*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Seit ich meine Lebaolong Kämme hab, bin ich nur noch am Kämmen. Zählt das schon? Es fühlt sich so gut an und die Haare werden so schön glatt und weich <3
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Danke! Ja ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner neuen Bürste
Ich hätte da mal eine ganz andere Frage: Wie und wie oft reinigt ihr eure Bürsten? Meine alte Bürste habe ich bisher nach jedem Bürsten "ausgekämmt", also mit einem feinen Metallkamm Haare und Flusen entfernt. Immer nach der Haarschwäsche habe ich die Bürste dann ebenfalls mild mit einem NK-Shampoo gewaschen, damit ich mir die Haare nicht direkt mit dem nächsten Mal bürsten mit dem alten Sebum klätschig mache. Der Bürste scheint das nicht geschadet zu haben, aber ich bin mir momentan trotzdem nicht sicher, ob ich bei der Routine bleiben soll mit der neuen Bürste. Wie macht ihr das?

Ich hätte da mal eine ganz andere Frage: Wie und wie oft reinigt ihr eure Bürsten? Meine alte Bürste habe ich bisher nach jedem Bürsten "ausgekämmt", also mit einem feinen Metallkamm Haare und Flusen entfernt. Immer nach der Haarschwäsche habe ich die Bürste dann ebenfalls mild mit einem NK-Shampoo gewaschen, damit ich mir die Haare nicht direkt mit dem nächsten Mal bürsten mit dem alten Sebum klätschig mache. Der Bürste scheint das nicht geschadet zu haben, aber ich bin mir momentan trotzdem nicht sicher, ob ich bei der Routine bleiben soll mit der neuen Bürste. Wie macht ihr das?
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
hm...
wenn ich ehrlich bin, hab ich meine Bürsten noch nie gewaschen.
Ich denke mir, dass, wenn die Haare nach der Wäsche so entfettet sind, sie sich vll über das restlichce Sebum aus den Borsten "freuen"
Bisher hab ich auch noch nie festgestellt, dass meine Haare dadurch gleich wieder klätschig würden. Das sind sie ohnehin nicht mehr und es gibt Zeiten.
in denen ich die "Mond-Waschtage" vergesse, weil sich meine Haare imme noch gut anfühlen und auch gut aussehen.
Die Bürste wird aber nach jedem Bürsten von Haaren, Flusen und anderem sichtbaren Schlonz befreit.
Ich habe zu meiner MP-Bürste eine Reinigungsbürste dazu bekommen, die ich 1-2 mal wöchentlich für alle WBBs benutze.

Ich denke mir, dass, wenn die Haare nach der Wäsche so entfettet sind, sie sich vll über das restlichce Sebum aus den Borsten "freuen"
Bisher hab ich auch noch nie festgestellt, dass meine Haare dadurch gleich wieder klätschig würden. Das sind sie ohnehin nicht mehr und es gibt Zeiten.
in denen ich die "Mond-Waschtage" vergesse, weil sich meine Haare imme noch gut anfühlen und auch gut aussehen.
Die Bürste wird aber nach jedem Bürsten von Haaren, Flusen und anderem sichtbaren Schlonz befreit.
Ich habe zu meiner MP-Bürste eine Reinigungsbürste dazu bekommen, die ich 1-2 mal wöchentlich für alle WBBs benutze.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Hallo, Mogi!
Toll, daß das mit der neuen Bürste so gut klappt! (Ich liebäugele ja schon seit längerem mit einer Kardätsche...)
Ich reinige meine Bürste hin und wieder von den losen Haaren mit einem Kamm, Flusen und Schüppchen wasche ich halbwegs regelmäßig (höchstens 1x im Monat) mit einem Shampoo aus (sebamed every day, hatte ich früher für meine Make up-Pinsel aus Echthaar.), Schmodder findet sich darin zum Glück nicht. Muß ich gleich heute nachholen, weil ich es zuletzt ständig verpennt hatte.
Danke für die Erinnerung!
Toll, daß das mit der neuen Bürste so gut klappt! (Ich liebäugele ja schon seit längerem mit einer Kardätsche...)
Ich reinige meine Bürste hin und wieder von den losen Haaren mit einem Kamm, Flusen und Schüppchen wasche ich halbwegs regelmäßig (höchstens 1x im Monat) mit einem Shampoo aus (sebamed every day, hatte ich früher für meine Make up-Pinsel aus Echthaar.), Schmodder findet sich darin zum Glück nicht. Muß ich gleich heute nachholen, weil ich es zuletzt ständig verpennt hatte.
Danke für die Erinnerung!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich machs so wie Rocky. Nach jedem Bürsten werden die Haare entfernt. Anfangs bin ich auch noch jedesmal mit der Reinigungsbürste (die bei meiner MP dabei war) durchgefahren aber da bei mir weder Staub, noch Schuppen oder Sebumablagerungen vorhanden sind, mache ich das nur noch 1-2mal wöchentlich. Gewaschen habe ich die Bürste noch gar nicht, da nicht nötig. Ich bin um jedes bisschen Sebum froh, das ich in meinen Haaren halten kann.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich wasche wenn überhaupt so bei 2/3 des Waschrhythmus- dann kommt schon mal wieder ein bisschen Sebum in die frisch gewaschenen Haare, aber die Bürste nimmt von den eh schon eher fettigen was runter.
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Die Wildschweinbürste wasche ich sehr selten, weil die ca. 2 Tage zum Trocknen benötigt. Die Holzbürsten wasche ich aber ca. einmal pro Woche mit Seife/ Shampoo. Davon habe ich 4 Stück, zwei werden immer gewaschen, die anderen sind in Gebrauch. Das Trocknen dauert hier auch ca. einen Tag oder es wird halt mit dem Fön traktiert. Man sieht beim Waschen aber, dass es schon nötig ist!
Da ich auch immer recht viele Haare beim Bürsten "verliere" (Euphemismus...), kommt nach dem Bürsten der Bürstenreiniger ("Minirechen") immer zum Einsatz...
LG von
Tasha
Da ich auch immer recht viele Haare beim Bürsten "verliere" (Euphemismus...), kommt nach dem Bürsten der Bürstenreiniger ("Minirechen") immer zum Einsatz...
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Danke für die vielen Antworten! Ich werde mal ausprobieren, sie bei der nächsten Haarwäsche nicht "mitzuwaschen". Vielleicht war meine Sorge von der nicht gewaschenen WBB direkt klätschige Haare zu bekommen ja unbegründet
Momentan ist meine letzte Haarwäsche aufgrund des Umzugs schon 1 1/2 Wochen her (am Wochenende wäre Waschtag gewesen). Meiner Kopfhaut geht es allerdings immer noch super und auch die Haare gehen überraschenderweise noch. Zumindest im Zopf oder Dutt fallen sie überhaupt nicht fettig auf

Momentan ist meine letzte Haarwäsche aufgrund des Umzugs schon 1 1/2 Wochen her (am Wochenende wäre Waschtag gewesen). Meiner Kopfhaut geht es allerdings immer noch super und auch die Haare gehen überraschenderweise noch. Zumindest im Zopf oder Dutt fallen sie überhaupt nicht fettig auf

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
@Mogi: Ja, es ist erstaunlich, was das tägliche, regelmäßige Bürsten ausmacht. Ist bei mir auch so. Ich hätte gestern noch gar nicht waschen müssen (nach 7 Tagen) und bereue es auch, denn nach dem Trocknen hatte ich üblen Frizz. Das dauert jetzt wieder einige Tage, bis sich der wieder legt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Cholena, gestern war Fische-Mond, ein sehr ungünstiger Tag zum Haare waschen...
Ich lasse meine Haare,, wenn es möglich ist, auch mal durchsebumieren. Ich finde, es gibt keine bessere Pflege als das eigene Sebum und die WBB.
Zur Zeit muss ich noch mit Schmalz nachhelfen, weil meine Blondierleichen gerade besonders zicken, aber am 05.10. geh ich zum Friseur und es geht ihnen zum Teil an den Kragen
Ansonsten lauer ich auf meine neue Wildsau. Spürbar hat sie mich übrigens nur 7,50€ gekostet. Ich bin ja sooooooo gespannt ...........
Ich lasse meine Haare,, wenn es möglich ist, auch mal durchsebumieren. Ich finde, es gibt keine bessere Pflege als das eigene Sebum und die WBB.
Zur Zeit muss ich noch mit Schmalz nachhelfen, weil meine Blondierleichen gerade besonders zicken, aber am 05.10. geh ich zum Friseur und es geht ihnen zum Teil an den Kragen

Ansonsten lauer ich auf meine neue Wildsau. Spürbar hat sie mich übrigens nur 7,50€ gekostet. Ich bin ja sooooooo gespannt ...........
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
avis: Ihre Lieferung von Lexxa Dr. Dittmar & Schmidt kommt heute zwischen 10.00 und 12.30 Uhr 
edit: unverhoffter Besuch kommt immer, wenn man ihn nicht brauchen kann...
So auch heute. Ich hab mich einerseits wahnsinnig gefreut und andererseits saß ich wie auf Kohlen, denn ich wusste ja, dass mein Packerl da ist...
Nun hab ich es ausgepackt und auch gleich probiert, daher verzeiht man mir hoffentlich den nachfolgenden Post, ohne sie zusammen zu führen, aber der Vergleich fordert seine eigene Bühne

edit: unverhoffter Besuch kommt immer, wenn man ihn nicht brauchen kann...
So auch heute. Ich hab mich einerseits wahnsinnig gefreut und andererseits saß ich wie auf Kohlen, denn ich wusste ja, dass mein Packerl da ist...
Nun hab ich es ausgepackt und auch gleich probiert, daher verzeiht man mir hoffentlich den nachfolgenden Post, ohne sie zusammen zu führen, aber der Vergleich fordert seine eigene Bühne

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Dr. Dittmar Ebenholz Stirneinzug Himalaya Qualität Haarbürste, Art. Nr. 4324

So hübsch verpackt kam sie an
Im Packerl lag zusätzlich eine Reinigungsbürste, die ich aber auch noch im Bürstenkarton selbst vorgefunden hab. Nu hab ich zwei...

die Seitenansicht... DAS sind mal lange Borsten

Drauf- und Seitenansicht meiner beiden Dr. Dittmat WBBs, rechts meine bewährte Himalaya Qualität Pflegebürste Oval Palisander, Art.Nr. 4245
Vergleich:
Die beiden Bürsten sind gleich lang. Der Griff der Ebenholzbürste ist leicht schmaler, liegt aber sehr gut in der Hand.
Bie Bürstenköpfe weisen einen erheblichen Größenunterschied auf.
Während die Palisander-WBB 80 Büschel bei 7 Reihen hat, hat die Ebenholz-WBB 85 Büschel bei 5 Reihen.
Bie Büschel der Palisander-WBB stehen relativ gerade, die der Ebenholz-WBB sind gefächert angeordnet.
Der Kopf der Palisander-WBB ist oval, der der Ebenholz WBB-rechteckig; die Büschel stehen vergleichsweise gleich weit auseinander.
Die Borsten der Ebenholz-WBB sind um ca. 1 cm länger
Der Handflächen-Drucktest, und das ist nun nur meine persönliche Wahrnehmung: die Ebenholz-WBB-Borsten geben einen Mü mehr nach, erscheinen weicher und die Borstenspitzen sind sanfter.
Bei der Palisander-WBB sind einzelne piekige Borsten zu spüren.
Das Bürsten war einfach nur angenehm. Ich bin mit den Borsten, ohne großen Druck auszuüben, bis zur Kopfhaut durchgedrungen.
Die Haare mussten nicht gescheitelt werden und ich verspüre noch immer ein leichtes, sehr angenehmes Kribbeln auf der KH.
Das ist mir zuvor noch bei keiner anderen Bürste so nachhaltig aufgefallen und meine Längen sind wunderbar weich, sogar meine totblondierten Spitzen.
________
Ja, die Bürste ist schweineteuer, aber es ist auch reine Handarbeit, Holz und Borsten in Topqualität.
Wenn ich bedenke, dass sich bei der Palisander-WBB bereits die Borsten zu verabschieden beginnen, teils abbrechen, teils ausfallen und ich sie nach knapp drei Jahren austauschen muss...
Aufgrund der Fertigungsbeschreibung der Ebenholz-WBB hege ich einfach die Hoffnung, dass die wirklich viele Jahre, sogar Jahrzehnte hält und dann macht sie sich auch wirklich bezahlt.


So hübsch verpackt kam sie an

Im Packerl lag zusätzlich eine Reinigungsbürste, die ich aber auch noch im Bürstenkarton selbst vorgefunden hab. Nu hab ich zwei...

die Seitenansicht... DAS sind mal lange Borsten


Drauf- und Seitenansicht meiner beiden Dr. Dittmat WBBs, rechts meine bewährte Himalaya Qualität Pflegebürste Oval Palisander, Art.Nr. 4245
Vergleich:
Die beiden Bürsten sind gleich lang. Der Griff der Ebenholzbürste ist leicht schmaler, liegt aber sehr gut in der Hand.
Bie Bürstenköpfe weisen einen erheblichen Größenunterschied auf.
Während die Palisander-WBB 80 Büschel bei 7 Reihen hat, hat die Ebenholz-WBB 85 Büschel bei 5 Reihen.
Bie Büschel der Palisander-WBB stehen relativ gerade, die der Ebenholz-WBB sind gefächert angeordnet.
Der Kopf der Palisander-WBB ist oval, der der Ebenholz WBB-rechteckig; die Büschel stehen vergleichsweise gleich weit auseinander.
Die Borsten der Ebenholz-WBB sind um ca. 1 cm länger
Der Handflächen-Drucktest, und das ist nun nur meine persönliche Wahrnehmung: die Ebenholz-WBB-Borsten geben einen Mü mehr nach, erscheinen weicher und die Borstenspitzen sind sanfter.
Bei der Palisander-WBB sind einzelne piekige Borsten zu spüren.
Das Bürsten war einfach nur angenehm. Ich bin mit den Borsten, ohne großen Druck auszuüben, bis zur Kopfhaut durchgedrungen.
Die Haare mussten nicht gescheitelt werden und ich verspüre noch immer ein leichtes, sehr angenehmes Kribbeln auf der KH.
Das ist mir zuvor noch bei keiner anderen Bürste so nachhaltig aufgefallen und meine Längen sind wunderbar weich, sogar meine totblondierten Spitzen.
________
Ja, die Bürste ist schweineteuer, aber es ist auch reine Handarbeit, Holz und Borsten in Topqualität.
Wenn ich bedenke, dass sich bei der Palisander-WBB bereits die Borsten zu verabschieden beginnen, teils abbrechen, teils ausfallen und ich sie nach knapp drei Jahren austauschen muss...
Aufgrund der Fertigungsbeschreibung der Ebenholz-WBB hege ich einfach die Hoffnung, dass die wirklich viele Jahre, sogar Jahrzehnte hält und dann macht sie sich auch wirklich bezahlt.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Das ist ja mal eine Bürste!
Das absolute Luxusmodell.
Dass die Borsten beim Handflächen-Drucktest ein bisschen mehr nachgeben, kann an der Länge der Borsten liegen. Die müssten 28 mm lang sein. Stimmt das? Das würde mich interessieren, denn ich kann mir vorstellen, dass man damit noch leichter durch langes (und lockiges) Haar kommt.
Ich hab mir ja die Himalaya Qualität Pflegebürste Oval Palisander, Art.Nr. 4245 (deine alte Bürste) vorbestellt. Aber wenn ich die im Vergleich so sehe...
Mensch Rocky, jetzt machst du mir mit deinem Luxusmodell wieder die Zähne lang
. Aber die liegt leider preislich exorbitant über meinem Budget. 

