
"Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
dann hab ich auch pferdehaar xD das hab ich als kind naemlich auch immer gemacht 

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Vivaz, oder genau andersrum: du bist kein Pferdehaar, wenn deine Haare fein genug sind, um im die Zahnzwischenräume reinzupassen 
Eyebone: hab deine wunderschönen Haare ja am Samstag live bewundern können, du könntest tatsächlich ein C sein (auch wenn ich nicht angefasst und genauer untersucht habe). Warum hast du eigentlich deine Stuktur nicht in der Sig?

Eyebone: hab deine wunderschönen Haare ja am Samstag live bewundern können, du könntest tatsächlich ein C sein (auch wenn ich nicht angefasst und genauer untersucht habe). Warum hast du eigentlich deine Stuktur nicht in der Sig?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Ja genau, anders rum geht natürlich auch!
Jetzt müssen es nur noch genug Leute ausprobieren
*was für ein passender Smiley*
Jetzt müssen es nur noch genug Leute ausprobieren

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
hab ich nicht in der sig weil ich mir nicht so ganz sicher bin mit der einzelhaardicke und mich auch prinzipiell nicht mehr so kategorisieren moechte nach dicke und struktur. meine haare sind eben wie sie sind
ich habe mich nicht als reines C gesehen, da meine haare schwere oele gut aufsaugen und sich eigentlich gut pflegen lassen. aber duenn sind meine einzelhaare sicher nicht und auch fuer M eher dick. also ich vermute so dazwischen mit ausreissern in beide richtungen 


Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Oke, also für mich persönlich bist du jetzt ein C 
Schwere Ole und C ist ja ganz typisch eigentlich! Meine liebens auch schwer. Olive, Sesam, schwer und schwerer

Schwere Ole und C ist ja ganz typisch eigentlich! Meine liebens auch schwer. Olive, Sesam, schwer und schwerer

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
hihi olive macht mir frizz aber kokos, maca, sesam, argan gehen gut. babassu ist mir schon zu leicht 

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Also eher ein poröses C. Klingt auf deutsch irgendwie so negativ. Also weil deine Haare so viel Pflege aufnehmen können.
Meine C Haare sind nämlich schnell übersättigt, was mir, seit ich mich mit dieser high and low porosity Geschichte beschäftigt habe, in Sachen Öl eine Menge Ärger erspart hat.
Meine C Haare sind nämlich schnell übersättigt, was mir, seit ich mich mit dieser high and low porosity Geschichte beschäftigt habe, in Sachen Öl eine Menge Ärger erspart hat.
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Macaöl?
das muss ich auch mal testen!

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
hab ich geschenkt bekonmen
und ja, sehr poroes. wenn ich dann mit meinem 4wochen fettkopf und tonnen von oel unter die dusche gehe sind die haare trotzdem sofort nass in 1 sekunde. schwammhaare eben xD
edit: das macaoel habe ich geschenkt bekommen. es riecht wie raeuchertofu, also nicht soo dolle, pflegt aber gut

edit: das macaoel habe ich geschenkt bekommen. es riecht wie raeuchertofu, also nicht soo dolle, pflegt aber gut
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Welche leave ins verwendet ihr so? Ich habe nicht nur Pferdehaare sondern auch noch überfärbte Blondierleichen. Ohne leave in sind sie total aufgeplustert. Jetzt hab ich mit leave ins unterschiedliche erfahrung gemacht.
Eher feste cremen/körperbuttern machen meine haare meist komisch hart und belegt, getestet hab ich da z.b. alverde macadamia körperbutter, avocado haarbutter, balea white passion körperbutter, einen relativ festen condi von by nature.
Bessere ergebnisse also weichere haare hatte ich z.b. mit lavera endless shine spülung als leave in (obwohl die auch relativ dickflüssig war), leinsamengel, garnier wahre schätze condi, lasinoh bws (obwohl auch eher fest), sante handcreme.
Ein bisschen an der kippe zu weichen haaren aber oft auch schon strähnig sind bei mir alle arten von ölen als leave in, rausch anti spliss serum, balea keksöl.
Was mir auch noch aufgefallen ist, normale handcremen machen meine haare meist komisch strohig strähnig und belegt, reines öl als leave in fettsträhnig. Wenn ich aber eine FETTIGE CREME verwende , also eine mischung aus beidem, werden die haare schön weich und alles wird schön aufgesaugt ohne dass sie belegt wirken oder strähnig werden ( z.b. weleda babycreme, weleda baby gesichtscreme, alverde baby coldcream, bws). Kann das irgendwer erklären bzw. Kennt das noch jemand??
Eher feste cremen/körperbuttern machen meine haare meist komisch hart und belegt, getestet hab ich da z.b. alverde macadamia körperbutter, avocado haarbutter, balea white passion körperbutter, einen relativ festen condi von by nature.
Bessere ergebnisse also weichere haare hatte ich z.b. mit lavera endless shine spülung als leave in (obwohl die auch relativ dickflüssig war), leinsamengel, garnier wahre schätze condi, lasinoh bws (obwohl auch eher fest), sante handcreme.
Ein bisschen an der kippe zu weichen haaren aber oft auch schon strähnig sind bei mir alle arten von ölen als leave in, rausch anti spliss serum, balea keksöl.
Was mir auch noch aufgefallen ist, normale handcremen machen meine haare meist komisch strohig strähnig und belegt, reines öl als leave in fettsträhnig. Wenn ich aber eine FETTIGE CREME verwende , also eine mischung aus beidem, werden die haare schön weich und alles wird schön aufgesaugt ohne dass sie belegt wirken oder strähnig werden ( z.b. weleda babycreme, weleda baby gesichtscreme, alverde baby coldcream, bws). Kann das irgendwer erklären bzw. Kennt das noch jemand??
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt.blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß
Längen dzt.
Ziellänge Steiß

-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Ich nehm immer sehr gerne die Jazzee Blue Haarcreme von Heymountain und / oder (unraffiniertes!!) Avocadoöl.
Gibt es hier auch jemand, der von kurz auf lang wachsen lassen hat? Ich bin jetzt gerade nämlich knapp über der Schulter und meinen Haare stehen echt extrem ab
Gibt es hier auch jemand, der von kurz auf lang wachsen lassen hat? Ich bin jetzt gerade nämlich knapp über der Schulter und meinen Haare stehen echt extrem ab

Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Mich, aber ohne Lösung... das heißt, die NHF ist mit Wildsau und sonst möglichst wenig glücklich. Die Blondies plustern wie Hölle, bin also auch noch am Suchen. :/
edit: so lang sind sie auch wieder noch nicht, aber halt aus der Schulterfrizzzone. Da hat viel bürsten und derweil den Waschrhythmus verlängern geholfen, Sebum ist schwer....
edit: so lang sind sie auch wieder noch nicht, aber halt aus der Schulterfrizzzone. Da hat viel bürsten und derweil den Waschrhythmus verlängern geholfen, Sebum ist schwer....
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Da hilft dir, Veli, vermutlich nicht viel, da ich komplett NHF habe. Aber meine Haare sind am glücklichsten nur mit ÖLtunke als LI. Habe Jahrelang rumprobiert, alles mögliche getestet, hatte alles nicht den Anti-Stroh Effekt, den ich mir gewünscht habe. Erst als ich ganz minimalistisch wurde ist es besser geworden. 

Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Hallo in die Runde!
Ich gesell mich mal dazu, denn das was ihr hier so schildert, kommt mir ziemlich bekannt vor (und treibt mich an manchen Tagen in den Wahnsinn).
Ich habe es lange nicht glauben können aber ich habe wohl doch Pferdehaar. Mein einzelnes Haar hab ich nie gemessen aber es ist deutlich sicht- und fühlbar und wenn ich es zwischen den Fingern rolle, macht es ein Geräusch (wenn ich dabei nah ans Ohr gehe). Also per Definition C-Haare. Es sind aber nicht nur so dicke sondern auch viele M-Haare dazwischen.
Warum ich es nicht glauben konnte, liegt daran, dass ich früher überzeugt war, feine Haare zu haben (im Vergleich zu meiner Mutter, die extrem dicke Haare hatte).
Ich kämpfe seit Jahren erfolglos gegen Trockenheit, Frizz und Plustrigkeit. Ich habe Neuwuchs in allen Längen, der immer störrisch-drahtig absteht.
Pflegemaßnahmen haben wenn, dann nur bedingt bzw. nur kurz gewirkt. Über kurz oder lang finden meine Haare immer einen Weg zu frizzen und zu plustern.
Seit drei Wochen bin ich bei WO. Anfangs ging es recht gut, seit dieser Woche jedoch, ihr ahnt es, frizzen und plustern sie wieder und die Längen sind trocken.
Ich werde mir diesen Thread in Ruhe zu Gemüte führen und schauen, was ihr so für Tipps und Tricks draufhabt.

Ich gesell mich mal dazu, denn das was ihr hier so schildert, kommt mir ziemlich bekannt vor (und treibt mich an manchen Tagen in den Wahnsinn).
Ich habe es lange nicht glauben können aber ich habe wohl doch Pferdehaar. Mein einzelnes Haar hab ich nie gemessen aber es ist deutlich sicht- und fühlbar und wenn ich es zwischen den Fingern rolle, macht es ein Geräusch (wenn ich dabei nah ans Ohr gehe). Also per Definition C-Haare. Es sind aber nicht nur so dicke sondern auch viele M-Haare dazwischen.
Warum ich es nicht glauben konnte, liegt daran, dass ich früher überzeugt war, feine Haare zu haben (im Vergleich zu meiner Mutter, die extrem dicke Haare hatte).
Ich kämpfe seit Jahren erfolglos gegen Trockenheit, Frizz und Plustrigkeit. Ich habe Neuwuchs in allen Längen, der immer störrisch-drahtig absteht.
Pflegemaßnahmen haben wenn, dann nur bedingt bzw. nur kurz gewirkt. Über kurz oder lang finden meine Haare immer einen Weg zu frizzen und zu plustern.
Seit drei Wochen bin ich bei WO. Anfangs ging es recht gut, seit dieser Woche jedoch, ihr ahnt es, frizzen und plustern sie wieder und die Längen sind trocken.
Ich werde mir diesen Thread in Ruhe zu Gemüte führen und schauen, was ihr so für Tipps und Tricks draufhabt.

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: "Pferdehaar" - Pflege und Umgang
Also meine c Haarstruktur hab ich mit dem Khadi Hibiskus oder dem Hristina growth Schampoo und bei jeder Haarwäsche entweder Olivenöl oder Alterra Haarkur, aber die aus der Tube da die ohne Protein ist, ganz gut im Griff. Klar bei Regenwetter Frizzen die auch aber die Haare sind seit dieser Routine deutlich am gepflegtesten im Gegensatz zu allen anderen Versuchen, also bleib ich dabei.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP