Silva Snow - Silber zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Oh oh. Na, wie viel hat Madame Snow abgeschnitten?
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Ich danke erst mal allen für die lieben Kommentare.
Es ist mir sehr schwer gefallen nicht zu antworten, aber dann wäre aus der Pause nichts geworden.
Ich brauch auch noch nen Moment.
Volti, es sind fünf Zentimeter gefallen. Sieht genau so scheiße aus wie vorher, nur kürzer.
Ich hab aber auch nicht erwartet, dass fünf Zentimeter einen zufriedenstellend Unterschied machen, also alles gut. Das wird ein Prozess.
Ich lasse jetzt alle zwei bis drei Monate den Zuwachs trimmen, und schaue wie es sich entwickelt.

Es ist mir sehr schwer gefallen nicht zu antworten, aber dann wäre aus der Pause nichts geworden.

Volti, es sind fünf Zentimeter gefallen. Sieht genau so scheiße aus wie vorher, nur kürzer.



http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Uhh, hab grad erst mitbekommen, dass was abgekommen ist! Wie schade!
Vielleicht klappts ja beim dritten Mal
Dein Trimmplan gefällt mir trotzdem

Vielleicht klappts ja beim dritten Mal

Dein Trimmplan gefällt mir trotzdem

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Meine Liebe,
Habe ich doch richtig gelesen
Ich glaube nicht das es sch...aussieht und das sah es auch vorher nicht aus!
Ich habe mit meinen Trimm´s 4 Monate Pause gemacht und wo mich das mit höchster Schonung und Pflege hingebracht hat, war ja zu sehen
Auch ich werde wieder regelmässig schneiden lassen und wir werden einfach weiterhin zusammen halten und dann wird das schon irgendwann wieder mit dem Wohlfühl Haargefühl
Habe ich doch richtig gelesen

Ich glaube nicht das es sch...aussieht und das sah es auch vorher nicht aus!
Ich habe mit meinen Trimm´s 4 Monate Pause gemacht und wo mich das mit höchster Schonung und Pflege hingebracht hat, war ja zu sehen

Auch ich werde wieder regelmässig schneiden lassen und wir werden einfach weiterhin zusammen halten und dann wird das schon irgendwann wieder mit dem Wohlfühl Haargefühl

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Ach, egal jetzt, Pause hin oder her.
Ich war beim Friseur - das ist einen Eintrag wert!
Aber erst mal zu euch:
Sera, ich hadere ja schon länger, und habe mir das mit dem Schnitt gut überlegt. Da neige ich auch nicht zu Kurzschlussreaktionen. Wenn man aber gezwungen ist, immer Dutt zu tragen, weil es offen einfach nicht mehr schön ist, ist für mich der Zenit ünerschritten.
Ja Rocky, man selbst ist da sicher auch noch mal kritischer, das stimmt. Aber hier stelle ich ja auch nicht die richtig schlimmen Fotos ein. Vielleicht sollte man (ich) das aber einfach mal tun.
Das werde ich mir jetzt auch zu Herzen nehmen, Korni, und mich hier in Zukunft ein bisschen rarer machen.
Erst mal danke, LiebHaarBärin!
So ist das bei mir eigentlich nicht. Bei meinen Haaren entscheide ich sehr besonnen, und wenn eine gut durchdachte Entscheidung gefallen und durchgesetzt ist, bereue ich auch nichts.
Wichtig ist mir in erster Linie, dass mir meine Haare gefallen. Ich habe keinen Stress mit weniger Locken und dafür mehr Länge.
Stress habe ich mit ausgedünnten Längen.
Ne Vivaz, so schnell gebe ich nicht auf. Dass zwei Jahre fast schnittfrei ihren Tribut fordern, ist ja logisch. Bleibt der Zustand allerdings so bestehen, DANN erst werde ich mich von meinen Langhaarambitionen verabschieden.
Danke für die Schere, Emma!
Aber die Farbe war kein Problem für mich!
Ich fand die ausgedünnten Längen schlimm. Und vielleicht fand ich die ausgedünnten Längen in grau noch ein bisschen schlimmer. Aber bevor ich an der Farbe was verändere, kommen die Haare ab!
Danke Bunny, das ist lieb von dir. Aber wie gesagt, ich stelle hier ja auch die schmeichelndsten Bilder ein. Was in einer unzufriedenen Situation natürlich völliger Schwachsinn ist.
Über deine Worte habe ich mich sehr gefreut.
Ja Speranza, ich muss jetzt erst mal beobachten wie sie sich entwickeln. Mit einem platten Oberkopf habe ich aber kein Problem. Ich liebe meine (plattee
) handgelegte Wasserwellenoptik am Oberkopf.
(Man muss auch was positives sagen dürfen!
)
Volumen finde ich jetzt auch nicht sooo wichtig. Da bin ich vielleicht als Kind der Achtziger noch negativ geprägt. *schüttel*
Wo kann man denn ein Bild deiner neuen, schönen Locken bestaunen?
Ja Hopedihop, im April, als wir uns das letzte Mal gesehen haben, haben sie mir auch noch gut gefallen...jetzt aber nicht mehr.
Danke Mirage, und bei dir gibt es ja jetzt auch News.
Danke Silberelfe, bin jetzt wieder da.
Ne Vivaz, der Zug ist für mich abgefahren.
Das mache ich nicht noch mal.
Freut mich, dass dir der Trimmplan gefällt. Ich hoffe, dass er Wirkung zeigt!
Mirage, das Gute an Mißerfolgen ist, dass man daraus Erkenntnisse zieht.
Nochmal: Das Gute an Mißerfolgen ist, dass man daraus Erkenntnisse zieht! Und das meine ich ganz ernst.
1. Ich möchte keine Fairys!
2. Eine sehr lange schnittfreie Zeit, funktioniert für mich nicht. Selbst wenn meine Haare nach der Trimmperiode optisch zufriedenstellend sind, werde ich spätestens alle sechs Monate schneiden (lassen).
3. Leidenschaftliches S&d funktioniert für mich nicht. Meine Haare dünnen superschnell aus und verkletten extrem. Ich hatte diese "Theorie" gegen s&d im Vorfeld schon mal gelesen, und als Quatsch abgetan.
Das sehe ich nun anders. Ich werde nicht mehr mit meiner Lesebrille vor dem fünffach Vergrößerungsspiegel krankhaft nach Spliss suchen.
So, der Friseurtermin stand seit knapp zwei Wochen.
Fünf Zentimeter sind gefallen, und die Stufe ist auch nachgeschnitten worden (logisch, die war mindestens eben so schlimm ausgedünnt).
Beim Blick in den Spiegel habe ich in letzter Zeit öfter gedacht:"komisch, das sieht aus wie ein Fischschwanz von hinten. Wo sind denn die Haare in der Mitte hin?" Ich habe mich damit beruhigt, dass sie sich wohl komisch gebündelt haben. Meine Friseurin bestätigte mir heute aber, dass in der Mitte kaum noch Haare unten ankommen.
Warum das denn? Wie kommt denn sowas?
Naja...
Wie es aussieht, kann ich eigentlich noch gar nicht richtig sagen, weil meine Haare durch das ganze Gekämme sowieso blöd aussehen. Morgen werde ich noch mal waschen, und kann eine fachmännische Beurteilung abgeben.
Klar ist aber, dass die ausgedünnten Längen mit einem fünf Zentimeter Schnitt immer noch ausgedünnt sind.
Plan: Ich werde jetzt alle zwei bis drei Monate, höchstens für ein Jahr, den Zuwachs trimmen. Sollte ich in einem Jahr immer noch unzufrieden sein kommen sie auf APL Länge.
Und ich finde, es gibt Schlimmeres als leicht durchgestufte Locken auf APL.
Edit: Damit es nicht ganz bilderlos ist, gibt es hier einen ständigen Mitstreiter meiner Duttfotos. Immer nur ein Stückchen der Lehne zu sehen, das muss sich ändern! Auf die Idee brachte mich Dumar, die schrieb, das sie mich auch an dem Stuhl sofort erkannt hat.
Er hat es verdient!


Ich war beim Friseur - das ist einen Eintrag wert!
Aber erst mal zu euch:
Sera, ich hadere ja schon länger, und habe mir das mit dem Schnitt gut überlegt. Da neige ich auch nicht zu Kurzschlussreaktionen. Wenn man aber gezwungen ist, immer Dutt zu tragen, weil es offen einfach nicht mehr schön ist, ist für mich der Zenit ünerschritten.
Ja Rocky, man selbst ist da sicher auch noch mal kritischer, das stimmt. Aber hier stelle ich ja auch nicht die richtig schlimmen Fotos ein. Vielleicht sollte man (ich) das aber einfach mal tun.
Das werde ich mir jetzt auch zu Herzen nehmen, Korni, und mich hier in Zukunft ein bisschen rarer machen.

Erst mal danke, LiebHaarBärin!

So ist das bei mir eigentlich nicht. Bei meinen Haaren entscheide ich sehr besonnen, und wenn eine gut durchdachte Entscheidung gefallen und durchgesetzt ist, bereue ich auch nichts.
Wichtig ist mir in erster Linie, dass mir meine Haare gefallen. Ich habe keinen Stress mit weniger Locken und dafür mehr Länge.

Stress habe ich mit ausgedünnten Längen.

Ne Vivaz, so schnell gebe ich nicht auf. Dass zwei Jahre fast schnittfrei ihren Tribut fordern, ist ja logisch. Bleibt der Zustand allerdings so bestehen, DANN erst werde ich mich von meinen Langhaarambitionen verabschieden.

Danke für die Schere, Emma!

Aber die Farbe war kein Problem für mich!

Ich fand die ausgedünnten Längen schlimm. Und vielleicht fand ich die ausgedünnten Längen in grau noch ein bisschen schlimmer. Aber bevor ich an der Farbe was verändere, kommen die Haare ab!
Danke Bunny, das ist lieb von dir. Aber wie gesagt, ich stelle hier ja auch die schmeichelndsten Bilder ein. Was in einer unzufriedenen Situation natürlich völliger Schwachsinn ist.

Über deine Worte habe ich mich sehr gefreut.

Ja Speranza, ich muss jetzt erst mal beobachten wie sie sich entwickeln. Mit einem platten Oberkopf habe ich aber kein Problem. Ich liebe meine (plattee



Volumen finde ich jetzt auch nicht sooo wichtig. Da bin ich vielleicht als Kind der Achtziger noch negativ geprägt. *schüttel*
Wo kann man denn ein Bild deiner neuen, schönen Locken bestaunen?

Ja Hopedihop, im April, als wir uns das letzte Mal gesehen haben, haben sie mir auch noch gut gefallen...jetzt aber nicht mehr.
Danke Mirage, und bei dir gibt es ja jetzt auch News.

Danke Silberelfe, bin jetzt wieder da.

Ne Vivaz, der Zug ist für mich abgefahren.

Freut mich, dass dir der Trimmplan gefällt. Ich hoffe, dass er Wirkung zeigt!

Mirage, das Gute an Mißerfolgen ist, dass man daraus Erkenntnisse zieht.

Nochmal: Das Gute an Mißerfolgen ist, dass man daraus Erkenntnisse zieht! Und das meine ich ganz ernst.
1. Ich möchte keine Fairys!
2. Eine sehr lange schnittfreie Zeit, funktioniert für mich nicht. Selbst wenn meine Haare nach der Trimmperiode optisch zufriedenstellend sind, werde ich spätestens alle sechs Monate schneiden (lassen).
3. Leidenschaftliches S&d funktioniert für mich nicht. Meine Haare dünnen superschnell aus und verkletten extrem. Ich hatte diese "Theorie" gegen s&d im Vorfeld schon mal gelesen, und als Quatsch abgetan.

So, der Friseurtermin stand seit knapp zwei Wochen.
Fünf Zentimeter sind gefallen, und die Stufe ist auch nachgeschnitten worden (logisch, die war mindestens eben so schlimm ausgedünnt).
Beim Blick in den Spiegel habe ich in letzter Zeit öfter gedacht:"komisch, das sieht aus wie ein Fischschwanz von hinten. Wo sind denn die Haare in der Mitte hin?" Ich habe mich damit beruhigt, dass sie sich wohl komisch gebündelt haben. Meine Friseurin bestätigte mir heute aber, dass in der Mitte kaum noch Haare unten ankommen.

Warum das denn? Wie kommt denn sowas?

Naja...
Wie es aussieht, kann ich eigentlich noch gar nicht richtig sagen, weil meine Haare durch das ganze Gekämme sowieso blöd aussehen. Morgen werde ich noch mal waschen, und kann eine fachmännische Beurteilung abgeben.

Klar ist aber, dass die ausgedünnten Längen mit einem fünf Zentimeter Schnitt immer noch ausgedünnt sind.
Plan: Ich werde jetzt alle zwei bis drei Monate, höchstens für ein Jahr, den Zuwachs trimmen. Sollte ich in einem Jahr immer noch unzufrieden sein kommen sie auf APL Länge.
Und ich finde, es gibt Schlimmeres als leicht durchgestufte Locken auf APL.

Edit: Damit es nicht ganz bilderlos ist, gibt es hier einen ständigen Mitstreiter meiner Duttfotos. Immer nur ein Stückchen der Lehne zu sehen, das muss sich ändern! Auf die Idee brachte mich Dumar, die schrieb, das sie mich auch an dem Stuhl sofort erkannt hat.

Er hat es verdient!

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Hallo, Silva!
Gegen S&D spreche u.a. ich mich aus, weil ich einen direkten Zusammenhang mit stärkerem Klett (und dadurch vermehrtem Haarbruch) festgestellte und es deshalb seinlasse, aber bei anderen habe ich zumindest das Argument einer zu starken Ausdünnung gelesen. Und meinen alternden Augen hat es wahrscheinlich auch nicht gutgetan....
Ausgedünnte Längen stückchenweise einzukürzen, hat bei mir nichts gebracht: Nicht nur, daß die Ausdünnung nicht merklich behoben wurde, stattdessen wirkten die Enden einfach nur abgehackt, außerdem wurde der Fall interessanterweise gleichzeitig unschöner. Deshalb experimentiere ich zurzeit mit Mikrotrimms, um den Schwung der Enden und damit zwar dünnere, aber doch ansehnlichere Längen zu erhalten. (Kritisch beäugt, müßte wohl sogar der komplette Zugewinn aus drei Jahren weg, um einen merklichen Fortschritt zu damals zu sehen...)
Zum "Fischschwanz": Kann es sein, daß Du Dir häufig zum Kämmen, nach dem Waschen oder anderem die Haare am Hinterkopf zerteilst, also zwei Puschel links und rechts entstehen? Mir ist aufgefallen, daß ich genau hinten kürzere Strähnen hatte, die nie an Länge gewannen, weil ich zu rabiat die Haare scheitelte bzw. zu wenig Rücksicht auf den Klett nahm, wodurch genau diese Strähnen dann auseinandergerissen wurden. Seitdem mir das aufgefallen ist, mache ich die entsprechenden Bewegungen in einer Art Zeitlupentempo und entklette erstmal diese Strähnen. Andere mögliche Ursache wäre evtl. ein unregelmäßiger Haaransatz im Nacken, der nach außen hin besonders tief reicht, gleichzeitig eine entsprechend kürzere TL der Haare am hinteren Oberkopf, also natürlich gewachsen.
Ich bin auch ein Kind der Achtziger und bekenne mich dazu: Ich liebe Volumen und deshalb auch Locken....., wollte immer Locken...., weil man die so schön aufbauschen kann.... Und Frizz ist ein Werbemonster....
Diesen Stuhl hatte ich wohl vermißt.....
Und ich bin gespannt auf die abschließende Beurteilung und freue mich trotzdem auf Fotos!
Gegen S&D spreche u.a. ich mich aus, weil ich einen direkten Zusammenhang mit stärkerem Klett (und dadurch vermehrtem Haarbruch) festgestellte und es deshalb seinlasse, aber bei anderen habe ich zumindest das Argument einer zu starken Ausdünnung gelesen. Und meinen alternden Augen hat es wahrscheinlich auch nicht gutgetan....
Ausgedünnte Längen stückchenweise einzukürzen, hat bei mir nichts gebracht: Nicht nur, daß die Ausdünnung nicht merklich behoben wurde, stattdessen wirkten die Enden einfach nur abgehackt, außerdem wurde der Fall interessanterweise gleichzeitig unschöner. Deshalb experimentiere ich zurzeit mit Mikrotrimms, um den Schwung der Enden und damit zwar dünnere, aber doch ansehnlichere Längen zu erhalten. (Kritisch beäugt, müßte wohl sogar der komplette Zugewinn aus drei Jahren weg, um einen merklichen Fortschritt zu damals zu sehen...)
Zum "Fischschwanz": Kann es sein, daß Du Dir häufig zum Kämmen, nach dem Waschen oder anderem die Haare am Hinterkopf zerteilst, also zwei Puschel links und rechts entstehen? Mir ist aufgefallen, daß ich genau hinten kürzere Strähnen hatte, die nie an Länge gewannen, weil ich zu rabiat die Haare scheitelte bzw. zu wenig Rücksicht auf den Klett nahm, wodurch genau diese Strähnen dann auseinandergerissen wurden. Seitdem mir das aufgefallen ist, mache ich die entsprechenden Bewegungen in einer Art Zeitlupentempo und entklette erstmal diese Strähnen. Andere mögliche Ursache wäre evtl. ein unregelmäßiger Haaransatz im Nacken, der nach außen hin besonders tief reicht, gleichzeitig eine entsprechend kürzere TL der Haare am hinteren Oberkopf, also natürlich gewachsen.
Ich bin auch ein Kind der Achtziger und bekenne mich dazu: Ich liebe Volumen und deshalb auch Locken....., wollte immer Locken...., weil man die so schön aufbauschen kann.... Und Frizz ist ein Werbemonster....
Diesen Stuhl hatte ich wohl vermißt.....
Und ich bin gespannt auf die abschließende Beurteilung und freue mich trotzdem auf Fotos!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Oh je Silva, das tut mir leid.
ich kann es gut nachempfinden.
Aber wenn es dich so sehr unzufrieden macht, war es die richtige Entscheidung.
Der einsame Stuhl sieht richtig traurig aus..

Aber wenn es dich so sehr unzufrieden macht, war es die richtige Entscheidung.
Der einsame Stuhl sieht richtig traurig aus..

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Hallo Silberelfe
Nein. Weder scheitele ich meine Haare in der Mitte, noch kämme ich sie rabiat. Ich schaue mal, wie sich das so entwickelt.
Lieb von dir, Juke. Es waren ja "nur" fünf Zentimeter. Bei meiner Länge macht das zwar viel aus, aber ich hab ja keinen Kurzhaarschnitt.
Der Stuhl (oder ein kleines Stück davon) wird bald wieder in Aktion treten, denn bald habe ich was zu zeigen.
Dumar:
Jetzt seht ihr Fotos von der neuen Länge. Und ich muss revidieren: Es sieht doch nicht so scheiße aus wie vorher, sondern ich kann eine klare Verbesserung feststellen. Wie immer direkt nach einem Schnitt brauchen die Löckchen ein bisschen Zeit um sich wieder einzugrooven, aber die Länge kann man gut erkennen. Ich habe extra an zwei verschiedenen Plätzen fotografiert, aber die Lichtverhältnisse wurden nicht besser. Egal!
Und frisch geschnittene Haare sind etwas ganz wunderbares! Weiche Spitzen, und nichts klettet.
So, genug geredet. Foddos!


Und hier habe ich noch eine dreizinkige Maple Burl, die ich hier noch nicht gezeigt habe (mit Stuhllehne!)


Nein. Weder scheitele ich meine Haare in der Mitte, noch kämme ich sie rabiat. Ich schaue mal, wie sich das so entwickelt.
Lieb von dir, Juke. Es waren ja "nur" fünf Zentimeter. Bei meiner Länge macht das zwar viel aus, aber ich hab ja keinen Kurzhaarschnitt.

Der Stuhl (oder ein kleines Stück davon) wird bald wieder in Aktion treten, denn bald habe ich was zu zeigen.

Dumar:

Jetzt seht ihr Fotos von der neuen Länge. Und ich muss revidieren: Es sieht doch nicht so scheiße aus wie vorher, sondern ich kann eine klare Verbesserung feststellen. Wie immer direkt nach einem Schnitt brauchen die Löckchen ein bisschen Zeit um sich wieder einzugrooven, aber die Länge kann man gut erkennen. Ich habe extra an zwei verschiedenen Plätzen fotografiert, aber die Lichtverhältnisse wurden nicht besser. Egal!
Und frisch geschnittene Haare sind etwas ganz wunderbares! Weiche Spitzen, und nichts klettet.

So, genug geredet. Foddos!


Und hier habe ich noch eine dreizinkige Maple Burl, die ich hier noch nicht gezeigt habe (mit Stuhllehne!)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Also, Deine Lockenmähne wirkt genau so lang wie vorher...auch wenn da rechnerisch vielleicht 5 cm ab kamen
Man bräuchte dann schon ein Vergleichsfoto direkt daneben, aber so sieht Dich ja keiner.
Wurdest Du denn schon angesprochen, dass Du hast kürzen lassen? Nee, oder?
Maple Burl an Dutt sieht klasse aus

Wurdest Du denn schon angesprochen, dass Du hast kürzen lassen? Nee, oder?

Maple Burl an Dutt sieht klasse aus

Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Danke Korni
Als ich die Bilder gesehen habe, dachte ich auch "hm, sieht da überhaupt jemand einen Unterschied?"
In echt kann ich den Unterschied deutlich sehen! Und beim Friseur war nach dem Schneiden auf dem Boden auch kaum was zu sehen.

Als ich die Bilder gesehen habe, dachte ich auch "hm, sieht da überhaupt jemand einen Unterschied?"

In echt kann ich den Unterschied deutlich sehen! Und beim Friseur war nach dem Schneiden auf dem Boden auch kaum was zu sehen.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Sieht wie immer gut aus. Aber ich weiß auch, dass zwischen aussehen und anfassen ein himmelweiter Unterschied sein kann.
Ich hatte gerade auch 2 Stunden lang den Splisstrimmer im Einsatz, weil ich es nicht mehr ertragen konnte, wie sie sich anfassten. Jetzt sind sie wieder richtig weich!
Die hinteren Partien hat meine Mutter gesplisstrimmt. Anfangs musste sie mir die fertige Strähne immer vorreichen zur Kontrolle. Dann hat sie selbst nur durch bloßes drüber streichen gemerkt, ob es genug war oder nicht.
Ich liebe dieses Teil. Mir macht es aber auch nichts aus fairytail-ends zu haben.
Also viel Spaß mit dem neuen Schnitt!
Ich hatte gerade auch 2 Stunden lang den Splisstrimmer im Einsatz, weil ich es nicht mehr ertragen konnte, wie sie sich anfassten. Jetzt sind sie wieder richtig weich!
Die hinteren Partien hat meine Mutter gesplisstrimmt. Anfangs musste sie mir die fertige Strähne immer vorreichen zur Kontrolle. Dann hat sie selbst nur durch bloßes drüber streichen gemerkt, ob es genug war oder nicht.
Ich liebe dieses Teil. Mir macht es aber auch nichts aus fairytail-ends zu haben.
Also viel Spaß mit dem neuen Schnitt!
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Hallo Emma
Meine Spitzen waren auch ohne Spliss nicht schön anzufassen.
Danke dir.
Wenn man sich die neuen Bilder anschaut, dann sieht man wieder so etwas wie eine Form (von einer Kante möchte ich nicht sprechen). Vorher waren alle Spitzen auf unterschiedlichen Längen.

Meine Spitzen waren auch ohne Spliss nicht schön anzufassen.


Wenn man sich die neuen Bilder anschaut, dann sieht man wieder so etwas wie eine Form (von einer Kante möchte ich nicht sprechen). Vorher waren alle Spitzen auf unterschiedlichen Längen.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14506
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
"Sieht nicht so scheiße aus wie vorher" - wenn du weiterhin solche Ausdrücke bemühst, komm ich rüber
Die Haare sehen auf dem Foto schön aus, Punkt.
Die Forke steht dir auch hervorragend! Und die Spitzen, die aus dem Dutt gucken, sind als Löckchen so schick. Bei mir fällt maximal ein Büschel raus und schreit in die Welt hinaus, dass ich zu doof zum Wickeln war

Die Forke steht dir auch hervorragend! Und die Spitzen, die aus dem Dutt gucken, sind als Löckchen so schick. Bei mir fällt maximal ein Büschel raus und schreit in die Welt hinaus, dass ich zu doof zum Wickeln war

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Deine Haare sehen für mich immer gut aus, aber das weißt du ja 
Ich verstehe, was du meinst. Angucken und anfassen... da liegen Welten dazwischen und ich hab im Moment genau DEN Klett, den du gerade los geworden bist.
Meine Spitzen sind splissfrei, aber trocken wie Stroh durch die Blondierung
und ob ich da nun Creme oder Schmalz rein schmiere... das Zeug vershwindet einfach 
Hach, ich mag deine Mähne

Ich verstehe, was du meinst. Angucken und anfassen... da liegen Welten dazwischen und ich hab im Moment genau DEN Klett, den du gerade los geworden bist.
Meine Spitzen sind splissfrei, aber trocken wie Stroh durch die Blondierung


Hach, ich mag deine Mähne

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Silva Snow - Silber zur Taille
Sera, das war voll positiv gemeint!
Ja, ich mag die Löckchen, die aus dem Dutt gucken auch.
Ich danke dir, Rocky.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich meine Haare auch bald wieder mag.
Klar, so blondierte Haare zicken dann schon mal schneller rum. Aber wenn nichts ausgedünnt ist, reichen ja vielleicht schon ein bis zwei Zentimeter weniger.
So, ich hab jetzt mal ein "vorher" Bild. (Ich schwöre, dass ich wirklich beim Friseur war, und fünf Zentimeter habe schneiden lassen!
)
Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man den Unterschied.
Vorher

Nachher


Ja, ich mag die Löckchen, die aus dem Dutt gucken auch.

Ich danke dir, Rocky.

Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich meine Haare auch bald wieder mag.

Klar, so blondierte Haare zicken dann schon mal schneller rum. Aber wenn nichts ausgedünnt ist, reichen ja vielleicht schon ein bis zwei Zentimeter weniger.
So, ich hab jetzt mal ein "vorher" Bild. (Ich schwöre, dass ich wirklich beim Friseur war, und fünf Zentimeter habe schneiden lassen!

Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man den Unterschied.

Vorher

Nachher

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang