Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8971 Beitrag von Xani »

Naja, wie schon geschrieben: Farbwelle ist ein Beispiel für einen Shop mit Acryl-Einzinkern. Ich habe einen :) Aber ich kann da nicht erkennen, wie der Block quasi vorher aussah.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8972 Beitrag von Mahakali »

Bei Acryl hat die Seite keinen Einfluss auf die Stabilität... es ist das gleiche Acryl nur mit anderen Pigmenten.
Der Oberflächenunterschied entsteht durch das Schneiden der Acryblöcke.
Auf Bild1 siehst man die Oberfläche die direkt an der Gussformwand entsteht... die Oberfläche ist sehr glatt und sieht fast wie poliert aus.
Auf Bild2 sieht man eine Schnittkante vom Zerteilen des Blocks.

Die Seite ist also einfach Geschmackssache. Richtig oder Falsch gibts da nicht.
Wills Du die Linien sehen, dann ist nimm Bild 2 als oben.
Magst Du einfach unterschiedlich schimmernde Schattierungen dann nimm Bild1 als oben.
In dem Fall könntest Du auch seitlich das Profil/ die Rundung mal aufzeichnen, dann bekommst Du ein Gefühl wieviele der Linien Du schneidest.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11557
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8973 Beitrag von Fornarina »

@Xani,

Wieder was gelernt. :oops:

Dann ist es egal, ob man jetzt vom Acryl etwas abschleift, die Oberfläche gerade oder gewölbt gestaltet, die eine Seite ist immer klar gemustert und die andere hell schimmernd und verblurrter?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8974 Beitrag von Xani »

Also, ich habe ein paar Acryl-Stäbe und würde sagen, es hängt von den Farben ab. Bei manchen habe ich einen sehr großen Unterschied, wenn ich den Stab um 90° drehe - eine Seite schimmernd/"blurry" und die andere viel "klarer". Bei anderen Farben sehe ich keinen großen Unterschied - die haben dann aber auch nicht so viel "Perlmutt" drin.

Bei den beiden gezeigten Blöcken würde ich schon deutliche Unterschiede erwarten und denken, dass die Seite auf Bild 1 auch in tieferen Schichten eher so "pearly" ist. Aber vielleicht täuscht das - ich habe null Erfahrung mit Acryl.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8975 Beitrag von Mithgarthsormr »

Fornarina, genauso ist es! Wenn man das Acryl quasi falschrum in Brettchen sägt, hat man oft viel mehr Glitzer, ich schau mir mittlerweile, bevor ich die Brettchen säge, die Blöcke genau an, um abzuschätzen, wie herum gesägt es am besten aussieht! Wenn tolle Wirbel drin sind, säge ich normal, wenn es unscheinbar ist, säge ich anders herum!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8976 Beitrag von Mondvogel »

Xani, danke für den Tipp, jemanden zu fragen, der solche Stäbe verkauft, ist mir natürlich selbst nicht eingefallen. :lol:

Fornarina , dankeschön. :)

Mahakali, danke für deine Erklärung, genau so dachte ich auch, dann liege ich ja richtig. :)

Ich hab angefangen mit Bild 1 als Oberseite, das sah aber doof aus, wegen diesen breiten Bändern im Acryl, hab dann lieber Bild 2 als Oberseite genommen. Acryl ohne diese breiten Linien, sieht seitlich bearbeitet bestimmt besser aus.

Danke für eure rege Beantwortung. :)

Jetzt zu meinem heute fertig gewordenen, neuen Liebling.
Ich hatte ja vor ein paar Wochen, meinen ersten Versuch einen Stein einzusetzen gezeigt und hab dabei auch etwas über meinen "Pfusch" gejammert. Die liebe Silberfischchen bot mir daraufhin an, mir ihre alten Fräsköpfe zu schicken, die übrigens noch ziemlich scharf waren. Ein paar Tage später waren sie auch schon da und nicht nur die Fräsen, sondern auch ein ganz zarter und wunderschöner lila Labradorit. :shock: "Zum Üben" stand auf seiner Verpackung. So einen Stein hab ich natürlich nicht zum Üben benutzt. [-X Aber gestern hab ich mich dann ran getraut und das kam bei raus. :verliebt:
Die Farbe des Steins ist irgendwie nicht richtig auf ein Bild zu bekommen. Ich seh ihn leuchten, aber die Kamera nicht so richtig, also stellt euch das Leuchten noch intensiver vor. :nickt:
Bild

Bild

Bild

Bild
Silberfischchen , ich danke dir nochmal sehr für den tollen Stein und die Fräsköpfe, mit denen das jetzt so toll Funktioniert. :bussi:

Und das ist mein nächstes Projekt. Gefärbtes und stabilisiertes Wurzelholz auf Ebenholz. Ich bin mal gespannt, wie das am Ende aussieht. :nickt:
Bild
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8977 Beitrag von Xani »

Die Forke ist echt schön geworden, vor allem auch um den Stein - das sieht schon sehr professionell aus :)
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8978 Beitrag von Waldohreule »

Einfach nur - wow, Mondvogel :ohnmacht:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8979 Beitrag von Lotti007 »

@Mondvogel

Deine neue Forke sieht wirklich toll aus. Die Kombination aus dem dunklen Holz und dem zart lilafarbenen Stein gefällt mir sehr und die Verarbeitung ist wirklich super. =D>
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8980 Beitrag von Silberfischchen »

Hui, was für eine schöne "Übung" :mrgreen: =D>

Hab übrigens festgestellt, dass man Mondsteine und Labradorite am besten im Schatten fotografiert bekommt.
Also schon helles Licht, aber das Teil selber im Schatten. Musst mal probieren....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8981 Beitrag von Alichino »

Gibt es denn online eine verlässliche Quelle für gute Labradorite, ggf wo man für einzelne Exemplare ein eigenes Vorschaubild bekommt?
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8982 Beitrag von Mondvogel »

Vielen Dank Xani, Waldohreule und Lotti007. :) Ich finde es diesmal auch besonders ordentlich gearbeitet.

Danke Silberfischchen und das mit dem Schatten, werde ich mal probieren, danke für den Tipp. :)

Alichino, bei Etsy kannst du Labradorite einzeln kaufen, mit Bildern zu den jeweiligen Steinen. Das sind meist Shops aus Indien. Bis jetzt hab ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8983 Beitrag von Silberfischchen »

@Alichino: siehe Mondvogel: auf Etsy. Es gibt auch ein paar europäische Shops mit guten Steinen, aber die meisten werden in indischen Shops angeboten. Da dauert die Lieferung mitunter Wochen, aber dafür ist der Standardversand auch spottbillig. Da kriegt man - im Gegensatz zu den europäischen shops - auch custom orders.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8984 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,
Ich hab mich die Tage nochmal mit dem Einsetzen von Steinen beschäftigt! Vorgestern habe ich die Padouk Forke (oranges Holz) aus einem Reststück gemacht, der Stein soll angeblich ein Aquamarin sein, das glaube ich allerdings nicht wirklich, davon hab ich ne ganze Tüte voll zu einem relativ geringen Preis bekommen.
Mit der Forke bin ich einigermaßen zufrieden, es ist ok aber nicht perfekt.

Gestern habe ich dann die anderen beiden Forken gemacht, Pau Ferro (Bolivien Palisander) mit einem Amazonit Trommelstein und Bubinga mit einem wunderschönen Regenbogen Mondstein.
Leider sind mir die Inlays hier nicht besonders gut gelungen. Beim Amazonit stört mich das nicht so aber der Mondstein hätte eigentlich etwas besseres verdient, da es ein wirklich toller Stein ist, auch wenn es in den Haaren kaum auffällt.

Ich habe irgendwie das Problem, dass beim Fräsen die Ränder so zackig werden, wenn ich versuche, das zu glätten, wird das Loch irgendwie zu groß. Hat da jemand vielleicht einen Tipp, wie ich das vermeiden kann? Oder ist es einfach nur Übung?

Und dann habe ich noch eine Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Stein nachträglich zu entfernen ohne den Stein oder die Forke zu beschädigen? Wenn ja, wie stelle ich das an? Ich hab schon überlegt, die Forke in den Backofen zu legen, um den Kleber zu erwärmen aber wollte lieber vorher fragen, ob schonmal jemand etwas derartiges probiert hat oder einen besseren Trick hat!

Achja, auch wenn Bubinga laut Internet leicht zu bearbeiten sein soll, ich fand es definitiv fieser als Amaranth, sowohl beim Sägen als auch beim Rest, ich kann von dem Holz nur abraten! Wobei das Ergebnis tatsächlich ziemlich hübsch ist...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8985 Beitrag von Silberfischchen »

Was meinst Du genau mit zackigem Rand? Womit arbeitest Du die Taschen aus?
Ich hab ja n Video zu Inlays gemacht, ist auch hier im Thread. Vielleicht ist da was für Dich dabei, was Du noch nicht wusstest?

Lösen ohne beschädigen hab ich mich tatsächlich auch noch nicht getraut....

Und ja, Bubinga issn Scheiß. Da sind irgendwelche Kristalle (Kieselsäure?!?) drin, die jedes Werkzeug stumpf machen. Aber schee ischs trotzdem. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten