Feenprojekt 2018/19
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Feenprojekt 2018
@Rabenvogel der sieht wunderschön aus! Ich bekomm den mit 80cm noch nicht gescheit gesteckt, der löst sich immer auf....selbst als Half up ohne das schwere Kunsthaar.
Ich suche zurzeit ein gutes Feuchtigkeitsspendendes leave in, kann mir vllt von such jemand ein Feentaugliches empfehlen?
Bloß ohne glycerin müsste es sein
Ich suche zurzeit ein gutes Feuchtigkeitsspendendes leave in, kann mir vllt von such jemand ein Feentaugliches empfehlen?
Bloß ohne glycerin müsste es sein
Lok bo, Thu'um tuum.
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Feenprojekt 2018
Wie gesagt, an der Haltbarkeit arbeite ich auch noch... ich bin aber etwas überrascht, dass es bei dir mit BSL noch nicht hinhaut, Voltilamm
Bei mir war das tatsächlich der allererste Dutt, den ich hinbekommen habe. Noch bevor ich das LHN entdeckt habe, habe ich alle Duttanleitungen auf Kupferzopfs Seite durchprobiert und ich weiß noch genau, dass der keltische Knoten auf Anhieb funktioniert hat. Hübsch wars nicht, aber genug Haare für die Rundungen waren da - und da war ich noch nicht mals bei BSL.
Vielleicht geben dir die Locken zu viel Volumen 
In punkto Leave In bin ich ja momentan total von dieser Creme aus dem dm begeistert und würde sie am liebsten ständig weiterempfehlen, weil sie bei mir so toll einzieht. Ist aber leider mit Glycerin an 8. Stelle, habe ich geguckt. Was vertragen denn deine Haare an Öl, Fyrir? Du könntest eventuell was selber mixen: Aloe Vera Gel, Öl und Wasser in einer Sprühflasche und dann immer vor dem Benutzen aufschütteln.



In punkto Leave In bin ich ja momentan total von dieser Creme aus dem dm begeistert und würde sie am liebsten ständig weiterempfehlen, weil sie bei mir so toll einzieht. Ist aber leider mit Glycerin an 8. Stelle, habe ich geguckt. Was vertragen denn deine Haare an Öl, Fyrir? Du könntest eventuell was selber mixen: Aloe Vera Gel, Öl und Wasser in einer Sprühflasche und dann immer vor dem Benutzen aufschütteln.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: Feenprojekt 2018
Der keltische Knoten sieht wirklich sehr hübsch aus! Ich habe zu viel Taper, als dass er gescheit werden würde. Wenn ich demnächst ein Stück abgeschnitten habe, wird er noch mal probiert.
1c F i-ii
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Rückschnitt auf CBL im April 2019
Re: Feenprojekt 2018
@rabenvogel am besten ist mandelöl, kokos oder sonnenblume geht aber auch 
Aloe hab ich da, das könnte ich mal ausprobieren, Danke.
Glycerin vertrag ich leider nicht.

Aloe hab ich da, das könnte ich mal ausprobieren, Danke.
Glycerin vertrag ich leider nicht.
Lok bo, Thu'um tuum.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Feenprojekt 2018
Ich habe von Shea Moisture schon das 2. LI. Haben aber auch ein wenig Glycerin. Und meine Haare schlucken sehr viel weg. Reine Öle haben bei mir null Effekt. Zumindest nicht 3-4 Tage lang.
Re: Feenprojekt 2018
meh....dieses Jahr ist echt kein gutes für meien Haarlies....viel zu viel Stress, damit verbundene Infektanfälligkeit und seit April/Mai hat mich der Haarausfall wieder.... mein ZU, der sich zwischenzeitlich auf sogar 5,9cm verbessert hatte, liegt nun wieder bei 5,4cm, dazu kommen lichte Geheimratsecken, Oberkopf finde ich auch deutlich "durchsichtiger" als früher, das untere Viertel meint auch Kletten zu müssen, vom Taper und dem Rattenschwänzchen beim Flechtzopf wollen wir gar nicht erst reden..... ihr seht, mein Haarmojo ist derzeit quasi nicht existent.... ich stecke die Haare nachwievor nur hoch und Pflege minimal (wobei da gerade auch nichts mehr von dem funktioniert was sonst gut war....) und versuche das elend zu vergessen.... Wachsen tun sie zwar weiter und ich nähere mich langsam der Hüfte, kann mich daran aber gerade nicht erfreuen....
Danke fürs Jammern lassen
, ich denke ihr alle versteht wie frustrierend das ist, und als Feenharr gleich noch mehr.....
Danke fürs Jammern lassen

