Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#21721 Beitrag von Juniperberry »

Diese hier wird es sein: www.villa-schaumberg.de

Allerdings ist der Shop bis Ende des Monats im Urlaub, daher passt als Start der 01.09.2018.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21722 Beitrag von einsel »

Ah, okay, danke! Das ist eine Erklärung. Wenn ich nämlich Villa Schaumberg mit Google suche, finde ich nur einen leeren Dawanda-Shop und eine Präsenz auf Facebook, da aber auch kein Sortiment.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Fragen zu Haarseife

#21723 Beitrag von Mirabellenbaum »

Danke für die Shop Tips :)

Meine Bestellung von Steffi ist inzwischen gekommen und die Seifen sehen so toll aus :verliebt:
Ich liebe es einfach, Seifen anzuschauen, daran zu riechen und die Inhaltsstoffe zu studieren. Seifen haben so einen gewissen Charme, sowas "urtümliches", wisst ihr was ich meine? Das finde ich so toll :verliebt:
Ich bin auch immer so gerne auf Handwerker-und Mittelaltermärkten an Seifenständen und riech an den Seifen :kicher:

Jedenfalls wollte ich eigentlich berichten, dass ich jetzt bei der ersten Wäsche mit der CocoBee gewaschen hab.
Sie hat super toll geschäumt, und sie waren schon im trockenen Zustand nicht so verfilzt und für Seifen verhältnismäßig weich.
Ich hab sogar für die saure Rinse nichtmal Filterwasser genommen, weil ich das vergessen hab, aber ich bin froh zu wissen, dass das mit dieser Seife auch ohne geht, weil ich faul bin :lol:
Sie waren schon am ersten Tag sehr schön weich, seifentypischer Glanz, etwas elektrisiert in den Längen beim Bürsten, was ich sonst nie habe.
Aber sehr weiche Haare, viel besser als mit den Seifen vorher.
Heute ist der zweite Tag und da sind sie meist besser als am ersten Tag, also weicher. Auch fetten sie deutlich langsamer nach als mit Shampoo.
Bei der nächsten Wäsche werde ich vermutlich eine andere Seife testen, ich denke mal als nächstes die Brennesselseife von Steffi :)
Hach, Seife macht mir grade wieder total Spaß und ich denke schon darüber nach, wieder selbst zu sieden :oops:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21724 Beitrag von einsel »

Hallo, kennt sich jemand von euch mit Alepposeife aus, insbesondere ob die von Zhenobya was taugen oder ob es noch andere gute Onlineshops gibt?

Hintergrund ist der: Ich habe im Urlaub ein Stück Alepposeife gekauft, an einem Marktstand im Hafen von Marseille, ein 200g-Stück für 5€. Im Hotel habe ich es gleich durchgeschnitten, das ging sehr schwer, allerdings hatte ich nur ein Plastikmesser da, mit welchem selbst ein Apfel schwer durchzuschneiden geht. Von der Waschwirkung der Alepposeife war ich aber total begeistert, selbst ohne saure Rinse wurden die Haare schön sauber und unglaublich weich. Trotzdem bin ich mir nicht so sicher, ob mein Seifenstück wirklich von guter Qualität ist, denn:

Angeblich soll echte Alepposeife im Inneren einen weichen Kern haben - meine ist durchgehend hart.

Meine Seife hat laut der Marktfrau eine Zusammensetzung Olivenöl:Lorbeeröl von 50%:50%, im Internet finde ich als höchsten Lorbeerölanteil nur 60%:40% (aber das muß nix heißen).

Angeblich schwimmt echte Alepposeife im Wasser - meine geht unter, wenn auch nur langsam.

Der Geruch erinnert etwas an Stall, aber das finde ich nicht schlimm. Meine andere (kaltverseifte?) Olivenöl-Lorbeeröl-Seife aus irgendeinem Shop (weiß nicht mehr, welcher es war) riecht auch etwas streng.

Nun würde ich gern mal ein paar "garantiert echte" Alepposeifen ausprobieren, auch mit verschiedenen Anteilen von Lorbeeröl. Zhenobya wird ja oft empfohlen. Können die Seifen was, und schwimmen die wirklich?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21725 Beitrag von einsel »

Also, zur Info: Vorhin ist mein Päckchen mit Alepposeifen von Zhenobya mit verschiedener Anteilen an Lorbeeröl angekommen. Die richtigen Alepposeifen schwimmen wirklich im Wasser, obwohl sie sich in der Hand als Klotz recht schwer anfühlen, erstaunlich! Die Aleppo-Formseifen gehen direkt unter. Jetzt muß ich nur aufpassen, daß ich die Seifen mit den verschiedenen Lorbeerölanteilen nicht verwechsle! Ich bin mir schon jetzt nicht mehr sicher, daß nach dem Schwimmtest und dem Durchschneiden jede Seife in ihre richtige Schachtel zurückgewandert ist :gruebel:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#21726 Beitrag von Tuovi »

