Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4576 Beitrag von Sepia officinalis »

Weil wir gerade dabei sind....

Ich habe gerade eine 40/30/20/10 schlafen gelegt.

40 Schmalz
30 Kokos
20 Olive
10 Rizi
UL 10%
Außerdem Menthol und Zitronensäure. Laugenflüssigkeit war Meerwasser, welches ich aus dem Urlaub mitgebracht habe.

Beduftet mit einer Mischung aus Minze, Erdbeeraroma, Geranium und Zeder. Danke@solaine :mrgreen:

@HalbeAvocado Übung macht den Meister! Die sehen jetzt richtig gut aus.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4577 Beitrag von Hetty »

ich denke, ihr habt mich mit dem 40-30-20-10 (klingt ja fast nach Modelmaßen :mrgreen: ) auch angefixt, das wird mein nächstes Projekt.

@HalbeAvocado: deine Seifen sehen toll aus (auch der erste Versuch ... halt ein bissi rustikaler) und deine Hochzeitsgäste werden sich sicherlich sehr freuen.

In einem Seifenforum hab ich was von Kaolin in der Haarseife gelesen. Hat das schon jemand ausprobiert? (Ich hätte rügener Heilkreide zu Hause, ist das das Gleiche?)
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4578 Beitrag von solaine »

also kaolin kenne ich nur für rasierseifen (klinge gleitet besser).
rügener heilkreide ist sicher nicht das gleiche, aber damit hab ich eine Gesichtsseife und die ist ganz toll. könnt ich mir auch für die haare vorstellen (also nicht diese seife, aber eine mit rügener heilkreide.)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4579 Beitrag von Sepia officinalis »

:schlaumeier: Kaolin oder Porzellanerde ist verwitterter Feldspat, also ein Silikat (SixOy) während Rügener Heilkreide Calciumcarbonat (CaCO3) ist.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4580 Beitrag von Hetty »

danke für die Antworten Solaine und Sepia.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4581 Beitrag von solaine »

sepia, ich muss es jetzt wohl zugeben: die mischung ist nicht von mir erfunden ;) ich hab einen duft nachgemacht von einer seife, die ich bei der rocky mountain soap company gerochen habe :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4582 Beitrag von Sepia officinalis »

egal - ist trotzdem gut :gut: - außerdem kenn ich ja nicht die genauen Anteile. Es könnte also gut sein das meins ganz anders riecht. :wink:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4583 Beitrag von Hetty »

Ich habe den Verdacht, dass Rizinusöl mit ca. 20 % in der Seife die Haare extra weich macht, ähnliches Anfassgefühl wie früher mit dem Silicondi. Könnt ihr das bestätigen? Bei nur 10 % hab ich den Effekt übrigens nicht mehr.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4584 Beitrag von Tuovi »

Oh das würde mich auch interessieren. Wäre ja cool eine viel Rizi-Seife für die Spitzen :helmut:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4585 Beitrag von Rabenvogel »

Kurze Zwischenmeldung: Bei Aldi Süd gibt es gerade kalt gepresstes Sesamöl im Angebot, 250ml für 1,69€.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4586 Beitrag von Bunny-chan »

Hallo ihr Lieben,

endlich hab ich es geschafft das erste mal Seife zu sieden. Hatte erfahrenere Helferchen dabei (Wocki90 und Souris).
Es sind wie geplant zwei Seifen geworden, eine Haarseife und eine Rasierseife für den Deckel. Und es scheint geglückt zu sein, die ersten Praxistests müssen natürlich noch ein Paar Wochen warten...

Hier sind die zwei mehr oder weniger "hübschen" Ergebnisse. Die Rose ist die Haarseife und die schlichte ist die Rasierseife:

Bild

Folgende Rezepte hab ich mir dafür ausgedacht:
Rasierseife 1.0:
Babassuöl 40%
Sojawachs 20%
Rizinusöl 10%
Stearin 10%
Sojaöl 10%
Arganöl 10%
Zitronensäure 5%
LU 8% (Mischverseift 50/50 KOH NaOH
Außerdem: 1g Kaolin, 1g Glyzerin, 1g Squalan
ÄÖ: Bergamotte, Limette, Zitrone

Und die Haarseife in Rosenform;
Weizenstroh-Schaumpony:
Weizenkeimöl 35%
Babassuöl 25 %
Olivenöl 25%
Rizinusöl 15%
Zitronensäure 10%
LU 20 %
ÄÖ: Rosmarin, Bergamotte, Lavendel

Ich bin ja sehr gespannt wie die werden!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4587 Beitrag von Sepia officinalis »

Oh ja, bunny-chan, deine Erstlinge sehen super aus. Bitte unbedingt berichten, wie sie sich waschen lassen. Die Zutaten klingen ja sehr vielversprechend.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4588 Beitrag von emma-lieselotte »

Ich glaube, bei meiner Seife von gestern ist irgendwas schief gegangen. Sie ähnelt verblüffend der Seife von tuovi ein paar Seiten weiter vorne.

Eigentlich wollte ich nur eine ganz einfache Seife herstellen ohne jeden Schnickschnack:
Sie besteht aus je 20% Kokosöl, Rizinusöl, Olivenöl, Schweineschmalz und Mandelöl.
UL 25%, Laugenflüssigkeit Rosenwasser, etwas Farbe zum swirlen, kein Duft
Hat alles gut funktioniert, Seifenleim in die Chipsdose und warm eingepackt.

Jetzt habe ich sie aus dem Bett geholt und musste feststellen, dass sie ziemlich geleeartig ist, total schwabbelig weich beim drauffassen (wie mit einer dicken Haut drauf) und am Rand der Dose läuft ganz wenig Öl ab, wenn ich sie schräg halte

Sie sieht wirklich so aus wie tuovis grüne Seife, die sie im Ofen vergessen hatte. (ich kann heute irgendwie keine Bilder hochladen, warum auch immer) Nur dass meine nicht im Ofen war.
Bei der hieß es ja, könnte sein, dass sie sich trennt, weil sie zu heiß geworden ist.
Was ist aus der Seife geworden (ist das die, die im Müll entsorgt wurde?)?
Wenn sie sich trennt, wirklich nur einschmelzen und gut ist?

Danke schon mal im Voraus
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4589 Beitrag von solaine »

wenn die sich trennt, im topf einschmelzen, nochmal mit nem extra schuss öl gut durchpürieren, bis sie einheitlich ist, und dann wieder in die form. oder im topf in 1-2 std auf allerkleinster stufe direkt heiß verseifen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4590 Beitrag von Hopedihop »

Ich hab am Freitag auch mit zwei Freundinnen neue Seife gemacht.

Einmal eine reine Olivenöl-Seife - da lief alles super :D Die Seifen auf der Decke sind beduftet, aber fragt nicht mit was genau :D Es roch gut und war nicht aus meinem Bestand. Die auf dem Tablett sind "pur" und wie die Motive erahnen lassen, hauptsächlich als Babyseifen gedacht.

Bild

Die zweite ist eine reine Babassu-Seife, aber wuh. Da war wohl irgendwas noch zu heiß, man ist die schnell fest geworden :D Und dann hat sie fast von sich aus gegelt, sodass wir sie auf den Balkon verfrachtet haben.

Bild
Antworten