1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Feenprojekt 2018



Woher kommt denn der Ausfall bei dir?
Meine Pflege funktioniert auch nicht mehr. Bin gerade am Umstellen. Aktuell erwarte ich mein erstes Päckchen mit Shampoo-Bars. Gestern habe ich gute Erfahrungen mit Reiswasser gemacht. Habe das erste Mal im Leben keinen weißen Belag auf der Kopfhaut.
Bestell oder kauf dir doch auch was Schönes zur Aufmunterung.
Werde heute mal das Foto angehen.
Re: Feenprojekt 2018
mhm, das mit dem Reiswasser kling tinteressant, belegt ist die Kopfhaut momentan nämlich auch oft, vielelicht hilft das ja.
Hab mir jetzt tasächlich das Keksöl gekauft, obwohl ich doch eigentlich keine Silikone wollte.... ich hoffe das die Spitzen damit nicht mehr so stark verkletten und ich mir nicht zusätzlich so viele Haare rausreiße....
Ausfall liegt vermutlich hauptsächlich am Stress, da bin ich sehr empfindlich.... wie die Blutwerte sind weiß ich gerade nicht, letzte Kontrolle im Dezember hatte VitD Mangel ergeben (habe Tropfen zur Supplementierung bekomemn), der Rest war ok, könnte jetzt natürlich anders aussehen. Das ich zusätzlich auch noch einige Kilos abgenommen habe spielt sicher auch mit rein *seufz*
Hab mir jetzt tasächlich das Keksöl gekauft, obwohl ich doch eigentlich keine Silikone wollte.... ich hoffe das die Spitzen damit nicht mehr so stark verkletten und ich mir nicht zusätzlich so viele Haare rausreiße....
Ausfall liegt vermutlich hauptsächlich am Stress, da bin ich sehr empfindlich.... wie die Blutwerte sind weiß ich gerade nicht, letzte Kontrolle im Dezember hatte VitD Mangel ergeben (habe Tropfen zur Supplementierung bekomemn), der Rest war ok, könnte jetzt natürlich anders aussehen. Das ich zusätzlich auch noch einige Kilos abgenommen habe spielt sicher auch mit rein *seufz*
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Feenprojekt 2018
Ach Mensch, Haarausfall muss sich echt übel anfühlen. Dass man da gar nichts aktiv tun kann, das muss wirklich unschön sein
. Fühl dich gedrückt!
Ich bin wirklich sehr, sehr dankbar, dass ich Haarausfall noch nie erleben musste. Daher kann ich auch keine Tipps, sondern nur aufmunternde Worte geben. Silikone klingen nach einer guten Notlösung, wenn du dann wenigstens zusätzlichen Verlust durch Ausreißen verhindern kannst.