Ich hab angefangen die Überfettung in meine Seifen einzuritzen. Das hilft natürlich nicht mehr, wenn mann sie ewig angewaschen hat, aber, wenn man noch viel unangewaschene Seifen hat, ist das durchaus hilfreich :mrgreen: das könntest du mit dem Lorbeeranteil auch machen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Re: Fragen zu Haarseife

#21727 Beitrag von einsel »

Ja, das ist eine Idee. Ich habe jetzt alle drei Seifen angeschnitten (Verhältnisse: 88/12, 75/25 und 60/40), die Patina ist unterschiedlich dick: Die 88/12-er Seife hat eine schätzungsweise 5-10mm dicke Patina, die anderen beiden Seifen nur so um die 3mm. Wovon hängt die Dicke der Patina eigentlich ab? Meine Formseifen (Orange und Damaszener Rose)will ich nicht anschneiden, haben die eigentlich auch eine Patina?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Ellis
Beiträge: 112
Registriert: 03.12.2013, 20:45

Re: Fragen zu Haarseife

#21728 Beitrag von Ellis »

Huhu, kann mir jemand sagen ob diese Seife noch normal benutzbar ist? https://abload.de/image.php?img=facc89b ... 04fw4.jpeg
Die ist außen so leicht drückbar und nicht mehr hart und innen diese Wabenstruktur. Ließ sich auch mega schwer anwaschen und es kam sehr sehr wenig Schaum. Hatte letzte Woche eine normalaussehende von Chagrin Valley benutzt und da war das einseifen leichter (und die Haare waren auch nicht so belegt).
2a - Fi
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#21729 Beitrag von karioth »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe die Melissenseife von Savion und war damit nicht so ganz zufrieden. Ich bin dann auf indische Kräuter gewechselt aber nun trocknen die meine Kopfhaut aus und sie ist dazu noch an einigen Stellen irritiert. Ich habe gelesen, dass einige mit Schuppen und sensitiver Kopfhaut auf Seife umgestiegen sind und damit zufrieden sind.
Die Seife von Savion hat nur 1,5 % Überfettung, was zu wenig ist nehme ich an? Wie finde ich denn einen ungefähren Richtwert welche Überfettung für mich geeignet wäre? einfach nur Durchprobieren scheint in meinen Augen eine große Verschwendung zu sein.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21730 Beitrag von Bunny-chan »

karioth: du könntest ja mal mit einer mittleren Überfettung zwischen 6 und 10 % anfangen. :nixweiss:

Ellis: sowas habe ich noch nie gesehen, vielleicht weiß jemand anderes hier Rat?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21731 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich würde mal mit 10 oder 15 anfangen jenachdem ob deine Kopfhaut normalerweise eher normal oder eher trocken ist, allerdings kommt es ja nicht allein auf die Überfettung an...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#21732 Beitrag von karioth »

Ich tendiere immer zu Trockenheit auf der KH auf Grund meiner Neurodermitis (hätte ich vielleicht mal erwähnen sollen :) )
Im Sommer wurden Sie ca. nach dem dritten Tag fettig aber nicht übermäßig, im Winter immer trocken
Dann sollte ich wohl mal nach einem Probe-set Ausschau halten.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21733 Beitrag von Bunny-chan »

Hmm oke, dann vielleicht eher eine milde Seife mit Babassu statt Cocos als Schaumfett und von der Überfettung könnte bei Neurodermitis was höheres auch nicht ganz verkehrt sein. Ist natürlich Rätselraten weil man es einfach probieren muss, aber ich könnte mir sowas oder sowas in der Art vorstellen. Es gibt bestimmt auch bei anderen Herstellern vergleichbares.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#21734 Beitrag von Tuovi »

Oder im Wanderpaket vorbeischauen( du musst nicht selbst sieden und es ist wirklich ein tolles Paket!!!) und sich einfach mal ein paar Überfettungen zum Ausprobieren raussuchen :pfeif: --> viewtopic.php?f=35&t=29874&start=360
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
xxcaroxx
Beiträge: 54
Registriert: 02.08.2014, 10:21

Re: Fragen zu Haarseife

#21735 Beitrag von xxcaroxx »

Hallo zusammen,

kann man bei fertigen Seifen im Nachhinein noch die Überfettung feststellen? Wollte mir eine Seife selbst sieden und möglichst die Überfettung anpeilen, die meine aktuelle Seife hat, nur kenne ich da leider den Überfettungsgrad nicht...
1c F ii
05.05.2018: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP: Durch Seife zum Klassiker bis zum Master?

Ich bin nicht verrückt geworden. Ich war schon immer so.
Antworten