Gerne! Kam mir auch gerade recht.
Und dir danke für den Hinweis, dass es wieder Turbane von Tchibo gibt. Habe gestern ein paar von den Grünen mitgenommen. ^^
Ich möchte zum ersten mal was anmischen, unter anderem mit Kamille und Ringelblume. Das gibt es ja als Extrakt und as Öl - was ist denn da der Unterschied bzw. was eignet nicht besser? Oder kommt es drauf an, was man damit erreichen möchte?
Heymountain Duftöle: Hat jemand schon mal welche bestellt und kann mir sagen, ob die gut bzw. ihren Preis wert sind? Kann man die auch zum beduften von selbstgemachter Kosmetik verwenden?
Ich habe auch eine kurze Duftöl frage: Kann man normale Duftöle für Kosmetik (z.B. von Behawe) auch in Lippenpflege packen oder sollte man dafür lieber etwas anderes hernehmen?
Hab auch ne Duftölfrage Kann ich mein Parfum/EdT zu einem Parfümöl (das ich dann für Kosmetik verwenden will) machen, indem ich das ganz banal mische oder gibt es da was zu beachten?
also alles was alkohol drin hat kannste für seifen nicht nehmen, auch nicht wenn du öl dazukippst.
bei sonstiger kosmetik ist nur die frage, ob du den alkohol drin haben willst (ich vertrage das weder auf der haut noch im haar).
das mit dem öl kannst dir aber glaub ich trotzdem schenken, weil Parfüm plus öl ist nicht parfümöl, sondern nur parfüm mit öl. bei parfümöl sind die duftstoffe in öl statt im alkohol (parfum) gelöst.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Hallo! Ich würde gerne die feste Kurspülung (Kakao-Mollis) von Steffis Hexenküche nachbauen. Die hat bei mir wirklich HG-Potential. Ich habe die extra auf Vorrat da liegen... möchte jetzt aber testen, wie die Wirkung ist, wenn ich das Mandelöl durch Macadamianussöl ersetze, weil das bisher das beste Öl für meine Haare ist.
Die INCIS der Mollis sind: Kakaobutter, Mandelöl, Cetylalkohol, Cetearylalkohol
Die Mollis haben ja eine recht feste Konsistenz. Hat jemand Erfahrung und kann mir ungefähr eine Empfehlung geben, wie viel % ich von der Kakaobutter nutzen soll? Die Emulgatoren/Konsistenzgeber würde ich dann lt. empfohlener Einsatzkonzentration nehmen - oder muss das aufgrund der festen Konsistenz angepasst werden?
Ich möchte mir ein Leinsamengel herstellen, dass etwas mehr Halt gibt. Auf einem Blog hab ich gelesen, dass man hier sehr gut Gummi Arabicum verwenden kann. Die Anleitung bezieht sich allerdings nur auf reines Leinsamengel und ich weiß jetzt nicht, welche Mengen Gummi Arabicum genommen werden müssen und auch nicht, wie man es hinzufügt. Vielleicht weiß hier ja jemand Rat Dankeschön!
93cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 1,79cm
Gummi Arabikum sorgt in der Kosmetik dafür, dass aufgetragene Produkte wischfest werden. Daher eignet sich es besonders gut für Mascara.
Gummi Arabicum einfach mit den Pigmenten in das fertige Endprodukt einarbeiten. Damit das Produkt nicht austrocknet und elastisch bleibt, empfiehlt es sich, noch etwas Glycerin beizufügen."
Ich hoffe mal, dass ich hier nicht ganz falsch bin. Das Thema erscheint mir am ehesten geeignet.
Beim Rossmann hab ich ein paar dieser kleinen Reisefläschchen gekauft um diese mit Proben für (gekauften) Condi etc. zu füllen und zu verschenken.
Kann ich die Fläschchen einfach so befüllen oder sollte ich die vorher besser reinigen/desinfizieren?
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß Geht nun den Weg in Richtung NHF... 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Ich befüllen die einfach so. Es war ja noch nichts drinnen. Kaputt gegangen ist mir da drinnen noch nichts. Wenn du reinigen willst, würde ich es mit Alkohol machen. Wasser und Spüli Kriege ich nie restlos wieder raus.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja. Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!