Ich bin wirklich sehr, sehr dankbar, dass ich Haarausfall noch nie erleben musste. Daher kann ich auch keine Tipps, sondern nur aufmunternde Worte geben. Silikone klingen nach einer guten Notlösung, wenn du dann wenigstens zusätzlichen Verlust durch Ausreißen verhindern kannst.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: Feenprojekt 2018
Neith, fühl dich auch nochmal gedrückt. Hoffe, der Fellwechsel ist für alle bald vorbei. Einfach ätzend, wenn ohnehin schon wenig noch weniger wird. Vielleicht ist die Aufgabe dieses Monats für uns besonders hilfreich.
Mich würde nämlich brennend eure Längenpflege interessieren. Meine Top 5 der Feenpflege muss ich selbst noch eruieren.
Hab mittlerweile ja BCL erreicht und sortiere gerade u.A. Schmuck aus, der mir niemals passen wird. Denn auch, wenn ich jetzt ein oder zwei Trimmjahre warte, wird sicherlich nicht sehr viel mehr unten ankommen, geschweige denn mein Need an Nutzlänge wachsen.
Möp - naja, immerhin fühl ich mich jetzt langhaarig.
Und da war doch noch was:
Monatsaufgabe August - Feste und Feiern
Frisur zur Hochzeit einer meiner liebsten Freundinnen

Mich würde nämlich brennend eure Längenpflege interessieren. Meine Top 5 der Feenpflege muss ich selbst noch eruieren.
Hab mittlerweile ja BCL erreicht und sortiere gerade u.A. Schmuck aus, der mir niemals passen wird. Denn auch, wenn ich jetzt ein oder zwei Trimmjahre warte, wird sicherlich nicht sehr viel mehr unten ankommen, geschweige denn mein Need an Nutzlänge wachsen.
Möp - naja, immerhin fühl ich mich jetzt langhaarig.

Und da war doch noch was:
Monatsaufgabe August - Feste und Feiern
Frisur zur Hochzeit einer meiner liebsten Freundinnen

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Feenprojekt 2018
Das sieht wirklich festlich aus, Tallikama! Die Kulisse ist auch toll, fand da etwa die Feier statt?
Ich habe zu sämtlichen Gartenpartys, wo ich diesen so Sommer war, immer einen French Pinless getragen. Und auch immer Komplimente bekommen, das sei bestimmt sooo kompliziert
Fotos habe ich leider nicht.
Ich wollte euch von meinem Erfolg beim alternativen Sockendutt erzählen! Im Gegensatz zum normalen Sockendutt, wo die Haare nur einmal über den Duttring (eine aufgerollte Socke) gelegt werden, wird hier der Zopf von den Spitzen her um den Socke drumherumgewickelt. Ich fand die Optik dieses Dutts schon immer sehr schön, habe mich aber mit der Stabilität eher schwer getan. Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Größe der benutzten Socke erheblichen Einfluss auf die Einfachheit des Haare-Rollens und die Stabilität des Endergebnisses hat. Ich habe mir aus einer Kleidkindsocke einen Duttring im Miniaturformat gebastelt und damit wird die Frisur sehr viel einfacher. Die Optik vom Dutt ist auch stimmiger im Verhältnis zum Kopf, man kriegt nicht so ein Monstrum raus wie mit einer normalen Socke.
Also Leute, wenn ihr auch bei dieser Frisur Stabilitätsprobleme hattet, probiert's mit einer kleineren Socke
Beispielbild nach nur einem Versuch:

Ich habe zu sämtlichen Gartenpartys, wo ich diesen so Sommer war, immer einen French Pinless getragen. Und auch immer Komplimente bekommen, das sei bestimmt sooo kompliziert

Ich wollte euch von meinem Erfolg beim alternativen Sockendutt erzählen! Im Gegensatz zum normalen Sockendutt, wo die Haare nur einmal über den Duttring (eine aufgerollte Socke) gelegt werden, wird hier der Zopf von den Spitzen her um den Socke drumherumgewickelt. Ich fand die Optik dieses Dutts schon immer sehr schön, habe mich aber mit der Stabilität eher schwer getan. Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Größe der benutzten Socke erheblichen Einfluss auf die Einfachheit des Haare-Rollens und die Stabilität des Endergebnisses hat. Ich habe mir aus einer Kleidkindsocke einen Duttring im Miniaturformat gebastelt und damit wird die Frisur sehr viel einfacher. Die Optik vom Dutt ist auch stimmiger im Verhältnis zum Kopf, man kriegt nicht so ein Monstrum raus wie mit einer normalen Socke.
Also Leute, wenn ihr auch bei dieser Frisur Stabilitätsprobleme hattet, probiert's mit einer kleineren Socke


