Soooo. Die letzten Tage habe ich diesen Beitrag immer vor mir hergeschoben und heute habe ich mich endlich mal dazu aufgerafft

Erstmal eure Antworten....
@wocki: Ja, das ist die Besonderheit meiner Haare und bestimmt der Grund, dass ich hier keinen Haarzwilling finde

Ich weiß auch nicht, warum das so extrem ist...Vielleicht ist es, weil meine Haare zusätzlich zu ihrer Wellenstruktur so leicht sind. Sie liegen dann quasi aufgeplustert aufeinander und nach einer Weile fällt das ganze zusammen. Du kannst mich gerne besuchen und sie anfassen

Sie fühlen sich jeden Tag anders an und auch das wechselt innerhalb von "Sekunden". Manchmal sind sie extrem seidig und manchmal sind sie so rau, dass ich denke: "Hilfe, jetzt ist die komplette Struktur zerstört". Und am nächsten Tag sind sie wieder seidig. Das Anfassgefühl ist wirklich extreeem unterschiedlich! Ich mag dieses wechselhafte insgesamt aber auch sehr gerne

Es zeichnet meine Haare aus und sorgt für Abwechslung. Ich trage jeden Tag offen und es sieht trotzdem immer mal wieder ein bisschen anders aus - wobei ich auf der Arbeit meist "zusammengefallene" Haare habe, weil dann ja schon ein Tag seit der Wäsche vergangen ist. Trotzdem bin ich dann immer wieder überrascht, dass auch an platten Tagen noch genug Volumen da ist. Bei dem "Strähnen anschrägen" musste ich dann doch ein bisschen lachen. Ich glaube ich hatte noch nie in meinem Leben KEINE angeschrägten Strähnen und auch im Moment trage ich die Strähnen nach wie vor angeschrägt im "sanften Übergang zu den Längen". Das sieht man auch auf den Fotos, das sind diese kürzeren Kringel vorne und von hinten gesehen sind es diese Lücken, die man manchmal rechts und/oder links sieht. Ich wüsste gar nicht, wie meine Haare ohne diese Strähnen aussehen würden

Hier sieht man mal eine Strähne: Pferdeschwanz nach dem Arbeitstag. Die Strähne ist mittlerweile etwas zu lang, um sie draußen zu lassen, aber bis jetzt finde ich es noch in Ordnung.
@xLoreleyx: Hmmm, perfektionistisch: ja, kritisch: ja, selbstkritisch: nein. Ich kann perfektionistisch sein, das merke ich zB, wenn ich eine Klassenarbeit konzipiere. Da achte ich auf jedes Detail und möchte alles perfekt haben. Kritisch bin ich auch, aber auch auf andere bezogen. Ich finde viele Haare hier schnittbedürftig, viel Haarschmuck unpassend, viele Frisuren nicht schön, viele Haarfarben nicht so toll etc. Ich sage es natürlich nicht jedes Mal (ich bin ja nicht unverschämt!!), aber mir fällt es oft auf. Meinen Haaren gegenüber bin ich auch kritisch, aber nicht mehr, als anderen Haaren gegenüber. Ich hoffe, das klingt jetzt nicht total unsympatisch

Natürlich habe ich Sachen, die mir an mir nicht gefallen. Aber die muss ich nicht unbedingt betonen. Wenn ich mit offenen Haaren besser aussehe, muss ich mich nicht zu einem Dutt zwingen. Natürlich trage ich einen, wenn es mal praktischer ist oder ich Lust darauf habe. Aber ich zwinge mich nicht zu etwas, das ich nicht will und das mich dann noch nicht mal schöner macht. Und es gibt Sachen, die sehen nun mal nicht gut aus und das muss ich mir auch nicht schön reden. Ich akzeptiere das einfach, achte darauf oder eben nicht und das ist für mich eine gesunde Art von "selbstkritisch"
@Silberelfe: Awww, danke

Ja, die Läuse sind schon vergessen. Ich bin eh nicht so nah an den Kindern und habe daher eigentlich auch keine Angst davor. Ja, mach das mal mit der Seide, das macht soooo viel aus!! Ich habe mal Bilder gemacht. Oben sieht man das Frizzige vom Schlafen, während der Zopf seidig ist. Auf dem Bild hatte ich 2 Flechtzöpfe. Normalerweise habe ich nur einen und dann sind die Flechtwellen auch nicht so klein. Da sieht man übrigens auch mal ein bisschen mein Weathering....

Spliss
Vor kurzem hatte ich (naiv wie ich bin) erzählt, ich wäre splissfrei. Und jetzt? Alles wieder voll davon. Ich habe letztens schon wieder stundenlang geschnippelt und das, obwohl ich 9 Tage vorher bei bestem Tageslicht kein bisschen Spliss mehr gesehen hatte. Scheinbar brechen meine Haare schon vom einmaligen Offentragen (überspitzt gesagt) und eine mehrtägige S/D-Sessions hält nur 9 Tage an. Super. Vielleicht sollte ich mir eine neue Schere holen. Das ist schon meine 2. Jaguarschere und sie ist nach wenigen Jahren schon wieder leicht rostig/schließt nicht mehr so "buttrig" wie am Anfang und das macht mich ehrlich gesagt etwas sauer und ich habe keine Lust, schon wieder eine neue zu kaufen. Wenn ich aber eine kaufe, dann eine teurere und keine mehr von Jaguar. Das taugt nichts. Naja, momentan habe ich eh NULL Bock auf S/D und von daher ist es mir eigentlich auch egal. Ich schicke die Nachricht eh nur ab, weil ich sie schon vor ein paar Tagen runtergeschrieben hatte
Haarkomplimente
Mein hoher Pferdeschwanz wurde gelobt und das sogar von meiner Offentrag-Verehrerinnen-Mama. Ich musste mich extra drehen, damit sie die "schöne Frisur" betrachten kann. Außerdem war ich bei meinem Bruder und seiner Frau. Ich habe ja vor einer Weile erzählt, dass sie jeden Tag ein Glätteisen benutzt und trotzdem überall gelobt wird, was sie für schöne Haare hätte. Ich war dann immer ein bisschen frustriert, weil sie mit ihren frittierten Haaren gelobt wird, meine Einwände nicht beachtet wurden ("ach glätten ist doch nicht schlimm, das sieht doch toll bei ihr aus") und meine Pflegeumstellung hingegen kaum Beachtung fand. Tja, jetzt hat sie ausgedünnte, HA-geplagte, kaputte Haare und hat den Tipp hinkommen, die Haare doch bitte weiterhin zu glätten. Dann würden sie nicht so abstehen und dadurch weniger schnell kaputt gehen..aaaahh ich habe fast die Krise bekommen und wollte es ihr ausreden, aber sie meinte, ohne glätten wären sie offen nicht mehr tragbar. Mama hat dann auch mal verstanden, was ich mit meiner Glättkritik meinte und hat gesagt:" Kann nicht jeder so gepflegte Haare habe wie du." So langsam kommt meine Pflege an und wird auch für Außenstehende sichtbar. Auch die anderen haben meine Haare gelobt. Ich hatte sie mit Seife gewaschen und ungekämmt und sie sagten, dass ich heute schöne Haare habe und sogar meinem Bruder, der meine Haare meist eher strohig findet, ist es aufgefallen...
Haarpflege
Die Haare wasche ich wie immer, momentan aber häufig auch mit der hohen ÜF und gestern habe ich zum ersten Mal eine Apfelessigrinse gemacht, die ich NICHT ausgewaschen habe. Es hat geklappt. Leider sind die Haare nach wie vor sehr wechselhaft: zuhause und nach dem Waschen bin ich immer sehr zufrieden, auf der Arbeit sind sie aber immer total klettig/trocken/filzig. Momentan habe ich aber eh eine gesunde egal-Einstellung, von daher ist alles super.
Typische Haarbilder
Beim 1. Bild sieht man gut das Aufgeplusterte, bzw dass die Haare nur ganz locker aufeinander liegen. Die Länge ist überall verfälscht!




Schiggy in freier Wildbahn
Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber ich mag auch gerne Bilder, die einfach mal draußen entstehen und nicht so haartypisch sind. Das hier sind alles Schnappschüsse aus den letzten Wochen, nichts davon geplant oder drapiert oder gekämmt. Lustigerweise fand ich meine Haare an den Tagen oft gar nicht so schön und habe sie z.T. sogar versteckt... um jetzt zu sehen, dass das auf dem Foto ganz anders bzw viel schöner wirkt.
Eigentlich hasse ich ja Dutts, aber bei dem Bild war ich total erstaunt. Das kann ja doch gut aussehen! Nur der Ansatz ist etwas platt, aber naja
Treffen mit Freundinnen. Es war mega heiß und ich hatte einen Dutt.... den ich fürs Foto geöffnet habe. Eitelkeit siegt
Alles an einem Ausflug entstanden. Natürlich wieder Hände in den Haaren

Man sieht beim 2. Bild diesen Deckhaar-Frizz, den habe ich SEHR oft, eigentlich immer. Eine Ponypartie trage ich meistens hinter den Ohren, dann nerven die Haare nicht so....:


Bei diesem Bild hatte ich die Haare für das geplante Frontalfoto nach hinten gelegt, damit sie dort nicht zu sehen sind (sie sahen eeeecht schlimm aus). Tja, dann entstand dieses Zufallsbild und sie sehen plötzlich gut aus - trotz Kapuze
Puhhh, endlich geschafft. Das hat Stunden gedauert

Bis bald!!
edit: Haare heute, frisch gekämmt. Oberflächlich betrachtet, sind sie schön. Aber KLETT KLETT KLETT. Man sieht es ein bisschen in der Unterwolle, da ist alles trotz kämmen ein wildes Durcheinander. Das muss ja zwangsläufig kletten! Naja, ab Dezember wird eh getrimmt und ich hoffe, dass es danach besser wird.....



