Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
du könntest vorm Waschen ins feuchte Haar Öl geben ,das einwirken lassen...dann Haare waschen , Kalte oder Saure Rinse danach verwenden und nach dem Trocknen dann die Haare kämmen/Bürsten ...evt hängt es auch mit der Qualität der Bürste oder des Kammes zusammen...was benutzt u denn für einen Kamm/eine Bürste ?
- Zeraphinah
- Beiträge: 1004
- Registriert: 17.06.2009, 18:08
- Kontaktdaten:
Ich hab noch ein bisschen Vokabelprobleme bei den Frisuren...
Der "Gibson Tuck" ist das, wenn man alle Haare in die Kuhle eines etwas weggezogenen niedrigen Pferdeschwanzes stopft und dann das drüber zusammennimmt und mit Haarspange fixiert... oder?
Und die "Gibson Braids" ist ein geflippter Pferdeschwanz, dann 3 +/- Zöpfe und die durchs Loch gezogen (also gedoppelt) und befestigt, so dass man dadurch Schlaufen im Nacken hängen hat.
Wie heisst es, wenn man theoretisch alles so macht wie bei Gibson Braids, aber die Haare nicht flechtet, also eine Schlaufe "offener" Haare im Nacken hängen hat?
Der "Gibson Tuck" ist das, wenn man alle Haare in die Kuhle eines etwas weggezogenen niedrigen Pferdeschwanzes stopft und dann das drüber zusammennimmt und mit Haarspange fixiert... oder?
Und die "Gibson Braids" ist ein geflippter Pferdeschwanz, dann 3 +/- Zöpfe und die durchs Loch gezogen (also gedoppelt) und befestigt, so dass man dadurch Schlaufen im Nacken hängen hat.
Wie heisst es, wenn man theoretisch alles so macht wie bei Gibson Braids, aber die Haare nicht flechtet, also eine Schlaufe "offener" Haare im Nacken hängen hat?
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
- Zeraphinah
- Beiträge: 1004
- Registriert: 17.06.2009, 18:08
- Kontaktdaten:
Janee, also der Flip ist der Anfang davon. Tiefer Pferdeschwanz - flippen.
Dann würden bei den Gibson Braids drei Zöpfe gemacht und von oben wieder in das "Loch" gehängt und befestigt. Ich hab eben die Zöpfe nicht gemacht, sondern einfach das Ende des tiefen, geflippten Pferdeschwanzes in das Loch gehängt. Sprich, meine Haarlänge ist jetzt fast gedrittelt und statt drei Zopfschlaufen hängt eine Schlaufe offener Haare in meinem Nacken.
Edit: Gibson Non-Braids ?
Dann würden bei den Gibson Braids drei Zöpfe gemacht und von oben wieder in das "Loch" gehängt und befestigt. Ich hab eben die Zöpfe nicht gemacht, sondern einfach das Ende des tiefen, geflippten Pferdeschwanzes in das Loch gehängt. Sprich, meine Haarlänge ist jetzt fast gedrittelt und statt drei Zopfschlaufen hängt eine Schlaufe offener Haare in meinem Nacken.
Edit: Gibson Non-Braids ?

2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Weiß jemand ein gutes Shampoo, NK, ohne Alkohol und ohne Proteine?
Unter SuFu find ich da nichts so rechtes.
Hatte vor etwa drei Monaten ein gutes Shampoo (Töpfer) für meine empfindliche Kopfhaut gefunden: kein Alkohol und trotzdem NK.
Nun musste ich feststellen, dass ich einen Proteinüberschuss habe (brechen leicht ab beim dehnen) und ich keine Joghurt-, Milch-, oder Eikuren vertrage. Wenn ich das mache fühlen sie sich im nassen Zustand wie Stroh an.
Seit dem Umstieg auf dieses Shampoo hab ich festgestellt, dass sie sich nach dem waschen im nassen Zustand auch so strohig anfühlen allerdings im trockenen Zustand wieder wunderbar weich sind. Hab jetzt mal die INCIs gecheckt und tatsächlich: Protein drin.
Kann mir da jemand ein gutes empfehlen was trotzdem für sensible Kopfhaut ist?
lg
Unter SuFu find ich da nichts so rechtes.
Hatte vor etwa drei Monaten ein gutes Shampoo (Töpfer) für meine empfindliche Kopfhaut gefunden: kein Alkohol und trotzdem NK.
Nun musste ich feststellen, dass ich einen Proteinüberschuss habe (brechen leicht ab beim dehnen) und ich keine Joghurt-, Milch-, oder Eikuren vertrage. Wenn ich das mache fühlen sie sich im nassen Zustand wie Stroh an.
Seit dem Umstieg auf dieses Shampoo hab ich festgestellt, dass sie sich nach dem waschen im nassen Zustand auch so strohig anfühlen allerdings im trockenen Zustand wieder wunderbar weich sind. Hab jetzt mal die INCIs gecheckt und tatsächlich: Protein drin.

Kann mir da jemand ein gutes empfehlen was trotzdem für sensible Kopfhaut ist?
lg
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
Ich hab mal gegooglet und hab rausgefunden, dass das reines natives Kokosöl ist.Minafelicia hat geschrieben:hallo,
ich hab mir aus versehen Basisöl gekauft. Kann ich es also nur zum mischen verwenden oder ist es auch ok, wenn ich mir das pur ins Haar knete?
Es handelt sich um Kokos Basisöl von "grüne Erde" und riecht sehr intensiv.
-danke
Das nennt sich nur Basisöl, da man da noch andere Öle (wie auch ätherische Öle laut deren Seite) dazumischen kann.
@ Silber: Du meinst wohl Neutralöl. Das ist wieder was anderes.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
Das hat nix mit Basis oder Nichtbasis zu tun, Kokosöl ist bei Raumtemperatur immer fest, wenn es ohne Zusatzstoffe ist. Es schmilz aber schon bei circa 24 Grad Celsius.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt