The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#16 Beitrag von CocosKitty »

Ich habe bei SNB bisher nur die Kopfhautkuren gesehen. Die interessieren mich nicht so.

--

Gestern war ich von der Haarmaske richtig enttäuscht, meine Haare sind ganz seltsam damit geworden - überhaupt nicht weich, dafür irgendwie belegt und rau. :?
Ich glaube dass ich die nicht mehr kaufe.

Von dem Shampoo war ich aber positiv überrascht, es schäumt sehr gut und hat Glanz hinterlassen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#17 Beitrag von Löwenherz »

Ah endlich den thread gefunden :D

Ich bin erfolgreich durch die Berichte mindestens zweier Userinnen angefixt worden und hatte das Rose Hair Elixir lange auf der Wunschliste. Jetzt habe ich es mir vor ein paar Wochen endlich bestellt.
Ich habe es die letzten 2 Wochen ausprobiert und bin begeistert. Es funktioniert bei mir nämlich sowohl im nassen als auch im trockenen Haar gut und wird tatsächlich aufgenommen und liegt nicht auf (ich habe F Haare und von der Struktur 1 b-c). Das hatte ich bis jetzt nur bei Kamelienöl, dass aber im nassen Haar nur verschüttelt (à la Silberfischchen holy grail) funktioniert. Das Rose Hair Elixir funktioniert bei mir im nassen Haar durch bloßes Verstreichen mit der Hand.
Auf der Packung steht „adds shine +tames frizz“, das funktioniert schonmal, viel frizz gibt es bei mir aber ohnehin nicht.
Der Geruch ist nach Damaszenerrosen. Wenn ich meine Rose de Resht Sträucher schneide kommt mir genau der Geruch in die Nase. Ist nicht unangenehm brauche ich aber auch nicht auf Dauer. Nach 1 h ist der Geruch noch leicht wahrnehmbar, nach 2 h bei mir so wie gut wie verschwunden.
Ich nehme 3-4 Tropfen ins nasse Haar, ins trockene aber nicht mehr als 2. Dementsprechend ist der Verbrauch recht gering und ich hoffe das Fläschchen hält ein wenig.
Meine Haare werden damit schön weich, manchmal kommen sie mir nach der Seifenwäsche nämlich ein wenig steif vor. Jetzt habe ich noch ein anderes Haaröl auf der Wunschliste. Das kommt aus der Schweiz, und ist mir vom ökologischen Aspekt lieber, da es nicht wie die Produkte aus Kanada um die halbe Welt geflogen werden muss (aber das ist auch der einzige Wermutstropfen bei dem an sich tollem Rose Hair Elixir).
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#18 Beitrag von CocosKitty »

Ich liebe das Rose Hair Elixir auch! Ich benutze wirklich nur noch das, alle meine anderen Öle stehen unbeachtet herum...
Und das, obwohl ich Rosen Geruch eigentlich nicht mag. Aber ich finde, dieses Öl hat nicht diesen typischen künstlichen Rosenduft, der mir nicht zusagt. Es riecht wie echte Rosen.
Meine Haare lieben es, das ist neben dem Geruch das wichtigste für mich ^^.


Edit:
Bei SNB gibt es jetzt fast alle Produkte!
https://www.sonaturalbeauty.com/en/105-the-innate-life
Zuletzt geändert von CocosKitty am 27.09.2018, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#19 Beitrag von Löwenherz »

@CocosKitty: wie dosierst Du? Also wieviele Tropfen oder ml?
Funktioniert es bei Dir auch im trockenen wie im nassen Haar?
Du hast ja auch F-Haare :-)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#20 Beitrag von CocosKitty »

Ich gebe es immer nur in die gewaschenen Haare, wenn sie noch ganz leicht feucht sind (= wenn sie sich noch kühl anfühlen). Zwischendurch benutze ich fast nie Öl.
Zum Auftragen teile ich meine Haare im Nacken in 2 Hälften und nehme sie über die Schultern nach vorne. In jede Hälfte gebe ich 3 Tropfen, bis auf Schulterhöhe verteilt.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#21 Beitrag von Löwenherz »

OMG!!! CocosKitty, mein Hirn hat erst jetzt die 126 cm Länge in der Signaturzeile registriert (wow!)! Ich hatte das Öl immer ins handtuchfeuchte (also noch recht nasse) Haar gegeben. Ich probiere mal mit etwas länger antrocknen lassen, damit die Haare nur noch leicht feucht sind. Danke!
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#22 Beitrag von wocki90 »

Ich habe bisher einige Male "NORMAL scalp treatment: The Innate Life", also die Kopfhautpflege für normale Haut benutzt.
Es riecht nach Kräuterbonbon, ist von der Konsistenz bei Raumtemperatur (im Winter) ähnlich wie cremiges Kokosöl und lässt sich daher etwas schwieriger auftragen als pures Öl.
Das Auftragen ist aber Gewöhnungssache und man benötigt nicht viel. Man könnte es auch vorher erwärmen, dann ist es flüssig.

Es sind Kleinteile von Kräutern enthalten, die ein wenig wie Peeling wirken, ohne dabei zu viel Reibung am Haar zu verursachen.
Ich habe es immer Scheitel für Scheitel aufgetragen und über Nacht einwirken lassen. Nach dem Auftragen kühlt es ähnlich wie Menthol, vielleicht wegen dem Minzöl.

Ich hab keine Probleme mit dem Auswaschen gehabt, aber das habe ich sowieso nie bei Kuren.
Die Kopfhaut fühlt sich nach der Wäsche auf jeden Fall weniger trocken an, als ohne die Kopfhautkur, ich mags bisher ganz gern!
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: The Innate Life - Haarpflege aus Kanada

#23 Beitrag von Hellcat »

Ich habe bei so natural beauty zugeschlagen (böse Anfixerei hier :ugly: )

Der Condi für dicke Haare, das Öl und das Scalp treatment durften hier einziehen. Den Condi empfinde ich nicht unbedingt als zu reichhaltig
für meine Haare, sie wurden glatt, aber nicht zu weich. Finde ich genau richtig so. :gut:

Aber Achtung, falls eine von euch den auch bestellen will: Die Inhaltsstoffe haben sich geändert! Sie sind jetzt gleich wie die vom Condi für dünne
Haare. Mein Exemplar ist noch die alte Version mit den ganzen Ölen und Buttern. Die sind leider jetzt nicht mehr enthalten. Siehe hier.

Die anderen Produkte muss ich erst testen, den Duft vom Elixir finde ich schon mal sehr gut, mal sehen ob das meinen Haaren gefällt.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Antworten