Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4591 Beitrag von Tuovi »

Dir grüne Seife ist super geworden und sieht aus wie stinknormale Seife :)
Die für den Müll ist die Rosenseife(die sollte rot werden...sie ist eher seifenfarbig). Ich hatte Rosenblätter mit Wasser püriert und die daraus gewonnene Flüssigkeit als Laugenflüssigkeit genommen und mit viel Rosen PÖ beduftet. Ich war bis jetzt nur zu faul zum Einschmelzen :oops:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4592 Beitrag von emma-lieselotte »

@Tuovi : wie lange hat es denn gedauert, bis die grüne Seife normal aussah?
:gruebel: Ich habe meine heute ausgepackt und geschnitten. Die ist wirklich seltsam geworden. Total weich aber homogen (getrennt hat sich da nichts :nixweiss:), leicht glasig, schäumt aber und bizzelt beim Küsschentest nicht. Das auspacken und schneiden war wirklich schwierig! Das Ding ist eher wie Schmierseife geworden.

Blick von oben in die Chipsdose gestern
Bild

Direkt nach dem auspacken
Bild

SCHMIER!
Bild

Bild
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4593 Beitrag von solaine »

lass die einfach liegen, die wird schon fest. wieviel wasser/flüssigkeit in % hattest du denn?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4594 Beitrag von Tuovi »

Nach einem Tag in der Gefriertruhe sah sie ganz normal aus :)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4595 Beitrag von emma-lieselotte »

@solaine: 198g Rosenwasser auf 600g GFM.
Einfach liegen lassen war jetzt auch mein Plan... Ist schon auf dem Schrank
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4596 Beitrag von Sepia officinalis »

@emma-liselotte: Deine Seife sieht schon mal super aus - aus der wird bestimmt noch was. Meiner Meinung nach war der Flüssigkeitsanteil bei der Menge an flüssigen Ölen etwas zu hoch, deshalb brauch sie jetzt noch ein bisschen länger zum trocknen. :wink:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Morelia
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2018, 10:05
Wohnort: CH

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4597 Beitrag von Morelia »

Ich bin auch dem Seifensieden verfallen :oops: und hab mich am Samstag ausgetobt mit zwei verschiedenen Calendula seifen, eine für die Haare die ist ok und eine fürs Gesicht, die ist mit komplett misslungen #-o Fakt ist das eine Calendulaöl auf Olivenölbasis kam wohl luft dran, hat nicht so toll gerochen ](*,) ich hab gehofft das Duftöl und die Lauge das Problem beheben... leider rieche ich dieses modrige nun doch durch... ich hab mir überlegt sie nochmals einzuschmelzen, das nimmt ja oft den Geruch? Was meint Ihr, Tonne oder noch ne chance unds versuchen obs besser wird mit einschmelzen ?
Haariges: 2bMii (8,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm NHF Dunkelblond mit Sommergold; Aktuell Hennamix Kirschrot (Henna, Robbia und Hibiscus)
Ziel: Mid-back Taille Hüfte
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4598 Beitrag von emma-lieselotte »

@sepia : dass das zu viel Wasser war kann ich mir nicht so recht vorstellen. Vielleicht lag es eher daran, dass es Rosenwasser war. Das hatte ich hier im Thread aber auch schon gelesen, dass andere das erfolgreich gemacht haben.
Ich habe auch schon eine Seife mit Olivenöl 40%, Mandelöl 40% und Kokosöl 20% gesiedet. Hat auch gut funktioniert (war eine meiner ersten Seifen). 198g Wasser auf 600g GFM ist ja auch rein rechnerisch das klassische Drittel und auch das, was mir der Seifenrechner vorgeschlagen hat.
Keine Ahnung, vielleicht habe ich mich ja gnadenlos irgendwo ver"wogen"? Da bräuchte ich ja eigentlich nur mal das Gesamtkunstwerk mal wiegen.

@Morelia: klingt ja fast so, als ob das Öl ranzig war. Ich glaube in der fertigen Seife wird das nicht besser, auch mit erneutem einschmelzen nicht. Im Zweifelsfall ranzt dir die Seife dann im Ganzen weg :gruebel:. Vor allem im Gesicht ist das sicher nicht nur ein Geruchsproblem.
Ich würde sie wohl entsorgen
Zuletzt geändert von Airemulp am 25.09.2018, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeflickt
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4599 Beitrag von Mahakali »

