Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haare-Selbstschneiden

#736 Beitrag von Waldohreule »

Bei Einhornmethode würdest du dir ja Stufen bis Schulter oder so reinschneiden ... Würd ich persönlich jetzt nicht machen.

Was findest du denn an Feye riskant? Wenn du eh planst, 40-50 cm abzuschneiden, hast du ja mehr als genug Versuche. Mach's halt in 10-cm-Schritten. Wenn du bei BSL angekommen bist, hast du dann mehr als genug Übung :wink:

PS. Ich schneide seit 5 (?) Jahren selbst und es ist nie schlecht geworden.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haare-Selbstschneiden

#737 Beitrag von Lilalola »

Was ich an Feye riskant finde, ist, dass ich sehr genau darauf achten muss, wie ich den Kopf halte, damit alles gleichmäßig wird. Diesen Faktor habe ich bei der Einhornmethode nicht.
Vielleicht fange ich auch beim Einhorn erstmal mit ein paar Zentimetern an.
Du hast recht, 40cm sind mehr als genug Versuche :D
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Blonde Socke
Beiträge: 109
Registriert: 08.06.2016, 13:23
Wohnort: CH

Re: Haare-Selbstschneiden

#738 Beitrag von Blonde Socke »

Ich möchte mich mal beim LHN bedanken (besonders für diesen Thread), seit etwa 2 Jahren schneide ich mir die Haare selbst nach der Feye Methode. Bis vor einem halben Jahr habe ich mir nach Feye für Faule eine gerade Kante geschnitten, jetzt mit meiner Ziellange gefällt mir ein V besser. Ich teile die Haare nach vorn ab, senke den Kopf, verzichte mittlerweile auch auf die 2 Haargummis, kämme penibel, nehme die Haare zwischen die Finger, kämme nochmals und schneide 1-2 cm, alle paar Wochen. Hab mich noch nie gross verschnitten (meine Struktur verzeiht denke ich aber auch vieles). Da bin ich echt froh, habe ich das LHN entdeckt und spare so viel Geld. In der Schweiz sind Langhaarschnitte echt unverschämt teuer.
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Haare-Selbstschneiden

#739 Beitrag von Prunkwinde »

Ich habe mir vor Kurzem das erste mal ca. 5 cm nach der Feye Methode geschnitten, was die optische Länge aber nicht beeinflusste. Das war mein erster Spitzenschnitt überhaupt ohne Frisör (wobei: ganz großes Lob an den Friseur meiner Vertrauens, er schneidet "haar"genau so viel ab, wie ich ihm sage)
Probleme hatte ich jedoch, als ich den Haargummi runter zu den Spitzen zog. Oben war er straff, klar. Aber als ich den Gummi nach unten zog konnte ich das glatt vergessen, da meine Spitzen so dünn waren/sind, dass der Haargummi am Ende einfach abfiel :D
Habe dann einfach das genommen, was ich zwischen den Fingern hatte und abgeschnitten - habe sowieso FTE, daher war das Ergebnis auf gar keinen Fall schlimmer als vorher, die Kämmbarkeit hat sich enorm verbessert.

Ich hatte aber richtiges Muffensausen vor dem Schnitt, dass ich auch jaaaa nix falsch mache.
Ich bin dem Forum echt dankbar, dass ich mir hier so viel Mut anlesen konnte. Und so schlimm war es nicht und sieht auch besser aus als vorher. Ich denke, den nächsten Schnitt mache ich auch wieder selber, wenn mein Friseur nicht zu erreichen ist. Irgendwie bin ich ihm ja sehr loyal eingestellt. Okay, erist nicht nur mein Frisör sondern auch ein Freund :D
Aber es ist wunderbar beruhigend zu wissen, dass ich auch alleine ganz gut klarkommen kann.
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haare-Selbstschneiden

#740 Beitrag von Philotes »

Dann ziehe das nächste Mal das Gummi nicht so weit runter und mach es so fest wie es geht.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haare-Selbstschneiden

#741 Beitrag von Waldohreule »

Man kann auch vorsichtig das Gummi auf halbem Wege ein weiteres Mal rumwickeln.

Ich spare mir das Haargummi allerdings inzwischen auch meist.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haare-Selbstschneiden

#742 Beitrag von Philotes »

ich mache die Faule Methode nur mit einem Gummi unterm Kinn
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Haare-Selbstschneiden

#743 Beitrag von HalbeAvocado »

@think: Das ist ja interessant. Gibt es dazu eine längere Anleitung zu der du mich verlinken kannst, bzw. kannst du das kurz erklären?
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Haare-Selbstschneiden

#744 Beitrag von Prunkwinde »

Das Haargummi nochmal fester zu wickeln habe ich mich nicht getraut, weil ich Angst hatte, dass da irgendwas verrutscht. In der Anleitung stand ja, dass man das gaaaanz gerade runterziehen muss und aufpassen muss, dass es nicht schräg wird.
Aber beim nächsten Mal versuch ichs einfach, wat solls ;)

Die "unter Kinn-Methode" würde mich jetzt aber auch interessieren!
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haare-Selbstschneiden

#745 Beitrag von Feuerlocke »

Unterm Kinn schneiden ist ganz einfach.
Man scheitelt die Haare sauber, nimmt sie nach vorne und bindet sie einfach mit Gummi unterm Kinn zusammen. Wichtig ist natürlich sie gut zu kämmen.

Ich mache es inzwischen auch so. Erster Schnitt unterm Kinn gebunden, dann sind die Seiten schonmal gleich und dann nehm ich sie nochmal hintern zusammen und schau dass die Kante in der Mitte keine Spitze behalten hat. :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haare-Selbstschneiden

#746 Beitrag von Philotes »

dazu noch Kopf gerade - gerader Schnitt, Kopf nach unten - V-Schnitt, Kopf nach oben U-Kante.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Prunkwinde
Beiträge: 989
Registriert: 02.11.2017, 11:56
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: who cares?

Re: Haare-Selbstschneiden

#747 Beitrag von Prunkwinde »

Hui, danke fürs Erklären :) Wird doch direkt beim nächsten Trimm ausprobiert!
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)

Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Haare-Selbstschneiden

#748 Beitrag von Nemo. »

Ich schneide mir die Haare später auch nach Feye und hab bis jetzt immer nur ne gerade Kante geschnitten, jetzt möchte ich aber ein V und bin schon gespannt wies wird.

@think@~: Warum wird bei Kopf nach Hinten eine U-Form aus der Kante? Ich hab immer gedacht um so stärker die Neigung vorne, desto ausgeprägter die Kante. Also gerade aus schauen: gerade kante, leicht nach Unten: U, stark nach unten: V. Natürlich wird daraus kein perfektes U da man ja nicht "rund" schneidet, sondern immer die Kanten gerade abschrägt aber das kann man dann ja in den Korrekturschritten in der Orginalanleitung korrigieren (soweit ich mich erinnere). Ich dachte, wenn man den Kopf nach hinten neigt bekommt man ein Trapez weil dann ja die Haare in der Mitte, die eh schon länger sind mehr abgeschnitten werden als die an der Seite. Oder habe ich einen Denkfehler? #-o

Edit: ich meinte nicht trapez sondern ne umgekehrte parabel
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haare-Selbstschneiden

#749 Beitrag von Philotes »

Ich habe keine Ahnung sondern so die Erklärung verstanden. Ich schneide auch eine gerade Kante.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Peach
Beiträge: 4
Registriert: 11.10.2018, 11:08

Re: Haare-Selbstschneiden

#750 Beitrag von Peach »

Ich liebe den V Schnitt und habe ihn bis zum letzten radikalen Friseurbesuch auch immer selber geschnitten. Immer nur leicht, da ich nichts verschneiden wollte.
Dazu mach ich wenn ich es schaffe monatlich einen Splissschnitt, mal mehr mal weniger gründlich, je nach dem wie viel Zeit und Lust ich habe.

Dann braucht man keinen Friseur mehr wie ich finde. Leider habe ich beim Schneiden immer wieder das Vertrauen verloren und nehm das lieber selbst in die Hand.
Antworten