Huhuuuuu an alle
Zugegebenermaßen ist es bei uns etwas still geworden.
Grund dafür ist, dass Gingerbraedchen nun in einer höheren Schule ist und - jungejunge - da hat sie ganz schön was zu tun

! (Kann mich gar nicht erinnern, dass es zu meiner Schulzeit so anstrengend war

).
Aber sie schlägt sich recht wacker und glücklicherweise macht es ihr auch wirklich Spaß. Aber abends fällt sie dann meist todmüde ins Bett, sodass kaum noch Zeit für etwas andres bleibt.
Schließen möchten wir das TB nicht, aber nachdem ein Zweck dieses TB war, dass Gingerbreadchen etwas Schreibübung bekommt, wird's hier in nächster Zeit wohl etwas stiller werden.
Und was gibts sonst Neues?
Ich hab eine neue Haarwaschroutine gefunden, die super für mich funktioniert (und bin auch grad wieder dabei, sie zu verwerfen - aber dazu unten mehr

:
Seife und anschließend mit einem Shampoobar drüber. Das Schaumgefühl der Seife ist einfach unschlagbar und mit dem Shampoobar werden die Haare anschließend schön weich, ohne jedoch "fluffig" zu werden ("fluffig" beschreibt das Gefühl, das ich immer nach einer Conditioner-anwendung habe - das mag ich nämlich so gar nicht).
Aber eigentlich geht es bei mir in letzter Zeit immer mehr in Richtung
WO/SO.
Ich hab eine neue WBB und die verteilt das Sebum wirklich sehr effizient in den Längen. Die Ansätze werden dadurch sauber, die Kopfhaut ist befriedigt und das Haar wird schön gesättigt. Nach dem Sport spüle ich die Haare kurz mit Wasser durch, um die Kopfhaut vom Schweiß zu befreien und, um meine Locken wieder rauszukitzeln

. Funktioniert im Moment ganz gut - mal sehen, wie lange.
Aus sozialen Gründen werde ich aber nicht gänzlich auf die Tensidwäsche verzichten. Ich glaube zwar nicht, dass es irgendjemand auffallen würde, dass ich nicht "regulär" wasche, aber ich fühle mich (noch) nicht gänzlich wohl bei WO/SO.
Und Wohlfühlen will ich mich in meiner Haut aber definitiv! Deswegen werde ich einfach hin und wieder waschen...einfach, wenn mir danach ist, oder die Bürstroutine doch nicht mehr funktioniert

(was würde ich denn auch mit den Unmengen an selbstgesiedeter Seife tun?).
Und bei Gingerbraedchen?
Momentan scheint es so, als ob ihr Körper schneller wächst als ihre Haare

. Sie wird immer größer und gleichzeitig bleibt ihre Haarkante anatomisch auf derselben Höhe

. Schneidegedanken hat sie glücklicherweise keine.
Bis zum nächsten Mal, ihr Lieben!
***************************
Voltilamm, neinnein... mehr Kinder sind definitiv nicht geplant (sonst würd ich ja niemals ein Langhaar werden - wobei das wohl der geringste Grund wäre für/gegen Kinder

).
Das Kleid war ein schlichtes Ballkleid (wollte damals nicht so viel Geld für ein Kleid ausgeben und konnte dadurch eine Menge sparen).
Curlycatlady, wie gesagt, Locken verzeihen viel

. Der Schnitt war vermutlich nicht gleichmäßig, aber sehen tuts - bisher zumindest - niemand. Bei glatten Haaren hätte ichs aber vermutlich aber nicht durchgezogen. Und: Danke für das Kompliment
blonderPumuckel, ach, das hättest du auch geschafft... wir Lockengeschöpfe haben da definitiv einen Vorteil: wir sehen immer verstrubbelt aus

. Wegstecken wird glücklicherweise mit jedem cm leichter (nur Haarstäbe halten noch nicht

)
Maoamii, ja, kommt Zeit kommt Haar (wenns nur nicht so langsam gehen würd

)
Magrathea, Dankedankedanke
Liesel, an glatte Haare hätt ich mich vermutlich auch nicht drangetraut. Aber nachdem Frisöre mich gefühlt jedes Mal verschnitten hatten, hab ich mir gedacht: " Mensch, (ver)schneiden kannst dus auch." Und bisher hab ichs nicht bereut (zumindest vom Schnitt her... der Länge trauere ich schon etwas nach, aber die Fuseln warn ja doch so dünn

)
bambina. Ach, Schneiden ist gar nicht so schwer wie man denkt

. Und wenn man noch hochstecken kann, kann man die gröbsten Verschnitte verstecken

.
Juke, Gerne. Im Grunde hab ich nach Gefühl geschnitten, weil mich die dünnen Fuseln so gestört haben. Jetzt fühlt es sich etwas mehr nach "meinem Haar" an. Leider braucht man fürs Haare-wachsen-lassen so unendlich viel Geduld. *seufz*
Mithgarthsormr, schön von dir zu lesen. Momentan schreiben wir beide eher zurückgezogen an unseren Tagebüchern

. Ja, Dutts funktionieren glücklicherweise noch (zumindest mit Forken... die Stäbe sind noch recht wackelig... aber es wird).
Stimmt, Gingerbraedchen wird dadurch an Länge vermutlich führend bleiben

.
Ich hab deine SL-Sachen schon in deinem TB bewundert. Ich muss sagen, du hast einen guten Geschmack