Hetty hat geschrieben:Ich habe den Verdacht, dass Rizinusöl mit ca. 20 % in der Seife die Haare extra weich macht, ähnliches Anfassgefühl wie früher mit dem Silicondi. Könnt ihr das bestätigen? Bei nur 10 % hab ich den Effekt übrigens nicht mehr.
Ist schon ne Weile her, aber ja, ist bei mir auch so.
Meine Haarseife hat auch 20% Rizinusöl.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4600 Beitrag von Sepia officinalis »

@emma-liselotte Die meisten Seifenrechner geben das klassische Drittel vor, vermutlich weil das erstens leicht zu merken und zu rechnen ist und zweitens offenbar meist sicher funktioniert :nixweiss: ich persönlich bevorzuge 30 %, weil das auch leicht zu rechnen ist und keine krummen Zahlen gibt - dafür muss ich öfter mal den Seifenleim in die Form spachteln, weil er zu schnell angedickt hat :mrgreen:

Es ist auch nicht auszuschließen, dass es einen Unterschied macht, ob Rosenwasser oder dest. Wasser. Oder der hohe Rizinusanteil. Rizinus soll eine weiche Seife machen. Auch Olivenölanteil steht im Verdacht zunächst weiche Seife zu machen, die bei langer Reifezeit aber splitterhart werden kann. Auch Wiegefehler sind natürlich nie völlig abwegig. #-o

Deshalb abwarten :taptaptap: und Tee trinken :kaffee:

@Morelia: falls das Öl ranzig war, wird auch die Seife schnell ranzen. Falls aber nur der Geruch eigenartig war (Mazerate aus frischen Blüten haben das manchmal), kann er sich während der Reifezeit verflüchtigen oder zumindest abschwächen.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4601 Beitrag von Tuovi »

Dann wird meine nächste Seife definitiv eine mit viel Rizinus. Interessant!
Meine Kastanienseife hat es angeregnet :genervt: ich habe die Seife an dem Tag geschnitten und im Schatten im Garten "trocknen" lassen...innerhalb von 5 Minuten kam ein richtiger Platzregen, Blitze und vor allem ein Wind, der schon richtig weh tat. Wir haben alles Nötige in Sicherheit gebracht, aber die Seife war nicht dabei. Ein Ast ist auf die nämlich auch noch draufgefallen :ugly:
Am nächsten Tag habe ich sie ins Trockene..sie sah vorher so schön aus.
Tja ein Grund eine weitere Seife zu sieden...

Wie viel % Zitronensäure packt ihr so in eure Haarseifen rein? Ich habe Werte von 3-4% bis zu 10% gelesen. Das Wasser hier ist nicht besonders hart, aber meine Haare mögen es trotzdem nach der Seife schön gerinst zu werden.

Meine verunglückte Seife war ja auch mit Rose...vielleicht muss man da einfach besser aufpassen?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4602 Beitrag von solaine »

ich belasse es bei 3-5% zs, empfindliche kopfhaut mault zt scjon bei 4% und ich verschenke gern, daher sollte die seife nocht zu extrem sein. 4% reichen bei unseren 17-21°dH wasserhärte aus
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4603 Beitrag von Sepia officinalis »

Oh Tuovi was für ein Pech. :knuddel: Aber wie Du schon sagst schreibst - ein guter Grund eine neue Seife zu sieden :mrgreen:

Wir haben recht hartes Wasser (28 ° dH) und ich mach inzwischen alle Seifen mit 3% ZS. Das reicht um Kalkseife an Waschbecken und Wanne zu verhindern und die Haare rinse ich sowieso.

Kastanienseife war das Stichwort: ich bin dann mal weg zum Sammeln :winkewinke:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4604 Beitrag von Hetty »

Tuovi, nach diesem Unglück musst du aber schnell Ersatz sieden, die Kastanien sind nicht ewig frisch. :mrgreen:

Ich hab jetzt auch eine Kastanienseife mit extra 20 % Rizi gemacht (und noch eine mit Kaolin und 20 % Rizi), damit ich meine Rizitheorie besser wissenschaftlich austesten kann. Warten muss man halt können.

Bei der Zitronensäure hab ich mich derzeit bei 3 % eingependelt, das passt ganz gut; ich brauch somit keine starke Rinse und es reicht die leichte Säure vom Hagebuttentee (riecht besser als der Essig).
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4605 Beitrag von Bunny-chan »

Oh da hätte ich gleich mal zwei Fragen an die Siedeprofis:
1. Was hat es mit den Kastanien auf sich? Wie verwendet ihr die und hat es eine Spezielle Wirkung auf die Haare oder macht ihr das einfach so weils schee is?
2. Tee als Rinse: kann die Säure darin tatsächlich als "Entkalker" dienen und Essig oder ZS in der Rinse komplett ersetzen? Also rein chemisch gesehen?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten