He, Besuch! Das ist ja nett.
Hallo
HalbeAvocado hat geschrieben:Das mit der Schmalz-Ausdrück-Methode würde mich auch mal interessieren. Wie genau machst du das? Und welchen Effekt hat das?
Irgendwo hier im Forum habe ich von einer Userin gelesen, die die Öl-Ausdrück-Methode praktiziert, als LO vom LOC, direkt nach dem Waschen. Man nimmt, noch unter der Dusche stehend, etwas Öl, verreibt es in den Handflächen und drückt bzw. wringt damit das Wasser aus den noch tropf-/klatschnassen Haarlängen heraus. Ruhig auch mehrmals (ohne die Hände nachzuölen). Mit Öl hatte ich das einige Male probiert, und jetzt eben auch mal mit Schmalz. Das Schmalz muss etwas besser und länger zwischen den Händen verrieben und auf Körpertemperatur gebracht werden, aber sonst funktioniert es im Prinzip genauso.
HalbeAvocado hat geschrieben:Ein Schnitz Schmalz ist ja auch Einiges!
Da sagst du was. Es war in der Tat zu viel, und die Längen gerieten seeehr überpflegt.

Glücklicherweise trage ich eh nur Dutt, da fällt es weniger auf.
HalbeAvocado hat geschrieben:Beim Haarausfall muss man auch an die extreme Hitze dieses Jahr denken. Damit haben gerade sehr viele hier aus dem LHN zu tun. Da kannst du mal in den Thread “[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen“ schauen, da ist ein ganz schönes Grüppchen zusammengekommen denen es ähnlich geht!
Den Thread habe ich schon „von Weitem“ gesehen. Dieses Wochenende werde ich mal sorgfältiger reinlesen. Obwohl … von der wirklich extremen Hitze haben meine Haare wenig abbekommen. Als es hier richtig heiß war, hingen wir am Mittelmeer rum, und da war es nur „normal heiß“. Andererseits – im Vergleich mit den letzten Jahren ist es ja eigentlich seit April/Mai bis jetzt konstant wärmer als sonst. Vielleicht macht es wirklich etwas aus.
gingerbraed hat geschrieben:Waaahhhhhhh..... noch eine Schmalzliebhaberin!!!
Schmalz für die Haarpflege ist ja mein HG!! Nichts anderes macht meine Haare so glänzend flauschig ohne ölig zu wirken.
Klar, Schmalz rulez.

Ich probiere ja noch verschiedene Sachen aus, finde Schmalz in der Wirkung aber auch angenehm unaufdringlich und gut zu handhaben. (Man kann es allerdings auch überdosieren, und dann
wirkt es ölig, trust me, habe ich diese Woche ausprobiert.) Hat auf jeden Fall HG-Potential.
gingerbraed hat geschrieben:Schmalz von außen und Erdnussbutter von innen.... das kann bei uns ja nur superschönes Langhaar bedeuten, oder?
Wollen wir’s hoffen. (Schmalz von innen und Erdnussbutter von außen wäre nicht so doll … gnigger.

)
gingerbraed hat geschrieben:Dein Mann ist übrigens sehr brav!
Hat er denn etwas zu dem Schmalz als Haarpflegemittel gesagt?
Ist ja anfänglich doch etwas ungewöhnlich... meiner hat sich aber mittlerweile an sowas gewöhnt und verwendet meine Sachen auch für seine Bartpflege
Mein Mann ist wirklich ein Schatz. Die Haarpflegeprodukte und –prozeduren verfolgt er sehr interessiert. Er ist eigentlich insgesamt noch viel körperpflegeaffiner als ich, darum kommt ihm das ganze Haargedöns völlig normal vor, sogar das Schmalz. Und – kaum hatte ich die Haare zu meinem neuen Hobby erkoren, wuchs ihm ein Vollbart (yeah! Endlich!

), und Bartbürsten, -kämme und –öle zogen bei uns ein. Ich find’s nett. Mein Jojobaöl hat er sich schon unter den Nagel gerissen. Lustig, dass deiner das auch macht. Vielleicht sollte man mal eine Umfrage starten, ob der Bartstatus des Mannes irgendwie mit der Haarlänge der Frau korreliert. Mich deucht, Langhaarfrauen haben häufiger Vollbartmänner.
Danke für dein nettes Kompliment zum Avatar-Haar.

Ich bin auch immer überrascht, wenn ich es ansehe. So kenn ich meine Haare sonst echt nicht, *schwör*. Muss mal gucken, wann das Foto entstanden ist, und die Pflege hier im TB nachverfolgen und zuordnen. Da ist irgendwas scheinbar gut gelaufen.
Heute kam übrigens das Olaplex-travelling-stylist-kit an. Das kommt am Wochenende nach der Wäsche erstmals zum Einsatz. Bin gespannt.
Angenehme Restwoche euch!
