Shampoo mit Öl pimpen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Rabenfeder »

@loversrequiem: Nein, wenn man nicht mit dem Öl übertreibt, dann nicht.
Es gibt ja durchaus auch Shampoos, wo von Anfang an Öl enthalten ist. Ich mische ab und an 1/5 bis 1/4 Öl it in mein Shampoo, wenn es zu scharf ist und verdünne zusätzlich sogar noch mit Wasser. Damit bekommt man bei SLS-Shampoos sogar noch das Jojobaöl von der Kopfhaut, mit dem man sie über Nacht eingerieben hatte.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von galaxina »

Ich bin vor ca. einer Woche Baden gegangen und hatte das Öl eigentlich aus Versehen mitgenommen. Beim Verdünnen kam mir dann die Idee 2 Tropfen Öl mit hinein zu geben. Ich dachte mir nur "WOW, warum hab ich das erst jetzt entdeckt?!"
Ich dachte da gibt's schon ein Thema, anscheinend gab's das doch nicht. :oops:
Aber ich find die Methode sehr genial :D
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#18 Beitrag von nightstar »

Intressant, hab ich auch noch nie ausprobiert :D Werde ich sicher mal testen ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#19 Beitrag von lena »

habs auch ausprobiert gestern, ihr hattet mich neugierig gemacht.
tja, hat super geklapt muss ich sagen :D
ich hab das lavera mangomilch shampoo 3:2 mit leinöl gemischt... alles sauber, nix fettig, gepflegt, weich und glänzend! :wink:
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#20 Beitrag von Lizz »

Ich mische auch jede Wäsche 3-4 Tropfen Klettenwurzelöl ins unverdünnte Shampoo.
Hilft bei mir gegen meine leichten Schuppen.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#21 Beitrag von Inken »

Ich habs gestern mal ausprobiert... kleiner Klecks Shampoo, 3 Tropfen Mandelöl und 200ml Wasser.
Hinterher mit kaltem Wasser gespült, ohne "sauer".

Das Shampoo hat so gut gereinigt wie sonst auch, die Haare sind nach dem Trocknen phänomenal! Sie fühlen sich gut an, weich und "satt" und glänzen wie sonstwas.

Dieser Tipp wird anstandslos ab sofort in meinen Haarpflegeroutine übernommen...
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#22 Beitrag von cassiopeia »

Böse Anfixer.

Das werde ich bei der nächsten Wäsche auch probieren, meine Kopfhaut ist im Moment etwas trocken.

Leider habe ich gestern erst gewaschen, muss also noch etwas Geduld haben.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von Barbara »

Ich heute:

In die Längen (ja, auch diese hatten Wäsche nötig und Condi hatte ich keinen) Alverde Aloe Hibiskus-Shampoo mit Olivenöl-Kokosöl-Gemisch und oben nur Alverde Aloe Hibiskus-Shampoo.

Die Längen (Ansatz noch gar net trocken) sind total weich und fluffig, wie nach einer guten Kur, einfach schön. Sauber sind sie auch. Aber der Härtetest auf der Kopfhaut steht ncoh aus.

Danke für diesen Tipp! :D :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Aenima

#24 Beitrag von Aenima »

Ich habe Shealan Shampoo und Sheabutter (geschmolzen) miteinander gemixt. Bin begeistert! Haare schön weich, super glänzend, überhaupt kein Frizz mehr! Das ist eine perfekte Frizz-Waffe :D

Methode wird auf jeden Fall weiterverfolgt!
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Aghork »

Meine Haare liebe es und sehen niemals nach der Wäsche fettig aus... ich vermute Kokosöl verträgt sich so gut mit meinem Babylove Pflegebad weil in dem ja keine Öle drin sind (und in den meisten Shampoos schon).

Wird fortgesetzt!
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

#26 Beitrag von Klara »

So, habs jetzt auch mal ausprobiert.
Ich habe einen mini Klecks Shampoo mit 0,5l Wasser verdünnt und nach Gefühl ne ordentliche Menge Öl reingetan, es war echt viel. Aber die Haare sind super sauber geworden und fetten vieeeel langsamer nach. Und sie sind schön weich und glänzend.

Das wird eindeutig wiederholt.
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#27 Beitrag von Barbara »

Barbara hat geschrieben:Ich heute:

In die Längen (ja, auch diese hatten Wäsche nötig und Condi hatte ich keinen) Alverde Aloe Hibiskus-Shampoo mit Olivenöl-Kokosöl-Gemisch und oben nur Alverde Aloe Hibiskus-Shampoo.

Die Längen (Ansatz noch gar net trocken) sind total weich und fluffig, wie nach einer guten Kur, einfach schön. Sauber sind sie auch. Aber der Härtetest auf der Kopfhaut steht ncoh aus.

Danke für diesen Tipp! :D :D
PS: Leider muss ich dazu anmerken, dass meine unteren Längen (also die "inneren") immer noch leicht fettig waren. Liegt aber vielleicht an einer schlechten Verteilung.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#28 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe das jetzt auch mal versucht und mein Blütezeit Rosenshampoo mit Jojobaöl gepimpt.

Hat aber leider nicht gut funktioniert. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Haare am Hinterkopf noch fettig sind.

Dabei habe ich nur einige Tropfen von dem Öl genommen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#29 Beitrag von rose-noire »

Ich hab es auch versucht mit Jojobalöl (+Sante Velvet Rose) und bin noch nicht ganz überzeugt, aber ich glaube ich probier es nochmal mit einem anderen Öl. Habe zur Zeit eh das Gefühl, dass meine Haare kein Jojoba mögen :?
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#30 Beitrag von beerli86 »

eine tolle idee.. meine haare lieben ja traubenkernöl, ich glaub ich muss heut gleich was ausprobieren :-)
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten