
*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Genau, Bilder sind immer gut. 

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Werd ich dann machen
rock'n'silver, ich glaub auch, dass es prinzipiell egal ist ob man eine Bürste mit oder ohne Stiel verwendet. Ist halt Geschmackssache, wie Schoko- oder Vanilleeis
Da ich wahrscheinlich auch erst am Wochenende zum Haarewaschen komme, kann ich dann ja auch mal Fotos meiner mittlerweile 2 Wochen ungewaschenen aber täglich gebürsteten Haare machen. Offen würde ich sie jetzt tatsächlich nicht mehr tragen, da sie schon leicht strähnig sind. Im Dutt sind sie einfach nur glänzend. Ich mach mal 2 Fotos für euch: eins mit Dutt und eins offen
.



2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ja, genau, so hat Jede ihren Geschmack 
Aber die beiden Eissorten machen für mich einen himmelweiten Unterschied aus. Schoki esse ich nämlich nicht.
Genauso macht für mich eine Bürste mit oder ohne Griff einen himmelweiten Unterschied aus.

Aber die beiden Eissorten machen für mich einen himmelweiten Unterschied aus. Schoki esse ich nämlich nicht.
Genauso macht für mich eine Bürste mit oder ohne Griff einen himmelweiten Unterschied aus.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Mogi, ich orientiere mich ein bisschen an deinen Erfahrungen, muss ich sagen. Um dein Modell schleiche ich nämlich. Wie lang sind denn die Borsten? Auf der Dr.D Homepage steht dazu nichts...
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich werde später, spätestens morgen mal nachmessen. Sie sind auf jeden Fall länger als die meiner alten, ich würde jetzt grob auf irgendwas um die 2cm+ tippen, aber ich werde noch nachmessen. Jedes Büschel besteht dabei aus längeren Haaren in der Mitte und etwas kürzeren drumherum. Das hatte meine alte WBB auch nicht. Vielleicht um mit einem Bürstenstrich gleichzeitig in unterscheidliche Haarschichten zu kommen, also die langen kommen bis zur Unterwolle und die kürzeren bürsten die darüber? Auf jeden Fall sehr angenehm! Ich mache da auch nochmal Detailfotos von morgen
.

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Aaaargh, ich habs leider nicht geschafft Fotos von meinen 2 1/2 Wochen ungewaschenen, nur gebürsteten Haaren zu machen (Umzug und neuer Job). Ich hab zwar Bilder von den gedutteten Haaren, finde aber mein Datenkabel nicht
. Was ich aber wenigstens geschafft habe ist die Borstenlänge meiner neuen Bürste nachzumessen: Die langen Borsten im Zentrum jedes Büschels sind ca. 2,6cm lang und die kurzen drum herum ca. 1,7cm.

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Wirklich wunderschöne Bürsten! 
Ich bin in letzter Zeit auch regelmäßig am bürsten aber meine gute alte Bürste kommt kaum zur KH durch, da überlege ich mir auch ob es nicht mal Zeit für eine Neue wird.

Ich bin in letzter Zeit auch regelmäßig am bürsten aber meine gute alte Bürste kommt kaum zur KH durch, da überlege ich mir auch ob es nicht mal Zeit für eine Neue wird.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Danke fürs Messen Mogi! Nachdem du so begeistert warst, konnte ich die Finger nicht still halten. Eine Griffkardätsche ist auf dem Weg zu mir, und ich bin sooo gespannt! Testen kann ich allerdings erst in einer Woche, jetzt geht es erstmal in Urlaub 

1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich bürste nun auch schon seit fast zwei Wochen , weil ich es logisch finde, dass eine gut durchblutete Kopfhaut besser „arbeiten“ kann (s. erhofftes Haarwachstum) und ich hoffe, dass ich die Trockenheit meiner Haare dadurch vermindern kann bzw. , positiv ausgedrückt, dass sie durch ihre natürliche Fettung durchfeuchteter werden.
Meine letzte Haarwäsche war am Samstag Morgen. Am Sonntag Abend hab ich erst wieder gebürstet, nach der Sauna hab ich dann nicht gewaschen, sondern nur gebürstet und ein bisschen die Spitzen geölt. Seitdem morgens und abends gebürstet und geölt. Allerdings sind sie dann so fettig, dass ich sie wirklich nur noch im Dutt tragen kann. Das sieht allerdings nur glänzend aus.
Gestern morgen hatte ich sogar das Gefühl, dass das Fett über Nacht weggezogen ist.
Ich geh immer so vor, dass ich den Ansatz (morgens über Kopf , abends nicht) durchbürste und erst zum Schluss ganz die Längen mit der Bürste durchfahre. Vorher kämme ich die Längen zum Teil sogar erst mit einem groben Kamm vorsichtig glatt. Wenn ich das bei jedem Bürstenstrich täte, würde es mir zu viel schreddern.
Ich bürste mit einer Holzbürste aus dem Biomarkt, nix Dolles , glaub ich. Aber ihren Zweck erfüllt sie erst einmal. Also, ich bin dann mal dabei und schau, wie es wird....
Meine letzte Haarwäsche war am Samstag Morgen. Am Sonntag Abend hab ich erst wieder gebürstet, nach der Sauna hab ich dann nicht gewaschen, sondern nur gebürstet und ein bisschen die Spitzen geölt. Seitdem morgens und abends gebürstet und geölt. Allerdings sind sie dann so fettig, dass ich sie wirklich nur noch im Dutt tragen kann. Das sieht allerdings nur glänzend aus.
Gestern morgen hatte ich sogar das Gefühl, dass das Fett über Nacht weggezogen ist.
Ich geh immer so vor, dass ich den Ansatz (morgens über Kopf , abends nicht) durchbürste und erst zum Schluss ganz die Längen mit der Bürste durchfahre. Vorher kämme ich die Längen zum Teil sogar erst mit einem groben Kamm vorsichtig glatt. Wenn ich das bei jedem Bürstenstrich täte, würde es mir zu viel schreddern.
Ich bürste mit einer Holzbürste aus dem Biomarkt, nix Dolles , glaub ich. Aber ihren Zweck erfüllt sie erst einmal. Also, ich bin dann mal dabei und schau, wie es wird....
- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
@Xonina: Kein Ding, dann wünsch ich dir erstmal einen angenehmen Urlaub und hinterher viel Spaß mit deiner neuen Bürste
@Deuce: So ähnlich bürste ich auch: Also erst den KH-/Ansatzbereich und dann, nachdem ich nochmal mit dem Kamm durch die Längen bin, wird das Sebum vom oberen Bereich vorsichtig nach unten gebürstet. So mache ich das jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren. Vermehrten Spliss oder Haarbruch konnte ich nicht feststellen, eher im Gegenteil, selbst die Blondies sind seit meiner Pflegeumstellung deutlich besser geworden
.

@Deuce: So ähnlich bürste ich auch: Also erst den KH-/Ansatzbereich und dann, nachdem ich nochmal mit dem Kamm durch die Längen bin, wird das Sebum vom oberen Bereich vorsichtig nach unten gebürstet. So mache ich das jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren. Vermehrten Spliss oder Haarbruch konnte ich nicht feststellen, eher im Gegenteil, selbst die Blondies sind seit meiner Pflegeumstellung deutlich besser geworden

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Dann hab ich es intuitiv schon nicht ganz falsch gemacht, Mogi 
Ich war grad wieder in der Sauna und hab grad brav gebürstet, morgen früh wasche ich aber, dann wird erst mal nicht gebürstet m weil sie dann zu trocken sind. Interessanterweise waren sie heute, bevor ich in die Sauna gegangen bin (in der Sauna trage ich ein seidengefüttertes Beanie) am Kopf fast entfettet! Zumindest vorn in der Stirn-/ Oberkopfpartie. Das finde ich schon bemerkenswert, nur am Hinterkopf bleiben sie deutlich fettig, bürsten hin oder her.

Ich war grad wieder in der Sauna und hab grad brav gebürstet, morgen früh wasche ich aber, dann wird erst mal nicht gebürstet m weil sie dann zu trocken sind. Interessanterweise waren sie heute, bevor ich in die Sauna gegangen bin (in der Sauna trage ich ein seidengefüttertes Beanie) am Kopf fast entfettet! Zumindest vorn in der Stirn-/ Oberkopfpartie. Das finde ich schon bemerkenswert, nur am Hinterkopf bleiben sie deutlich fettig, bürsten hin oder her.
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich bin auch ganz begeistert vom Bürsten.
Finde es immer wieder faszinierend, wie sich mein Haar durch das Sebum zum Positiven verändert hat. Vorher wirkten meine Längen trocken-stumpf, kraft- und saftlos, jetzt durch das Bürsten und die Sebumverteilung irgendwie gestärkt. Glanz kommt auch allmählich zurück.
Ich inspiziere meine Spitzen immer ganz akribisch auf gesplisste Enden aber bis jetzt ist alles paletti.
Einziger Wermutstropfen: Ich verliere ziemlich viele Haare beim Bürsten.

Ich inspiziere meine Spitzen immer ganz akribisch auf gesplisste Enden aber bis jetzt ist alles paletti.
Einziger Wermutstropfen: Ich verliere ziemlich viele Haare beim Bürsten.

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Oh, Cholena, das hört sich ja zum großen Teil sehr gut an
Ich denke mir auch oft: "menno... sind das viele Haare in der Bürste", aber ich glaube auch, dass eh die rausgehen, die sich in ein, zwei, drei Tagen eh verabschiedet hätten und dass es immer nach so viel aussieht, weil die Haare einfach länger sind, denn ziepen, so wie Haare raus ziehen, tut es bei mir ja nicht...
edit:

das ist in etwa, was ich jeden Morgen aus der Bürste hole...

Kämmst / entwirrst du deine Längen zuvor?Cholena hat geschrieben:...
Einziger Wermutstropfen: Ich verliere ziemlich viele Haare beim Bürsten.
Ich denke mir auch oft: "menno... sind das viele Haare in der Bürste", aber ich glaube auch, dass eh die rausgehen, die sich in ein, zwei, drei Tagen eh verabschiedet hätten und dass es immer nach so viel aussieht, weil die Haare einfach länger sind, denn ziepen, so wie Haare raus ziehen, tut es bei mir ja nicht...
edit:

das ist in etwa, was ich jeden Morgen aus der Bürste hole...

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Du hast da schon recht, Rocky. Es gehen wirklich nur die Haare aus, die ohnehin demnächst ausgefallen wären. Bei mir ziept es nämlich auch nicht. Und ja, das Knäuel kommt in etwa an meins hin. Abends ist es dann etwas weniger. Wenn ich die Knäuel von morgens und abends zusammenzähle komme ich auf durchschnittlich ca. 100. Also quasi Obergrenze des täglich vertretbaren Haarverlustes.
Na ja, solange der ZU nicht abnimmt, ist es auch ok, denk ich mal.
Ende diesen Monats bekomme ich meine Dr. D-Bürste (Pflegebürste Oval Palisander Nr. 4245). Ich bin schon gespannt, wie die im Vergleich zu meiner MP ist.
Na ja, solange der ZU nicht abnimmt, ist es auch ok, denk ich mal.
Ende diesen Monats bekomme ich meine Dr. D-Bürste (Pflegebürste Oval Palisander Nr. 4245). Ich bin schon gespannt, wie die im Vergleich zu meiner MP ist.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste
Ich habe mal eine Frage an alle, die einen Himalaya Bürste vom Dr. Dittmar haben:
Man soll ja mit den Borsten direkt bis auf die Kopfhaut kommen und muss nicht mehr so viel abteilen. Heißt das, man braucht auch weniger Bürstenstriche, um das Sebum zu verteilen und gut durchzukommen.
Wie ist das mit der Reinigung? Und kann sie auch mit Wasser gewaschen werden?
Man soll ja mit den Borsten direkt bis auf die Kopfhaut kommen und muss nicht mehr so viel abteilen. Heißt das, man braucht auch weniger Bürstenstriche, um das Sebum zu verteilen und gut durchzukommen.
Wie ist das mit der Reinigung? Und kann sie auch mit Wasser gewaschen werden?