1.PHF-Versuch, Fragen für besseres Ergebnis?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

1.PHF-Versuch, Fragen für besseres Ergebnis?

#1 Beitrag von Josi »

Hallo liebe PHF-Experten,
wie im Foto-Threat zu sehen, habe ich bereits mit Sante maronenbraun 2 PHF-Sitzungen hinter mich gebracht. Nun habe ich aber alte blondierte Strähnen und die sind sehr kupfrig-orange geworden.
Mein Ziel ist ein schöner Braunton mit leichtem Rotschimmer. Welche Sante Farbe soll ich eurer Meinung nach bei der nächsten Färbung verwenden?
Dachte an eine Mischung aus maronenbraun und mahagoni aber in welchem Verhältinis? Und wie lange soll ich warten bis zum nächsten Färben?
Bin gespannt auf eure Antworten!!!
LG Josi
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Hagweib »

Hm also bei den blondierten Strähnen, keine Ahnung. Also die werden immer etwas heller bleiben, aber das kann ja sehr schön aussehen.

Ich würde Sante Nussbraun und Maronenbraun mischen. Dann hast du erstmal eine etwas andere Basis für deine Strähnchen. Dann kannst du immer noch mit einer Mischung aus Mahagoni und Maronenbraun drüber, wenn es dir nicht rötlich genug ist.

Viel Glück :D
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Josi »

Hallo Hagweib,
wie meinst du das mit der anderen Basis für die Strähnchen? Wie werden die dann mit der Mischung, die du mir vorschlägst werden?
LG Josi
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Hagweib »

Naja wenn du eine Farbe mit weniger Rotanteil nimmst, könnte die dafür sorgen, dass deine Strähnchen dunkler und weniger orange werden.

Nussbraun und Maronenbraun geben je nach Haartyp ein warmes braun mit Rotschimmer. Aber bei PHF kommt es immer auch auf die Haare an, wie das Ergebnis ausfällt.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Josi »

Ah jetzt hab ich das verstanden und es erscheint mir auch logisch! Und in welchem Verhältnis? Hatte ja jetzt 2x nur maronenbraun. Hat denn das nussbraun weniger rotanteile als das maronenbraun?
LG Josi
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Hagweib »

Ja ich denke schon. Meine Mum hat es eine Zeitlang benutzt, und bei ihr war es immer sehr schön.
Und Mahagoni, was du im ersten Post genannt hast, ist sehr rot.

Nussbraun ist eigentlich die am wenigsten röteste Farbe von Sante, wie ich finde.

Probiere es doch, und zeig uns dann das Ergebnis :)

Das wird schon

:D
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Josi »

Aber ne Mischung aus mahagoni/maronenbraun von 1/4 zu 3/4 fände ich auch toll...weil ja das orange dann eher in ein schöneres rot übergehen müsste oder etwa nicht? Und nur braun finde ich sehr fade! Was sagt ihr dazu?
LG Josi
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Hagweib »

Ich würde 1:1 mischen, denn das rot als Farbe ist immer dominant und kommt auf jeden Fall raus. Das wird man später auch nur seeehr schwer wieder los ;)

Die Strähnchen werden aber auf jeden Fall immer anders aussehen als der Rest deiner Haare, denk ich, sie sind ja blondiert. Also da musst du keine Sorgen haben ;)

Beim Färben mit Henna bleiben aber ohnehin meist die natürlichen Farbunterschiede im Haar erhalten, da gibts viele natürlich wirkende Reflexe.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Antworten