1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: Feenprojekt 2018
Watt? Wieso sieht da bei dir so ordentlich aus? Der alternative Sockendutt ist bei mir in jeglicher Hinsicht ein Monstrum. Nix mit ordentlich nebeneinander liegenden Haarsträhnen wie bei dir... Könntest du deinen Duttring bei Gelegenheit zeigen? Irgendwo muss die Magie versteckt sein.
Re: Feenprojekt 2018
Das habe ich auch gedacht! 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Feenprojekt 2018
Im Thread zum alternativen Sockendutt habe ich dazu noch mehr geschrieben und auch Bilder der jeweiligen Sockenrollen gezeigt
Nachdem ich jetzt noch ein paar Tage damit weiter experimentiert habe, muss ich feststellen, dass die "Ordentlichkeit" auch stark mit dem Haarzustand vor dem Rollen zusammenhängt. Plustrige, fluffige oder gar ausgetrocknete Haare wollen sich auch mit kleinerer Socke so ordentlich aufrollen lassen. Aber es geht trotzdem noch besser als mit großer Socke 


1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Feenprojekt 2018
Weil ja heute fast noch September ist, wollte ich noch was zur Septemberaufgabe schreiben. Feenpflege? Mit Haarpflege beschäftige ich mich sowieso am meisten, also ist das genau mein Ding. Aber ich kenne natürlich nur meine Haare, daher hier die Top 3 für mich. Auf 5 bin ich nicht gekommen.
Top 3 meiner Feenhaarpflege
1. Seife! Der Unterschied im Haargefühl von Shampoo (günstige NK Shampoos, besondere habe ich nie getestet) zu Seife ist wie Nacht zu Tag. Nie wieder platter Ansatz und dünne strähnige Längen! Waschen mit Seife gibt mir mehr Volumen und gleichzeitig fühlen sich die Haare auch angenehmer an.
2. Haarcreme statt Öl (mein momentaner Favorit ist diese Creme vom dm). Creme finde ich wesentlich leichter aufzutragen und zu dosieren als Öl. Gerade feine Haare zeigen ja schnell, wenn es einmal zu viel Öl war.
3. Öltunke: 2-3 Tropfen Öl in Wasser verwirbeln und dann nach dem Waschen die Längen eintunken. Gleiches Argument wie oben, das Öl verteilt sich besser
Als Bonus noch mein absolutes Lieblingsöl: Mandel! Nichts ist bis jetzt so gut eingezogen. Aber ich denke das Lieblingsöl hängt noch von ganz vielen anderen Faktoren ab als der Haarstärke, wie z.B. Struktur, Porosität, ...
Ich bin auf eure Pflegetipps gespannt
Top 3 meiner Feenhaarpflege
1. Seife! Der Unterschied im Haargefühl von Shampoo (günstige NK Shampoos, besondere habe ich nie getestet) zu Seife ist wie Nacht zu Tag. Nie wieder platter Ansatz und dünne strähnige Längen! Waschen mit Seife gibt mir mehr Volumen und gleichzeitig fühlen sich die Haare auch angenehmer an.
2. Haarcreme statt Öl (mein momentaner Favorit ist diese Creme vom dm). Creme finde ich wesentlich leichter aufzutragen und zu dosieren als Öl. Gerade feine Haare zeigen ja schnell, wenn es einmal zu viel Öl war.
3. Öltunke: 2-3 Tropfen Öl in Wasser verwirbeln und dann nach dem Waschen die Längen eintunken. Gleiches Argument wie oben, das Öl verteilt sich besser
Als Bonus noch mein absolutes Lieblingsöl: Mandel! Nichts ist bis jetzt so gut eingezogen. Aber ich denke das Lieblingsöl hängt noch von ganz vielen anderen Faktoren ab als der Haarstärke, wie z.B. Struktur, Porosität, ...
Ich bin auf eure Pflegetipps gespannt

1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch