
"Lange Haare sind viel Arbeit"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Das mit dem Filzhut in der Sauna mache ich auch - allerdings nicht für die Haare 

-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Mittlerweile finde ich schon, dass meine längeren Haare mehr Arbeit machen als zu Vor-LHN-Zeiten (mit gar nicht so viel kürzerem Haar). Das liegt aber vor allem an der veränderten Waschroutine und daran, dass ich früher wirklich null Aufwand betrieben habe. Seife braucht bei mir einfach viel länger als schnellschnell einmal mit Shampoo drüberzugehen. Von Prewashkuren brauche ich gar nicht anzufangen, hab ich früher gar nie gemacht und geföhnt habe ich auch nie. Objektiv wird das zwar durch meinen viel längeren Waschrhythmus aufgewogen, da ich früher alle 2-3 Tage gewaschen habe, heute nur noch alle 7-9 Tage. Am Waschtag selber fühlt es sich trotzdem wie ein Riesenprozedere an. Ausserdem kämme ich nun vorsichtig, wo ich früher einfach mit der Bürste durchgeratscht wäre.
Frisieren / stilen geht bei mir gleich lange wie früher, der Unterschied besteht nur darin, dass ich nun einen Stab oder eine Forke statt eines Haargummis in die Haare tüdel, alles andere war und ist Natur.
Frisieren / stilen geht bei mir gleich lange wie früher, der Unterschied besteht nur darin, dass ich nun einen Stab oder eine Forke statt eines Haargummis in die Haare tüdel, alles andere war und ist Natur.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Ich zB finde es viel weniger aufwändig öfter zu waschen als einmal die Woche den halben Tag mit nassen (und dadurch ob gewollt oder nicht: offenen) Haaren rumlaufen zu müssen.
Filzhut und sonstiges extremes Aufpassen käme mir jetz aber auch nicht in Frage, das wäre mir zu anstrengend und da würden mir die Haare keinen Spaß mehr machen. Ich flechte Nachts und habe Satinbezüge, das tut mir nämlich nicht weh, aber bei allem Weiteren denke ich mir entweder die Haare können das oder sie haben es halt nicht verdient länger als [?] zu werden...
Aber wenn wir schon beim Flechten sind: manchmal nervt es mich echt wenn ich ins Bett will noch Dutt auf machen, ggf Haare kämmen und dann flechten zu müssen. Aber mit offenen Haaren schlafen ist mir widerum zu nervig.
Filzhut und sonstiges extremes Aufpassen käme mir jetz aber auch nicht in Frage, das wäre mir zu anstrengend und da würden mir die Haare keinen Spaß mehr machen. Ich flechte Nachts und habe Satinbezüge, das tut mir nämlich nicht weh, aber bei allem Weiteren denke ich mir entweder die Haare können das oder sie haben es halt nicht verdient länger als [?] zu werden...
Aber wenn wir schon beim Flechten sind: manchmal nervt es mich echt wenn ich ins Bett will noch Dutt auf machen, ggf Haare kämmen und dann flechten zu müssen. Aber mit offenen Haaren schlafen ist mir widerum zu nervig.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Ich glaube, zweitägliches Haare waschen würde mich mehr nerven. Ausserdem kann ich jetzt die Wäsche ein paar Tage hinauszögern, wenn ich wirklich keine Lust habe, da bin ich sehr schmerzfrei. Für Nachts bin ich von Zopf zu offen mit der Pumamethode zurückgekehrt, da ich dann bequemer liege. Nur wenn sie nass sind, kommen sie über Nacht ins Seidentuch. Flechten tue ich, wenn es nicht gerade für einen schicken Anlass ist, oft auch ohne Kämmen, da es entweder niemand sieht oder der Zopf danach geduttet wird.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Da hab ich eher das Problem, dass die Haare sich manchmal einfach nicht vernünftig abteilen lassen wenn ich nicht vorher kämme... Pumamethode klappt für mich nur wenn ich das Bett für mich allein hab, sinst liegt ständig jemand drauf und es ziept.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Ja, das lassen meine Wellen/Locken gerade noch so mit sich machen für Messiefrisuren, die sind auch nicht so stark wie deine.
Stimmt, wenn ich mein Bett nicht meistens für mich hätte, würde das auch nicht gehen.
Ich merke gerade, dass meine Beiträge etwas haarmüde klingen beim Durchlesen
*weiche, Abschneidetrend
* Ich leg dann wiedermal ne Shampoowäsche ein 
Stimmt, wenn ich mein Bett nicht meistens für mich hätte, würde das auch nicht gehen.
Ich merke gerade, dass meine Beiträge etwas haarmüde klingen beim Durchlesen




2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Ansich sind lange und kurze (in meinem Falle CBL) Haare nicht extrem unterschiedlich, was den Aufwand betrifft. Der Aufwand, der mehr bei den langen Haaren war, war allerdings auch auf den ruinierten Bruch&Spliss-Teil zurückzuführen. Ohne diesen Teil wirds sicher später, wenn meine Haare wieder länger sind, fast genauso viel/wenig Aufwand sein wie jetzt.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Re: "Lange Haare sind viel Arbeit"
Also ich bin seit ich im LHN unterwegs und nun ein Langhaar bin eigentlich Haar-arbeitslos. Habe früher über Jahre mindestens einmal im Monat blondiert und öfters dazwischen bunt getönt und täglich gewaschen, geföhnt und geglättet. Dazu noch täglich mit Clip-In-Extensions gearbeitet, weil sie mir immer zu kurz waren aber gewachsen sind die Haare bei der Quälerei natürlich nicht allzu gut. Und heute wasche ich einmal in der Woche, föhne und glätte nie und färbe auch nicht mehr. Trage täglich Dutt und das dauert inklusive kämmen 5 Minuten
für mich waren also kurze Haare definitiv aufwendiger
Edit: Tippfehler und Fazlt

Edit: Tippfehler und Fazlt
90cm+ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
HA Fighter
Färbefrei seit 15.10.2017
Schnittfrei seit 21.12.2016
HA Fighter
Färbefrei seit 15.10.2017
Schnittfrei seit 21.12.2016