Huhu ihr Lieben 
Dankeschön für Eure Beiträge und danke für die Komplimente

es freut mich sehr, dass euch der Longbob gefällt
@ Vivaz
Ich hoffe auch so sehr dass das mit dem HA irgendwann mal ganz vom Tisch ist, es reicht einfach. Meine Haare sollen sich mal erholen können und dann auch so bleiben.
Der Zustand wird immer besser, das merke ich ja, weil das Blondierte immer weniger wird; wenn jetzt auch der HA aufhört kann das echt gut werden denke ich.
ich finde auch, dass meine Haare von vorne ziemlich lang aussehen, bzw trotz Schnitt nicht wirklich kürzer
Ich weiß nicht ob mich das LHN so sehr beeinflusst....ich sehe hier so viele User, die lieber auf Länge gehen anstatt auf die Qualität der Haare, da bin ich wohl anders

aber mich machen die kurzen Haare in "guter Qualität" deutlich glücklicher, wie längere Haare aber es sieht nach nichts aus bzw ich fühle mich damit nicht wohl.
Ich hoffe jetzt einfach, dass die Haare ganz schnell wachsen und in dem Zustand nach unten wachsen

Auch wenn ich mit der Frisur jetzt total happy bin, ich träume immernoch von langen Haaren
@ Feenblondi
Heeeeeeey Schneidezwilling

Ist ja witzig, muss nachher gleich mal bei dir vorbeischauen
Auf quälen hatte ich keine Lust mehr; alles weg was mich unglücklich gemacht hat und jetzt genießen und wachsen lassen, das war für mich die beste Option.
8 cm ZU, was für ein Kompliment

ich muss nachher mal ZU messen, ist schon lange überfällig (aber 8 cm werdens wohl leider nicht sein

aber ich finde auch, dass der Schnitt meinem ZU optisch gutgetan hat, definitiv)
@ lavendersnail
Danke
Wenn meine Haare "normal" wachsen sind sie bei der Hochzeit wieder bei APL - damit lässt ich auf jeden Fall was machen, das sind ja dann auch für Haarmuggel-Verhältnisse fast schon keine kurzen Haare mehr

und ich seh das eh immernoch so, lieber kürzere schöne Haare bei der Hochzeit (und generell), als längere und nicht gutaussehende Haare. Wird schon irgendwie gut werden
@ GrandMagus
Sag ich ihm
Also so wie auf dem Foto fällt die Pony-Partie, wenn ich im trockenen Zustand nicht mehr kämme. Ich kämme meine Haare ja nass (ich weiß: Todsünde hier

, aber das ist für meine Haare besser). Manchmal kämme ich trocken nochmal, manchmal nicht.
@ Struppeline
Genau so wie du schreibst ist es. Klar hätte ich lieber lange Haare (für mich waren sie mit über APL auch wieder "lang"), aber wenn der Zustand unglücklich macht bringt die Länge halt auch nichts.
Ich freue mich darauf, wenn die Haare wachsen. Weil das jetzt ist der beste Zustand seit langem, so schön wie jetzt konnten die Haare seit Jahren nicht wachsen. Es muss also gut werden

Klar, der HA muss aufhören, aber der Zustand war trotzdem schon deutlich schlimmer.
Ein herzliches Willkommen an dich,
rothaarigeElfe 
Es freut mich sehr, dass du hier mitliest. Danke für das Kompliment und fürs Hoffen
@ Dione
Dankeschön
Ich muss mir jetzt mal langsam überlegen, welche Frisuren für mich für die Hochzeit in Frage kommen
Ja, was gibt es ansonsten Neues?
Nachdem ich neulich mit Half-Up im Geschäft war, ist der Schnitt aufgefallen (einer Kollegin sogar mit Pferdeschwanz). Seit dem Schnitt gefallen mir Half-Ups wieder (Half-Up ist vielleicht übertrieben gesagt, ich hatte halt die Pony-Partie hochgeklemmt):
Was mir richtig gut gefällt: Seit dem Schnitt sehen die Haare den ganzen Tag gut aus wenn ich sie offen/halboffen trage. Mit der Bruchkante war es so, dass es morgens annehmbar aussah, aber schon nach kurzer Zeit sind die Haare richtig blöd gefallen. Das ist jetzt anders; und ich muss mir auch jetzt zu keiner Zeit Gedanken machen, ob die Haare gut liegen, sie tuns einfach
Ich warte die ganze Zeit auf den Moment, indem es mich schmerzt, keine langen Haare zu haben. Der Moment bleibt aus. Nichtmal wenn ich lange Haare sehe kommt er. Wohl auch ein Beweis, wie erlösend der Schnitt war, und wie richtig.
Frisuren machen wieder mehr Spaß.
Ein (nicht schön geflochtener) Holländer:
Durch den Schnitt stehen ein paar Strähnen raus, aber das sollte sich mit mehr Länge wieder legen.
Ein seitlicher Holländer ohne pancaken:
Ein seitlicher Holländer mit pancaken:
Gefällt mir sehr gut.
Ich warte gerade darauf, dass meine Haare trocknen, um dann den ZU zu messen.
Die Zahl hat keine große Bedeutung für mich momentan; aber für die Dokumentation des HAs ist es einfach wichtig. Natürlich soll der ZU irgendwann endlich wieder mehr werden, aber durch den Schnitt gefallen mir die Haare so viel besser, dass selbst wenn der ZU kleiner geworden ist, es optisch trotzdem besser aussieht weil die Bruchkante weg ist.
Also:
hoher Pferdeschwanz: nicht mehr messbar, da die Nackenhaare die Messstelle nicht mehr erreichen
normaler Pferdeschwanz: 3,7 cm
-0,2 cm
tiefer Pferdeschwanz: 3,5 cm
-0,1 cm
Ist okay, hält sich im Rahmen. Wenn er nicht kleiner geworden wäre, hätte es mich doch sehr gewundert ehrlich gesagt.
Mein HA ist momentan etwas zurückgegangen.
Ich habe meine NEMs direkt bei Beginn des HAs erhöht (war eh noch nicht das Maximum, was ich einnehmen darf davon). Ich habe aber keine Blutwerte bisher, immernnoch nicht; ich habe mich für unseren Azubi als Versuchsobjekt bei der Blutabnahme zur Verfügung gestellt, leider kam 3 mal kein Blut, und mehr Venen hatte ich nicht zur Verfügung. Leider sahen die auch lange Zeit so schlimm aus, dass es nicht erneut versucht werden konnte, und jetzt habe ich Urlaub. Naja, passiert, dann eben danach; aber dass der HA zurückgeht ist ja schonmal was.
Dann noch was ganz anderes.
An dem Tag des Schnittes, als ich für mich beschlossen habe, dass ich meinen Verlobten bitten werde am Abend zu schneiden, habe ich mir Extensions bestellt.
Den Ponytail zum aufstecken quasi werde ich nicht behalten, der ist so abartig übertrieben, geht gar nicht
Die anderen Extensions werde ich behalten. Ich werde sie wohl nie tragen, das bin einfach nicht ich und es ist nichts für mich. Warum ich sie trotzdem behalte? Weil sie mir zeigen, wo meine Haare in circa 2 Jahren sein können, hoffentlich werden. Vielleicht haltet ihr das für verrückt, teure Extensions zu behalten die man nie tragen wird. Aber die Fotos damit machen mir Hoffnung, dass meine Haare wohl so aussehen werden, wenn sie mit annähernd dieser Kante nach unten wachsen.
Ich bin zufrieden mit meinem Schnitt, keine Frage, aber die langen Haare sind immernoch mein Traum, werden es wohl immer sein, egal wie toll mir der Longbob steht.
Obwohl ich die Länge ja schonmal hatte, bzw noch länger, fühlt es sich ganz fremd an, und es ist fremd das so zu sehen. Wohl weil es schon so lange her ist, der Zustand einfach nicht gut war und/oder ich ja auch nach wiedererreichen von Taille gleich wieder geschnitten habe.
Die Extensions waren erst zu hell, ich habe sie dann gefärbt. Deswegen haben sie jetzt noch leichte Wellen, die kann ich aber auskämmen. Man sieht deswegen auf dem Foto von hinten wo meine eigenen Haare enden, aber mit etwas Styling und ohne die Locken würde man es wohl nichtmal arg sehen. Sogar meine Mutter war begeistert, ich dachte eher, sie findet es total bescheuert
Hier waren sie noch zu hell:
Dann habe ich es tatsächlich geschafft, sie farblich perfekt anzupassen:
Und das hier ist jetzt erstmal meine Traumlänge, mein Ziel, mein Motivator:
