Edit möchte hier die PN, die ich darauf an Juniperberry geschrieben habe, veröffentlichen, weil ich mir solche Mühe gegeben habe.

Zuerst: Die Tabakkonzerne haben keine Aktien an den Herstellern der am häufigsten gebrauchten E-Zigaretten. Im Gegenteil: Die machen sich vor Angst in die Hose, weil ihre Produkte mit der Zeit überflüssig werden durch das Angebot an guten E-Zigaretten. Deswegen versuchen sie sich inzwischen auch auf dem Markt, allerdings sind die Geräte im Vergleich zu den etablierten Herstellern komplett unbrauchbar.
Eine zweite Sache: Inzwischen gibt es tatsächlich die erste "Langzeitstudie" mit Dampfern, die vorher keine Raucher waren. Das ist nicht so einfach, Leute zu finden. Im Grunde sind alle Dampfer vorher Raucher gewesen und haben daher keine jungfräulichen Lungen mehr, daher ist die Studie sehr klein. https://www.nature.com/articles/s41598-017-14043-2
Und, tut mir leid, wenn ich nerve, aber eine dritte Sache habe ich noch: In Artikeln wie diesen, den du verlinkt hast, klingt das immer alles so furchtbar. "Aromen können Allergien auslösen, Propylenglycol Atemwegsreizungengen, uiuiui, au weia..." Aber ja, ich fände Atemwegsreizunge und Allergien tatsächlich im Vergleich zu dem, was eine einzelne Zigarette im Körper anstellt, eher harmlos. Und daher kann ich alleine da schon die E-Zigarette als weniger schädlich klassifizieren als Tabakzigaretten. Ich wollte das trotzdem alles nicht haben und habe immer ohne Aromen und ohne Propylenglycol gedampft. Damit werden fast alle landläufigen Argumente hinfällig. Das wird leider in den Artikeln nie erwähnt, was dann passiert, wenn man das alles weglässt.In a small sample of young-adult never-smoking, daily EC users who were carefully followed for approximately 3½ years, we found no decrements in spirometric indices, development of respiratory symptoms, changes in markers of lung inflammation in exhaled air or findings of early lung damage on HRCT, when compared with a carefully matched group of never-smoking non-EC users. Even the heaviest EC users failed to exhibit any evidence of emerging lung injury as reflected in these physiologic, clinical or inflammatory measures. Moreover, no changes were noted in blood pressure or heart rate. Since the EC users who we studied were never smokers, potential confounding by inhalation of combustion products of tobacco were obviated.
Ich bin so froh, dass mal ein Bericht kommt, der die Wahrheit sagt, anstatt immer die alte und immer wieder falsch weitererzählte Mähr von den Aldehyden im Dampf zu kopieren. Diese kommen aus einer Untersuchung, die methodisch völlig falsch durchgeführt wurde. Die E-Zigarette wurde per Maschine völlig überhitzt, so dass das Liquid quasi verbrannt ist. Das wäre für den realen Konsumenten nicht nur gefährlich sondern auch ungenießbar. Trotzdem werden die alten Zahlen immer wieder ausgekramt, obwohl inzwischen zig unter realeren Bedingungen durchgeführte Messungen ergeben haben, dass die Mengen viel geringer sind. Aber das ist halt nicht so schön reißerisch. Dass in diesem giftig aussehenden Dampf keine Gefahrenstoffe gefunden wurden, passt einfach nicht in die Gesellschaft.
So, Schwall zuende, danke fürs Lesen und ne schöne Woche noch.
