Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Seiyr

#766 Beitrag von Seiyr »

Danke dir Aghork!
Meine NHF ist ein Koeterbraun. Ganz normales Mittelbraun.

Ich bin momentan - wahrscheinlich durch die Flut an (super) Info - einfach durch den Wind... :roll:
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#767 Beitrag von Aghork »

Damit könnte Erst henna und dann Indigo drauf Funktionieren...

http://www.henna-und-mehr.de/de/bestell9.html
http://www.hennaforhair.com/

Da könnstest du ein Paar infos kriegen...
Ansonsten gibt es meist nur eines... Ausprobieren^^ (z.B. erst nur an einer Strähne versteht sich)
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#768 Beitrag von Bastet »

Erst Henna und dann Indigo ergibt Schwarz/Schwarzbraun.
Dieses Schwarzrot ist mit PHF schwer zu erreichen.
Um diesen kühlen Rotton zu bekommen müsstest Du Henna mit Picramaten nehmen,das ergibt statt dem üblichen Karottenton ein kühleres,tomatiges Rot.Henna von Tol,extra stark ist sehr schön!
Eine Mischung aus Henna und Indigo ergibt einen Braunton,heller oder dunkler Braun,je nach Dosierung!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#769 Beitrag von Josi »

Huhu,
also meine Fragen, habe vor 2 Tagen mit Sante maronenbraun gefärbt, wie lange sollte ich mindewstens bis zur nächsten Färbung mit PHF warten und wie erziele ich ein braun mit leichtem rotschimmer? Dachte an eine Mischung aus maronenbraun/mahagoni von 3/4 zu 1/4.
Meine hellen Strähnchen sind nach maronenbraun eher kupfer und ich möchte aber eher einen dunklen rotton erreichen.
LG Josi
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#770 Beitrag von Unequa »

Meine Frage hat zwar nicht direkt was mit Färben zu tun, aber ich wollte deswegen keinen extra Thread aufmachen.

Ich möchte nicht mehr mit PHF färben, jedoch brauche ich meine Restpülverchen immer als Haarkur auf, d. h. ich rühre nichts warm an, sondern mische Condis, Öl und halt das Pulver zusammen und lasse dann alles einwirken.

Jetzt meine Frage: Ich hätte gerne einen ganz leichten Mahagonistich im Haar, meint ihr wenn ich eine Haarkur bzw. mehrere mit Sante Mahagoni mache, könnte ich das erreichen oder bekomme ich nur durch eine Kur gar keine Farbe ab?
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#771 Beitrag von Aghork »

Es kommt auf die menge des Pulvers an. Ich rühre mein Henna auch nie warm an... höchstens Zimmertemperatur... und meine Haare sind rot... (ok, dafür lasse ich es aber auch über Nacht stehen^^)

Wenn du nur ein bisschen Pulver reinmachst, kann es sein, dass nix passiert, aber bei einer entsprechenden Menge solltest du schon einen sanften Farbstich kriegen...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#772 Beitrag von Unequa »

Hui, danke für die prompte Antwort!

Das klingt doch vielversprechend. Wie rührst du denn normalerweise an?
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#773 Beitrag von Aghork »

Ich nehme Einfach entweder Apfelessig - ca. 80% und dazu einfach etwas Wasser uas dem Wasserhahn. Aber ich will von den Säuren weggehen, deswegen wird das nächste mal mit nur ein Bisschen Apfelessig angerührt und der Rest entweder Wasser aus der Leitung oder lauwarmer Hagebutte/Hibiskustee.

Das lasse ich dann immer über nacht Stehen (Ich rühre es abends an) und am nächsten morgen kommt die Pampe auf den Kopf, für ca. 8h. (Wobei ich auch shcon früher das Farbergebnis hätte denke ich...)
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#774 Beitrag von Josi »

Kann mir keiner weiterhelfen? :(
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#775 Beitrag von Aghork »

Wie du mischen sollst kann ich dir nicht sagen, aber abwarten musst du nicht viel. Kannst 1 Woche warten oder auch 2... Phf schadet nicht wirklcih dem Haar. Ich habe alle 2 Wochen henna draufgemacht die letzten 3 Monate und es hat meinem Haar nix ausgemacht.
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#776 Beitrag von Josi »

Hey danke Aghork! wollte gerne am Samstag färben...das wären dann 4 Tage zwischen den Färbungen...geht das auch?
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#777 Beitrag von Aghork »

Warum sollte es nicht^^ Machst es ja nicht durchgängig so, sondern nur bis du deine Wunschfarbe hast - dann sollte etwas mehr Feuchtigkeitspflege folgen weil Haarefärben etwas austrocknet.

Ich drück dir die Daumen dass das Mischverhältnis stimmt!
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 117
Registriert: 30.09.2009, 09:38
Kontaktdaten:

#778 Beitrag von Josi »

Supi, danke! dann mache ich ne Ölkur hinterher!
1a F ii 62,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.Mai2012)
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7704
Hunde-HP: http://www.repage4.de/member/beagle-gordon
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#779 Beitrag von Unequa »

Danke Aghork. Ich denke das ich das auch mal ausprobieren sollte. Aber mit ganz, ganz wenig Essig. Diese ganzen Färbezugaben waren nämlich auch der Grund warum die PHF (später Indigo) meinen Haaren nicht so gut getan hat.

Werde das Ganze erstmal wie bisher als normale Kur und später dann mal "Über Nacht stehen lassen usw." ausprobieren.
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#780 Beitrag von akasha616 »

@ Unequa: Du könntest auch einfach das bisschen Pulver mit heißem/warmen Wasser anrühren und dann den Condi etc. dazutun... So mach ich meine Kuren immer und ich krieg davon definitiv nen Rotschimmer in die Haare :D
*1a, M, ii
*Klassiker
Antworten