Schnittfrei durch 2018

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Schnittfrei durch 2018

#616 Beitrag von Yina »

Sehr hübsch Thetis. Ich mag deinen Farbverlauf sehr.
@Einsame: Die Regeln sind eingehalten, ist ja quasi wie Pony schneiden. Dein Haar habe ich schon in deinem PP bewundert. Das sieht so gesund aus und die Kante ist Hammer, kaum zu glauben das du dies Jahr scnittfrei bist bisher. :)

Google hat für mich die 11 ausgewählt.
Bild
Meine Frisur wenn es schnell gehen muss. Na das kommt mir sehr entgegen, der Wickeldutt:
Bild

Und noch 2 Fotos mit anderem Haarschmuck. Um den Rahmen nicht zu sprengen als Vorschaubilder, klick macht groß:
Bild Bild

LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Schnittfrei durch 2018

#617 Beitrag von Ela »

Wow tolle Ideen für diesen Monat.

Frisch geweathert nach 3Wochen Kroatien 8)
Ich musste den Zufallsgenerator auch nur 5mal laufen lassen :kicher: , aber mir fehlt gerade die Zeit und auch die rechte Motivation den Haarschmuck nach Kaufdatum zu sortieren :shock: und ein Date steht auch nicht an usw. und das Thema Weathering bot sich aktuell so an 8)

Besonders die Flusenhaare am Kopf sind ziemlich erblondet, damit auch störrisch und eher trocken.
Da diese Haare bei mir aber eh nicht wachsen, sondern nur in ca 15cm um den Kopf flusen wird sich das übers Jahr wieder geben.

Bild

Bei den Frisuren werde ich vielleicht nochmal das eine oder andere probieren. :)
In der Hollischnecke sieht das Weathering ja auch immer gut aus, das gäbe dann bestimmt ein schöneres Bild :)

Hmm ich finde es nicht schlimm wenn jetzt einige doch geschnitten haben, 9 Monate ist ja auch was :cheer: und wenn es nur die Erkenntnis bringt das gar nicht schneiden nicht das ist was glücklich macht :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#618 Beitrag von Vivaz »

10. Monatsaufgabe

Oktober: Langhaarmomente
Wo kommen denn die langen Haare auf einmal her?

Zurück zum Startpost
_________________

Mittlerweile sind wir schon bei der 10. Monatsaufgabe angekommen! :cheer:
Es gab Aufgaben, die nur indirekt etwas mit dem Thema "schnittfrei" zu tun hatten, deshalb nähern wir uns diesen Monat wieder diesem Punkt zu.
Wir haben schon den Jahreszuwachs (3. Aufgabe) simuliert und einen Halbjahresvergleich (6. Aufgabe) gemacht.
Diesmal geht es darum, wie sich unsere Haare nach über einem halben Jahr tatsächlich entwickelt haben.

Gibt es immer wieder Momente, in denen ihr euch doch allmählich langhaarig(er) fühlt? Haben sich eure Haare mit zunehmender Länge verändert?
Funktioniert eine Frisur auf einmal viel besser/gar nicht mehr? Ist euer Haarschmuck zu klein geworden oder braucht ihr allmählich einen längeren Zopfschoner?
...etc.

Was sind deine persönlichen Langhaarmomente?

Alternative Aufgabe:
Falls du damals deine Lieblingsfrisur (2. Aufgabe) oder einen Flechtzopf (4. Aufgabe) gemacht hast, wäre ein direkter Vergleich bestimmt interessant.
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2018

#619 Beitrag von Zortana »

Ich hab in der Tat schon einen neuen Zopfschoner bestellt, ich hab noch 2-3 cm Platz im aktuellen, aber da man ja nie weiß wie lange die Herstellung benötigt, habe ich schonmal vorgesorgt und einen gekauft der bis Klassik geht :mrgreen:
Benutzeravatar
Rostzwerg
Beiträge: 642
Registriert: 11.09.2017, 15:02
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2018

#620 Beitrag von Rostzwerg »

Oh so Langhaarmomente hab ich auch manchmal.
Zeitweise wunder ich mich, was da am Rücken so kitzelt, wenn ich nach oben sehe... ;)

Auch ist mancher Haarschmuck langsam zu klein und wird wohl getauscht.
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Benutzeravatar
Sheeena
Beiträge: 94
Registriert: 27.09.2017, 07:51
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnittfrei durch 2018

#621 Beitrag von Sheeena »

Ich hatte unerfreuliche Langhaarmomente, die Fairytale-Ends waren mehr und mehr ein Fairytale Gone Bad. Ich habe mich nicht mehr wohlgefühlt mit der Optik, ich möchte meine Haare speziell zu besonderen Anlässen aber auch offen tragen können.

Deshalb habe ich gestern ordentlich geschnitten. Von gerade 100cm (mit 2 Haaren...) zurück auf 92,5cm. Ich habe persönlich immerhin fast 10 Monate schnittfrei geschafft, dreiviertel des Projekts auch und mein Längenziel (wenn auch nur kurz) erreicht.
Schade im Sinne des Projekts, aber mir war das Wohlfühlen wichtiger. Ohne "Gruppenzwang" hätte ich wahrscheinlich schon einen Monat eher die Schere geschwungen. Jetzt bin ich zufrieden und kann schauen, wie die Reise weitergeht. Euch noch viel Spaß im Projekt! :cheer:

Bild
102 hennarote Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 01.01.2021), 1b-c, F-M ii
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Schnittfrei durch 2018

#622 Beitrag von Nemo. »

Ich wollte auch nur kurz melden, dass ich nicht mehr dabei bin. Mein persönliches Ziel von schnittfrei für ein Jahr habe ich Ende August erreicht, ich habe nämlich im August 2017 zum letzen Mal getrimmt. Inzwischen sind meine Haare aber für mich persönlich einfach nicht mehr schön und das Jahr ohne Trimm macht sich in der Kämmbarkeit und im Längenzuwachs tatsächlich bemerkbar. Ich hatte im März eine Nullrunde und im September habe ich noch 114cm gemessen, jetzt nur noch 113. Das heißt unten brechen die Haare weg und das ist deprimierend. Dazu kommt ein leichter Haarausfall und da muss ich mich nicht mehr zwingen. Mein Plan ist es, heute oder morgen 3cm zu kappen, dann bin ich bei ~110 cm. Ich plane im November und Dezember den Zuwachs auch zu schneiden und starte dann im neuen Jahr in ein weiteres Jahr schnittfrei (sodass ich dann hoffentlich Ende 2019 den Klassiker habe).
Hier noch ein Vergleich von Anfang Januar (106cm) bis jetzt (113cm).
Bild Bild
Das Maßband sagt 7cm Zuwachs, sieht aber nach mehr aus.
Ich wünsche Euch noch schönes Weiterwachsen, die letzten 3 Monate schafft ihr noch!

Edit: in meinem kompletten Jahr + 1 (13 Monate schnittfrei) hatte ich einen Zuwachs von 12 cm (gestartet bin ich im August 2017 mit 101 cm Länge und einde auf 113cm. Nur so für die Chronik.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Schnittfrei durch 2018

#623 Beitrag von Vivaz »

@ Sheeena
Dein U ist sehr ha(a)rmonisch geworden :mrgreen:
Aber super, dass du dein Längenziel erreicht hast! Auch wenn es schade ist, dass es nicht bis zum Ende des Jahres gedauert hat :D

@ Nemo.
Auch dir meinen Glückwunsch, dass du schon dein (persönliches) schnittfreies Jahr geschafft hast! Und bist du dir wirklich sicher, dass 7 cm dazukamen? Es sieht wirklich nach verdammt viel mehr aus :D
Hoffentlich kannst du dem Haarbruch schnell ein Ende bereiten, damit der Weg zum Klassiker nicht allzu lang wird :)

_________________

Meine Langhaarmomente:

Wenn ich die Haare über die Schulter nach vorne lege oder einen Pferdeschwanz trage. Liegt eigentlich nur daran, dass ich sowas selten mache.
Bild

Mein letztes Längenbild habe ich im August gemacht, deshalb kamen mir die Haare zur Abwechslung etwas länger (statt kürzer^^) vor.

Bild

Und eigentlich wollte ich nur den Flechtzopfvergleich machen, aber darauf ist mir irgendwie die Lust vergangen :D
Der Zopf war zu verdreht und hoch angesetzt (was ich eigentlich auch so machen wollte). Aber dann brauche ich mich nicht zu wundern, dass der Zopf schon viel länger wirkt :roll:
Und mit welligen Haaren sieht es (bei mir) voll doooof aus, weil ich an der Kopfpartie nie stramm genug flechten kann.

Bild
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Schnittfrei durch 2018

#624 Beitrag von Juke »

Vivaz, du hast einen mega-dicken Pferdeschwanz :verliebt: das steht dir sehr gut!

Langhaarmomente gibt es viele, ich hab seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr so lange Haare gehabt.
Frisuren gehen immer mehr, es liegt nicht mehr alles auf der Schulter, Haare bleiben beim Anziehen im T-shirt hängen, ich muss anfangen mir Forken zu kaufen :kicher:
Was sich durch das Projekt geändert hat ist dass ich jeden Abend die Spitzen pflege und das scheint ihnen gut zu tun. Hätte ich das mal vor 10 Jahren schon gemacht, dann hätte ich gar nicht abschneiden müssen. [-X
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Schnittfrei durch 2018

#625 Beitrag von Thetis »

Monatsaufgabe Oktober: Meinen persönlichen Langhaarmoment hatte ich im August, als ich meinen Holländer fotografiert habe, und das Puschelchen auch im x-ten Versuch nicht mit aufs Foto kommen wollte! :lol: Als direkten Vergleich ein Bild vom September 2017 (bei dem das Puschelchen auch fotoscheu war, aber da hab ich mich nicht ewig darum bemüht, auch den letzen Zipfel Haare zu fotografieren) und das "Boa, bin ich jetzt langhaarig!!!" - Foto ohne Puschelchen vom 8. August 2018.

Bild
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Schnittfrei durch 2018

#626 Beitrag von bambina2.0 »

*hüstel* Ich bin auch noch dabei, auch wenn ich so selten etwas beitrage.
Aber da das hier zu irgendeinem vergangenem Thema passt, wollte ich es mal zeigen. So sollen meine Haare aussehen, wenn sie mal lang sind (Kopf im Nacken):

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Benutzeravatar
Sheeena
Beiträge: 94
Registriert: 27.09.2017, 07:51
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnittfrei durch 2018

#627 Beitrag von Sheeena »

Vivaz hat geschrieben:@ Sheeena
Dein U ist sehr ha(a)rmonisch geworden :mrgreen:
Aber super, dass du dein Längenziel erreicht hast! Auch wenn es schade ist, dass es nicht bis zum Ende des Jahres gedauert hat :D
Hätte es mir noch gefallen, hätten es auch gern noch 103cm werden dürfen. Aber leider hats das nicht. Die Entscheidung fühlt sich auch jetzt noch richtig an. :)
102 hennarote Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 01.01.2021), 1b-c, F-M ii
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Schnittfrei durch 2018

#628 Beitrag von Sumangali »

Guten Morgen :winke:
Ich bin am Hin- und Herüberlegen, ob ich 2019 ein schnittfreies Jahr einlegen will. Ihr seid ja nun schon eine Zeitlang mit dabei. Wie ist es für euch? Schadet es den Haaren, wenn die Spitzen nicht regelmässig geschnitten werden? Meine Befürchtung ist, dass ich wegen Haarschäden nach dem Jahr eh den ganzen Zuwachs wieder abschneiden muss und es so praktisch nichts bringt. Welche Erfahrungen macht ihr als Teilnehmer des Projektes?
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Schnittfrei durch 2018

#629 Beitrag von HalbeAvocado »

Liebe Sumangali,
ich bin seit Dez 17 schnittfrei bis auf den einen erlaubten 1 cm Trimm, den ich im April vorgenommen habe. Auch wenn ich nicht offiziell bei diesem Projekt mitmache, lese ich fleißig mit und erfülle die Vorgaben.
Ich wollte dir gerne antworten, weil ich finde, dass das Jahr schnittfrei sehr gut verläuft. Ich hatte im Jahr 2017 jeden bis jeden zweiten Monat einen Mikrotrimm gemacht und am Ende sehr kaputte Spitzen, die letztendlich dann großzügig geschnitten werden mussten. Schon zu diesem Zeitpunkt habe ich geschlossen, dass (für mich) größere Schnitte, die jährlich oder halbjährlich stattfinden sinnvoller sind. Das war meine Motivation für das schnittfreie Jahr. Jetzt, im Oktober, bin ich allerdings dennoch sehr überrascht, wie gut sich meine Haare entwickeln. Die halbrund geschnittene Kante ist genauso wunderschön wie frisch geschnitten, nur eben 12 cm weiter unten. Auch Spliss hält sich sehr in Grenzen, unter anderem auch dadurch, dass ich öfter S&D mache. Ich werde also erst schneiden, wenn ich dafür eine Notwendigkeit sehe, dann aber 5-8 cm. Damit wächst das Haar dennoch recht schnell und man hat durch das längere Warten einen Spitzenschutz, bestehend aus den Spitzen, die man eben nicht häufig schneidet. Macht man dann den größeren Schnitt sind die Haare wirklich sehr gesund, da sie in der Höhe nicht so strapaziert sind. Ich weiß nicht, ob diese Taktik auch für sehr langes Haar aufgeht und ob es für jedes Haar richtig ist, aber ich würde dich ermutigen ein Jahr schnittfrei zu probieren, da du ja zum einen sehr dickes und wahrscheinlich auch widerstandsfähiges Haar hast und zum anderen nur durch das Probieren eines schnittfreien Jahres wirklich wissen kannst, ob es etwas für deine Haare ist! Und noch zum Schluss: Das Wachstum von Haaren zu beobachten, die nicht gehindert sind durch häufige Trimms macht auch einfach Spaß!
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2018

#630 Beitrag von Zortana »

Ich bin seit Dez. 2016 schnittfrei, und sehe noch überhaupt keinen Bedarf zu schneiden. Wenn da so bleibt, gehts 2019 ins 3. Jahr schnittfrei :)

Die Haare werden aber auch geschont, 90% im Dutt. Nur offen zum trocknen, und in seltenen Fällen bleiben sie offen. Von daher kann ich kaum Spliss vermelden, sie sind unten halt trockener. Das liegt aber an den färbe Schäden. Also Trau dich :mrgreen:
Antworten