Dass die Borsten beim Handflächen-Drucktest ein bisschen mehr nachgeben, kann an der Länge der Borsten liegen. Die müssten 28 mm lang sein. Stimmt das? Das würde mich interessieren, denn ich kann mir vorstellen, dass man damit noch leichter durch langes (und lockiges) Haar kommt.
Ich hab mir ja die Himalaya Qualität Pflegebürste Oval Palisander, Art.Nr. 4245 (deine alte Bürste) vorbestellt. Aber wenn ich die im Vergleich so sehe...
Mensch Rocky, jetzt machst du mir mit deinem Luxusmodell wieder die Zähne lang


2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Oha, das ist ja mal eine schicke Bürste
Die Länge der Borsten und die gefächerte Anordnung stell ich mir beim Bürsten wirklich sehr praktisch vor. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass sie hält was sie verspricht und dir jahrelang Freude bereiten wird! Meine Himalaya-Kardätsche ist ja keine Stirneinzug-Bürste, daher wird sie wohl auch nicht so langlebig sein wie deine? Aber wenn meine dann in ein paar Jährchen den Geist aufgeben sollte gibt es dann ja vielleicht auch eine Kardätsche mit Stirneinzug, das wäre dann auf jeden Fall mein Traumbürste
. Ich kann ja am Wochenende auch mal ein Foto meines neuen Lieblings machen, so spektakulär wie deine ist aber nicht 



2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Cholena, ich glaube dir sofort, dass du hier in den Zwispalt gerätst.
Von Dr. Dittmar ist mir ja auch die Bürste mit der Art.Nr. 4248 anstelle der Palisander-Bürste empfohlen worden.
Die hatte ich schon vorbestellt, ehe ich mich dann für die mit Handeinzug entschieden hatte, was auch nicht möglich gewesen wäre,
wenn ich vorher nicht ein paar Haarschmücker verkauft hätte...
Außerdem ist die ovale Palisander-Bürste von jetzt auf gleich 21€ teurer als zuvor und den neuen Preis ist sie mMn nicht mehr wert.
Die Borsten sind wirklich so lang, teilweise sogar 30mm und ich stimme dir zu, dass sie aufgrund ihrer Länge wsl besser nachgeben.
Heute Morgen wieder ein wunderbar pflegendes, die KH anregendes Bürstenerlebnis gehabt
Mogi, ich möchte an einer Bürste unbedingt einen Griff
stell mir aber die Kardätsche absolut gut vor.
Nach meinen Erfahrungen mit den Dr.D-Bürsten vermute ich eh, dass die alle gut sind.
Ja, mach mal Fotos, wir sind doch alle immer neugierig und die Shop-Bilder sind ja meist nicht so aussagekräftig
Von Dr. Dittmar ist mir ja auch die Bürste mit der Art.Nr. 4248 anstelle der Palisander-Bürste empfohlen worden.
Die hatte ich schon vorbestellt, ehe ich mich dann für die mit Handeinzug entschieden hatte, was auch nicht möglich gewesen wäre,
wenn ich vorher nicht ein paar Haarschmücker verkauft hätte...
Außerdem ist die ovale Palisander-Bürste von jetzt auf gleich 21€ teurer als zuvor und den neuen Preis ist sie mMn nicht mehr wert.
Die Borsten sind wirklich so lang, teilweise sogar 30mm und ich stimme dir zu, dass sie aufgrund ihrer Länge wsl besser nachgeben.
Heute Morgen wieder ein wunderbar pflegendes, die KH anregendes Bürstenerlebnis gehabt

Mogi, ich möchte an einer Bürste unbedingt einen Griff

Nach meinen Erfahrungen mit den Dr.D-Bürsten vermute ich eh, dass die alle gut sind.
Ja, mach mal Fotos, wir sind doch alle immer neugierig und die Shop-Bilder sind ja meist nicht so aussagekräftig

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)