Hallo ihr Lieben.
Dies ist jetzt mal eine Thema mit dem vielleicht so keiner und keine rechnet. Ich habe eine Frage, die in alle anderen Themen nicht so sehr reinpasst, aber doch sehr haarspezifisch ist:
Welche Ideen hat ihr, um Perücken langhaarschonend zu tragen?
Meine Haare sind bei MO und für einige Auftritte werde ich eine Kurzhaarperücke tragen müssen. Welche Tips unf Tricks kennt ihr, um die Perücke
a) gut zum Halten zu bekommen
b) mit Überlänge trotzdem gut auf den Kopf zu kriegen
c) sodass es haarschonend ist
PS: Ich habe mich bewusst dafür entschieden, dies nicht in einrn der Kostumthreads zu packen, da es hier darum gehen soll, dass die Perücke eben auch recht viel Belastung abkriegen soll, mal so einfach pi mal Dauem drüber reicht da nicht.
Perücken langhaarschonend tragen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Perücken langhaarschonend tragen?
Zuletzt geändert von Yunasama am 30.09.2018, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Perücken langhaarschonend tragen?
Ich habe nur zwei Langhaar-Perücken, aber das "drunter" sollte ja auch bei einer Kurzhaarperücke mehr oder weniger dasselbe sein.
Bei mir geht es ganz gut, mein Haupthaar in 5-6 Zöpfe zu flechten. Diese Zöpfe dann gleichmäßig und möglichst flach am Kopf hochstecken (mit Haarnadeln und/oder Bobbypins) und dann ein Haarnetz drüber und dann erst die Perücke. Besonders wichtig finde ich, darauf zu achten, dass wirklich alles vom Haarnetz abgedeckt ist und keine Haare mehr irgendwo herausstehen, die sich dann im Verschluss der Perücke verheddern und die man sich dann ausreißt.
Generell wird es bei so langen Haaren sowieso schwierig, die ordentlich unter die Perücke zu bekommen. Außerdem wird es furchtbar heiß da drunter und man muss etwas aufpassen, dass man nicht aussieht wie ein Conehead finde ich.
Bei mir geht es ganz gut, mein Haupthaar in 5-6 Zöpfe zu flechten. Diese Zöpfe dann gleichmäßig und möglichst flach am Kopf hochstecken (mit Haarnadeln und/oder Bobbypins) und dann ein Haarnetz drüber und dann erst die Perücke. Besonders wichtig finde ich, darauf zu achten, dass wirklich alles vom Haarnetz abgedeckt ist und keine Haare mehr irgendwo herausstehen, die sich dann im Verschluss der Perücke verheddern und die man sich dann ausreißt.
Generell wird es bei so langen Haaren sowieso schwierig, die ordentlich unter die Perücke zu bekommen. Außerdem wird es furchtbar heiß da drunter und man muss etwas aufpassen, dass man nicht aussieht wie ein Conehead finde ich.
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Perücken langhaarschonend tragen?
Ich hab in meine TB das ganze auch nochmal ausführlicher und Bebildert stehen aber hier ist erstmal die Kurzfassung 
Ich Flechten mir einen festen hoch angesetzten Engländer und Rolle den am oberen hinter Kopf ein und setzt ein .net und mindestens eine Perückenhaube drüber. Danach setze ich die Perücke von hinten nach vorne auf.

Ich Flechten mir einen festen hoch angesetzten Engländer und Rolle den am oberen hinter Kopf ein und setzt ein .net und mindestens eine Perückenhaube drüber. Danach setze ich die Perücke von hinten nach vorne auf.
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch