Hallo zusammen, irgendwie habe ich letzte Zeit nicht so wirklich Musse in TB zu schreiben

. Naja die Schritte zum Ziel Steiß gehen recht schleppend , also versuche ich mich abzulenken und nicht zu viel drüber nachzudenken . Wachsen tuen sie momentan nur 0,5 cm im Monat . Aktuell bin ich bei 92 cm , fast wie vor einem Jahr , wachsen tuen sie das sehe ich am Ansatz .. ich habe immer noch sehr viel Neuwuchs aber entweder brechen sie mir unten weg oder gehen die längsten Haare langsam aus , weil sie TL erreicht haben … Mal sehen .
Wie jeder andere hier , war ich in den letzten Wochen alles andere als zufrieden mit den Haaren

: entweder nach der Wäsche so ein Flutsch dass nix hält oder Stroh, dann schmierst du alles mögliche rein bis dann irgendwann wieder nur noch ein Fett Stroh Kopf ist

.
Zu mindestens die Ursache für Flutsch habe ich gefunden

und zwar Aloe Vera Saft von dm

, das Gel von behawe macht das auf jeden Fall nicht . Erkenntnis letzter Wochen : Hibiskusrinse macht erst Flutsch , danach nur noch Filz in dem Haaren so dass es nicht möglich ist sie zu kämmen .. Wäsche ohne Condi ist bähh und macht ganz trockene Spitzen . Momentan stehen meine Haare auf Haarcreme.. Schmalz nehme ich immer noch als Pre Wash ..
Meine Bürste von Dr. Dittmar hat langsam nach 2 jahren den Geist aufgegeben , da zum Glück keine lieferbar waren habe ich mir eine kleine B4 von Mason Pearson gegeönnt und ich bin echt verliebt . Diese verteilt das Sebum viel besser und schneller, macht wirklich weiche Haare und ich brauche gar nicht kämmen vorher, nur leicht mit Finger entwirren und kann schon los gehen. Nach 8 tage Haare nicht waschen sahen sie noch schön und frisch aus .
Aus diesem Grunde und auch weil ich von frisch gewaschenen Längen so genervt bin , wegen Flutsch ( da hält kein Schmuck und deswegen gib es dann auch ständig Kopfweh) . Teste ich momentan wieder Scalp Wash . Heute hat es super geklappt , bei kürzeren Haaren war es gar nicht so einfach .
Ganz kurz zum Vorgehen damit ich es nicht vergesse

: lockeren Pferdeschwanz machen , rest flechten, zusammen rollen und mit Haargummi fixieren, Socke drüber ( habe eine alte von meinem Mann geklaut

), Tüte drüber, mit Gummi fixieren und los geht es. Ich war sehr schnell fertig , danach mein Microfasertuch um den Kopf , nach 5 Minuten alles aufmachen , Ansatz nur noch feucht , Längen trocken

und kein Klätsch . So kann ich jetzt auch Seifen verbrauchen die meine Längen sonst nicht so mögen .
Ich verspreche mir dadurch Spitzen Schonung , mal sehen ob mehr Längenzuwachs dadurch kommt

.. Zu mindestens bleiben die Längen schon mal griffig und ich kann sie besser hoch stecken .
Dann werde ich noch den Condi irgendwann wenn ich komplett wasche von Khadi endlich ausprobieren, er riecht sehr lecker und für Spitzenpflege war er mir zu reichhaltig ..
dann Samstag kam ein Päckchen von Sensa Limiti

und Guiseppe hatte für mich ein ganz wunderschönen Vio Schlüssel gemacht , mit dem Labradorit

und ein paar KPOs für meine Kugeln habe ich auch noch mitbestellt

und hier ist das Tragebild und Kpo Familie
----------------------------------------
Speranza, Dankeschön.. ich finde diese KPO auch wunderschön

und irgendwann hast du bestimmt ach so lange Haare

, vor 3 Jahren konnte ich mir es auch noch nicht vorstellen
GrandMagus ,Dankeschön
Mirage, Dankeschön .. naja und du weißt ja : man kann nie genug von Seife , Seifenformen und Haarschmuck haben

.. aber so langsam werde auch wählerisch
Brijna, schön von dir auch noch zu lesen , ich hoffe man liest von dir öfter , hihi ja und selber empfindet man diese Länge irgendwie gar nicht

, ich fülle mich immer noch kurzhaarig
EDIT: mein Mann gerade : ich habe immer noch nicht verstanden was du beim Haarewaschen mit dem Socken gemacht hast

…
