Ischtar hat geschrieben:Oooooh! Ich wusste gar nicht, dass es diese Bioland-Familienbecher auch mit Frucht gibt! (Sorry, für die unqualifizierte und nicht themenbezogene Äußerung )
Ist mein Blumentopf für arme Studenten ;D
Also ich denke, dass das Gel flüssiger sein sollte als bei uns beiden. Sonst hätte man bei der genannten Anleitung wohl extra drauf hingewiesen, denk ich.
Meine erste Vermutung war, dass ich eine zu junge bzw. unreife Blätter genommen hatte. Ich weiß es aber nicht :/
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt Am Anfang war die Kuh!
Ich hab eine Frage - habe mir Aloe Vera Gel bestellt und ich bin ganz überrascht, dass es so flüssig ist Kommt das am Besten in den Kühlschrank? Oder ist die Konsistenz immer so? Ich dachte ehrlich gesagt an richtiges Gel...
hexenhaar hat geschrieben:Ich hab eine Frage - habe mir Aloe Vera Gel bestellt und ich bin ganz überrascht, dass es so flüssig ist Kommt das am Besten in den Kühlschrank? Oder ist die Konsistenz immer so? Ich dachte ehrlich gesagt an richtiges Gel...
Das ist die natürliche Konsistenz. Das Gel hat nur eine richtige Gelstruktur, wenn man es der Pflanze direkt entnimmt, in Verbindung mit Sauerstoff zerfällt diese aber.
Esmeralda hat geschrieben:Das gleiche vom Müller hab ich auch, aber ich frage mich gerade, wie das nur 2 € kosten kann?Ist das wirklich möglich?Für 98 %!Fühlt sich auch nix pappig an, beim auftragen.Bin ja so happy!LG
Ich hab mir das gerade bei Müller angeschaut - die Hauptbestandteile sind Wasser und Glycerin. Das ist auch genau das, was man bei diesem Preis erwarten kann. Mit welcher Rechnung die dabei allerdings auf 98% Aloe vera kommen, ist mir schleierhaft.
Glycerin schmiere ich mir auf jeden Fall nicht in die Haare!
Grüsse, Carlotta
1b C ii 71cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Der Hintergrund ist einfach:
Ich wollte ein Aloe-Produkt und kein Glycerin-Produkt kaufen.
Ansonsten:
Glycerin ist ein Alkohol und wird in der Tat in vielen Kosmetika und auch in anderen Bereichen bis hin zu Lebensmitteln verwendet.
Ich finde einfach die Konsistenz und das Gefühl auf der Haut unangenehm - z.B. bei Handcremes mit Glycerin.
Carlotta
1b C ii 71cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Carlotta hat geschrieben:Der Hintergrund ist einfach:
Ich wollte ein Aloe-Produkt und kein Glycerin-Produkt kaufen.
Ansonsten:
Glycerin ist ein Alkohol und wird in der Tat in vielen Kosmetika und auch in anderen Bereichen bis hin zu Lebensmitteln verwendet.
Ich finde einfach die Konsistenz und das Gefühl auf der Haut unangenehm - z.B. bei Handcremes mit Glycerin.
Ich habe inzwischen eine ganze Menge AloePflanzen, bei mir vermehren die sich anscheinend ganz gut Jedenfalls wollte ich nun die größte entsorgen, weil sie inzwischen auch schon sehr "unansehnlich" geworden ist, aber es sind noch ein paar schöne dicke Blätter dran, die ich jetzt erstmal abgemacht habe. Hat einer eine Idee was ich damit machen kann? Also kann man frischen Saft aufheben? Im Kühlschrank? Einfrieren? Soll ich das schon aus den Blättern rausmachen oder drinlassen, oder doch lieber wegschmeißen, weil aufheben sich nicht lohnt? Ich würd mich über Antworten freuen und hoffe mal dass meine Frage an dieser Stelle richtig ist
Sonnenschein93 hat geschrieben: Hat einer eine Idee was ich damit machen kann? Also kann man frischen Saft aufheben? Im Kühlschrank? Einfrieren? Soll ich das schon aus den Blättern rausmachen oder drinlassen
Das Gel aus der Pflanze lösen und Portionsweise einfrieren ... dann hast Du Deine Portion gleich zur Hand , wenn Du es brauchst .
Wie lange ist der Aloe Vera Saft vom DM (gibts den noch bzw. gibt es den in Österreich) haltbar, wenn ich ihn öffne?
Ist der Saft sehr flüßig? Hab zu Hause eine Aloe Vera Pflanze und das Gel von SantaVerde
Aus was besteht der Saft? Incis bitte.
ich hab mir demletzt auch das aloe vera gel von enzborn (ihrPlatz) zugelegt und verwende es nach dem haare waschen im noch nassen haar für die spitzen mit ein paar tropfen weizenpotein und ich bin ehrlich gesagt sehr zufrieden was das ergebnis angeht, die spitzen sind wunderbar weich und das bis zum tag der nächste wäsche und fühlen sich auch nicht trocken an, bei öl ist es oft so das ich am 1-2 tag nachölen muss, damit nicht
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille
Die Inhaltstsoffe werden teils als schadstoffdurchlässig und krebserregend im Codecheck beschrieben.
Das Glycerin ist ja eigentlich garnicht so schlecht, oder? Zumindest wird es in der Naturkosmetik oft verwendet und im Codecheck als feuchtigkeitsbewahrend beschrieben. (Sorry, bin ja neu hier, falls ich jetzt einen Thread überlesen habe, indem ausführlicheres zu Glycerin steht.)
Was meint ihr zu dem Gel? ich dachte ich hätte jetzt mal endlich Verwendung dafür, aber ich glaube es ist besser wenn ich darauf verzichte.
25.04.2010
1b C iii -> bis Steißbein
Umfang -> 15 cm
Ziel -> keinen Spliss mehr
Ich hab gerade mal meine echte Aloe (war ein Mitbringsel meiner Eltern von den Kapverden) misshandelt und mir ein bisschen Gel von ihr geborgt
Meine Assoziationen bezüglich der Konsistenz sollte man dabei allerdings eher verschweigen
Das Gel hab ich jetzt in so ein Mini-Honigglas getan und im Kühlschrank verstaut und werde es vor der nächsten Wäsche mal als SMT probieren.
Das, was ich mir davon ins Gesicht geschmiert habe, spannt gerade ganz schön.
Ah mist gerade gesehn das es hier auch eh Thread gibt. Also ich hab mir von Hübner ein Aloe Vera gel gekauft. So toll sind die Incis nicht aber könnte mir die jemand durch den tester jagen? sind ziemlich viele
Aloe Barbadensis Gel
Glycerin
Xanathan Gum
Panthenol
Tocopherol
Bisabolol
Amorphophallus Konjac Root Powder
Sodium Formate
Potassium Sorbate
Sodium Benzoate
Parfum
Citric Acid
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain