noch einmal zu Pferdehaar ... meine Schwester hat sich ihre bsl-lange Mähne wieder abschneiden lassen , weil keine Frisur mehr hielt (wegen schwere der Haare) und ständigen Kopfschmerzen ...
... dabei wollte sie auch sooo gerne wachsen lassen ...
soweit mein Kommentar zu diiicken Haaren .
Mein Umfang ist und bleibt 7cm , damit gehöre ich zur Allgemeinheit in Europa ... mir ist es recht ...
... ausserdem macht man sich nur selber fertig , wenn man ständig an sich etwas bemängeln muss ...
wenn ich ehrlich bin, hab ich nie so recht darüber nachgedacht, wie dick mein Haar wohl ist ? Ich kann sie flechten (ok-sieht nicht soooo gut aus ) und viele Frisuren kann ich auch mit ihnen machen.
Was mich mehr gestört hat (und mich immer noch stört )
SIE SIND NICHT LANG GENUG
Aber daran arbeite ich ja nun
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ? Mein Projekt
@ Silbermond & Rhiannon: Danke für Eure positiven Haar-Avatare!
Ich war *bis vor kurzem* noch kreuzunglück und irgendwie stinkesauer
auf meine feinen Haare, auf die ungerecht verteilte Genetik * und überhaupt auf die bösen Friseure, die mich nicht ernst genommen haben ...
(wachsen lassen? DAS wird schwiiierig)
Dank vieler toller Foto-Beispiele hier sehe ich zum ersten Mal überhaupt,
was mit feinen Haaren möglich ist. Dieses Forum ist der krasse Gegensatz
zur allgemeinen Meinung "draußen".
du hast für meine begriffe, sehr dickes haar. ist doch ne richtige wallemähne und schön dazu finde ich!
@trinity:
oh das kenn ich, ich mach mir auch keinen kopf ob mein haar zu dünn ist, denn ich hab ja nur dieses haar und kann mir kein anderes zaubern, doch ist es mir egal wie lang nie lang genug.
ich möcht auf jeden fall erstmal midback erreichen, weiß nicht mal wo genau das bie mir ist trotz den skizzen hier im forum.
und danach taillie.
liebe silbermond-oberfee,
du weißt soviel, kenne keinen, der über so umfangreiches haar- und produktwissen verfügt wie du. wie lange beschäftigst du dich denn schon mit dem thema haar? ich finds klasse, hab schon so viel von dir gelernt.
zb auch das mit dem volumenshampoo. meinst du also ich soll lieber die hände lassen von fructis restructure volumenshampoo?
ich war bisher so zufrieden damit, wobei ich normalerweise keine KK produkte nehme und schon gar nicht fructis die ollen silikonbomben, aber das ist ja ohne sili.
ich weiß einfahc nicht, was ich als shampoo nehmen soll
viele shampoos enthalten für mich zu starke tenside (ganz übel war das blütezeit shampoo für mich, dachte die kopfhaut wird verätzt), doch auch alverde shampoos zb sind nix für mich, da juckt es mich unheimlich und ich bekomme pickel, liegt am alkohol
deshalb hab ich mir auch noch kein aubrey organics shampoo bestellt
gibts dnen überhaupt irgendwelche NK shampoos ohne alkohol?
bei shampoos für mein dünnes haar mag ich gerne etwas das nicht zu seidig macht deshalb nehm ich balea nicht mehr, obwohl ich das gut vertragen hab, da fällt mein haar zu sehr zusammen zumal ich ja immer conditioner oder kur mache.
ich habs lieber dass das shampoo sauber wäscht ohne aber zu stark zu entfetten und dann condi oder kur.
@Rhiannon Ich hab schon öfter gelesen, dass Volumenshampoos die Haare aufrauen. Allerdings kann ich mir momentan nicht vorstellen, darauf zu verzichten - ich hab Angst, dass meine Haare dann nur noch angeklatscht sind.
Mal ganz doof gefragt: Ich habe hier auch schon gelesen, dass prinzipiell jede Wäsche die Haare aufraut und sich die Schuppenschicht durch saure Rinse, Condi oder kalt rinsen wieder schließt. Wenn ich jetzt nach dem Waschen mit Volumenshampoo eiskalt ausspüle oder einen Condi reinmache, müsste sich die Schuppenschicht doch auch wieder anlegen, oder nicht? Und Volumen hab ich ja trotzdem!?
Wie funktioniert das dann eigentlich bei z.B. AO Blue Camomile Condi, der ja Volumen gibt bzw. geben soll? Ein Condi, der die Schuppenschicht aufraut ist ja irgendwie Käse oder?!
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
@ Servus , mit dem AO Blue Camomile Condi kenne ich mich nicht aus , da kann ich Dir leider nicht helfen .
So lange Deine Haare in der "gefährlichen" Schulterlänge sind , würde ich auf alles Schädigende verzichten , einschliesslich Shampoo und Condi für mehr Volumen .
Einfach Haare hochstecken (da geht schon viel ) und gut pflegen , wenn Du wirklich lange Haare - richtig lange Haare - haben möchtest .
Bei Schulterlänge stossen die Haare ständig auf , Haare können dann splissen oder abbrechen , sie werden dann einfach nicht länger . *malerklär*
habe jetzt nochmal nachgemessen, sind nur 7 cm bei mir!
evtl. kamen die 7,5 weil ich das nach der haarwäsche war, da sind sie sicher aufgepflusterter
der unterschied zw deinem üppigem und meinem haar ist, dass du bis in die spitzen fülle hast bei mir eben nicht, daher staune ich immer über leute die gleichen umfang oben haben wie ich aber vom gesamteindruck ganz fülliges haar haben nicht wie ich.
Servus, ich würde ehrlich gesagt nicht viel auf die Anpreisungen geben, die auf einem Shampoo draufstehen. "Für strapaziertes Haar", "gibt Volumen", "repariert die Haare" etc - das kann jeder auf sein Shampoo draufschreiben, bei manchen Käufern wird es funktionieren, bei anderen nicht.
Viel wichtiger ist, was in dem Zeug drin ist. Mach Dir mal den Spaß und guck Dir drei Shampoos derselben Firma an - jedes für eine andere Sorte Haar, angeblich. Und dann achte mal drauf, worin die sich wirklich unterscheiden. Meistens haben Firmen nämlich eine Grundformel - Tenside, Wasser etc, und dazu geben sie dann entweder diesen oder jenen Zusatz. Bei manchen Firmen unterscheiden sich die PRodukte tatsächlich, aber manchmal sind die Unterschiede lachhaft klein.
Jedes Shampoo öffnet die Schuppenschicht, warmes Wasser auch. Du kriegst auch von jedem Waschfrauenhände, wenn Du die Hände nur lang genug darin badest. Keratin quillt auf in warmem Wasser mit alkalischem pH-Wert. Manche Shampoos enthalten deswegen Zitronensäure, um so pH-neutral wie möglich zu werden.
Und Spülungen sind im allgemeinen mit Zitronensäure o.ä. versetzt, um der Schuppenschicht zu helfen, sich leichter anzulegen.
Aber ich hab auf der Suche nach Volumen so viele angeblich volumengebende Shampoos und Conditioner ausprobiert - ich bin zu dem Schluß gekommen, daß das meiste davon leere Versprechungen sind, oder mit trockenem Haar erkauft. Wenn Du ein Shampoo gefunden hast, das Dir schön volles Haar macht, dann ist das super. Bei mir hat schon der Verzicht auf Silikone geholfen.
Vielleicht ist der von Dir genannte Conditioner einfach leichter oder dünnflüssiger oder läßt sich leichter ausspülen, deswegen schreiben sie dann drauf, daß er die Haare voluminöser macht - im Vergleich zu Sili-Bomben macht er das auch bestimmt.
Ansonsten würde ich auch mal Katzenminze ausprobieren, wenn Du Lust hast, mal abzuwechseln. Katzenminze glättet die Haare schön und gibt bei mir, wenn ich es nicht zu stark dosiere, ein bißchen mehr "body". Ich benutze inzwischen nicht mehr bei jeder Wäsche katzenminze, nur alle paar Male.
Zu Lush BIG: das ist brutales Zeug, bloß nicht unverdünnt auf den Kopf tun! Ich benutze es c. alle sechs Wochen als Grundreinigung - ein viertel Teelöffelchen auf zwei Liter Wasser, und es ist immer noch wahnsinnig stark. Es macht tatsächlich Volumen, aber man muß es ungeheuer schwach dosieren, sonst hat man nur noch Stroh auf dem Kopf. Der Duft allerdings ist bestechend - und obwohl ich eigentlich keine "Grundreinigung" brauche, weil mit Alverde alles rausgeht, brauche ich auf diese Art und Weise mein BIG auf.....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
lalue hat geschrieben:
der unterschied zw deinem üppigem und meinem haar ist, dass du bis in die spitzen fülle hast bei mir eben nicht, daher staune ich immer über leute die gleichen umfang oben haben wie ich aber vom gesamteindruck ganz fülliges haar haben nicht wie ich.
Seit November letzten Jahres , alle 3 Monate circa , mache ich Microtrims . Nun noch einmal im November , dann gehe ich auf alle halbe Jahre 1cm .
Damals hatte ich meine Haare dann ohne Schnitt erstmal auf Länge wachsen lassen .
Allerdings gefielen mir meine Fairytaleends nicht , daher das Schneiden , sie waren sonst gesund -die Haare .
Man soll nicht sofort nach dem Waschen messen , das Ergebnis ist nicht real ... immer einige Tage warten .
Volumenzeugs hat bei mir noch nie etwas positives bewirkt, weder Shampoo, noch Condi oder Stylingmittelchen, es macht aus meinen Haaren regelrecht Zuckerwatte...gaaanz tolles Volumen
Ebenso Shampoos oder Condis, die angeblich glätten sollen... davon kräuseln und frizzen meine Haare erst recht, als kriegten sie es bezahlt....
Wenn ich mehr Volumen haben will, flechte ich sie über Nacht feucht ein und das hält dann den ganzen Tag.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
@Mata Darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, ich hab schon immer Volumenshampoo gekauft *g* Allerdings hab ich festgestellt, wenn ich nur mit Wasser ausspüle sind die Haare viel voluminöser als mit Shampoo - leider bekomm ich so aber die Haare nicht sauber
Katzenminze habe ich bisher nicht ausprobiert, werde ich bei Gelegenheit mal machen.
Stimmt, von dem BIG nehm ich auch immer nur sehr weniger, aber das Zeug schäumt wie blöde und selbst wenn ich hinterher noch den Veganese Condi drauf mache und ausspüle fühlen sich die Haare komisch an - aber nicht wirklich mehr Volumen als sonst. Komisches Zeug!
@Rhiannon Ich weiß, dass die Haare gerade jetzt auf der Länge sehr empfindlich sind. Aber ich kann die am Tag nach der Wäsche nicht hochstecken, da hält absolut nix, weil sie ganz flutschigweich sind. Am zweiten und dritten Tag mach ich immer mindestens einen hohen Pferdeschwanz oder Tails-Up.
Ich hatte aber zum Glück noch nie große Probleme mit Spliss, auch früher nicht als sie noch länger waren. Und ich hoffe mal, dass die ganzen kurzen Härchen nicht abgebrochen sind, sondern neuwachsende sind Ich weiß, man kann erkennen ob sie abgebrochen sind, wenn sie einen weißen Punkt am Ende haben, aber ich seh so was nicht...entweder bin ich zu blind oder die Haare zu dünn um das zu erkennen. Und soooo lang sollen sie ja gar nicht werden, "nur" BSL
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)
lalue hat geschrieben:du weißt soviel, kenne keinen, der über so umfangreiches haar- und produktwissen verfügt wie du. wie lange beschäftigst du dich denn schon mit dem thema haar? ich finds klasse, hab schon so viel von dir gelernt.
zb auch das mit dem volumenshampoo. meinst du also ich soll lieber die hände lassen von fructis restructure volumenshampoo?
Ohoh, das ist zuviel der Ehre!
Ich beschäftige mich mit Pflege seit Anfang diesen Jahres, lese allerdings unglaublich schnell, viel und habe ein elefantöses Gedächtnis
Ich hab nur schon ewig lange Haare, aber nie viel gemacht außer Waschen und Spülung und zu wenig drauf aufpassen
Bin ein kreativer und neugieriger Mensch mit viel Forscherdrang *g* - daher recherchiere ich viel über Fragen, die sich mir stellen. Gelernt habe ich das aus dem Forum hier, aus Literatur vom Internet, Haarbiologie und von so erfahrenen schlauen Haarprofis wie Mata und Rhiannon
Es gibt einen Unterschied zwischen "Zapfen aufstellen" der Haare und "aufrauhen". Ich wäre vorsichtig bei feinem Haar. Urtekram ist recht sanft und ohne Alkohol. Babyshampoo auch, ich nehme das Hipp Baby Sanft (allergikergeeignet). KK Shampoo mit SLeS, so ich es mal benutze, verdünne ich und kipp Öl ins Shampoo. Da ist das SleS erst mal beschäftigt und es reinigt immer noch genug.
AO ist mir zu teuer, Alk ist auch drin und wer weiß, ob ichs vertrag. Habs nicht ausprobiert, ich werds auch nicht versuchen.
Gwendolyn hat geschrieben: Warum bin ich damals nicht selbst drauf gekommen?
Weil man sich manchmal selber im Weg rumsteht und dann die Sichtweise eines lieben anderen Menschen braucht. Ging mir gerade auch so in einem anderen Bereich. Eine Mail einer lieben Freundin und *schwupps* hats *klick* gemacht bei mir. Dafür ist man ja eine Community