Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#166 Beitrag von ello »

Stimmt, war ja mit Inecto (und manch anderen Marken/Produkten) auch so, wobei es da langsam besser wird (und ich ne astreine "das musst du doch nicht selber kaufen/zahlen"-Quelle hab). Hab gerade mal nachgeguckt, fuer hiesige Preise gibt es drueben durchaus mehr (je nach Geschaeft), zumal in England diese "3 fuer 2" Angebote auch wesentlich ueblicher sind.
Die Reinigungswirkung ist echt top (egal, wie die Wasserbedingungen sind), ebenso die Ergiebigkeit, wenn das Zeug eigentlich nur an die Kopfhaut soll. Werd deswegen auch kein Shampoo in den Urlaub mitschleppen, nichtmal klein abgefuellt fuers Handgepaeck. Waere ja schoen daemlich.
Bild
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#167 Beitrag von Juniperberry »

So, hab's nun auch endlich mal geschafft, hier rein zu gucken.

Warum bürstest Du Deine Haare? Also wenn Du ja eigentlich Locken hast?
Was wäre mit einem Kamm?

Ich wäre übrigens auch pro Wellen, also pro natürlicher Struktur!!
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#168 Beitrag von ello »

Urspruenglich damit sie ordentlich liegen bzw. glatter wirken - mittlerweile eigentlich nur noch aus Gewohnheit. Kamm war auch schon eine Ueberlegen, wobei zum nur grob entwirren auch erstmal die Finger reichen.
Vieles ist einfach auch ein "das wird halt so gemacht", ohne viel drueber nachdenken. In meiner Familie haben aber auch fast alle glatte Haare. Deswegen ist sowas wie lockentaugliche Pflege (oder auch der Gedanke daran, dass vielleicht gewisse Pflege noetig ist, um die eigentliche Struktur ueberhaupt zur Geltung zu bringen) nie Thema gewesen, wie auch? Hoechstens bei meiner Mutter, aber die hatte nie eine so fettende Kopfhaut wie ich. Und eben jene war halt auch immer so ein Argument gegen Conditioner und co.
Von glatten Haaren in der Kindheit mal abgesehen, aber gerade in der Pubertaet und so aendert sich das ja bei Einigen.
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#169 Beitrag von ello »

Eigentlich hatte ich schon seit heute Mittag vor, mal wieder ne CO-waesche dazwischen zu schieben. Aber: weder die Zeit noch die Lust ist wirklich vorhanden, also wirds erst morgen wieder was.
Dafuer ist jetzt eine gute Portion Vatika-Oel in den Laengen und genug Zeit, um nebenher Leinsamengel zu machen. Der letzte Anlauf war eher maessig, wobei das mitunter an der Art der Leinsamen (merke: nehmt niemals geschrotete, nur weil ihr den Behaelter mit den ganzen nicht findet) und der fehlenden Abseihmoeglichkeit gelegen haben koennte. Fuer dieses mal habe ich uebrigens einen abgeschnittenen Strumpfhosenfuss, dessen Gegenstueck wohl noch als eine Art Kochhaube dienen wird (sieht doof aus, aber besser als Haare im Essen oder so). Zutaten werden diesmal bloss ganze Leinsamen und Wasser sein, fuer etwaige Zusaetze ist genug Zeit, wenn das Grundrezept erprobt wurde.
Einen schoenen Sonntag schonmal :)
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#170 Beitrag von Sarah. »

Ich habe neben der Fritteuse ein olles Tuch iegen, weil ich den Pommesgeruch in den Haaren hasse... Hilft die Strumpfhosenmütze dagegen?
Leinsamengel habe ich noch nie ausprobiert - könnte ich mir meinem überlagerten Pfund aber mal testen 8)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#171 Beitrag von ello »

Noe, weil das Teil naemlich mehr wie nen Zopfschoner oder einer dieser Dutthalter funktioniert. Also wirklich mehr Auffangschutz als alles andere. Fuer mehr brauch ich groesser ;)

Zurueck zum Leinsamengel: Hab diesmal ueber Nacht einwachen lassen und dann vor ein paar Stunden kurz aufgekocht. Anschliessend (nach eine gewissen Zeit zum leicht abkuehlen) den "Filter" uebers eingeplante Glas gespannt, Gel samt Saat rein und nach und nach ausgedrueckt. Merke: Das ist ne Mordsarbeit und Sauerei :D
Ne, mal im ernst - es brauch schon ne gute Weile bis das Zeug komplett durch ist. Das Glas mit dem Gel ist jetzt gut verschlossen und kommt dann (sobald wirklich nicht mehr warm) in den Kuehlschrank zur Lagerung, und ein Teil in die Haare. Die benutzte Leinsamen sind dafuer in einem anderen Glas und wandern ebenfalls in den Kuehlschrank, da ich vernommen habe, die Dinger seien mehrmals verwendbar, zumindest dafuer. Mal gucken, wie das klappt.

Noch sind die Haare jedenfalls gut verpackt und warten darauf, gewaschen zu werden ;)

Also einen schoenen Sonntag und eine erfolgreiche kommende Woche :)
Bild
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#172 Beitrag von Juniperberry »

Ello, ich kenne das von meiner Familie auch, über Haarwäsche und Haarpflege hat sich da auch nie jemand Gedanken gemacht, es wurde meist irgendein Shampoo entsprechend der Werbeversprechen gekauft und gut ist. Um so froher bin ich, dass ich einen besseren Umgang mit meinen Haaren inzwischen gelernt habe :-)

Ich fand Leinsamengel machen auch immer irgendwie recht zeitaufwendig. Ich habe das nie wirklich durchgesiebt bekommen. Aber irgendwann mochten meine Haare es eh nicht mehr, von daher war mir das dann auch ganz recht.
Länger als 2 Tage hat sich LSG übrigens nicht gehalten (im Kühlschrank!). Einmal habe ich das Töpfchen vergessen und nach einer Woche war es schon schimmelig :-(

Dir auch einen schönen Sonntag und eine gute nächste Woche!!
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#173 Beitrag von Sarah. »

Ich könnte mir vorstellen, dass das Gel auch nett für die Haut ist (zwecks schnellem Verbrauch). Ich muss auch mal welches ansetzen.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#174 Beitrag von ello »

Ach, mittlerweile hat sich das zumindest ein wenig gebessert, zumal meine Mutter sogar gelegentlich mit Roggenmehl waescht. Wobei ihr der Aufwand fuer "jedes mal" wohl zu viel waere. So aendern sich die Dinge wohl mit den Jahren. :pfeif:

Also die Haltbarkeit des Gels schien bisher nie ein Problem gewesen zu sein, zumindest gekuehlt. Aber das mit dem durchsieben stimmt, hab gefuehlt ne Stunde damit verbracht, das Zeug auszudruecken. Der Rest ist aber eigentlich sehr schnell bzw. auch sehr nebenbei gemacht.
Wie sich das Zeug auf der Haut macht, weiss ich allerdings nicht. Also, versuch macht kluch ;)

Nundenn... nachdem die letzten Tage doch etwas verplant waren und ich nicht zum waschen gekommen bin, war es dann heute wieder soweit und ich habe normal gewaschen - einfach auch der Kopfhaut zuliebe. Gut, dafuer gibt es dann eben Methoden, die Laengen ein wenig zu schonen. Allen voran sowas wie CWC, also Condition-Wash-Condition.
Im Anschluss wurde dann etwas Gel reingeknetet, dadrueber kam etwas (evtl zu viel da immer noch fluessig) Vatika-Oel und nen Klecks Creme, also mal wieder so Pseudo-LOC-maessig. Bisher bringt es auf jeden Fall ein wenig Struktur rein, aber ganz trocken sind die Haare noch nicht (und LOC-Zeugs macht das bei mir so gut wie immer), also kann ich noch nicht wirklich was dazu sagen :nixweiss:
Das restliche Gel ist schon in der Reisetasche, werd dann also die naechsten Tage evtl noch gucken, wie sich das Gel pur macht.

Einen schoenen Abend allen hier noch :)
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#175 Beitrag von Sarah. »

Ich peele die Kopfhaut sogar (mit dem Tonerde-Peelinggedöns von Balea), weil sich bei mir gerne Fettschuppen bilden und die toten Hautzellen so mitentfernt werden, bevor sie zusammenkommen können. Außerdem wird die Kopfhaut davon gut durchblutet, und ich habe seltener Pickelchen auf dem Skalp.
Gel anzusetzen habe ich natürlich wieder vergessen #-o
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#176 Beitrag von ello »

Thema Gel: Besser generell vergessen, welches anzusetzen, als das Glas bei den Eltern zu vergessen - ist mir naemlich vor kurzem passiert :pfeif:

Nachdem ich wieder aus England zurueck bin, gibt es ein paar Kleinigkeiten zu berichten. Zum einen hab ich diesmal kein Mane n Tail mitgebracht (weil der entsprechende Laden die Standardvariante offenbar nicht mehr da hatte, hoechstens noch als Conditioner), dafuer aber (trotz Pflege-Mangel) annehmbar Haare und ne schoene Zeit gehabt :)
Mitbringsel gab es diesmal trotzdem, wenn auch wenig Haariges (in der Richtung lediglich festes Shampoo, festen Conditioner und ne Kur vom Lush). Wobei weiterhin der Plan besteht, ein paar Dinge nachzubauen.

Uebrigens nicht direkt mit England verbunden, aber indirekt dadurch verursacht: Nahezu saemtliches vermisstes Haargedoens war eigentlich nur in dem Koffer, den ich diesmal fuers Aufgabegepaeck verwendet habe. Sollte sowas wohl oefter genau dann machen, wenn ich Dinge vermisse :D

Nundenn, eine schoene Woche :)
Bild
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#177 Beitrag von Sarah. »

Was nimmst du denn von LUSH? Ich wollte mir demnächst nochmal Toothy tabs für unterwegs kaufen...
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#178 Beitrag von ello »

Normalerweise nur massig Badezusatz und festes Shampoo, diesmal waren zusaetzlich noch zwei Masken fuers Gesicht, fester Conditioner, Haarkur, Toner (fuer die Visage), Toothy tabs, ne Creme und nen Massagebar (muesste alles sein), wobei ich fuer meinen Eindruck leider ein paar Dinge vergessen hab, die ebenfalls mit sollten. Gut, eines davon laesst sich auch nachbauen und vom anderen laesst sich ein wenig stibitzen bzw ist nicht soooo wichtig ;)
Gefuehlt die Haelfte davon sind Sachen, mit denen meine Familie mich angefixt hat. Irgendwie ironisch, weil die alle durch mich erst ueberhaupt mit Lush zu tun haben.

Bin heute ausserdem endlich dazu gekommen, mal wieder was anderes als Zopf zu tragen - ist zwar nur nen Nautilus, dafuer aber mit wieder entdecktem Stab (Acrylketylo) :)
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#179 Beitrag von ello »

Willkommen zurueck zum Waschtag, wenn auch diesmal mit Anlass ;)
Und ein paar Neuerungen in meiner Routine, auch wenn es sich dabei nur um Kleinigkeiten handelt. Zum einen zahlt es sich aus, auch schon vorher mal durchzukaemmen oder evtl sogar zu buersten (vor allem, wenn ausser beim Conditioner rein machen kaum gross entwirrt wird :oops: ), zumindest bei mir werden die Haare dann doch etwas schneller bzw. besser nass. Zum anderen hat sich (nach gelegentlicher Erprobung) die "squish to condish"-Methode fuer den letzten Teil jeglicher Waesche als ganz gut erwiesen. Ein wenig mehr dazu gibt es hier oder eben kurz gefast: nasse(!) Haare mit Conditioner vollklatschen und dann nach und nach ausdruecken, von unten nach oben (also quasi so, als ob ihr euer uebliches Gedoens fuer nach der Waesche reinknetet). Danach natuerlich nicht nochmal ausspuelen. Einziger Nachteil: Macht sich natuerlich nur bei mindestens welligen Haaren wirklich gut.
Gerade sind die Haare uebrigens noch etwas feucht im Handtuch verpackt, evtl gibts gleich noch pseudo-LOC, nahezu sicher ist allerding die darauf folgende Frisur. Naemlich garkeine, nachdem ich in letzter Zeit einigermassen fleissig beim abwechseln war hab ich Lust auf etwas andere Abwechslung in Form von offenen Haaren.

Einen schoenen Sonntag euch allen :)
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3027
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: Ello - mit Pferdehaar bis zum Steiss

#180 Beitrag von ello »

Da ich momentan nicht wirklich viel Motivation habe, an einen PP zu werkeln und eh die ganze Zeit kurz vor dem Ziel festhaenge, wuerde ich darum bitten, dieses Projekt zu schliessen.
Vielleicht gibt es nochmal ein neues mit anderem Ziel oder ein simples TB, mal sehen. Aber dieses hier haengt mir bloss im Hinterkopf rum und fuehrt zu nichts.
Bild
Gesperrt