Hier kommt der Jahresabschlusspost:
Erst mal ein Foto der Haare auf gemeinem weiß:
So ziemlich das gleiche wie im letzten Post, stellt euch dazu einfach noch eins mit schönem schwarzen Untergrund vor, das habe ich diesmal vergessen.
Ein Suchbild: wer findet das längste langgezogene Haar?

Auflösung: man kann es gar nicht sehen

, es ist natürlich da, wo meine beiden Finger sind.
Hier das gleiche noch mal mit der linken Hand auf Taillen- und Hüftlänge
Taillenlänge habe ich auf jeden Fall auch optisch überschritten, bis zur Hüfte sind es optisch noch ca. 3cm wenn man vom längsten Haar ausgeht.
Jetzt ZAHLEN:
Startlänge 2018: 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endlänge 2018: 92cm (da kommen 3 Haare an), ein Streberhaar ist bei 93cm
Zuwachs 2018: 12cm whoopwhoop
ZU konstant bei 6,5cm
Mit dem Wachstum bin ich mehr als nur zufrieden, ich bin regelrecht begeistert. Das bedeutet nämlich, dass meine Haare dieses Jahr den Turbo angeworfen haben

.
Das Tochtermädchen hatte heute frisch gewaschene Haare und ich habe mal schnell die Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen: 83cm! Und fast kein Taper. Deshalb sind ihr meine Haarstäbe endgültig zu klein geworden. Der einzige, den sie noch tragen kann ist mein überlanger Acryl-Stab, den ich wegen seiner Länge nur zum Hochstecken während Kuren nutze.
Zum nächsten Jahr:
Wie schon erwähnt, will ich nächstes Jahr einiges trimmen. Eigentlich wollte ich nur das schneiden, was über BCL hinausgeht. Dabei habe ich nicht bedacht, dass hinter dem eigenen Rücken schneiden sehr schwer fällt und ich beim nach vorne nehmen schon beim messen sehr ungeschickt bin. Also wollte ich nach der Ziegenbart-Methode (ich habe keine Ahnung, wie die wirklich heißt aber das beschreibt sie am treffendsten) schneiden bei der man unter dem Kinn die Haare zusammennimmt und ein Haargummi bis runter schiebt. Das würde eine U-Kante ergeben. Nicht, dass das bei den 5 Haaren auffallen würde, aber in ferner Zukunft schwebt mir so was vor. Die Problematik hierbei ist, dass ich vorne natürlich nicht weiß, wo BCL ist

.
Also werde ich nach der Ziegenbart-Methode alles schneiden, was länger als Bauchnabel ist. Das wird wohl dann etwa 6cm von BCL entfernt sein. Optisch sind die Haare dann immer noch tiefe Taille und es lohnt sich auch zu schneiden, immerhin sind es dort schon mehr als 10 Haare

.
Außerdem habe ich bei dem aktuellen Wachstum die 6cm in einem halben Jahr wieder drin wenn es dann mal so weit ist

.