil Primavera einfach zu teuer ist, bei den Mengen, die man für Seife braucht. Bei Behawe finde ich Preis-Leistung sehr gut.
Zimtseife: Meine Zimtsterne letztes Jahr waren beduftet mit 5 g Zimtrinde, 2,5 g Nelke und 1,5 g Neroli auf 250 g GFM. Das hat stark verfärbt (von hellgelb auf kräftig orange!), sehr gut gerochen (auch nach Monaten noch) und die Beschenkten hatten keine Probleme wg. Allergenen.
Elemi muss ich gleich erst mal googlen, das sagt mir so gar nix
Ich hab noch nie Duftmischungen gekauft, irgendwie mag ich gern selber mischen, auch wenn nicht immer ein Bombenduft bei rauskommt (besonders bei Haarseifen kipp ich gern mal irgendwas zusammen - manchmal super, manchmal ... naja, ich bin ja die einzige, die es benutzen muss^^)
*
Im letzten Beitrag ist es etwas untergegangen, deshalb noch mal richtig:

BSL? BSL! Ich hab nochmal nachgemessen - damit fehlen jetzt nur noch ca. 60 cm zu meinem Längenziel MO
Bzw. ca. 15 cm bis Taille, das geht also bei meinem Durchschnittswachstum bis nächsten Sommer!
*

Chamäleon mit Riccio und derselbe Dutt stark abgerutscht ... aber eigentlich hab ich da den Ansatz fotografiert. Do gewaschen, Foto von Sa abends - und meine Ansatzdeckhaare waren sooo schön seidig und gar nicht fettig ...

... mein Scheitel fing allerdings schon das Strähnen an, weswegen ich dann doch gewaschen hab heute
Experiment: Hibiskus-Rinse (ca. 1/2 TL Pulver heiß aufgegossen und über Nacht gezogen) ohne Essig (nur mit Leinsamengel wie üblich). Den Essig wegzulassen ist für einen Essig-Junkie wie mich schon eine Leistung. Hab ja lange 3 EL auf 2 Liter Rinsen verteilt und bin erst seit ein paar Wochen/Monaten runter auf 1 EL auf 1 L^^
Waschergebnis:

(beim ersten Foto hatte ich mein Haarwaschzeug noch nicht aufgeräumt
das bleibt hier nämlich nicht in der Dusche stehen
)
ungekämmt, gekämmt
Diesmal beim Ausdrücken im Handtuch darauf geachtet, die Wellen nicht so platt zu drücken und brav zu Ende getrocknet vorm Kämmen.
Ich mag meine Haare mit den Wellen unten doch deutlich lieber als so schnittlauchgerade gekämmt ...
Auch, wenn das jetzt eh schon wieder im Dutt verschwunden ist!
*
Aus gegebenem Anlass hab ich gerade versucht, die Wasserhärte in Venedig herauszufinden
Sie scheint umgerechnet etwa bei knapp 17°dH zu liegen, also hart, aber nicht extrem. Ich wasch ja zuhause auch mit 15-16°dH. Also wird einfach Seife und Condi eingepackt und eine Abfüllung Essig oder ZS-Pulver.
Geheimtipps, was man gesehen haben *muss*, nehme ich auch noch entgegen. Da ich unterwegs sicher Internet habe, liest man mich auch zwischendrin bestimmt mal^^
Die meisten meiner ÄÖs sind von Behawe. 3 Fläschchen hatte ich mal auf dem Weihnachtsmarkt gekauft (Nelke, Zirbelkiefer und noch irgendwas ...). Außerdem 3 von Primavera (Orange, Zitrone, Grapefruit), die sind für Seife aber zu schade, 1. weil diese Zitrusdüfte sich in Seife eh nicht halten (nach der Reifezeit verflogen) und 2. weil Primavera einfach zu teuer ist, bei den Mengen, die man für Seife braucht. Bei Behawe finde ich Preis-Leistung sehr gut.
Zimtseife: Meine Zimtsterne letztes Jahr waren beduftet mit 5 g Zimtrinde, 2,5 g Nelke und 1,5 g Neroli auf 250 g GFM. Das hat stark verfärbt (von hellgelb auf kräftig orange!), sehr gut gerochen (auch nach Monaten noch) und die Beschenkten hatten keine Probleme wg. Allergenen.
Elemi muss ich gleich erst mal googlen, das sagt mir so gar nix

Ich hab noch nie Duftmischungen gekauft, irgendwie mag ich gern selber mischen, auch wenn nicht immer ein Bombenduft bei rauskommt (besonders bei Haarseifen kipp ich gern mal irgendwas zusammen - manchmal super, manchmal ... naja, ich bin ja die einzige, die es benutzen muss^^)
*
Im letzten Beitrag ist es etwas untergegangen, deshalb noch mal richtig:

BSL? BSL! Ich hab nochmal nachgemessen - damit fehlen jetzt nur noch ca. 60 cm zu meinem Längenziel MO

Bzw. ca. 15 cm bis Taille, das geht also bei meinem Durchschnittswachstum bis nächsten Sommer!
*


Chamäleon mit Riccio und derselbe Dutt stark abgerutscht ... aber eigentlich hab ich da den Ansatz fotografiert. Do gewaschen, Foto von Sa abends - und meine Ansatzdeckhaare waren sooo schön seidig und gar nicht fettig ...

... mein Scheitel fing allerdings schon das Strähnen an, weswegen ich dann doch gewaschen hab heute
Experiment: Hibiskus-Rinse (ca. 1/2 TL Pulver heiß aufgegossen und über Nacht gezogen) ohne Essig (nur mit Leinsamengel wie üblich). Den Essig wegzulassen ist für einen Essig-Junkie wie mich schon eine Leistung. Hab ja lange 3 EL auf 2 Liter Rinsen verteilt und bin erst seit ein paar Wochen/Monaten runter auf 1 EL auf 1 L^^
Waschergebnis:


(beim ersten Foto hatte ich mein Haarwaschzeug noch nicht aufgeräumt


ungekämmt, gekämmt
Diesmal beim Ausdrücken im Handtuch darauf geachtet, die Wellen nicht so platt zu drücken und brav zu Ende getrocknet vorm Kämmen.
Ich mag meine Haare mit den Wellen unten doch deutlich lieber als so schnittlauchgerade gekämmt ...
Auch, wenn das jetzt eh schon wieder im Dutt verschwunden ist!
*
Aus gegebenem Anlass hab ich gerade versucht, die Wasserhärte in Venedig herauszufinden

Geheimtipps, was man gesehen haben *muss*, nehme ich auch noch entgegen. Da ich unterwegs sicher Internet habe, liest man mich auch zwischendrin bestimmt mal^^
hair is hair is hair