Willkommen
Mirjankovic und danke

Glaub mir, dieser Franzose war sehr unordentlich und es gab einfach keine Gelegenheit ihn ganz zu fotografieren. Ich hab doch genug andere Bilder, bei denen Zöpfe ganz zu sehen sind .
Salzdrache: vielen Dank

!
Willkommen
Schrödi und ebenfalls herzlichen Dank

!
So, es gibt mich noch

. Ich hab zwischendurch mal was im Frisurenprojekt gepostet, aber jetzt muss ich mich doch mal wieder um mein Projekt kümmern

.
Also, fangen wir gleich mit einigen Sachen aus dem Frisurenprojekt in letzter Zeit an:
Für die Haarstabwoche hatte ich vor allem Nuvi Buns (ohne Bild) und noch was Spezielles: einen Nicky Bun mit verbundenen Haarstäben. Später einfach mit zwei Haarstäben ohne Verbindung:
Für die nächste Woche einen Nessa Bun, den sollte ich wirklich öfters machen:
Und den Bandfünfer konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen
Dann hab ich diesen Loop Braid probiert, allerdings nur im oberen, französischen Teil, weil schnell früh vor der Arbeit und ich wollte sowieso dutten. Fazit: die zugenommenen Strähnchen darf ich nicht so fest anziehen. Aber schwierig ist es nicht
Ausserdem einen Reversal Bun, den ich ebenfalls öfters mal machen sollte:
Und jetzt noch schnell was ohne Frisurenprojekt: Ein Nuvi Bun mit einer meiner Laconas. Die gefällt mir total, hält aber einfach nicht besonders gut. Hier trag ich sie schon den ganzen Tag und ja, der Dutt ist etwas abgerutscht, aber es hat gehalten, ich wird sie doch öfters mal tragen

:
Und dann hatte ich noch was Elegantes: einen vierer Lacebraid in einen Engländer eingeflochten und zum Blacky Bun geduttet:
So, jetzt kommen wir zum Höhepunkt: Diese Woche ist im Frisurenprojekt der
Arwenbraid dran und ich hab gestern Abend spontan beschlossen, ich mach mir den jetzt. Diese Bilder sind auch wieder verlinkt, so dass ihr sie in grösser ansehen könnt. Hab also angefangen, mir die 9 Zöpfe zu flechten. Da ich in Erinnerung hatte, dass einem da zum Schluss schnell die Haare zu wenig werden, weil alles schon verflochten ist, hab ich mit sehr dünnen Zöpfen angefangen. Einer vorne, zwei daneben mit Band (diesmal rot, bisher war es immer blau) und zwei über den Ohren. Dann hab ich festgestellt, dass ich noch viel zu viele Haare für die verbleibenden 4 Zöpfe übrig habe
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
. Hab dann kurzerhand noch 6 Zöpfe geflochten, die trotzdem noch zu dick sind. Ausserdem sind die vorderen, dünnen Zöpfe ca. einen halben Meter kürzer als die hinteren.... tolle Ausgangslage

. Da diese Flechterei eine dreiviertel Stunde gedauert hat, hatte ich absolut keine Lust, das wieder aufzudröseln und hab mir gedacht, mach ich hallt das beste draus. Hier ein Bild von den Zöpfen (hab dummerweise nur eins im Kroatientrikot, das ich zum Flechten anhatte, will hier keine OT Diskussionen über Fussball lancieren...):

Seht ihr, wie unterschiedlich die Zopfgummis enden?
Der Plan war, mit den Zöpfen zu schlafen und sie heute auf die Arbeit zu tragen. Hab sie aber gestern auch noch verflochten, einfach zum Testen. Dabei bin ich dann schon irgendwann vom Elfer zum Neuner übergegangen, aber es sind trotzdem noch lange Zöpfchen übrig. Extra mit kurzer Hose: die Enden sind immer noch fast bei Knie

:
Hab dann, wie gesagt, mit den Zöpfchen geschlafen, die natürlich jetzt etwas verwurschtelt sind, und sie heute früh nochmal zusammengeflochten. Dabei bin ich nach und nach vom Elfer zum Neuner zum Siebender gewandert.... aber egal. Der Anfang ist jetzt etwas anders, damit es symmetrisch wird. Das schlangenlinienförmige kommt von den unterschiedlich dicken Zöpfen (weil aus irgendeinem Grund waren alle drei dünnen immer auf einer Seite

). Egaaaal - es ist nicht perfekt, aberdoch ein schönes Vielzöpfchengebilde

. Und von den Kollegen kamen doch ausnahmsweise auch mal Kommentare

:
So viel vorerst zu den Frisuren. Ich werde nochmal mit den Zöpfen schlafen und sie dann Morgen vermutlich dutten.
Ausserdem war ich im Urlaub in den Bergen, im Wallis, bei Zermatt. Davon hier einige Bilder, einfach zum Geniessen, ebenfalls anklickbar. Aareschlucht, Matterhorn usw

:
Das war's erst mal wieder von mir, ich wünsch euch eine gute Zeit

!