Da bin ich schon wieder
Die Antworten sind diesmal am Schluss zu finden.
Und wie versprochen, habe ich euch heute den Siedebericht und weitere Bilder mitgebracht
Es gab allerdings auch wieder eine Wäsche in der Zwischenzeit, die möchte noch dokumentiert werden, daher fange ich klassisch mit dem Waschbericht an.
Die Wäsche stand unter dem Motto:
Seifenwäsche - reproduzierbar oder nicht? (zu
Desert Röschen mit nur einem s rüber schiel)
Um diese Frage zu beantworten, habe ich diesmal alles (fast) genauso wie beim letzten mal gemacht.
Seifenwäsche die siebte - Reproduzierbarkeitsstudie n=1:
Pre-Wash: Sesamöl für die Längen, Khadi Balsam für die Kopfhaut
Marinierdauer: ca.12 h in den Längen, ca 2 h auf der Kopfhaut
Wash: Pferdeseife Moni
Waschmethode: bis kurz vor die Spitzen geschäumt, und die letzten 5 cm ausgelassen
Zwischenrinse: 240 ml destilliertes Wasser mit 1 TL Apfelessig (verwendet zum nachwässern beim aufschäumen)
Nach dem ausspülen: Vanilla Queen Condi ab Schulter abwärts, ca 3 Minuten einwirken gelassen und ausgespült
Rinse 1: 1 Liter destiliertes Amla- und Hibiskuswasser mit 1,5 EL Apfelessig und 2 Tropfen Squalan!
Rinse 2: die Hälfte von 1 Liter destiliertem Amla- und Hibiskuswasser über den Kopf und der Rest mit 5 Tropfen Sesamöl als Tunke
getrocknet as usual.
Die einzige Abweichung zur vorherigen Wäsche ist die Anzahl der Squalantropfen in der ersten Rinse. Diesmal 2 statt 3 Tropfen.
Uuuuuund: tadaaaaa!!!!!!

die tolle Seifenwäsche Nr. 6 war mit der 7ten Reproduzierbar!!! jipiiii
Das heißt für mich: Solange ich alles haargenau so mache (natürlich auch das supergründliche und ausdauernde einschäumen), bekomme ich auch haargenau das selbe Ergebnis - so lob ich mir das!
Seifenmythos ~ fehlende Reproduzierbarkeit ~ hiermit widerlegt!
Das wars auch schon zur letzten Wäsche. Ich habe jetzt mit diesen 7 Seifenwäschen mein erstes Stück der Pferdeseife Moni komplett aufgebraucht, bzw. nur noch einen Minirest, der zum Haarwaschen nicht mehr taugt und anderweitig aufgebraucht wird. Das heißt es wird suuuuper spannend für mich, da ich bei der nächsten Wäsche zum ersten mal eine andere Seife testen möchte! Ich habe noch 3 Proben von Steffis Hexenküche da (danke Silva!) und 2 höher überfettete Seifen aus dem Hause wocki90. Muss noch überlegen welche es werden soll

bin schon ganz aufgeregt haha, irre der Hase...
~ ~ ~ ~ ~
Teil zwei der Langhaarpyjamaparty in der Hasenhöhle:
Wie bereits erwähnt, gibt es noch von unserer Seifensiederei zu berichten und noch einige Fotos von unserem Spaziergang am nächsten Tag. Fangen wir mit der Seife an. Ich hab mit wunderbarer Unterstützung und Anleitung zum ersten mal gesiedet. Mein Plan ist jetzt öfter Seifen zu sieden und so meine perfekte Haarseife zu finden. Dabei möchte ich gern strukturiert vorgehen und denke mir deshalb erst mal Basisrezepte mit wenigen, ähnlichen Ölen aus, wobei ein Öl immer deutlich dominant in der Seife vorkommt. So weiß ich dann genau welche Öle in verseifter Form top und welche Flop sind. So zumindest der Plan. Mal sehen ob das alles so klappt wie ich es mir vorstelle. Zur Sicherheit habe ich immer noch einige Stücke Pferdeseife, die ja schon sehr gut, aber noch nicht ganz perfekt ist (ich glaube sie reinigt noch ein bissl zu stark).
Mein erster Test sollte verseiftes Weizenkeimöl sein. Dabei habe ich mit souris als Chemiestudentin (und noch irgendwas anderes, keine Ahnung, Akademikerblabla

) professionelle Unterstützung gehabt!
Das Rezept; Weizenstroh-Schaumpony:
Weizenkeimöl 35%
Babassuöl 25 %
Olivenöl 25%
Rizinusöl 15%
Zitronensäure 10%
LU 20 %
ÄÖ: Rosmarin, Bergamotte, Lavendel
Die zweite Seife ist eine Rasierseife für den Hasendeckel. Wäre wohl an dieser Stelle OT, daher gehe ich nicht weiter darauf ein.
Die Rosenförmige Seife ist das gute Weizenstroh-Schaumpony. Und es duftet herrlich!
Soooo zum Schluss hatte ich euch ja noch weitere Bilder vom Spaziergang versprochen. Wocki hat so fleißig geknipst, dass da natürlich auch das ein oder andere ungeplante Bild, bzw. extrem lustige Momentaufnahmen rausgekommen sind
Ich hab mich dazu entschieden euch heute etwas selbstironisch die lustigesten Bilder zu zeigen.
Ihr sollt schließlich auch hier mal was zu lachen haben!

- peinlich,
- peinlicher,
- am peinlichsten,
-> Bunny
i bin a wundaschöna Schmetterling!
jup, so sieht es aus, wenn ein Langhaar auf nassem Gras ausrutscht hahaha!
gewollt und nicht gekonnt: besonders schöne Posen haha
zu meiner Ehrenrettung muss ich am Schluss noch schnell ein schönes Bild hinterher schieben....
tschüssiiiiii
Antworten:
xLoreleyx: Vielen Dank!
Dragonette: Auch dir vielen lieben Dank! Ja das solltest du! Es war wirklich schön und lustig und toll und überhaupt!
Kaniiiiinchen: Wie schön das du dich meldest, bist ja zur Zeit etwas stiller im Forum. Real live und sooooo
Vielen Dank du Liebe! Bisdannmannski!
Grand Magus: Vielen Dank!
Silberelfe: Schön dich auch wieder hier zu lesen

Ich danke dir für deine lieben Worte
Susi-Norsischwester: Ja schäm dich mal! Das hat ja viel zu lange gedauert!!!
haha

Boa mir ging es genau so! War echt groggi danach. Es freut mich, dass es dir in der Hasenhöle und Umgebung gefallen hat! Nächstes mal schaffen wir es vielleicht sogar in den Pferdestall

Hmm findest du? Dabei dachte ich, ich mach schon voll viel Verschiedenes. Was würdest du denn noch so empfehlen zum weitertesten und Schrauben stellen? Ich mein die Schrauben zu stellen würde mir eh nicht schaden, glaub meine sind ständig locker

haha
Nun gut, ich werde daran denken und irgendwann ganz überraschend aus dem nix Bilder mit Haaren an diesem See zeigen
TW: Vielen Dank! Ja das Lechfeld hat schon nette Stellen
